19:07 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Fabian
Bochum

19:09 - 40. Spielminute

Tor 0:1
Hoogland
Kopfball
Vorbereitung Quaschner
Bochum

19:12 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Puncec
Union

19:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Parensen
Union

19:53 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Polter
Rechtsschuss
Vorbereitung Kreilach
Union

19:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Wurtz
Bochum

20:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Hedlund
Union

20:06 - 80. Spielminute

Tor 2:1
Skrzybski
Rechtsschuss
Vorbereitung Kroos
Union

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Gündüz
für Merkel
Bochum

20:09 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

20:13 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Quaschner
Bochum

20:16 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Kreilach
Union

20:17 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Kessel
für Skrzybski
Union

FCU

BOC

Skrzybski Skrzybski
Rechtsschuss, Kroos
80'
2
:
1
Polter Polter
Rechtsschuss, Kreilach
67'
1
:
1
0
:
1
40'
Hoogland Hoogland
Kopfball, Quaschner
Schluss in Berlin! Union gewinnt letztlich verdient, aber das war gegen gut verteidigende Bochumer ein hartes Stück Arbeit.
Abpfiff
90' +2
Redondo mit der zweiten Hundertprozentigen: Der 22-Jährige läuft erneut alleine auf Riemann zu und vergibt aus 16 Metern kläglich. Sein Abschluss landet im zweiten Stock.
90' +1
Benjamin Kessel
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Union)
Kessel kommt für Skrzybski
Keller nimmt Zeit von der Uhr und ersetzt den Torschützen Skrzybski durch Kessel.
90' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90'
Damir Kreilach Gelbe Karte (Union)
Kreilach
Kreilach trifft Gündüz mit der offenen Sohle am Wadenbein - Gelb für den Kroaten.
87'
Nils Quaschner Gelbe Karte (Bochum)
Quaschner
Quaschner setzt gegen Trimmel zum Tackling an, trifft aber nur den Gegenspieler.
86'
Schiri Ittrich pfeift die anschließende Ecke ab, da sich Kreilach regelwidrig durchgesetzt hatte.
85'
Redondo ist auf dem Weg zum 3:1 und läuft alleine auf Riemann zu. Doch bevor der Joker abschließen kann, spitzelt der hergeeilte Bastians dazwischen und fälscht den Schuss ins Toraus ab - Ecke.
84'
Hoogland tritt den Ball, aber sein Schuss bleibt an der Mauer hängen.
83'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Mlapa will Trimmel vor dem Sechzehner mit einem Haken aussteigen lassen und wird von seinem Gegenspieler von den Beinen geholt. Gelb für Trimmel und Freistoß für Bochum.
81'
Selim Gündüz
Alexander Merkel
Spielerwechsel (Bochum)
Gündüz kommt für Merkel
Verbeek bringt mit Gündüz eine Alternative für die Offensive.
80'
Steven Skrzybski 2:1 Tor für Union
Skrzybski (
Rechtsschuss, Kroos)
Union dreht die Partie! Riemann kann einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld nicht wirklich klären und boxt das Leder zu dem im Rückraum lauernden Kroos. Der sieht den am linken Strafraumeck lauernden Skrzybski und setzt diesen in Szene. Der 24-Jährige nimmt die Kugel an und zieht mit der Innenseite ab - 1:1.
79'
Kenny Prince Redondo
Simon Hedlund
Spielerwechsel (Union)
Redondo kommt für Hedlund
Redondo kommt für die letzten Minuten, Hedlund hat Feierabend.
78'
Skrzybski macht einmal mehr Dampf auf rechts, aber Bastians klärt zur Ecke.
73'
Bochum wackelt nun ein wenig - Union macht nach dem durchaus verdienten Ausgleich weiter Dampf.
69'
Johannes Wurtz Gelbe Karte (Bochum)
Wurtz
Wurtz stellt sich vor einen Freistoß und unterbindet die Ausführung. Gelb für den Offensivmann.
67'
Sebastian Polter 1:1 Tor für Union
Polter (
Rechtsschuss, Kreilach)
Erstes Spiel, erster Treffer! Es poltert in der Alten Försterei! Kreilach schlägt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf den Stürmer, Bastians will klären, rutscht aus und somit läuft der Stürmer alleine auf Riemann zu. Polter umkurvt den herausgeeilten Keeper und schiebt aus 17 Metern ins leere Tor ein.
66'
Philipp Hosiner
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Hosiner kommt für Parensen
Unglücksrabe Parensen verlässt das Feld und macht Platz für den offensiveren Hosiner, der sich neben Polter einsortieren wird.
65'
Mlapa tankt sich gegen Leistner durch und zieht aus 13 Metern halblinker Position mit dem linken Fuß ab - Außennetz.
61'
Erste Torchance für Polter: Kroos bringt eine Ecke von rechts in den Strafraum, der 1,6-Millionen-Mann steigt sieben Meter vor dem Gehäuse in die Höhe und setzt zum Kopfball an. Doch Polter kann die Kugel nicht platzieren, sodass sie in den Armen von Riemann landet.
60'
Bochum ist weit aufgerückt und leistet sich in der Defensive ein Missverständnis, sodass Hedlund Rieble und Bastians davonläuft. Doch der Däne agiert zu überhastet und will auf Polter querlegen, findet mit seinem Zuspiel aber nur Riemann.
57'
Skrzybski ist auf der rechten Seite schneller als Bastians und bringt die Kugel flach und scharf in die Mitte. Hedlund ist in Position gelaufen, aber Riemann ist draußen und begräbt den Ball unter sich.
55'
Bochum steht defensiv und lauert auf Kontergelegenheiten. Union hat zwar weiterhin mehr von der Partie, aber es fehlt an Kreativität und an der zündenden Idee.
53'
Mlapa gibt in der VfL-Offensive den Alleinunterhalter und versucht, die Befreiungsschläge aus der Bochumer Hintermannschaft unter Kontrolle zu bringen.
49'
Trainer Keller scheint seiner Elf in der Pause ordentlich Dampf gemacht zu haben - die Eisernen rennen vor allem über rechts an.
46'
Skrzybski ist auf der rechten Seite auf und davon und flankt in die Mitte. Polter verpasst, Hedlund kann die Kugel ebenfalls nicht erreichen. Letztlich ist der Angriff vorüber, als Kroos Bastians foult.
46'
Es geht weiter in der Hauptstadt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Berlin! Union ist das aktivere und auch bessere Team - dennoch steht es 0:1. Bochum macht nicht viel für das Spiel, hat aber die gefährlicheren Gelegenheiten und auch das Tor. Union wird in der zweiten Halbzeit noch mehr Gas geben, Bochum wird es mit der Führung im Rücken weiterhin langsam angehen lassen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die letzte Aktion der ersten Halbzeit gehört den Bochumern. Einen hohen Ball aus dem Halbfeld bringt Mlapa vom linken Fünfmetereck per Kopf auf das Tor, aber Busk fängt diesen sicher.
45' +1
Es wird eine Minute Nachspielzeit geben.
45'
Pedersen ist übrigens wieder zurück auf dem Feld. Das medizinische Personal hat ihm einen blauen Turban verpasst.
43'
Stiepermann bringt den Standard halbhoch vor das Tor - aus dem Getümmel heraus landet die Kugel in den Handschuhen von Busk.
42'
Roberto Puncec Gelbe Karte (Union)
Puncec
Puncec streckt Mlapa an der rechten Strafraumkante mit einem Bodycheck nieder. Gelb für den Innenverteidiger und Freistoß für Bochum.
40'
Tim Hoogland 0:1 Tor für Bochum
Hoogland (
Kopfball, Quaschner)
Merkel kombiniert sich mit einem Doppelpass mit Wurtz durch das zentral-offensive Mittelfeld und leitet auf Stiepermann weiter, der vom linken Streifen in die Mitte flankt. Im Zentrum verlängert Quaschner mit dem Kopf und findet den im Rückraum lauernden Hoogland. Dessen Kopfball aus acht Metern wird - ausgerechnet vom Aushilfsinnenverteidiger - Parensen abgefälscht und landet im Tor.
39'
Dementsprechend ist die Keller-Elf aktuell in Unterzahl. Momentan rutscht Parensen in die Viererkette zurück und sichert mit ab.
38'
Pedersen muss zur Behandlung nach draußen - ihn "zieren" offene Wunden an Stirn, Nase und Lippe.
38'
Patrick Fabian Gelbe Karte (Bochum)
Fabian
Für diese Aktion am Union-Strafraum sieht der Bochumer Gelb.
37'
Pedersen wird von Fabian unabsichtlich mit der Sohle am Kopf getroffen. Der Däne geht zu Boden und muss behandelt werden.
34'
Man merkt am Berliner Spiel, dass die Keller-Schützlinge Polter suchen. Der wirkt bemüht, aber ihm fehlt noch ein wenig die Bindung.
32'
Erneut das Duell Polter vs. Fabian: Der Neuzugang dringt in den Strafraum ein, aber der Bochumer Spielführer läuft den 25-Jährigen gekonnt ab, macht den Weg ins Zentrum dicht und klärt zur Ecke. Diese fischt sich Keeper Riemann souverän aus der Luft.
30'
Polter geht im Mittelfeld ins Eins-gegen-eins mit Fabian und zieht den Freistoß. Kroos bringt den Standard aus 30 Metern halblinker Position in den Strafraum, aber der war komplett harmlos.
28'
Aktuell drängt Union wieder in Richtung VfL-Schlussmann Riemann, aber der Offensive um Polter fehlt noch die Feinabstimmung.
24'
Bochum mit einer Freistoßgelegenheit. Stiepermann bringt die Kugel aus 35 Metern in die Spitze. Doch sein Standard bringt keine Gefahr - Union klärt die Situation.
20'
Union ist hier das bessere Team, macht das Spiel und übt Druck auf Bochum aus. Doch die Gäste hatten durch Mlapa und Wurtz die besseren Torgelegenheiten.
18'
Wurz schüttelt nach einem langen Riemann-Abschlag Skrzybski ab und zieht aus 16 Metern zentraler Position ab. Doch der Abschluss war viel zu ungenau - Busk hat keinerlei Probleme.
17'
Der bringt eine scharfe Flanke in die Box, wo Mlapa per Kopf klärt.
16'
Freistoß an der rechten Strafraumecke für Union. Ein Fall für Kroos...
15'
Auf der anderen Seite die Riesenchance für Mlapa: Der 25-Jährige profitiert von einem Missverständnis in der Union-Defensive und geht alleine auf Keeper Busk zu und zieht aus sieben Metern ab. Doch der Däne behält die Oberhand und wehrt ab.
14'
Hedlund verbucht den ersten Torschuss der Partie: Der Däne bekommt die Kugel an der linken Strafraumecke, schlägt einen Haken in die Mitte und zieht mit rechts ab - vorbei.
12'
Prominenter Zuschauer an der Alten Försterei: Pal Dardai, Cheftrainer von Hertha BSC.
11'
Kreilach muss sich eine erste Ermahnung vom Unparteiischen anhören. Der Kroate senst in der Bochumer Hälfte Quaschner um. Für das erste nennenswerte Foul der Partie gibt es allerdings noch keine Karte.
10'
Union presst sehr aggressiv und zwingt die eigentlich spielstarken Bochumer zu frühen Ballverlusten. Wirklich Kapital können die Köpenicker daraus aber bislang noch nicht schlagen.
7'
Bochum versucht nun, Ruhe in die Partie zu bekommen und spielt die Kugel in der Viererkette hin und her.
6'
Kroos hält die Kugel im Zentrum unweit der Strafraumgrenze und wird von Stiepermann zu Fall gebracht. Doch Schiedsrichter Ittrich ist gut postiert und lässt weiterspielen. Da ist der Union-Kapitän zu schnell zu Boden gegangen.
4'
Erster schöner Spielzug der Hausherren: Parensen spielt die Kugel durch die Schnittstelle der Viererkette in den Lauf von Hedlund. Der dringt in den Strafraum ein und legt quer. Aber Polter ist nicht mitgelaufen und die Kugel landet beim VfL.
2'
Union macht vom Anstoß weg Dampf und will Neuzugang Polter in der Sturmspitze mit Zuspielen füttern. Bochum wartet ab und lässt die Berliner agieren.
1'
Union stößt das Spiel an. Die Eisernen spielen komplett in Rot, Bochum läuft in Blau auf.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die beiden Teams betreten den Rasen - gleich geht es los!
18:22 Uhr
Leiten wird die heutige Partie Schiedsrichter Patrick Ittrich. Für den 38-jährigen Polizeibeamten ist es der fünfte Saisoneinsatz im deutschen Unterhaus.
18:17 Uhr
In der 2. Liga trafen die Klubs bislang 15-mal aufeinander: Dabei haben die Eisernen knapp die Nase vorn (7/2/6).
18:14 Uhr
Das Hinspiel beider Teams im Vonovia Ruhrstadion entschieden die Bochumer mit 2:1 für sich. Bastians und Weiland besorgten die Tore für die Hausherren, Kreilach sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich.
18:09 Uhr
Auch Gertjan Verbeek nimmt zwei Änderungen vor: Perthel sitzt eine Rotsperre ab, Gyamerah fehlt verletzt. Dafür rücken Bastians und Fabian in die erste Elf. Speziell für Fabian ein besonderer Moment: Der VfL-Kapitän gibt sein Comeback nach seinem insgesamt vierten Kreuzbandriss. Kurzfristig muss Verbeek auch auf Weilandt (Pferdekuss) verzichten. Für ihn startet Merkel.
18:06 Uhr
Jens Keller wechselt im Vergleich zum 1:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth auf zwei Positionen: Fürstner muss gelbgesperrt zuschauen, Quaner hat den Verein gen England zu Huddersfield Town verlassen. Dafür dürfen Parensen und Polter von Beginn an ran.
18:05 Uhr
Auch vonseiten der Bochumer gab es einen kurzen Kommentar bezüglich des Berliner Rekord-Transfers: "Wir haben keine 1,6 Millionen Euro", äußerte sich Verbeek und sagte weiter: "Union ist in der Lage, einen Spieler für viel Geld zu holen. Das kennzeichnet den Unterschied zwischen beiden Vereinen."
18:00 Uhr
Viel Aufmerksamkeit wird am heutigen Abend auf jeden Fall Unions Neuzugang Polter auf sich ziehen. Für 1,6 Millionen Euro kehrte der 25-jährige Angreifer von den Queens Park Rangers nach Berlin-Köpenick zurück und hält sich mit Kampfansagen nicht zurück: "Ich will zurück in die Bundesliga und will den Verein dorthin führen."
17:55 Uhr
Obwohl Keller den VfL als spielstarkes Team charakterisiert ("Sie wollen Fußball spielen"), sieht er darin auch eine Chance für seine Schützlinge: "Trotzdem ergeben sich aufgrund der Spielweise von Bochum auch Räume, in denen wir zugreifen können, da sie vom Trainer angehalten sind hinten raus zu spielen. Darauf sind wir vorbereitet."
17:50 Uhr
Bei den Bochumern hingegen lief die Hinserie nicht, wie erhofft - der VfL rangiert mit 22 Punkten nur auf Platz elf der Tabelle. Auch die letzten Testspiel-Auftritte lassen Trainer Gertjan Verbeek nicht jubeln: "Gegen den Erstligisten Darmstadt (1:2) müssen wir gewinnen, sogar hoch gewinnen, und gegen den Drittligisten Münster liefern wir so eine Leistung ab. Das passt nicht."
17:45 Uhr
Union-Coach Jens Keller will gegen die Gäste aus dem Ruhrgebiet einen möglichst erfolgreichen Auftakt in die Rückrunde feiern: "Wir haben eine ordentliche Hinrunde gespielt, aber es ist klar, dass man das Ziel haben muss, erfolgreicher zu sein. Wir arbeiten seit einem halben Jahr, damit die Automatismen besser fruchten."
17:39 Uhr
Die Winterpause ist vorbei! Endlich rollt der Ball auch in der 2. Bundesliga wieder. Am Abend empfängt Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei den VfL Bochum. Anstoß der Partie ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 VfB Stuttgart Stuttgart 18 10 35
4 1. FC Union Berlin Union 18 7 31
5 Dynamo Dresden Dresden 18 6 30
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 18 0 25
11 VfL Bochum Bochum 18 -5 22
12 SpVgg Greuther Fürth Fürth 18 -11 21
Tabelle 18. Spieltag