Bundesliga

Thomas Müller verlängert Vertrag beim FC Bayern

Nationalstürmer feierte 2008 sein Profi-Debüt beim Rekordmeister

Tinte trocken: Müller verlängert beim FC Bayern

Thomas Müller wird auch in Zukunft für den FC Bayern jubeln.

Thomas Müller wird auch in Zukunft für den FC Bayern jubeln. imago images/Picture Point LE

Der 32-Jährige unterzeichnete einen neuen Vertrag bis 2024. Das Urgestein des FC Bayern bleibt dem Klub damit erhalten. "Thomas Müller ist eine Identifikationsfigur, die das Wappen unseres Klubs im Herzen trägt. Den FC Bayern hat schon immer Kontinuität ausgezeichnet, und deshalb sind wir glücklich, dass es uns gelungen ist, auch mit diesem wichtigen Spieler zu verlängern", wird Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, in einer Mitteilung zitiert.

Müller schloss sich dem FC Bayern 2000 im Alter von zehn Jahren an. Anschließend durchlief der gebürtige Bayer sämtliche Nachwuchsteams beim deutschen Rekordmeister, bei dem er schließlich im Jahr 2008 sein Profi-Debüt feierte.

Mehr zum Thema

"Ich freue mich sehr, heute meinen Vertrag beim FC Bayern München bis 2024 verlängert zu haben. Der gemeinsame Weg, seit ich im Jahr 2000 in die Jugend des FCB gewechselt bin, war bisher eine fantastische Erfolgsgeschichte", sagt der Nationalspieler selbst.

"Es macht mir unheimlich Spaß, die roten Farben jedes Jahr aufs Neue auf und neben dem Spielfeld hochzuhalten. Selbst dann, wenn einem auch mal der Wind ins Gesicht bläst."

Thomas Müller kann man sich ohne den FC Bayern nicht vorstellen - und den FC Bayern nicht ohne Thomas Müller.

Hasan Salihamidzic

Müller bestritt insgesamt 624 Pflichtspiele für den FC Bayern und erzielte 226 Tore. Mit dem Rekordmeister feierte er erst kürzlich seine elfte Meisterschaft, gewann außerdem sechsmal den Pokal, zweimal die Champions League und zweimal die Klubweltmeisterschaft. Im Trikot der Nationalmannschaft wurde er 2014 Weltmeister.

"Thomas Müller kann man sich ohne den FC Bayern nicht vorstellen - und den FC Bayern nicht ohne Thomas Müller", betont Sportvorstand Hasan Salihamidzic. "Deshalb sind wir sehr glücklich, dass Thomas seinen Vertrag vorzeitig bis zum Sommer 2024 verlängert hat. Thomas ist ein erfolgshungriger Führungsspieler, er ist ein Vorbild auf dem Platz und neben dem Platz und verkörpert den FC Bayern, wie es besser nicht geht."

Die Verlängerung mit dem Ur-Bayern hatte sich trotz aufkeimender Wechselgerüchte in jüngster Zeit abgezeichnet. Erst am Osterwochenende hatte der FCB-Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn eine anstehende Unterschrift Müllers unter einen neuen Vertrag angedeutet: "Ich bin sehr, sehr zuversichtlich, dass wir relativ kurzfristig schon was dazu sagen können." Nun ist die Tinte unter dem neuen Kontrakt trocken.

Was passiert mit Neuer, Gnabry und Lewandowski?

Der FC Bayern hat damit eine weitere wichtige Personalie abgehakt. Offen ist aber noch die Zukunft von Stammtorhüter Manuel Neuer und den Offensivakteuren Serge Gnabry und Stürmer Robert Lewandowski, deren Verträge jeweils 2023 auslaufen. Vor allem über Lewandowskis Verbleib war zuletzt spekuliert worden, der Pole wird unter anderem mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht.

jer/pau

Top Ten der Bayern-Pflichtspiele: Müller überholt Müller