18:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Karadas
K'lautern

18:45 - 45. Spielminute

Spielerwechsel
St. Bohl
für Ouattara
K'lautern

19:07 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Demai
K'lautern

19:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Bellinghausen
K'lautern

19:11 - 54. Spielminute

Tor 0:1
Karadas
Kopfball
Vorbereitung Daham
K'lautern

19:12 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Simpson
K'lautern

19:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Halfar
für Simpson
K'lautern

19:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Custos
für Page
Unterhaching

19:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Teinert
für Spizak
Unterhaching

19:29 - 72. Spielminute

Tor 1:1
Kolomaznik
Linksschuss
Vorbereitung Custos
Unterhaching

19:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Lexa
für Daham
K'lautern

19:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Feldhahn
für Ghigani
Unterhaching

19:40 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Custos
Unterhaching

19:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Frühbeis
Unterhaching

UHA

FCK

2. Bundesliga

Kolomaznik sichert einen Punkt

Daham vergibt das 2:0

Kolomaznik sichert einen Punkt

FCK-Akteur Sven Müller gegen Hachings Lechleiter (re.).

Bedrängt: FCK-Akteur Sven Müller lässt Hachings Lechleiter (re.) keinen Freiraum. dpa

Unterhachings Trainer Harry Deutinger schickte die Elf auf das Feld, die in der zweiten Hälfte beim 1:1 in Offenbach zu überzeugen wusste. Demnach rückte Ghigani für Custos in die Startelf. FCK-Coach Wolfgang Wolf musste im Vergleich zum 4:2 gegen Koblenz auf den erkrankten Kapitän Beda verzichten, der in der Innenverteidigung von Bouzid ersetzt wurde. Zudem übernahm der zuletzt Gelb-Rot-gesperrte Demai für den gegen die TuS enttäuschenden Riihilahti den Defensivpart im Mittelfeld. Der angeschlagene Daham (Zerrung), mit drei Treffern erfolgreichste Lauterer Torschütze, konnte auflaufen.

Nach zögerlichem Beginn und einer ersten kleinen Chance für Kaiserslautern durch Daham per Kopf (2.) kam Unterhaching etwas besser ins Spiel. Nach einem feinen Zuspiel von Lechleiter kam Buck im Strafraum an den Ball, Bellinghausen konnte dem einschussbereiten Hachinger Kapitän den Ball aber gerade noch vom Fuß spitzeln (11.). Die Begegnung nahm Fahrt auf, beide Teams versuchten ihrer Heim- (Haching) bzw. Auswärts- (FCK) Torflaute ein Ende zu setzen.

Der 6. Spieltag

Die SpVgg hatte bei diesen Bemühungen in einer in dieser Phase interessanten Auseinandersetzung die nächsten Möglichkeiten. Buck scheiterte knapp per Kopf (20.), einen Lechleiter-Aufsetzer konnte Macho erst im Nachfassen unter Kontrolle bringen (20.) und ein Kolomaznik-Schuss wurde im letzten Moment abgeblockt (23.).

Kaiserslautern antwortete durch Hajnal, dessen Schlenzer aus 18 Metern Heerwagen mit den Fingerspitzen über die Querlatte lenken konnte. Beim anschließenden Eckball war der SpVgg-Torwart erneut zur Stelle, als Ouattara aus kurzer Distanz frei zum Kopfball kam (24.). Haching agierte in der Offensive nicht zwingend genug, die "Roten Teufel" dagegen wären durch Daham mit dem Pausenpfiff fast in Führung gegangen. Ein Kopfball des FCK-Stürmers flog um Zentimeter über die Querlatte.

Der zweite Durchgang begann so, wie der erste aufgehört hatte, allerdings musste nun die Wolf-Elf tief durchatmen. Nach einem von Macho mit Mühe abgewehrten Lechleiter-Schuss kam Spizak an den Ball, donnerte das Leder aber aus elf Metern über das Tor (46.). Im Gegenzug steuerte Daham nach einem Stellungsfehler von Sträßer von rechts auf Heerwagen zu, der SpVgg-Keeper blieb aber Sieger im Duell mit dem FCK-Angreifer.

In der 54. Minute war aber auch Heerwagen machtlos, als Karadas aus kurzer Distanz nach Daham-Flanke per Kopf zum 1:0 einnickte. Haching zeigte sich nur kurz geschockt und hatte durch Buck die Ausgleichschance, doch der Kopfball des Kapitäns ging knapp am Tor vorbei (63.). Nachdem Daham alleine vor Heerwagen die große Chance auf das 2:0 für den FCK vergab (71.), war Kolomaznik für die Deutinger-Elf im Gegenzug zur Stelle. Die Flanke des eingewechselten Custos drückte der Angreifer aus sieben Metern über die Linie.

Nachdem Daham in der 77. Minute in Heerwagen erneut seinen Meister fand, plätscherte die Partie in der Schlussphase ohne große Höhepunkte der Punkteteilung entgegen.