13:11 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Mattuschka
Rechtsschuss
Union

13:21 - 19. Spielminute

Tor 1:1
Takyi
Rechtsschuss
Vorbereitung Oczipka
St. Pauli

13:22 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Lehmann
St. Pauli

13:33 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kohlmann
Union

13:42 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Rauw
Union

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brunnemann
für Ede
Union

14:20 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Göhlert
Union

14:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
K. Benyamina
für Sahin
Union

14:32 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
F. Bruns
St. Pauli

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Sukuta-Pasu
für F. Bruns
St. Pauli

14:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hennings
für Kruse
St. Pauli

14:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schultz
für Takyi
St. Pauli

14:45 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Schultz
St. Pauli

14:46 - 87. Spielminute

Tor 2:1
K. Benyamina
Rechtsschuss
Vorbereitung Bemben
Union

14:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Dogan
für Mattuschka
Union

FCU

STP

K. Benyamina K. Benyamina
Rechtsschuss, Bemben
87'
2
:
1
1
:
1
19'
Takyi Takyi
Rechtsschuss, Oczipka
Mattuschka Mattuschka
Rechtsschuss
10'
1
:
0
Abpfiff
90' +4
Glinker pariert gegen Oczipka, der aus dem Hinterhalt abgezogen hatte.
90' +2
St. Pauli wirft nun alles nach vorne. Sukuta-Pasu kommt eine Fußbreite im Strafraum zu spät.
90' +1
Hüzeyfe Dogan
Torsten Mattuschka
Spielerwechsel (Union)
Dogan kommt für Mattuschka
90'
Lehmann probiert es mit einem kraftvollen Freistoß aus 24 Metern zentraler Position, doch Glinker pariert.
87'
Karim Benyamina 2:1 Tor für Union
K. Benyamina (
Rechtsschuss, Bemben)
Wieder sorgt ein Ball aus der Tiefe für Aufregung, diesmal landet der Ball im Netz. Benyamina nimmt das Leder im Strafraum gut mit und vollendet letztlich aus 15 Metern ins rechte Eck.
87'
Timo Schultz Gelbe Karte (St. Pauli)
Schultz
In der gegnerischen Hälfte geht Schultz überhart gegen Brunnemann zu Werke und sieht dafür Gelb.
86'
Hain hält St. Pauli im Rennen! Bei einem langen Ball kommt Peitz unbedrängt am Fünfer zum Kopfball, doch Hain streckt sich und rettet.
84'
Mattuschkas 20-Meter-Freistoß von der linken Außenbahn rast ein gutes Stück über die Latte.
84'
Klare Ansage von Stanislawski. Ein eher defensiv ausgerichteter Mittelfeldmann kommt für den offensiven Takyi.
83'
Timo Schultz
Charles Takyi
Spielerwechsel (St. Pauli)
Schultz kommt für Takyi
80'
Mattuschka findet mit einer Ecke von links Benyamina am kurzen Eck, der daraufhin per Kopf aus sechs Metern unter Bedrängnis drüber zielt.
77'
Union ist bemüht, hier noch etwas zu reißen, agiert aber zuweilen recht unglücklich. St. Pauli hingegen scheint sich mit der Punkteteilung zufrieden zu geben.
76'
Richard Sukuta-Pasu
Florian Bruns
Spielerwechsel (St. Pauli)
Sukuta-Pasu kommt für F. Bruns
76'
Rouwen Hennings
Max Kruse
Spielerwechsel (St. Pauli)
Hennings kommt für Kruse
73'
Florian Bruns Gelbe Karte (St. Pauli)
F. Bruns
Auch Bruns betätigt sich als Textiltester und wird ebenfalls verwarnt.
72'
Ebbers nimmt einen weiten Ball sehenswert an und hat dann noch das Auge für den mitgelaufenen Lehmann, sein Pass ist aber zu unsauber. Daraus hätte man mehr machen müssen.
72'
Die Berliner drängen nun wieder verstärkt auf die neuerliche Führung. Das Match wird dadurch etwas offener.
69'
Brunnemann kommt am linken Fünfereck zum Kopfball, sein Aufsetzer wird aber von Hain reflexartig pariert.
66'
Karim Benyamina
Kenan Sahin
Spielerwechsel (Union)
K. Benyamina kommt für Sahin
Angreifer für Angreifer.
63'
Sofort läuft der Konter über Brunnemann, der nach links zu Mosquera passt. Dieser flankt anschließend in die Mitte zurück zu Brunnemann, der von Oczipka zu viel Platz hat. Dieser köpft aber aus fünf Metern rechts daneben.
63'
Lehmanns folgender Freistoß aus 18 Metern halbrechter Position bleibt in der Mauer hängen.
62'
Daniel Göhlert Gelbe Karte (Union)
Göhlert
Boll tunnelt Göhlert und zieht vorbei, der Berliner packt aber beherzt zu. Dafür gibt's Gelb.
62'
Die Akteure auf dem Rasen reiben sich derzeit in intensiven, aber weitestgehend fairen Zweikämpfen auf. Logischerweise sind gelungene Offensivaktionen absolute Mangelware.
58'
Die Begegnung hat mittlerweile sowohl an Rasse als auch Klasse verloren, viel passiert momentan nicht.
54'
Nach dem Seitenwechsel ist St. Pauli nun etwas aktiver, allerdings agieren die Hamburger auch sehr geduldig.
51'
Kruse versucht es aus 14 Metern aus spitzem Winkel, Glinker nimmt das Leder auf.
50'
Eine Hereingabe von links landet am zweiten Pfosten bei Brunnemann, der allerdings von Kruse am Torabschluss entscheidend gehindert wird.
48'
Bruns' hoch in den Strafraum geschlagene Ecke von rechts wird von Mosquera weggedroschen.
46'
Björn Brunnemann
Chinedu Ede
Spielerwechsel (Union)
Brunnemann kommt für Ede
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kurz vor der Pause hatte Takyi erneut getroffen, allerdings wurde ihm der Treffer nicht gegeben. Diese Entscheidung des Schiedsrichters dürfte für einigen Diskussionsstoff sorgen.
45'
In einer unterhaltsamen ersten Hälfte begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. St. Pauli erwischte den besseren Start, wurde dann aber kalt erwischt. Doch Takyi hatte die passende Antwort auf Mattuschkas tollen Freistoß.
Halbzeitpfiff
45' +1
Ede kommt im Fünfer plötzlich an den Ball, er verhaspelt sich allerdings und sein Torschuss wird zur unfreiwilligen Vorlage für Sahin, der jedoch im Abseits steht.
43'
Bei Rothenbachs Hereingabe verschätzt sich Glinker, fliegt am Ball vorbei und rauscht dann in Ebbers hinein. Takyi steht richtig und netzt ein. Der Treffer zählt aber nicht, weil Referee Kinhöfer die Szene mit Glinker als Foul wertet.
41'
Bernd Rauw Gelbe Karte (Union)
Rauw
Wegen Trikotzupfens gegen Ebbers wird auch Rauw verwarnt.
39'
Union hat inzwischen mehr vom Spiel, die Eisernen haben die Initiative ergriffen, können sich aber nicht entscheidend durchsetzen. St. Pauli strahlt über Konter aber stets Gefahr aus.
37'
Kohlmann wird von Mosquera stark angespielt, der Linksverteidiger flankt anschließend im Sechzehner scharf und flach in die Mitte, wo Ede jedoch einen Tick zu spät kommt.
36'
Wieder marschiert Takyi durchs gesamte Mittelfeld, im letzen Moment nimmt ihm Peitz den Ball per Grätsche vom Fuß.
33'
Mattuschkas Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet bei Rauw auf der linken Seite, der sich gegen Rothenbach durchsetzt, den Ball dann aber nur mit der Sohle trifft. Hain hat keine Mühe, das Leder aufzunehmen.
32'
Patrick Kohlmann Gelbe Karte (Union)
Kohlmann
Kohlmann lässt das Bein gegen Bruns stehen und sieht dafür Gelb. In Cottbus muss er nun zusehen.
30'
Nachdem die Hamburger Abwehr ein wenig den Überblick verloren hat, legt Peitz Mattuschka auf. Dessen zu schwacher Schlenzer aus 17 Metern zentraler Position stellt für Hain jedoch kein Problem dar.
28'
Nach den unterhaltsamen ersten 25 Minuten ist die Luft nun ein wenig raus. Beide Mannschaften neutralisieren sich weitestgehend im Mittelfeld.
24'
Bei einer Ecke von rechts landet der Ball bei Kohlmann an der Strafraumkante, der anstatt zu schießen in die Gasse zu Younga-Mouhani passt - aber Abseits.
23'
Es ist ein munteres Spiel, in dem sich beide Teams die Waage halten.
22'
Mattuschka lupft einen Freistoß aus dem linken Halbfeld ans rechte Strafraumeck zu Bemben, der volles Risiko geht und volley abzieht. Der Ball zischt jedoch gut einen Meter über den Querbalken.
21'
Matthias Lehmann Gelbe Karte (St. Pauli)
Lehmann
Ohne Chance auf den Ball geht Lehmann rigoros gegen Sahin vor und wird dafür verwarnt.
19'
Charles Takyi 1:1 Tor für St. Pauli
Takyi (
Rechtsschuss, Oczipka)
Takyi gibt die Antwort! Der 25-Jährige hat 24 Meter vor dem Strafraum etwas zu viel Platz und nutzt dies mustergültig aus. Der gebürtige Ghanaer trifft sehenswert ins rechte Eck.
18'
Kruse prüft Glinker mit einem ungefährlichen Flachschuss aus 18 Metern linker Position.
17'
Das Gegentor zeigt bei den Gästen Wirkung. Nichts mehr zu sehen vom schwungvollen Spiel aus der Anfangsphase.
15'
Mattuschka passt in die Schnittstelle der Abwehr zu Mosquera, Thorandt schafft es aber noch, die prekäre Situation spielerisch zu entschärfen.
13'
Takyi kommt unverhofft im gegnerischen Sechzehner ans Spielgerät, sein folgender Schuss wird jedoch geblockt.
12'
Wieder probiert es Mattuschka, diesmal per Direktabnahme aus der zweiten Reihe. Hain pariert.
10'
Torsten Mattuschka 1:0 Tor für Union
Mattuschka (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Das Tor macht aber Berlin per Freistoß! Mattuschka schlenzt einen Freistoß aus 25 Metern zentraler Position traumhaft an den linken Innenpfosten, von wo aus der Ball im Tor landet.
9'
St. Pauli hat den besseren Start erwischt, die Hamburger überzeugen hier insbesondere mit aggressivem und konsequentem Pressing.
7'
Nach einem Ballgewinn schaltet Takyi auf der linken Seite schnell auf Angriff um. Bei der folgenden Zwei-gegen-eins-Situation zögert Takyi aber zu lange, ehe er auf Rothenbach passt. Dieser setzt die Kugel hauchdünn rechts daneben.
3'
Takyi passt wunderbar in die Gasse zu Kruse, der sich davon gestohlen hatte. Dieser hat nur noch Glinker vor sich, schiebt das Leder aber aus 13 Metern linker Position knapp rechts vorbei.
2'
Nach einer Ecke von links gibt Peitz den ersten Warnschuss aus der zweiten Reihe ab, der Ball saust weit über das Tor.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
12:27 Uhr
Doch auch bei Union fehlt mit Stuff ein Stammspieler wegen einer Gelb-Sperre. Für ihn rückt Ede in die Startelf. Außerdem stürmt Mosquera anstelle von Benyamina, der auf die Bank muss.
12:26 Uhr
Ebbers dürfte sich auch für heute einiges vorgenommen haben, Naki dagegen nicht. Der Flügelspieler fehlt gelbgesperrt und wird von Kruse vertreten.
12:14 Uhr
Vor allem Ebbers erwischte damals einen Sahnetag, neben seinem Tor bereitete er die anderen beiden Treffer vor.
12:12 Uhr
Das Hinspiel war allerdings eine klare Angelegenheit für St Pauli. Ebbers, Kalla und Kruse sorgten am 14. Spieltag für einen sicheren Triumph des Aufstiegsaspiranten.
12:10 Uhr
Die Zweitligabilanz beider Mannschaften ist absolut ausgeglichen. In drei bisherigen Aufeinandertreffen steht es 1:1 nach Erfolgen, während man sich einmal die Punkte teilte.
12:09 Uhr
Ans Siegen dürften sich die Hamburger mittlerweile gewöhnt haben, gewannen sie doch vier der letzten fünf Partien. Ganz anders sieht die Sache da bei den Eisernen aus, diese warten seit nunmehr acht Spieltagen auf einen Dreier.
12:07 Uhr
Der FC Augsburg hat gestern vorgelegt und St. Pauli damit unter Druck gesetzt. Die Kiez-Kicker haben nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Fuggerstädter, können aber mit einem Erfolg in Berlin wieder auf vier davonziehen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Kaiserslautern K'lautern 31 29 65
2 FC St. Pauli St. Pauli 31 28 58
3 FC Augsburg Augsburg 31 19 57
9 SC Paderborn 07 Paderborn 31 -3 42
10 1. FC Union Berlin Union 31 -2 41
11 Alemannia Aachen Aachen 31 -3 41
Tabelle 31. Spieltag

Aufstellung

Glinker - Bemben, Göhlert , Rauw , Kohlmann - Younga-Mouhani, Peitz, Sahin , Mattuschka , Ede - Mosquera

Einwechslungen:
46. Brunnemann für Ede
66. K. Benyamina für Sahin
90. +1Dogan für Mattuschka

Reservebank:
Haker (Tor), D. Schulz, Gebhardt, Menz

Trainer:
Neuhaus

Hain - Rothenbach, Morena, Thorandt, Oczipka - F. Boll, Lehmann , F. Bruns , Takyi , Kruse - Ebbers

Einwechslungen:
76. Sukuta-Pasu für F. Bruns
76. Hennings für Kruse
83. Schultz für Takyi

Reservebank:
Pliquett (Tor), Eger, F. Lechner, Sako

Trainer:
Stanislawski

Taktische Aufstellung