19:31 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Wulnikowski
für Beuckert
Union

20:36 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Zechner
für G. Müller
Union

20:45 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Baluszynski
für Drincic
Bochum

21:00 - 90. Spielminute

Tor 1:0
Ernemann
Linksschuss
Vorbereitung Balcarek
Union

FCU

BOC

DFB-Pokal

Ernemann sorgte für die Sensation

Viertelfinale, Union Berlin - VfL Bochum 1:0 (0:0)

Ernemann sorgte für die Sensation

Personal: Union mit zwei Änderungen gegenüber dem letzten Regionalliga-Spiel (0:1-Niederlage beim VfB Lübeck): Für Benthin und Zechner kehrten Tschiedel und Persich nach ihren Verletzungen zurück. Beim VfL Bochum gab es fünf Wechsel im Vergleich zum 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern in der Bundesliga. Es fehlten Milinovic (Rot-Sperre), Dickhaut, Reiss (beide verletzt), Bastürk (Mandelentzündung) und Bemben (zunächst auf der Bank).

Taktik: Bei den Berlinern hielten die Manndecker Persich und Ernemann konsequent ihre Seiten. Zafirov nahm Bochums Spielmacher Freier in Empfang. Für den Spielaufbau waren vorwiegend die auf den Halbpositionen im Mittelfeld angesiedelten Okeke und Koilov zuständig. In der Spitze rochierten Isa und Balcarek permanent. Auch beim VfL blieben die Decker Meiselbeck und Ristau auf ihren Positionen. Mamic als freier Mann in der Dreier-Abwehrreihe agierte meist auf einer Höhe mit seinen beiden Nebenleuten. Davor kümmerten sich Schindzielorz und Fahrenhorst um Koilov und Okeke. Im Zentrum sollte Freier das Angriffsduo einsetzen und selbst in die Spitze nachstoßen.

Spielverlauf: Der VfL Bochum zog sich nach passablen 20 Anfangs-Minuten überraschend weit zurück und ließ Union somit viel Platz. Freier, der stark begann (18. Minute Pfostenschuss), konnte das Spiel nicht durchgängig an sich reißen - vor allem deshalb nicht, weil sich Zafirov mit zunehmender Spielzeit besser auf ihn einstellte. Der Berliner Regionalligist setzte von Beginn an auf Aggressivität und Flügelspiel. Ab Mitte der ersten Halbzeit verschaffte sich Union leichte optische Vorteile. Das Manko: Die Mängel im Pass-Spiel, die noch mehr Druck verhinderten.

Spieler des Spiels

Tom Persich Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Ernemann (90')

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Beuckert3 - Tschiedel3,5, Persich2,5, Ernemann3 - A. Zafirov3, G. Müller4 , Nikol3, Okeke2,5, Koilov4 - Isa2,5, Balcarek3

mehr Infos
VfL Bochum
Bochum

van Duijnhoven3,5 - Ristau3, Mamic3,5, Meichelbeck3 - Schindzielorz3,5, Fahrenhorst4,5, Rietpietsch4,5, Mandreko3, Freier4 - M. Maric4,5, Drincic4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Markus Merk Otterbach

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion An der Alten Försterei
Zuschauer 11.045
mehr Infos

Ein ähnliches Bild bot sich im zweiten Durchgang: Dass Union zwei Klassen tiefer spielt, war weiterhin nicht zu merken. Der VfL agierte zu abwartend und schuf nur selten Gefahr. Union erhöhte in den letzten 20 Minuten noch Mal das Tempo, wurde in dieser Phase vor allem von Okeke angetrieben und krönte in der Nachspielzeit die Leistung, als Manndecker Ernemann eine Balcarek-Eingabe verwertete.

Fazit: Verdienter Sieg für die drittklassigen Berliner, die mit einer engagierten Leistung die Bochumer Passivität bestraften. Tom Persich Erfüllte seine Aufgabe in der Abwehr sicher und schaltete sich immer wieder in die Offensive des Regionalligisten ein.

Von Oliver Bitter, Steffen Rohr und Horst Friedemann