Bundesliga

Transferticker: Akpala kommt zu Werder - S04 verleiht Annan

Wechsel und Verträge: HSV träumt noch von van der Vaart

Transferticker: Akpala kommt zu Werder - S04 verleiht Annan

Kaum da, schon wieder weg: Schalke leiht Anthony Annan erneut aus.

Kaum da, schon wieder weg: Schalke leiht Anthony Annan erneut aus. imago


+++ 20.58 Uhr: "Zorro" zieht's nach England +++
Hector Herrera - Spitzname "Zorro" - steht vor einem Wechsel nach England. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, der bei den Olympischen Spielen in London Gold mit der Auswahl Mexikos gewann, hat das Interesse von Manchester United und des FC Liverpool auf sich gezogen, wie Andres Fassi, Sportdirektor von Herreras Klub CF Pachuca, bestätigte.

+++ 20.13 Uhr: QPR krempelt die Defensive um +++
José Bosingwa ist schon da, die Verpflichtung von Michael Dawson und Ricardo Carvalho steht kurz bevor und nun soll auch Inters brasilianischer Schlussmann Julio Cesar den Weg an die Loftus Road finden - Untätigkeit kann man den Queens Park Rangers in dieser Transferperiode sicher nicht vorwerfen. Nach englischen Medienberichten führt der Technische Direktor von QPR, Mike Rigg, derzeit Gespräche, um die Möglichkeit eines Wechsels des 32-jährigen Cesar zu erörtern. Sollte auch dieser Transfer erfolgreich abgeschlossen werden können, hätten die Londoner innerhalb kürzester Zeit nach dem überraschenden 0:5 gegen Swansea zum Saisonstart fast ihre komplette Defensive erneuert.

+++ 19.08 Uhr: Werder macht Akpala-Deal perfekt +++
Stürmer Joseph Akpala wird für Werder Bremen spielen. Die Bremer gaben dies am Donnerstag bekannt, offiziell vorgestellt wird der 25 Jahre alte Nigerianer allerdings erst am Montag. Auch für den ersten Bundesliga-Spieltag, an dem Bremen gegen Meister Dortmund antritt, ist der Neuzugang vom FC Brügge noch kein Thema.

+++ 18.16 Uhr: FCK bestätigt Wooten-Leihe +++
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Wechsel von Andrew Wooten zum Zweitliga-Konkurrenten SV Sandhausen bestätigt. Wie erwartet (siehe Transferticker-Eintrag um 16.51 Uhr) wird der 22-jährige Angreifer für ein Jahr ausgeliehen.

+++ 17.48 Uhr: FCK begutachtet Riedel +++
Der FCK nimmt derzeit Florian Riedel unter die Lupe. Der 22-jährige Außenverteidiger, der bevorzugt über die rechte Seite kommt, steht zurzeit beim Drittligisten VfL Osnabrück unter Vertrag, bei dem er aber nicht zum Zug kommt: Auf seiner Stammposition ist Kapitän Paul Thomik gesetzt. Riedel, 2011 aus dem niederländischen Apeldoorn zu den Niedersachsen gewechselt, zog sich dort gleich im zweiten Pflichtspiel eine Schulterverletzung zu, kam aber dennoch beim Drittligisten auf 21 Liga-Einsätze bei einem kicker-Notenschnitt von 3,23.

+++ 17.20 Uhr: Annans nächste Station: Pamplona +++
Anthony Annan verlässt den FC Schalke 04 auf Leihbasis und schließt sich für ein Jahr dem spanischen Erstligisten Osasuna an. Das gab der Verein aus Pamplona auf seiner Website bekannt. In der vergangenen Saison hatte der 26-jährige auf Leihbasis bei Vitesse Arnhem gespielt. Der Vertrag des 59-maligen ghanaischen Nationalspielers bei den Gelsenkirchenern läuft bis Mitte 2014.

+++ 16.51 Uhr: Sandhausen entscheidet sich für Wooten +++
Fabian Bäcker, Angelos Charisteas, Sven Schipplock, Petar Sliskovic - im Auge hatte der SV Sandhausen schon viele Angreifer, gekommen ist bisher noch keiner. Nun erhöhte sich er Druck: Regis Dorn erlitt einen Kreuzbandriss, weshalb Trainer Gerd Dais auch am liebsten noch zwei Stürmer verpflichten würde. Einer steht nach kicker-Informationen quasi vor der Tür: Andrew Wooten kommt demnach auf Leihbasis aus Kaiserslautern zum SVS. In sieben Bundesligaspielen traf der 22-Jährige einmal, stellte seine Torgefährlichkeit aber dauerhaft in der Regionalliga unter Beweis: In der Vorsaison erzielte er in 24 Spielen 20 Tore, nun sind es nach drei Begegnungen schon wieder drei Treffer.

+++ 16.31 Uhr: West Ham angelt sich Nationalspieler Jarvis +++
Gerade erst gab Premier-League-Absteiger Wolverhampton Stürmer Steven Fletcher frei, da geht schon der nächste Leistungsträger: Flügelspieler Matt Jarvis verlässt die von Kölns Ex-Trainer Stale Solbakken trainierten Wolves voraussichtlich in Richtung West Ham. Beide Vereine haben sich bereits auf eine Ablöse für den einmaligen englischen Nationalspieler verständigt, die sich bei 9,5 Millionen plus Bonuszahlungen bewegt. Noch heute sollen die letzten Details geklärt werden.

+++ 15.52 Uhr: Mainz sucht "mit Sinn und Verstand" +++
"Es ist nichts geplant", teilte FSV-Manager Heidel zwar zuletzt mit, aber nach dem Abgang von Petar Sliskovic in Richtung Dresden könnte sich personell bei den Mainzer noch etwas tun. "Es kann in den kommenden acht Tagen noch etwas passieren, aber nur mit Sinn und Verstand. Und Fakt ist, wir suchen im Sturm keine neue Nummer vier", deutete Trainer Thomas Tuchel an, dass eine Verstärkung im Angriff durchaus noch denkbar ist.

+++ 15.33 Uhr: Köln verleiht Geromel drei Jahre +++
Die Verhandlungen zwischen dem 1. FC Köln und RCD Mallorca wegen Pedro Geromel waren erfolgreich - und führten zu einem ungewöhnlichen Ergebnis: Der Innenverteidiger wird bis 2015 an die Spanier ausgeliehen und verlägerte extra seinen Vertrag beim Bundesliga-Absteiger.

+++ 14.49 Uhr: Beiersdorfer in St. Petersburg +++
Dietmar Beiersdorfer ist wieder im Dienst: Der frühere Sportchef des Hamburger SV, Sportdirektor des Red-Bull-Konzerns und Vorstandsvorsitzende von RB Leipzig ist in Russland gelandet und leitet nun als Sportdirektor die Geschicke von Meister Zenit St. Petersburg.

Chengdong Zhang

Chinesischer Nationalspieler im Eintracht-Trikot: Braunschweigs Chengdong Zhang. imago

+++ 14.29 Uhr: Chinesischer Nationalspieler zur Eintracht +++
Eintracht Braunschweig hat Chengdong Zhang verpflichtet. Der 23-jährige Chinese kommt für ein Jahr auf Leihbasis von CD Mavra (Portugal). Fünf Länderspiele stehen bisher für den Mittelfstürmer zu Buche. "Mit Chengdong Zhang haben wir einen sehr interessanten Spieler gefunden, der variabel ist und unseren Offensivbereich bereichern wird", weckt Braunschweigs Sportlicher Leiter Marc Arnold Erwartungen an den Neuen.

+++ 13.58 Uhr: Corinthians holen Rivaldos Sohn +++
Der brasilianische Klub Corinthinans, neue Heimat des Ex-Hamburgers Paulo Guerrero, hat Juninho verpflichtet. Das besondere an diesem Deal: Der 17-Jährige ist der Sohn von Rivaldo, dem 74-maligen brasilianischen Nationalspieler, der in seiner Zeit in Europa unter anderem für den FC Barcelona und den AC Mailand spielte. Juninho wird zunächst in der U 17 des Klubs starten, soll sich aber während seines bis 2015 datierten Vertrages für die erste Mannschaft empfehlen.

+++ 13.27 Uhr: Ajax rüstet auf: Nach Moisander kommt Poulsen +++
Zuletzt hatte Ajax Amsterdam mit Jan Vertonghen, Mounir El Hamdaoui, Rodney Sneijder, Dario Cvitanich, Aras Özbiliz und Vurnon Anita etliche Abgänge zu verkraften. Nun hat Sportdirektor Marc Overmars den Hebel umgelegt: Am Dienstag machte er die Rückkehr von Verteidiger Niklas Moisander von AZ Alkmaar perfekt, nun soll auch der Ex-Schalker Christian Poulsen unterschreiben. Mit dem Spieler ist Overmaas sich bereits über einen Vertrag bis 2014 einig, was fehlt ist das O.k. durch die medizinische Abteilung. Nach 111 Bundesligaspielen für die Königsblauen hatte sich der Däne 2006 aus Gelsenkirchen verabschiedet und heuerte nacheinander beim FC Sevilla, Juventus Turin und dem FC Liverpool an. In der letzten Spielzeit stand der inzwischen zurückgetretene 92-malige dänische Nationalspieler in Frankreich bei Evian-TG unter Vertrag.

+++ 13.04 Uhr: Aalen bindet Traut bis 2014 +++
Rechtsverteidiger Sascha Traut hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30.06.2014 verlängert. 2010 kam der 27-Jährige aus Burghausen nach Aalen und bestritt seitdem 70 Ligaspiele für den Zweitligaaufsteiger. "Sascha ist ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat seine Qualitäten immer wieder unter Beweis gestellt. Er ist in seiner Entwicklung noch nicht am Ende und verfügt noch über weiteres Potenzial," erklärte VfR-Sportdirektor Markus Schupp.

+++ 12.47 Uhr: Lamidi im Probetraining +++
Der FSV Frankfurt lässt Moses Lamidi zur Probe mittrainieren. Der 24-jährige Offensivspieler entstammt der Jugend von Borussia Mönchengladbach und hatte seine erfolgreichste Saison 2010/11, als er für Rot-Weiß Oberhausen in 18 Zweitligaspielen sechsmal traf. In der vergangenen Saison kam der derzeit vereinslose Lamidi beim Karlsruher SC allerdings nicht über zwei Einwechslungen im Unterhaus hinaus.

Warten auf die Entscheidung: Kehrt Rafael van der Vaart doch zum HSV zurück?

Warten auf die Entscheidung: Kehrt Rafael van der Vaart doch zum HSV zurück? picture alliance

+++ 12.11 Uhr: HSV: Der Traum von van der Vaart lebt +++
Der Hamburger SV träumt weiterhin von einer Rückkehr des "verlorenen Sohnes" Rafael van der Vaart. Der Niederländer steht noch bis 2014 bei Tottenham unter Vertrag, die Londoner rufen nach Informationen des niederländischen Telegraaf eine Ablöse von zwölf Millionen Euro auf. Eher stemmen könnte der HSV ein Leihgeschäft. Ganz hoffnungslos ist Sportchef Frank Arnesen in dieser Personalie nicht, schließlich führt er an: "Von Tottenhams Chairman Daniel Levy ist bekannt, dass er am letzten Tag der Wechselperiode gern noch Geld einnimmt." Doch der Däne relativiert schnell: "Ich schließe in dieser Welt zwar nichts aus, aber Stand heute ist das nicht realistisch." Realistischer ist da schon eine Verpflichtung des Wolfsburgers Petr Jiracek, für den Arnesen nach kicker-Informationen zum Wochenanfang ein konkretes Angebot über 3,5 Millionen Euro hinterlegt hat. Der Tscheche will nach Hamburg, Felix Magath ihn aber gerne nach Sevilla transferieren, um im Poker um Benat Etxebarria den Durchbruch zu erzielen.

Die teuersten Einkäufe der Liga: Keiner toppt Hernandez

+++ 12.02 Uhr: Toni bei Getafe gehandelt +++
Kahrt Luca Toni noch einmal in eine große Liga zurück? Wie spanische Medien berichten, ist der FC Getafe an einer Verpflichtung des 35-jährigen Italieners interessiert. Im Januar war Toni von Juventus Turin nach Dubai zum Klub Al Nasr gewechselt. Zu Getafe hat er ein besonderes Verhältnis: Im April 2008 hatte der Torjäger in der Verlängerung zwei Treffer beim 3:3 des FC Bayern in Getafe erzielt und die Münchner damit ins Halbfinale des damaligen UEFA-Cups geschossen. In der Vorschlussrunde scheiterte der FCB dann allerdings an St. Petersburg.

+++ 11.35 Uhr: Was macht Malouda? +++
Roberto di Matteo plant nicht mehr mit Florent Malouda. Was sich schon vor einem Monat abzeichnete, wurde in diesen Tagen mehr als deutlich: Weder beim Saisonauftakt gegen Wigan noch beim mühsamen 4:2 über Reading stand der 32-jährige Franzose im Kader der Blues. Stattdessen trainierte Malouda am Mittwoch gemeinsam mit den ebenfalls aussortierten Gael Kakuta und Paulo Ferreira.

Rückkehr nach London? QPR lockt Ricardo Carvalho von Real Madrid, hier noch im Chelsea-Trikot.

Rückkehr nach London? QPR lockt Ricardo Carvalho von Real Madrid, hier noch im Chelsea-Trikot. imago

+++ 10.31 Uhr: QPR will nach Dawson auch Carvalho +++
Nach dem mit dem 0:5 gegen Swansea völlig verpatzten Liga-Auftakt rüsten die Queens Park Rangers in der Defensive massiv auf. Mit dem Stadtrivalen Tottenham erzielten die Londoner bereits Einigung über einen Wechsel von Michael Dawson für etwa 9,5 Millionen Euro. Zusätzlich stehen die Rangers nun vor der Verpflichtung von Ricardo Carvalho. Der 34-jährige frühere Chelsea-Verteidiger muss sich noch mit dem Klub einigen, sein Arbeitgeber Real Madrid hat einer einjährigen Ausleihe bereits zugestimmt.

+++ 10.13 Uhr: Fletcher-Deal klappt im vierten Anlauf +++
Der AFC Sunderland bekommt nun doch noch seinen Wunschstürmer: Steven Fletcher soll am Donnerstag die medizinische Untersuchung beim Premier-League-Klub absolvieren. Drei Angebote hatte Fletchers bisheriger Verein, die Wolverhampton Wanderers, zunächst abgelehnt, nun lenkte der Absteiger ein - und lässt sich den Verlust seines Torjägers, der in der vergangenen Spielzeit zwölf Treffer in 26 Partien erzielte, ordentlich versüßen: Die Wolves kassieren rund 15 Millionen Euro, mit Bonuszahlungen könnte die Summe nach Informationen der BBC auf bis zu fast 18 Millionen Euro steigen. Vor einer Woche hatten die Black Cats bereits Louis Saha, Ex-Stürmer von Manchester United und Tottenham, verpflichtet.

+++ 09.53 Uhr: Der Jahn will noch nachlegen +++
Das deutliche Pokal-Aus gegen den FC Bayern, war nicht der Grund: Regensburgs Coach Oscar Corrochano würde gerne noch drei Neuverpflichtungen tätigen. Kandidat Nummer eins schaute am Mittwoch schon mal in Regensburg vorbei, perfekt ist der Wechsel des 29-jährigen Slowaken, der die Innenverteidigung verstärken soll, aber noch nicht.

Transferticker vom 22. August: Geromel-Wechsel fix - Berbatov nach Florenz?
Transferticker vom 21. August: De Rossi sagt City ab - Adebayor zu den Spurs
Transferticker vom 20. August: Ki nach Wales - Geromel mit Mallorca einig