3. Liga Liveticker

13:36 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Scienza
Rechtsschuss
Vorbereitung Rösch
Ulm

13:53 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Knost
Verl

14:14 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Stöcker
für Knost
Verl

14:40 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Higl
Linksschuss
Vorbereitung Scienza
Ulm

14:48 - 59. Spielminute

Tor 3:0
Scienza
Linksschuss
Vorbereitung Rösch
Ulm

14:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
P. Kammerbauer
für Fein
Verl

14:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Taz
für Y. Otto
Verl

14:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Scienza
Ulm

14:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Chessa
für Jann
Ulm

15:05 - 76. Spielminute

Tor 3:1
Lokotsch
Rechtsschuss
Vorbereitung Taz
Verl

15:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Poliakov
für Nadj
Verl

15:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
An. Ludwig
für Brandt
Ulm

15:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Risch
für Rösch
Ulm

15:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mannhardt
für Wolfram
Verl

15:12 - 84. Spielminute

Tor 3:2
Lokotsch
Rechtsschuss
Vorbereitung Ochojski
Verl

15:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Hannemann
für Higl
Ulm

15:19 - 90. Spielminute

Tor 4:2
An. Ludwig
Linksschuss
Vorbereitung Hannemann
Ulm

15:02 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Strompf
Ulm

ULM

VER

An. Ludwig An. Ludwig
Linksschuss, Hannemann
90'
4
:
2
3
:
2
84'
Lokotsch Lokotsch
Rechtsschuss, Ochojski
3
:
1
76'
Lokotsch Lokotsch
Rechtsschuss, Taz
Scienza Scienza
Linksschuss, Rösch
59'
3
:
0
Higl Higl
Linksschuss, Scienza
52'
2
:
0
Scienza Scienza
Rechtsschuss, Rösch
5'
1
:
0
90'
Für Verl, die in der Abschlusstabelle den zwölften Rang belegen, ist die Saison noch nicht vorbei. Am kommenden Samstag steigt das Landespokalfinale gegen Bielefeld.
89'
Ulm leitet mit einem Sieg die Meisterfeier ein, machte es aber zum Ende nochmal spannend. Nachdem Scienza und Higl auf 3:0 stellten, kam Verl noch einmal ins Spiel zurück. Lokotsch erzielte einen Doppelpack. Dann kurz vor Spielende traf Ludwig zum Endstand und die Feierlichkeiten können beginnen.
Abpfiff
90' +6
Seybold kann sich noch einmal auszeichnen. Den Schlenzer von Ochojski kann er mit einer schönen Flugeinlage parieren.
90' +4
Beinahe das 5:2: Nach einer Ecke schießt Strompf den Ball an den Pfosten. Unbehaun wäre aber zur Stelle gewesen.
90' +3
Ochojski treibt das Spiel nochmal an. Sein Pass zu Taz ist zu steil.
90' +1
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
90'
Andreas Ludwig 4:2 Tor für Ulm
An. Ludwig (
Linksschuss, Hannemann)
Ludwig entscheidet die Partie! Der eingewechselte Mittelfeldspieler bekommt den Ball von Hannemann aufgelegt und schließt platziert aus 20 Metern ab. Den Einschlag rechts unten im Tor kann Unbehaun nicht verhindern.
89'
Stöcker findet Kammerbauer, der aus elf Metern den Ball Richtung Tor bringt. Seybold muss aber nicht eingreifen, die Kugel trudelt am Pfosten vorbei.
88'
Mannhardt foult Hannemann an der Mittellinie.
87'
Baack unterbindet den Entlastungangriff der Ulmer
86'
Moritz Hannemann
Felix Higl
Spielerwechsel (Ulm)
Hannemann kommt für Higl
84'
Lars Lokotsch 3:2 Tor für Verl
Lokotsch (
Rechtsschuss, Ochojski)
Verl schafft den Anschluss! Strompf schlägt unter einer Flanke von Ochojski durch. Die Kugel fliegt weiter zu Lokotsch, der aus fünf Metern trifft.
80'
Verl kontrolliert den Ball in der Ulmer Hälfte. Die Hausherren ziehen sich weit zurück.
78'
Marco Mannhardt
Maximilian Wolfram
Spielerwechsel (Verl)
Mannhardt kommt für Wolfram
78'
Sascha Risch
Romario Rösch
Spielerwechsel (Ulm)
Risch kommt für Rösch
78'
Andreas Ludwig
Max Brandt
Spielerwechsel (Ulm)
An. Ludwig kommt für Brandt
77'
Illia Poliakov
Niclas Nadj
Spielerwechsel (Verl)
Poliakov kommt für Nadj
76'
Lars Lokotsch 3:1 Tor für Verl
Lokotsch (
Rechtsschuss, Taz)
Lokotsch verkürzt. Taz wird auf der rechten Seite gut freigespielt und lässt Strompf stehen. Seine flache Hereingabe verwandelt Lokotsch ohne Probleme.
74'
Taz setzt sich im Strafraum gut durch. Sein Schuss aus halbrechter Position geht rechts vorbei.
90' +2
Philipp Strompf Gelbe Karte (Ulm)
Strompf
73'
Fast das 4:0: Gaal bringt den Ball scharf vor das Tor. Röser fehlt nur ein kleiner Schritt, um den Ball zu erreichen.
71'
Chessa will an der Mittellinie aufdrehen, wird dann aber gehalten, so gibt es Freistoß für Ulm.
68'
Baack läuft sich gut frei, Strompf kann den Ball jedoch abfangen.
66'
Die nächste Chance: Higl steckt zu Röser durch, der den Ball dem mitgelaufenen Reichert auflegen will. Der Pass ist aber zu scharf gespielt, Unbehaun nimmt die Kugel auf.
65'
Brandt verlagert das Spiel auf die rechte Seite. Röser hat dann viel Platz und zieht aus der Distanz ab - drüber.
63'
Dennis Chessa
Nicolas Jann
Spielerwechsel (Ulm)
Chessa kommt für Jann
63'
Lucas Röser
Leonardo Scienza
Spielerwechsel (Ulm)
Röser kommt für Scienza
61'
Nadj und Lokotsch kombinieren sich nach vorne, Strompf kommt aber dazwischen und beendet den Angriff.
60'
Berkan Taz
Yari Otto
Spielerwechsel (Verl)
Taz kommt für Y. Otto
60'
Patrick Kammerbauer
Adrian Fein
Spielerwechsel (Verl)
P. Kammerbauer kommt für Fein
59'
Leonardo Scienza 3:0 Tor für Ulm
Scienza (
Linksschuss, Rösch)
Und wieder bedient Rösch Scienza und es steht 3:0. Mikic und Baack können Rösch bei seinem Solo-Lauf nicht vom Ball trennen. Der Ulmer hat im Strafraum das Auge für Scienza, der den Ball ins Tor streichelt.
58'
Paetow zieht von der Strafraumkante ab, der Schuss wird zur Ecke geblockt.
56'
Ochojski flankt in Richtung Lokotsch, aber Reichert ist zu Stelle und schlägt den Ball ins Seitenaus.
54'
Verl will den Anschlusstreffer. Beim Pass nach Außen stand Ochojski allerdings im Abseits.
52'
Felix Higl 2:0 Tor für Ulm
Higl (
Linksschuss, Scienza)
Kurz nach dem Wiederanpfiff erhöht Ulm. Scienza tanzt von rechts in den Strafraum. Nach dem wunderschönen Solo legt er auf Higl ab, der noch einen Verteidiger ins Leere grätschen lässt und links unten ins Tor trifft.
50'
Strompf kommt nach dem Freistoß mit dem Kopf an den Ball, kann den aber nicht auf das Tor bringen.
50'
Scienza holt an der rechten gegnerischen Eckfahne einen Freistoß heraus.
48'
Mit einem langen Ball will Ochojski Otto in Szene setzen, die Kugel fliegt aber ein Stück zu weit.
46'
Ulm ist direkt wieder im Spiel. Über rechts greifen die Spatzen an. Scienza, der auf die Grundlinie geht, bekommt den Ball aber nicht rüber zu dem gut positionierten Higl.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ulm geht mit einer knappen Führung in die Kabine und bereitet sich vor mit einem Sieg die Meisterfeier einzuläuten. Scienza ist erneut auffällig und brachte den SSV früh in Führung. Verl wird der Ball überlassen, kann aber wenig damit anfangen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Gäste drückender, Torchancen blieben aber Mangelware.
Halbzeitpfiff
45' +1
Missverständnis zwischen Baack und Otto. Der Mittelfeldspieler will zu seinem Mitspieler durchstecken, Otto ist jedoch in die andere Richtung unterwegs.
44'
Verl drückt auf den Ausgleich. Eine Flanke kommt zu Otto durch, Gaal stört ihn noch entscheidend beim Abschluss. Es gibt aber Ecke für Verl.
42'
Michel Stöcker
Tobias Knost
Spielerwechsel (Verl)
Stöcker kommt für Knost
Noch vor der Halbzeitpause wechselt Ende. Der vorbelastete Knost, der nach seiner gelben Karte weiterhin Probleme mit Scienza hatte, verlässt den Platz.
42'
Ochojski flankt von links. Die Flanke rutscht beinahe durch, aber Reichert kommt vor Otto noch an den Ball.
40'
Wolfram nimmt im Strafraum einen Ball direkt. Den unplatzierten Aufsetzer nimmt Seybold dankbar auf.
39'
Baack geht am gegnerischen Strafraum ins Dribbling und will Knost auf Außen mitnehmen. Der Pass ist aber zu ungenau und Verl muss erneut aufbauen.
37'
Jann geht etwas zu ungestüm gegen Ochojski in den Zweikampf, Hussein pfeift es als Stürmerfoul - Freistoß für Verl.
36'
Verl kommt nun über Umschaltaktionen besser im Spiel an. Gaal und Reichert können dieses Mal gemeinsam klären.
35'
Scienza geht an der Strafraumkante ins Dribbling. Der vierte Gegenspieler ist dann allerdings zu viel.
34'
Verl kontert über Knost. Seine Flanke auf Otto kommt gut in den Strafraum, der Stürmer setzt den Kopfball aber am Tor vorbei.
33'
Wieder wirft Jann den Ball weit in den Strafraum. Strompf geht mit einem hohen Bein zum Ball, das wird im aber zurückgepfiffen.
30'
Jann bringt den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum. Higl kommt zum Kopfball, der ist aber zu schwach und Unbehaun fängt sicher.
28'
Nach einer klugen Körpertäuschung geht Scienza an Baack vorbei und wird gefällt.
26'
Scienza zieht von links nach innen. Der Pass auf Jann in den Strafraum wird jedoch gegen die Laufrichtung des Mitspielers gespielt.
25'
Nach dem Befreiungsschlag von Mikic kann Verl kontern. Der Gegenstoß wird aber nicht sauber zu Ende gespielt.
24'
Jann wirft einen Einwurf in den Strafraum, Mikic kann schlussendlich den Ball wegschlagen.
23'
Der nachfolgende Freistoß wird von Scienza selbst getreten, birgt aber keine Gefahr.
22'
Tobias Knost Gelbe Karte (Verl)
Knost
Scienza zieht wieder das Tempo an, Knost kommt zu spät und trifft nur den Fuß des Ulmers. Dafür gibt es Gelb.
20'
Verl hat weiterhin Probleme zur nächsten Torchance zu kommen. Immer wieder wird die Seite verlagert, dann wird aber stets wieder zurück zu den Innenverteidigern gepasst.
17'
Ulm überlässt den Gästen den Ball und läuft ab der Mittellinie an. Viel kann Verl mit dem Ball noch nicht anfangen.
15'
Wieder probiert es ein Verler aus der Distanz. Der Schuss von Nadj fliegt aber deutlich über das Tor.
13'
Knost kommt nach der erneut kurz ausgeführten Ecke aus der Distanz zum Abschluss und der wird gefährlich. Seybold streckt sich und kann gerade noch so den Ball, der sich kurz vor dem Tor noch senkt, über die Latte lenken.
11'
Otto geht auf die Grundlinie, seine Hereingabe wird zu einer Ecke geklärt.
9'
Higl probiert es aus der Drehung. Der Ball geht aber deutlich am Tor vorbei.
7'
Ulm will nachlegen, verschleppt aber dann das Tempo. Verl bekommt die Situation unter Kontrolle.
5'
Leonardo Scienza 1:0 Tor für Ulm
Scienza (
Rechtsschuss, Rösch)
Scienza bringt Ulm in Führung! Verl wird nach einer eigenen Ecke ausgekontert. Scienza startet in der eigenen Hälfte, schüttelt Knost ab und dringt in den Strafraum ein. Frei vor dem Tor lässt er Unbehaun keine Chance.
4'
Wolfram mit dem ersten Abschluss der Partie: An der Strafraumkante schließt der Verler ab. Seybold lenkt den Ball um den Pfosten.
3'
Reichert mit der Spieleröffnung von hinten. Higl verspringt der Ball, Ulm bleibt aber in Ballbesitz.
1'
Schiedsrichterin Riem Hussein mit dem Anpfiff im Donaustadion, Verl stößt an.
Anpfiff
13:27 Uhr
Die Mannschaften betreten das Spielfeld. Verl steht Spalier und applaudiert dem Meister.
12:49 Uhr
Im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg bei Borussia Dortmund II verändert Ulms Coach Thomas Wörle seine Startaufstellungen zweimal. Reichert kehrt in die Innenverteidigung zurück, für ihn muss Geyer weichen. Im Tor feiert Seybold sein Drittliga-Debüt.
12:38 Uhr
Nach dem 2:0-Sieg gegen Preußen Münster wird die Mannschaft von SCV-Trainer Alexander Ende nur auf einer Position verändert. Fein beginnt für Benger.
12:30 Uhr
Zum Abschluss der Drittliga-Saison empfängt der SSV Ulm den SC Verl. Kann der Meister seine sensationelle Saison mit einem Sieg abrunden oder gelingt dem SCV nach dem Erfolg gegen Preußen Münster am vergangenen Wochenende der nächste Sieg gegen eine Spitzenmannschaft? Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SSV Ulm 1846 Fußball Ulm 38 27 77
2 Preußen Münster Münster 38 19 67
3 Jahn Regensburg Regensburg 38 9 63
11 Borussia Dortmund II Dortmund II 38 5 54
12 SC Verl Verl 38 3 53
13 FC Viktoria Köln Vikt. Köln 38 -6 49
Tabelle 38. Spieltag

Aufstellung

Seybold - Gaal, Reichert, Strompf - Stoll, Brandt , Ahrend, Rösch - Scienza , Higl , Jann

Einwechslungen:
63. Röser für Scienza
63. Chessa für Jann
78. An. Ludwig für Brandt
78. Risch für Rösch
86. Hannemann für Higl

Reservebank:
Ortag (Tor), Geyer, Kudala, Kastanaras

Trainer:
Wörle

Unbehaun - Knost , Paetow, Mikic, Ochojski - Fein , Baack, Nadj , Wolfram - Lokotsch , Y. Otto

Einwechslungen:
42. Stöcker für Knost
60. P. Kammerbauer für Fein
60. Taz für Y. Otto
77. Poliakov für Nadj
78. Mannhardt für Wolfram

Reservebank:
Tom Müller (Tor), Guzy, Pernot, Mittelstädt

Trainer:
Ende

Taktische Aufstellung