18:36 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Candeias
Rechtsschuss
Vorbereitung R. Koch
Nürnberg

18:59 - 30. Spielminute

Tor 0:2
Gebhart
Kopfball
Vorbereitung Candeias
Nürnberg

19:09 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Kobylanski
für Özbek
Union

19:14 - 45. Spielminute

Rote Karte (Union)
Dausch
Union

19:38 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Gebhart
Nürnberg

19:45 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

19:49 - 63. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Union)
Trimmel
Union

19:53 - 67. Spielminute

Tor 0:3
Mlapa
Linksschuss
Vorbereitung Gebhart
Nürnberg

19:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Mlapa
für Sylvestr
Nürnberg

19:57 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Schönheim
Union

20:00 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Leistner
Union

20:01 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
Nürnberg

20:04 - 78. Spielminute

Tor 0:4
R. Koch
Rechtsschuss
Vorbereitung Schöpf
Nürnberg

20:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Füllkrug
für Candeias
Nürnberg

20:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
B. Köhler
für Jopek
Union

20:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Quiring
für Brandy
Union

20:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Evseev
für R. Koch
Nürnberg

FCU

FCN

0
:
4
78'
R. Koch R. Koch
Rechtsschuss, Schöpf
0
:
3
67'
Mlapa Mlapa
Linksschuss, Gebhart
0
:
2
30'
Gebhart Gebhart
Kopfball, Candeias
0
:
1
7'
Candeias Candeias
Rechtsschuss, R. Koch
Und dann ist Schluss. Union hatte einen völlig gebrauchten Tag, auf der anderen Seite glückte dem FCN nicht alles, aber vieles. Die zwei Platzverweise waren den Eisernen schließlich eine zu hohe Hypothek. Berlin verliert erstmals, der Club fährt den zweiten Saisonsieg ein.
Abpfiff
90'
Füllkrug hat noch das fünfte Tor auf dem Kopf, nickt aber haarscharf daneben.
90'
Es laufen die letzten Sekunden der regulären Spielzeit.
86'
Der Club hat logischerweise mehr Ballbesitz und spielt das hier cool runter. Union kommt kaum noch an die Kugel.
85'
Willi Evseev
Robert Koch
Spielerwechsel (Nürnberg)
Evseev kommt für R. Koch
Auch Koch sammelte heute zwei Scorerpunkte. Dafür dankt ihm Trainer Ismael.
84'
Christopher Quiring
Sören Brandy
Spielerwechsel (Union)
Quiring kommt für Brandy
Letzter Tausch bei den Hausherren.
81'
Benjamin Köhler
Björn Jopek
Spielerwechsel (Union)
B. Köhler kommt für Jopek
Düwel wechselt noch einmal aus.
79'
Niclas Füllkrug
Daniel Candeias
Spielerwechsel (Nürnberg)
Füllkrug kommt für Candeias
Candeias geht vom Platz. Der Portugiese verbuchte heute ein Tor und eine Vorlage - kein schlechter Einstand.
78'
Robert Koch 0:4 Tor für Nürnberg
R. Koch (
Rechtsschuss, Schöpf)
Und doch fällt das vierte Tor. Der FCN spielt Tiki Taka im Union-Sechzehner, am Ende fasst sich Koch ein Herz und hämmert aus spitzem Winkel flach in die Maschen.
77'
Wenn der Club kontert, rückt Union nicht mehr gemeinschafltich zurück. Auf der anderen Seite spielt der FCN es recht lässig, drängt nicht wirklich auf das nächste Tor. So plätschert das Spiel vor sich hin.
75'
Dave Bulthuis Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
74'
Toni Leistner Gelbe Karte (Union)
Leistner
Leistner steigt hart gegen Gebhart ein. Die Stimmung kippt langsam, von den Rängen fliegen Bierbecher auf den Rasen.
73'
Guter Freistoß von Kreilach, der Rakovsky bis aufs Äußerste fordert. Der Keeper lenkt das Geschoss über den Querbalken.
71'
Fabian Schönheim Gelbe Karte (Union)
Schönheim
Die nächste Verwarnung. Schönheim legt gehörig Frust mit in den Zweikampf mit Petrak.
70'
Koch hat das Auge für den komplett blanken Gebhart, der eigentlich auf 4:0 erhöhen muss. Macht er aber nicht, weil Haas im Eins-gegen-Eins Sieger bleibt.
69'
Das sollte es gewesen sein. Zwei Mann weniger, drei Tore Rückstand - ein Comeback der Berliner wäre eine sportliche Sensation.
67'
Peniel Mlapa 0:3 Tor für Nürnberg
Mlapa (
Linksschuss, Gebhart)
Mit dem ersten Ballkontakt macht Mlapa das Tor. Haas sieht bei Gebharts Aufsetzer nicht gut aus und lässt ihn nach vorne prallen. Und da steht der Joker Mlapa.
67'
Peniel Mlapa
Jakub Sylvestr
Spielerwechsel (Nürnberg)
Mlapa kommt für Sylvestr
Der Angriff wird jäh durch ein Foul unterbunden. Ismael nutzt die Pause und wechselt erstmals.
66'
Rakovsky pflückt den Ball aus der Luft und leitet den direkten Gegenangriff ein.
65'
Brandy kommt nach einer Ecke zum Kopfball und zwingt Rakovsky zu einer guten Parade. Wieder Ecke für Union.
63'
Christopher Trimmel Gelb-Rote Karte (Union)
Trimmel
Trimmel zieht gegen Petrak voll durch, kommt aber zu spät. Eben erst hatte er Gelb gesehen, nun muss er vorzeitig zum Duschen.
61'
Die Gäste haben viel Raum und Zeit, doch spielen sie ihre Angriffe nicht geduldig und präzise aus. Das könnte sich noch rächen.
59'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Trimmel unterbindet eine gute Nürnberger Kontergelegenheit. Taktisches Foul.
58'
Mit viel Zug schnibbelt Kobylanski die Kugel von links vor das Tor, Rakovsky boxt sie einhändig weg.
57'
Es bleibt dabei: Der Absteiger wartet auf den einen, alles entscheidenden Konter. Solange der nicht erfolgt, bleibt Union am Leben.
55'
Kopplin lässt sich von Candeias vernaschen, Haas bügelt aus und schnappt sich die Flanke des Portugiesen.
54'
Aus 20 Metern versucht es Kreilach mit einem Innenseiten-Schieber. Doch Rakovsky riecht den Braten.
54'
Der Club kontert mal, spielt es aber nicht konsequent aus.
53'
Gleich zweimal wittern die Union-Fans ein Handspiel der Cluberer im Strafraum, die Pfeife Willenborgs bleibt aber stumm.
52'
Timo Gebhart Gelbe Karte (Nürnberg)
Gebhart
An der Außenlinie kommt Gebhart gegen Trimmel zu spät und sieht Gelb.
51'
Mit viel Gefühl chippt Leistner das Spielgerät in den Lauf von Kobylanski, der aus der Drehung sofort mit links abzieht. Sein Schuss von der Strafraumkante geht klar links am Tor vorbei.
49'
Auf links geht Kobylanski bis auf die Grundlinie durch, seine flache Hereingabe hat aber zu wenig Dampf. So nimmt Rakovsky das Leder locker auf.
47'
Der Club macht keine Anstalten, Dominanz auszuüben. Die Franken igeln sich in ihrer Hälfte ein und überlassen den Berlinern das Zepter.
46'
Weiter geht's. Union muss in Unterzahl einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und jetzt ist Pause. Union hatte gerade begonnen, Druck aufzubauen und dann dieser Platzverweis gegen Dausch. Die zweiten 45 Minuten müssen die Eisernen in Unterzahl bestreiten. Für den Club ist das die Chance auf den zweiten Saisonsieg.
Halbzeitpfiff
45'
Martin Dausch Rote Karte (Union)
Dausch (Tätlichkeit)
Dausch muss runter: Der Berliner weicht Candeias nicht aus und lässt ihn auflaufen. Dabei nimmt er den Ellbogen hoch und trifft seinen Gegenspieler im Gesicht. Für Schiedsrichter Willenborg eine Rote Karte.
45'
Gleich ist Pause. Kann Union dem Club vorher noch einen einschenken? Zumindest agieren die Eisernen jetzt deutlich entschlossener.
43'
Dauschs Hereingabe ist zu flach. Der Club hat keine Mühe, diesen Standard zu verteidigen.
42'
Mössmer bringt Brandy an der Seitenauslinie zu Fall. Es gibt keine Verwarnung, aber Freistoß für die Heimelf.
40'
Martin Kobylanski
Baris Özbek
Spielerwechsel (Union)
Kobylanski kommt für Özbek
Düwel reagiert auf den Rückstand und bringt Neuzugang Kobylanski in die Partie. Özbek ist nicht verletzt, muss aber trotzdem runter.
39'
Union kommt nach dem 0:2 besser auf und hatte schon gute Möglichkeiten, zu verkürzen. Der FCN ist nach vorne immer latent gefährlich, doch wackelt die Defensive hin und wieder bedenklich.
38'
Das muss der Anschluss sein: Trimmel haut das Leder flach und scharf vor das Gehäuse, wo gleich meherere Berliner verpassen.
36'
Clever bedient Gebhart den gut postierten Sylvestr, der sofort ins Dribbling geht und hängen bleibt.
35'
Auf der Gegenseite hebt Gebhart einen Freistoß etwas kraftlos in Richtung Union-Kasten, sodass die Eisernen keine Probleme haben, zu klären.
33'
Wieder ein guter Standard der Eisernen: Dausch zirkelt das Spielgerät in die Mauerecke, Rakovsky taucht ab und lenkt zur Seite weg.
32'
Postwendend verpasst Brand die Antwort. Erst geht er an Pinola vorbei, frei vor Rakovsky verlassen den Berliner dann aber die Nerven. Er schiebt deutlich rechts vorbei.
30'
Timo Gebhart 0:2 Tor für Nürnberg
Gebhart (
Kopfball, Candeias)
Gebhart verdoppelt den Vorsprung: Candeias wackelt Leistner aus und flankt in die Mitte, wo Gebhart - anders als Gegenspieler Trimmel - zum Ball geht und aus kurzer Distanz einnickt.
28'
Über drei Stationen landet die Kugel schnell bei Dausch, der aus 20 Metern sofort abzieht. Sein Flachschuss streicht knapp rechts am Tor vorbei.
27'
Brandy erläuft sich einen langen Ball, kommt aber an Pinola nicht vorbei. Stattdessen geht er zu Boden, Referee Frank Willenborg hat aber kein Foul gesehen.
26'
Nürnberg spielt aktuell griffiger, nach vorne ist viel Potenzial da. Die Eisernen hingegen wirken in ihren Angriffsbemühungen einigermaßen planlos.
23'
Schöpf hat nach Sylvestr-Zuspiel die dicke Chance zum 2:0, scheitert aber aus 13 Metern am stark reagierenden Haas.
22'
Dausch tritt den Ball auf den ersten Pfosten, wo sich jedoch kein Roter entscheidend durchsetzen kann.
21'
Brandy hat eine Idee und will den einlaufenden Trimmel bedienen. Gebhart eilt mit nach hinten und geht dazwischen. Ecke für Berlin.
21'
Der anschließende Gebhart-Eckball bringt nichts Zählbares ein.
20'
Leistner klärt in höchster Not gegen Schöpf, der in den Strafraum eingedrungen war.
18'
Erstmals greift Rakovsy ein, er greift sich eine Flanke von Dausch.
17'
Aus ähnlicher Position wie eben schlenzt Kopplin einen Freistoß in die Gefahrenzone. Brandy kommt angerauscht und wuchtet das Spielgerät von der Sechzehnerkante per Kopf weit über das Gehäuse.
16'
Jetzt versucht sich auch der zweite Neuzugang am Fernschuss: Celustka nimmt einen aufspringenden Ball aus der zweiten Reihe mit viel Risiko, trifft das Leder aber nicht richtig. Abstoß.
15'
Kopplin hebt eine Freistoßflanke in den Sechzehner, wo der Club die Lufthoheit hat. Keine Gefahr für das Tor von Rakovsky.
13'
Aus dem linken Halbfeld schaufelt Bulthuis den Ball auf den Elfmeterpunkt, wo aber kein Kollege steht. Die Heimelf bereinigt die Situation.
11'
Trimmel tankt sich auf rechts durch und zieht seine Flanke etwas zu weit vor das Tor. So kann Kopplin nicht mehr herankommen.
10'
Gibt das Tor dem kriselnden 1. FC Nürnberg die so schmerzlich vermisste Sicherheit? Und wie reagiert Union? Wir werden es erfahren.
9'
Özbek hatte im Mittelfeld den Ball verloren, Koch reaktionsschnell umgeschaltet. Und dann kam Candeias.
7'
Daniel Candeias 0:1 Tor für Nürnberg
Candeias (
Rechtsschuss, R. Koch)
Das ist mal ein Einstand! Mit seinem ersten Torschuss in Deutschland hämmert der Portugiese das Leder aus 22 Metern in die kurze Ecke.
6'
Union übernimmt langsam aber sich die Spielkontrolle. Die Gäste aus Nürnberg werden in ihre Hälfte gedrückt.
4'
... und der Gefoulte tritt die Kugel selbst. Sein Schlenzer segelt über die Mauer hinweg und klatscht an die Latte!
3'
Jopek zieht 25 Meter zentral vor dem Nürnberger Tor einen Freistoß. Eine gute Position für die Eisernen ...
2'
Die ersten Sekunden sind noch ereignislos. Nürnberg tritt ganz in Schwarz an, Union ist komplett in Rot gekleidet.
1'
Schiedsrichter Frank Willenborg gibt die Partie frei.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Mannschaften klatschen sich ab, die Kapitäne wählen die Seiten. Gleich geht es los.
18:09 Uhr
Sein Gegenüber Ismael weiß, warum er auf die Neuen Celustka und Candeias setzt: "Beide Spieler bringen viel Erfahrung mit. Man merkt diese Ruhe am Ball. Wir erhöhen das Durchschnittsalter unserer Elf und hoffen, dass wir das auf dem Platz auch sehen."
18:08 Uhr
Düwel sieht die kürzere Pause nach dem Montagspiel nicht als Nachteil: "Wir sind gut vorbereitet und gehen positiv in das Spiel."
18:07 Uhr
Nürnbergs Sportchef Martin Bader über mögliche weitere Neuverpflichtungen: "Das ist ja immer so, dass man in den letzten Tagen mit Hochdruck an etwas arbeitet. Ich will nicht ausschließen, dass wir uns alle Türchen offen halten."
17:55 Uhr
Heißt auch: Die frisch ausgeliehenen Neuzugänge Thiel (aus Köln) und Kobylanski (Bremen) sind noch nicht mit dabei. Letzterer hat es immerhin auf die Bank geschafft.
17:52 Uhr
Bei den Eisernen gibt es nach dem 1:1 am Montagabend beim VfL Bochum keine Änderungen. Düwel vertraut exakt demselben Personal.
17:47 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Beim Club stehen Candeias und Celustka direkt in der Startelf. Pachonik und Mlapa müssen für das Duo weichen. Außerdem ersetzt Petrak (nach muskulären Problemen) Stark, der heute zum ersten Mal für die U21 des DFB nominiert wurde.
17:39 Uhr
Doch nicht nur auf dem Rasen gibt der Absteiger kein gutes Bild ab: Anfang der Woche traten mit Manfred Müller und Hanns-Thomas Schamel zwei Aufsichtsräte zurück. Letzterer war zuvor mit seinem Antrag, die Vorstände Martin Bader und Ralf Woy zu stürzen, gescheitert.
17:34 Uhr
Damit hat der 1. FC Nürnberg nach dem Abstieg nunmehr 17 neue Spieler verpflichtet. Wohl auch deswegen hakt es noch im spielerischen Bereich.
17:29 Uhr
Weil auf dem Rasen nach wie vor eine klare Spielidee fehlt, wurde der Verein noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichtete mit Rechtsverteidiger Celustka (Trabzonspor) und Flügelspieler Candeias (Benfica Lissabon) frisches Blut für die bislang harmlosen Außenbahnen.
17:25 Uhr
Als wäre diese Tatsache alleine nicht schon ernüchternd genug, bereitet die Art und Weise, wie die Mannschaft auftritt, ihren Fans noch mehr Grund zur Sorge. Mit 1:5 gingen Pinola & Co. im Derby unter, es folgte die peinliche 0:1-Pokalpleite in Duisburg. Und am vergangenen Wochenende verlor der Club zuhause gegen den FSV Frankfurt ebenfalls mit 0:1.
17:23 Uhr
Denn die Franken kommen den Köpenickern gerade recht. Immerhin steckt die Elf von Trainer Valerien Ismael nach drei Pflichtspielpleiten am Stück mitten in der Krise.
17:19 Uhr
Der 1. FC Union Berlin ist in der Liga noch ungeschlagen. Dreimal war die Mannschaft von Trainer Norbert Düwel nicht zu bezwingen - allerdings gab es dreimal auch keinen Dreier. Diese Unentschieden-Serie soll aus Sicht der Eisernen heute im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg ein Ende finden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 4 5 7
8 1. FC Nürnberg Nürnberg 4 0 6
9 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 4 1 5
14 FC St. Pauli St. Pauli 4 -4 4
15 1. FC Union Berlin Union 4 -4 3
16 TSV 1860 München 1860 München 4 -4 2
Tabelle 4. Spieltag

Aufstellung

Haas - Puncec, Leistner , Schönheim - Trimmel , Kreilach, Özbek , Kopplin, Jopek , Dausch - Brandy

Einwechslungen:
40. Kobylanski für Özbek
81. B. Köhler für Jopek
84. Quiring für Brandy

Reservebank:
Amsif (Tor), Mattuschka, Zejnullahu, Nemec

Trainer:
Düwel

Rakovsky - Celustka, Petrak, Pinola, Bulthuis - Mössmer, Candeias , Schöpf, R. Koch , Gebhart - Sylvestr

Einwechslungen:
67. Mlapa für Sylvestr
79. Füllkrug für Candeias
85. Evseev für R. Koch

Reservebank:
Stephan (Tor), Pachonik, Ramirez, Stark

Trainer:
Ismael

Taktische Aufstellung