Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Unions B-Elf unterliegt Regionalligist

Julian Ryerson gibt Debüt im Dress der Eisernen

Unions B-Elf unterliegt Regionalligist

Erstmals im Union-Dress: Neuzugang Julian Ryerson (re., mit Altglienickes Nico Donner).

Erstmals im Union-Dress: Neuzugang Julian Ryerson (re., mit Altglienickes Nico Donner). imago

Union-Trainer Urs Fischer nutzte den Test gegen den Berliner Stadtteil-Klub dazu, um den Akteuren Spielpraxis zu verschaffen, die in den bisherigen beiden Punktspielen wenig oder gar keine Einsatzzeit erhalten hatten. So waren bis auf Felix Kroos, Christopher Lenz und Akaki Gogia lediglich Spieler am Ball, die beim 1:1 am Montagabend in Köln nicht zum Zug gekommen waren. Zudem gab der jüngste Neuzugang, Verteidiger Julian Ryerson (20), sein Debüt im Dress der "Eisernen". Auch der von Hannover 96 gekommene Verteidiger Florian Hübner bestritt nach seiner Verletzungspause sein erstes Match für Union seit dem 3:1-Testspiel-Sieg am 4. Juli gegen den Chemnitzer FC. "In der ersten Halbzeit und in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit war das aus meiner Sicht genau das, was ich mir vorstelle", sagte Fischer, "wie soll ich den Jungs sonst Minuten geben? Die einzige Möglichkeit ist: mit solchen Testspielen." Natürlich sei es nicht optimal gewesen, da einige Akteure erst am Dienstag aus Köln zurückgekommen seien, "aber es geht nicht anders. Es kann immer wieder was passieren unter der Woche. Es können sich Spieler verletzen, von daher müssen die Jungs bereit sein", so der Schweizer.

Unions B-Elf tat sich entsprechend schwer. Folgerichtig ging Altglienicke, das mit Christopher Quiring, Chinedu Ede und Björn Brunnemann drei ehemalige Zweitliga-Profis von Union aufbot (dazu die Union-Kultfigur Torsten Mattuschka als Co-Trainer), durch Angreifer Christian Preiß in Führung (32.). Auf der anderen Seite vergab Angreifer Berkan Taz für die Berliner die einzige Großchance im ersten Durchgang (36.). Besser als Taz machte es dann der zur Pause eingewechselte U-19-Angreifer Daniel Eidtner (18), der kurz nach Wiederanpfiff allein vor VSG-Keeper Dan Twardzik die Ruhe behielt und zum 1:1 traf (46.). Danach plätscherte die Partie so dahin, bis Benjamin Förster den Viertligisten erneut in Führung brachte (68). Kurz darauf sorgte Christian Skoda mit einem verwandelten Foulelfmeter für das 3:1 und die Entscheidung zu Gunsten der Gäste (74.).

Union Berlin: Busk – Ryerson, Dietz (46. Schösswendter), Hübner (46. Alimler), Lenz (46. Eitdner) – Maloney (86. Rankic) – Zejnullahu (71. Cinar), Kroos (61. Dehl) – Gogia (46. Werner), Kurzweg – Taz VSG Altglienicke: Twardzik – Pütt, Steinhauer, Bacher, Brehmer – Brunnemann (46. Marx), Skoda (80. Erlemann) – Quiring (62. Cami), Pepic (46. Förster), Donner (62. Müller) – Preiß (46. Ede)

Andreas Hunzinger