Bundesliga

Transferticker: "Kubas" Unterschrift naht - Hertha holt Trio

Wechsel und Verträge

Transferticker: "Kubas" Unterschrift naht - Hertha holt Trio

Dürfte beim BVB schon bald einen neuen Vertrag unterzeichnen: Jakub Blaszczykowski.

Dürfte beim BVB schon bald einen neuen Vertrag unterzeichnen: Jakub Blaszczykowski. imago


+++ 21:52 Uhr: Bambara spielt beim FSV Frankfurt vor +++
Am Trainingslager des FSV Frankfurt in Bad Kreuznach nimmt derzeit auch Testspieler Moise Bambara teil. Den 27-Jährigen kennt Trainer Benno Möhlmann noch aus seinen Tagen beim FC Ingolstadt, wo der Vertrag des Mittelfeldspielers nicht verlängert wurde. Bambaras Chancen auf eine Verpflichtung stehen nicht schlecht, da das zentrale Mittelfeld des FSV nach den Ausfällen von Zafer Yelen und Yannick Stark sowie den Abgängen von Samil Cinaz und Danuel Gordon unterbesetzt ist.

Spielersteckbrief Ede
Ede

Ede Chinedu

Spielersteckbrief Allagui
Allagui

Allagui Sami

Spielersteckbrief Naldo
Naldo

Aparecido Rodrigues Ronaldo

Spielersteckbrief Helmes
Helmes

Helmes Patrick

Spielersteckbrief Sahar
Sahar

Sahar Ben

Spielersteckbrief Badelj
Badelj

Badelj Milan

Spielersteckbrief F. Ernst
F. Ernst

Ernst Fabian

Spielersteckbrief Pak
Pak

Pak Kwang-Ryong

Spielersteckbrief Tymoshchuk
Tymoshchuk

Tymoshchuk Anatoliy

Spielersteckbrief S. Wessels
S. Wessels

Wessels Stefan

Spielersteckbrief Huszti
Huszti

Huszti Szabolcs

Spielersteckbrief Dzeko
Dzeko

Dzeko Edin

Spielersteckbrief Babel
Babel

Babel Ryan

Spielersteckbrief Madlung
Madlung

Madlung Alexander

Spielersteckbrief Kyrgiakos
Kyrgiakos

Kyrgiakos Sotirios

Spielersteckbrief Kjaer
Kjaer

Kjaer Simon

Spielersteckbrief Proschwitz
Proschwitz

Proschwitz Nick

Spielersteckbrief B. Yilmaz
B. Yilmaz

Yilmaz Burak

Spielersteckbrief Nsereko
Nsereko

Nsereko Savio

Spielersteckbrief Wagner
Wagner

Wagner Sandro

Spielersteckbrief Blaszczykowski
Blaszczykowski

Blaszczykowski Jakub

Spielersteckbrief Grimaldi
Grimaldi

Grimaldi Adriano

Spielersteckbrief Affolter
Affolter

Affolter Francois

+++ 21:15 Uhr: Dais und Bäcker bleiben in Kontakt +++
Fabian Bäcker bleibt im Blickfeld von Sandhausens Trainer Gerd Dais. Weil Frank Löning aufgrund eines Abzesses am Ellenbogen pausieren muss, durfte Bäcker beim Test gegen den Bezirksoberligisten FC TuBa Pohlheim mitmachen. Der 22-Jährige lief in den zweiten 45 Minuten auf und traf dreimal. Einen Vertrag hat er deshalb noch nicht in der Tasche. "Wir sind zunächst so verblieben, dass wir weiter in Kontakt bleiben", erklärte Dais. Bäcker hat das SVS-Trainingslager in Grünberg derweil verlassen.

+++ 21:05 Uhr: Machtwort von Weinzierl: Verhaegh und Oehrl müssen bleiben +++
Beim FC Augsburg kam durch Wechselspekulationen zuletzt Unruhe auf: Paul Verhaegh wurde mit Twente in Verbindung gebracht, Torsten Oehrl mit Eintracht Frankfurt. FCA-Coach Markus Weinzierl sprach nun ein Machtwort: "Ich habe mit beiden gesprochen und ihnen meinen Standpunkt erklärt: Wir haben nicht vor, Spieler abzugeben."

+++ 20:37 Uhr: Auch Sahar wird ein Berliner +++
Nach Samu Allagui und Sandro Wagner verpflichtete Hertha BSC noch am Donnerstag einen dritten Angreifer. Der Israeli Ben Sahar wechselt wie erwartet (siehe Ticker-Eintrag von 10.17 Uhr) von Espanyol Barcelona nach Berlin und erhält dort einen Vertrag bis 2014. Sahar, der die Rückennummer 16 erhält war zuletzt an den AJ Auxerre ausgeliehen gewesen.

Ben Sahar

Nach Stationen in England, Frankreich und Spanien ist Berlin für Ben Sahar der erste deutsche Klub. Getty Images

+++ 20:22 Uhr: Brown-Forbes immer noch auf Vereinssuche +++
Felicio Brown Forbes spielt beim 1. FC Nürnberg keine Rolle mehr. Der 21-Jährige, der zuletzt an Rot-Weiß Oberhausen ausgeliehen war, hat aber immer noch keinen neuen Verein gefunden. Bis auf Weiteres trainiert und spielt er beim Club in der U 23.

+++ 20:07 Uhr: Gago offenbar vor Wechsel nach Valencia +++
Der argentinische Nationalspieler Fernando Gago steht offenbar vor einem Wechsel von Real Madrid zum FC Valencia. Laut "Marca" steht der Transfer kurz vor dem Abschluss. Der 26-Jährige spielte in der vergangenen Saison auf Leihbasis beim AS Rom (30 Ligaspiele, ein Tor).

+++ 19:43 Uhr: Auch Wagner wechselt nach Berlin +++
Nach Sami Allagui hat Hertha BSC auch Sandro Wagner als Neuzugang vorgestellt. Der 24-Jährige kommt von Werder Bremen und soll in Berlin Pierre-Michel Lasogga ersetzen, der nach einem Kreuzbandriss noch ausfällt. Wagner unterschrieb in der Hauptstadt einen Zweijahresvertrag und erhält die Rückennummer 33.

+++ 19:14 Uhr: Hertha BSC macht Allagui-Wechsel fix +++
Hertha BSC Berlin hat Sami Allagui als Neuzugang vorgestellt. Der 26-Jährige soll zukünftig mit der Nummer 11 auf dem Rücken für die nötigen Tore sorgen, um die Hauptstädter zurück in die erste Linie zu führen. Der tunesische Nationalspieler kommt von Mainz 05 und bindet sich für vier Jahre.

+++ 19:06 Uhr: Düsseldorf gibt Grimaldi ab +++
Zahlreiche Neuzugänge hat Aufsteiger Fortuna Düsseldorf ja schon zu verzeichnen, mit Adriano Grimaldi geht wohl nun einer, mit dem Trainer Norbert Meier nicht mehr plante. Der 21-Jährige Angreifer trainiert schon bei Drittligist Osnabrück mit und soll dort für zwei Jahre unterschreiben.

+++ 18:31 Uhr: Affolter hat in Bremen keine Zukunft +++
Der Wechsel von Naldo zum VfL Wolfsburg ist fix (siehe Tickereintrag von 14:41 Uhr), die Zukunftsaussichten von Francois Affolter bei Werder Bremen sind deshalb trotzdem nicht rosiger geworden. Mit dem 21-Jährigen, der sich mit der Schweiz derzeit auf das olympische Fußballturnier vorbereitet und den Ligastart verpasst, wird bei Werder kaum noch geplant. Ausgeliehen ist er nur bis Dezember, eine Kaufsumme von zwei Millionen Euro ist vereinbar. Geschäftsführer Klaus Allofs: "Stand heute werden wir diese nicht zahlen." Affolter könnte Bremen noch in der laufenden Transferperiode verlassen.

+++ 17:07 Uhr: Bei "Kuba" deutet alles auf Verlängerung hin +++
Mit einer starken Saison gab Jakub Blaszczykowski bei Borussia Dortmund eine eindrucksvolle Bewerbung für einen neuen Vertrag ab, das aktuelle Arbeitspapier des Polen läuft am Ende der kommenden Spielzeit aus. Sämtliche Indizien sprechen dafür, dass der 26-Jährige schon bald verlängert. Für finale Gespräche bietet sich das Trainingslager in Bad Ragaz an. Dem kicker sagte "Kuba": Wir reden mit Michael Zorc über einen neuen Vertrag. Ich habe kein Problem damit, länger als bis 2013 zu bleiben, ich hatte in Dortmund bisher fünf gute Jahre."

Savio Nsereko

Schon bald auch offiziell ein Unterhachinger? Savio Nsereko. imago

+++ 16:37 Uhr: Schwabl rechnet mit Nsereko +++
Unterhachings Präsident Manfred Schwabl ist zuversichtlich, dass es zu einer Einigung mit Savio Nsereko kommt. Der U-19-Europameister von 2008 trainiert schon länger bei den Münchner Vorstädtern mit , eine Verpflichtung steht nun unmittelbar bevor, wie der frühere Bayern-Profi bestätigte.

+++ 16:15 Uhr: Galatasaray schnappt sich Burak Yilmaz +++
Trabzonspor verliert den Torschützenkönig der vergangenen Saison in der Türkei: Angreifer Burak Yilmaz wechselt für rund fünf Millionen Euro zu Meister Galatasaray. Der 27-jährige Nationalspieler unterschrieb in Istanbul einen Vierjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison. Darüber hinaus erhält Trabzonspor bei einem Weiterkauf ein Viertel der Ablösesumme. In den vergangenen drei Spielzeiten erzielte Yilmaz für Trabzon in 75 Ligaspielen insgesamt 55 Treffer. Zuvor hatte Galatasaray bereits den früheren Bundesliga-Profi Hamit Altintop unter Vertrag genommen.

+++ 16:10 Uhr: Hull City meldet Proschwitz-Transfer - für 3,3 Millionen Euro +++
Hull City hat die Verpflichtung von Nick Proschwitz offiziell vermeldet. Nach eigenen Angaben überweisen die Tigers für den Angreifer 3,3 Millionen Euro an den SC Paderborn. Der 25-Jährige, der beim Zweitligisten einen Dreijahresvertrag unterschrieb, trainierte heute Vormittag erstmals mit seinen neuen Teamkollegen. "In der Premier League zu spielen, ist eines meines großen Ziele und ich denke, dass Hull City mir dabei helfen kann, dieses Ziel zu erreichen", wird Proschwitz auf der Internetseite seines neuen Klubs zitiert.

Bundesliga: Die wichtigsten Neuzugänge

+++ 15:46 Uhr: Kjaer, Madlung und Kyrgiakos können gehen +++
Nach der Verpflichtung von Naldo (siehe Tickereintrag von 14:41 Uhr) stehen beim VfL Wolfsburg nunmehr acht (!) Innenverteidiger unter Vertrag. Als da außer dem Brasilianer wären: Neuzugang Emanuel Pogatetz, Felipe, Robin Knoche, Alexander Madlung, Simon Kjaer und Sotirios Kyrgiakos. "Der eine oder andere ist aus unserer Sicht nicht der Richtige für diese Position", deutete Felix Magath am Mittwoch aber schon an, dass es noch zu Abgängen kommen dürfte. Dänemarks EM-Teilnehmer Kjaer (zuletzt an den AS Rom ausgeliehen), Krygiakos (zuletzt auf Leihbasis in Sunderland) und auch Madlung, an dem Eintracht Frankfurt Interesse zeigt , haben beim VfL keine Zukunft mehr. Zur Probe trainiert bei den Niedersachsen derzeit der bosnische Rechtsverteidiger Toni Markic (21, HSK Zrinjski Mostar) mit.

+++ 15:21 Uhr: Ledley King erklärt seinen Rücktritt +++
Der frühere englische Nationalspieler Ledley King hat das Ende seiner Profi-Karriere bekannt gegeben. Der 31-Jährige hat den Kampf gegen seine maladen Knie verloren. Ohne seine chronischen Verletzungsprobleme wären dem langjährigen Kapitän der Tottenham Hotspur sicherlich mehr Länderspiele für England vergönnt gewesen als 21, denn seine Klasse war unbestritten. Nach 264 Ligaspielen für die Spurs ist nun Schluss, King bleibt dem Klub jedoch als Botschafter erhalten.

Ryan Babel

Hat bei Markus Babbel keinen guten Stand: Ryan Babel. Getty Images

+++ 14:55 Uhr: Für Babel wird es in Hoffenheim "sehr schwierig" +++
Ryan Babel nimmt in den Gedankenspielen von Hoffenheims Trainer Markus Babbel offenbar keine große Rolle mehr ein. "Für ihn wird es sehr schwierig. Die Konkurrenz ist groß", sagte Babbel dem kicker: "Er engagiert sich, aber wie ich sagte: Es wird eben schwierig." Der Niederländer war im Januar 2011 für sieben Millionen Euro vom FC Liverpool zu Hoffenheim gewechselt, konnte die Erwartungen aber nicht erfüllen. Kein Interesse hat 1899 an Angreifer Fatos Beqiraj von Dinamo Zagreb. Babbel: "Der ist uns angeboten worden, aber kein Thema."

+++ 14.41 Uhr: Hängepartie beendet: Naldo wechselt nach Wolfsburg +++
Nun ist es amtlich: Abwehrspieler Naldo (29) wechselt von Werder Bremen zum Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg. Nachdem sich die Einigung der Klubs nach dem obligatorischen Medizin-Check am Mittwoch zunächst verzögert hatte, war heute kurz vor 14 Uhr alles klar. Der Innenverteidiger erhält bei den "Wölfen" einen Vierjahresvertrag. Laut Bremens Sportdirektor Klaus Allofs geht Werder bei dem Transfer nun "mehr ins Risko": "Treten bei Naldo Knieprobleme auf, verringert sich die Ablösesumme." Die liegt erst einmal bei fünf Millionen Euro.

+++ 14.25 Uhr: Dzeko will nichts von Milan wissen +++
Nach dem Abgang von Zlatan Ibrahimovic zu Paris St.-Germain ist der AC Mailand auf der Suche nach potenziellen Nachfolger für seinen Top-Torjäger. Ins Spiel gebracht wurde zuletzt immer wieder der Name Edin Dzeko. Der frühere Wolfsburger stellte auf der Website seines Arbeitgebers Manchester City jetzt allerdings klar, dass er keine Verhandlungen mit Milan geführt habe und sich voll und ganz auf ManCity konzentriere. Ein angeblicher Berater Dzekos hatte zuvor erklärt, es gebe eine Chance von 70%, dass der 26-Jährige nach Mailand wechseln werde.

Szabolcs Huszti

Jubelt er bald wieder für 96? Szabolcs Huszti. Getty Images

+++ 13.15 Uhr: Geht Huszti bei 96 mit an Bord? +++
Am Samstag bezieht Hannover 96 sein zweites Traininglager in der Steiermark. Bezüglich der letzten ausstehenden Personalie besteht Zuversicht: Szabolcs Husti (29) soll bekanntlich von Zenit St. Petersburg an die Leine zurückkehren. "Es wäre schön, wenn er schon zum Trainingslager an Bord geht oder zumindest nachreist", sagte Klubchef Martin Kind. Der Ungar kann sich eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte (2006 bis 2009) vorstellen, müsste sich allerdings mit Gehaltseinbußen von knapp einer Million Euro anfreunden. Immerhin bietet ihm 96 einen Dreijahresvertrag. In den Planungen von Zenit, bei dem sein Vertrag am Jahresende ausläuft, spielt der 51-malige Nationalspieler keine Rolle mehr. Etwa eine Million Euro will Hannover für Hustzi höchstens zahlen.

+++ 12.48 Uhr: Jovanovic verpasst Test mit Duisburg +++
Der MSV Duisburg ist auf der Suche nach einer Offensivkraft. Da die Meidericher Emil Jula auf Leihbasis zu Anorthosis Famagusta abgeben konnten und durch den bevorstehenden Wechsel von Chinedu Ede von Union Berlin zu Mainz 05 voraussichtlich zusätzliches Geld in die Kasse kommt, hat sich ein Spielraum ergeben, der für die Verpflichtung eines Stürmers genutzt werden soll. Erster Kandidat ist Ranisav Jovanovic, der in der Vorsaison für Aufsteiger Fortuna Düsseldorf auf Torejagd ging (17 Spiele, 4 Tore). Der 31-Jährige hatte jedoch Pech und zog sich im Probetraining eine Zerrung zu, ein Einsatz im Test des MSV gegen Uerdingen (3:0) fiel dadurch ins Wasser. Für Trainer Oliver Reck bleibt Jovanovic dennoch ein Kandidat: "Dagegen ist niemand gefeit. Wir werden das jetzt in aller Ruhe bewerten."

+++ 12.24 Uhr: Wessels beendet Profikarriere +++
Stefan Wessels (33), früherer Torhüter von Bayern München und dem 1. FC Köln, will seine Profikarriere beenden. Der Schlussmann, der zuletzt bei Odense BK unter Vertrag stand, lässt sich mit seiner Familie in Osnabrück nieder und will nur noch Engagements eingehen, die er von dort aus erfüllen kann.

+++ 11.50 Uhr: Tymoshchuk hat "einige Optionen in Russland" +++
Verlässt Anatoliy Tymoshchuk die Bayern noch vor dem Ende seines Vertrags im kommenden Sommer? Es könnte passieren. "Vielleicht bleibe ich in München, ich weiß es noch nicht", sagte der Ukrainer dem kicker. Falls der Transfer des ebenfalls im defensiven Mittelfeld beheimateten Javi Martinez (23) noch klappt, könnte Tymoshchuk die Freigabe erhalten. "Ich habe einige Optionen in Russland", verriet der 33-Jährige, der auch mit dem SSC Neapel und dem AC Mailand in Verbindung gebracht wurde.

+++ 11:38 Uhr: Braunschweig testet Nordkoreaner Pak +++
Kwang-Ryong Pak, nordkoreanischer Nationalspieler und derzeit beim FC Basel unter Vertrag, absolviert seit heute ein dreitägiges Probetraining bei Eintracht Braunschweig. Der 19-jährige Stürmer, der drei Partien in der Champions League, 13 in der Schweizer Super League (ein Tor) sowie drei Spiele für die Nationalmannschaft absolvierte, wird morgen (18.30 Uhr) im Testspiel gegen den FC Valencia eingesetzt.

Fabian Ernst

Der Wechsel naht: Fabian Ernst zieht es von Besiktas zum "kleinen" Kasimpasaspor. imago

+++ 11.13 Uhr: Ernst vor Wechsel von Besiktas zu Kasimpasaspor +++
Fabian Ernst verlässt Besiktas aller Voraussicht nach und wechselt innerhalb Istanbuls zu Kasimpasaspor. "Wir sind momentan dabei, den Vertrag mit Besiktas aufzulösen und dann einen bei Kasimpasaspor zu unterzeichnen", sagte Christian Rapp von Ernsts Beraterteam Rogon dem kicker. Grund für den Wechsel ist ein Umbruch beim finanziell klammen Besiktas. Neben dem sportlich völlig unumstrittenen Ernst sollen mit Ricardo Quaresma und Simao weitere Großverdiener gehen.

+++ 10.55 Uhr: Badelj soll beim HSV das kreative Loch stopfen +++
Der Hamburger SV ist auf der Suche nach einem zentralen Mittelfeldspieler fündig geworden: Milan Badelj (23) von Dinamo Zagreb soll das kreative Loch im Mittelfeld stopfen. Vier Millionen Euro kostet der kroatische EM-Teilnehmer (kein Einsatz). Bis zuletzt hatte sich auch der AC Florenz um Badelj beworben, dem in der vergangenen Saison in 24 Ligaspielen drei Tore und fünf Assists für Dinamo gelangen. Gökhan Töre steht beim HSV indes weiter vom Absprung. Vier Millionen bietet Rubin Kasan inwzischen, Sportdirektor Frank Arnesen will aber fünf.

+++ 10.41 Uhr: Fornaroli verstärkt Panathinaikos +++
Der Uruguayer Bruno Fornaroli steht von einen Engagement beim griechischen Champions-League-Teilnehmer Panathinaikos Athen. Der 24-jährige Stürmer, der in der abgelaufenen Saison beim Serie-A-Aufsteiger Sampdoria kickte, überstand am Mittwochabend den Medizincheck in Athen und soll heute einen Dreijahresvertag bei den "Grün-Weißen" unterschreiben. Fornaroli wäre in der Champions-League-Qualifikation spielberechtigt.

+++ 10.17 Uhr: Auch Sahar auf dem Sprung zu Hertha +++
Hertha BSC steht nicht nur kurz vor der Verpflichtung von Sami Allagui (siehe Ticker-Eintrag von 09.40 Uhr), auch der Transfer des israelischen Offensivallrounders Ben Sahar steht unmittelbar vor dem Abschluss. Der 22-Jährige von Espanyol Barcelona war zuletzt an AJ Auxerre ausgeliehen. Ausgebildet wurde er einst unter anderem in der Jugendabteilung des FC Chelsea.

+++ 10.00 Uhr: Helmes-Berater dementiert Wechsel+++
Gerd vom Bruch, Berater von Patrick Helmes, widerspricht Spekulationen, der Stürmer würde nach Bremen wechseln. "Patrick bleibt in Wolfsburg", erklärte er. Der 28-Jährige war 2011 von Leverkusen nach Wolfsburg gekommen, wurde von Felix Magath in der vergangenen Saison aber lange nicht berücksichtigt.

+++ 09.57 Uhr: Verwirrspiel um Naldo geht weiter +++
Meldungen aus Wolfsburg, Naldos Wechsel aus Bremen nach Niedersachsen sei perfekt, dementiert Bremens Klubboss Klaus Allofs gegenüber dem kicker. "Ich kann das noch nicht bestätigen. Es fehlen noch die unterschriebenen Verträge. Es besteht keine Veranlassung, dass wir uns unter Zeitdruck setzen. Es müssen alle Dokumente vorliegen", betonte er. Bislang hat Naldo den Auflösungsvertrag bei den Hanseaten noch nicht unterschrieben. Nachdem Naldo den Medizincheck in Wolfsburg nicht bestanden hat , ist der Transfer des brasilianischen Innenverteidigers in der Schwebe. Dabei spielen offenbar auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Es bleibt abzuwarten, ob Naldo tatsächlich schon wie angekündigt heute um 14 Uhr in der Auto-Stadt vorgestellt wird. Dennoch deutet noch immer alles auf einen Transfer hin.

Chinedu Ede

Ab nach Mainz! Chinedu Ede verlässt das Trainingsgelände des 1. FC Union Berlin. imago

+++ 09.40 Uhr: Ede wechselt doch nach Mainz, Allagui geht zu Hertha +++
Der Wechsel von Unions Chinedu Ede nach Mainz schien am Sonntag schon gescheitert zu sein, nachdem der Erstligist erfahren hatte, dass Edes Ex-Klub MSV Duisburg noch Transferbeteiligungsrechte besaß. Diese wurden von Union inzwischen abgelöst, nun wechselt der 25-Jährige doch für vier Jahre zum FSV. Nach kicker-Recherchen wird der Erstligist etwa 1,2 Millionen Euro an Union überweisen. "Chinedu hat eine überragende Technik. Was ihm fehlt außer Konstanz, werden wir ihm beibringen", sagte Manager Christian Heidel. Der Kader der Mainzer ist damit komplett. Nicht mehr angehören wird ihm Angreifer Sami Allagui, der für eine Ablösesumme von rund 1,8 Millionen Euro zu Bundesliga-Absteiger Hertha BSC wechselt.

Transferticker vom 18: Juli: Castan in Rom - Boulahrouz in Lissabon
Transferticker vom 17. Juli: Kommt Berbatov für Ibrahimovic?
Transferticker vom 16. Juli: Oscar für Chelsea? - Noch kein Zlatan-Vollzug