2. Bundesliga

Die Analyse

Die Analyse

Mit einer taktischen Meisterleistung bezwang die SpVgg Unterhaching den bisherigen Tabellenzweiten Mainz. Die Partie war vor allem in der ersten Hälfte wenig berauschend. An den Strafräumen waren beide Teams schnell mit ihrem Latein am Ende. Die Münchner Vorstädter setzten von Beginn an auf eine starke Defensive und Kontertaktik. Unterhaching bewies viel Geduld gegen die beiden Mainzer Viererketten. Der FSV dagegen machte das Spiel, erarbeitete sich optische Vorteile, ohne sich jedoch nennenswerte Chancen erspielen zu können. Die beiden Stürmer Demandt und Grevelhörster waren bei Seifert und Bucher in guten Händen.

Die Hachinger Geduld zahlte sich schließlich aus, als Rraklli einen mustergültigen Konter mit einem Flachschuß krönte. Der Druck, den Mainz 05 in der Folge entfachte, brachte auch in der Schlußphase nichts ein. Die SpVgg ließ entscheidende Chancen nicht zu und hatte ihrerseits viel Raum zu schnellen Gegenstößen.

Es berichtet Klaus Kirschner