Bundesliga Analyse
Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Den Düsseldorfern reichte eine allenfalls durchschnittliche Leistung zum Erfolg gegen die indisponierten Krefelder.

Bereits nach neun Minuten mußten beide Teams personell umstellen. Für Bittengel (Innenbandabriß im Knie), der zunächst für Lusch in die Mannschaft gekommen war, mußte Funkel auf der linken Außenbahn doch Lusch bringen (Heintze fehlte wegen Verletzung). Bei den Düsseldorfern, bei denen Winkhold für Judt in die Anfangsformation zurückkehrte, mußte zur gleichen Zeit Shala durch Buncol ersetzt werden. Wechsel, die die Fortunen wesentlich besser wegsteckten.

In beiden Halbzeiten profitierten die Düsseldorfer von ihrer jeweils frühen Führung und kontrollierten damit weitgehend die Partie. Bach, Katemann und Werner fingen die KFC-Offensive mit Laessig, Lesniak und Meijer bereits im Ansatz ab. Und auch aller Einsatz des sehr eifrigen Paßlack auf der rechten Seite verpuffte.

Spieler des Spiels

Thomas Seeliger Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Tonello (14')

1:1 Paßlack (43')

mehr Infos
KFC Uerdingen 05
Uerdingen

Dreher4,5 - Grauer5, Dogan5, Rahner4,5 - Paßlack4 , Jüptner5, Laessig5, H. Steffen5 , Bittengel - Meijer5 , Lesniak5

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

G. Koch2,5 - Bach3, Katemann3,5, K. Werner2,5 - Winkhold3,5, Schwinkendorf5 , Shala , Seeliger2,5 , Mehlhorn4,5 - Tonello3 , Cyron4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hans-Peter Best Kämpfelbach-Bilfingen

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Grotenburg-Stadion
Zuschauer 14.854
mehr Infos

Die Düsseldorfer erwiesen sich als zielstrebiger, durchschlagskräftiger und cleverer, die Uerdinger agierten zumeist übernervös und fanden nie zu einer spielerischen Linie. Fehler in der Deckung (Dogan und Dreher beim 0:1 von Tonello, Grauer beim 1:2 gegen Seeliger) begünstigten zudem die Düsseldorfer bei den Treffern.

Es berichten Oliver Bitter und Manfred Ewald