Bundesliga Liveticker

15:41 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Stuttgart

16:09 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Cacau
Kopfball
Vorbereitung Maza
Stuttgart

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Matip
Schalke

16:45 - 56. Spielminute

Tor 2:0
Harnik
Kopfball
Vorbereitung Molinaro
Stuttgart

16:53 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
K. Papadopoulos
Schalke

16:55 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Edu
für Holtby
Schalke

16:58 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Moravek
für Baumjohann
Schalke

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Traoré
für Harnik
Stuttgart

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Okazaki
für Hajnal
Stuttgart

17:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Pogrebnyak
für Cacau
Stuttgart

17:18 - 89. Spielminute

Tor 3:0
Okazaki
Linksschuss
Vorbereitung Kuzmanovic
Stuttgart

VFB

S04

Okazaki Okazaki
Linksschuss, Kuzmanovic
89'
3
:
0
Harnik Harnik
Kopfball, Molinaro
56'
2
:
0
Cacau Cacau
Kopfball, Maza
37'
1
:
0
Abpfiff
89'
Shinji Okazaki 3:0 Tor für Stuttgart
Okazaki (
Linksschuss, Kuzmanovic)
Die endgültige Entscheidung! Okazaki nimmt ein weites Zuspiel auf der rechten Seite an, zieht nach innen, lässt Fuchs stehen und vollstreckt präzise mit links ins linke Eck.
85'
Traum-Zuspiel von Traore, Gentner ist durch. Erst holt der den Ball super aus der Luft, setzt zum Lupfer über Fährmann an - und verfehlt das Tor um einen Meter. Weiter 2:0.
85'
Pavel Pogrebnyak
Cacau
Spielerwechsel (Stuttgart)
Pogrebnyak kommt für Cacau
Auch jetzt kommt kein Defensiver, Labbadia bringt Progrebnyak für den 1:0-Torschützen Cacau.
84'
Der VfB steht in der Schlussphase ziemlich tief, Schalke darf drücken.
81'
Schalke gibt nicht auf. Moravek legt an die Sechzehnergrenze zu Edu, der in Rücklage deutlich drüberschießt.
79'
Shinji Okazaki
Tamas Hajnal
Spielerwechsel (Stuttgart)
Okazaki kommt für Hajnal
75'
Das musste der Anschlusstreffer sein, aber Ulreich hat etwas dagegen! Draxler flankt scharf von links, Papadopoulos ist am Fünfer ganz allein, lenkt die Kugel aber nicht ins Tor. Ulreich stark.
72'
Ibrahima Traoré
Martin Harnik
Spielerwechsel (Stuttgart)
Traoré kommt für Harnik
Harnik, sehr engagiert und nach zwei vergebenen Großchancen doch noch mit einem Tor belohnt, geht, Traore kommt.
71'
Fuchs mit der scharfen, flachen Flanke von links, Moravek kommt an den Ball, kann ihn aber nur touchieren - Ulreich begräbt ihn unter sich.
68'
Jan Moravek
Alexander Baumjohann
Spielerwechsel (Schalke)
Moravek kommt für Baumjohann
Letzter Wechsel bei Königsblau: Rückkehrer Moravek ersetzt Baumjohann.
65'
Edu
Lewis Holtby
Spielerwechsel (Schalke)
Edu kommt für Holtby
65'
Mit den Standards klappt es heute auf Stuttgarter Seite, weil Schalke dabei keine Ordnung findet. Tasci legt Hajnals Hereingabe per Kopf ab auf Cacau, und der darf völlig unbedrängt zum Flugkopfball ansetzen - vorbei.
64'
Kyriakos Papadopoulos Gelbe Karte (Schalke)
K. Papadopoulos
Papadopoulos fährt im Kopfballduell mit Cacau den Arm aus und trifft den VfB-Kapitän, Stark zückt Gelb.
63'
Auch Jones nimmt aus der Distanz Maß, auch der Schuss ist zu zentral angesetzt. Ulreich hat keine Mühe.
61'
Huntelaar darf aus 17 Metern nach guter Vorarbeit von Fuchs - der beim 0:2 gegen Harnik geschlafen hatte - zentral vor dem Tor abziehen, Ulreich hält den wenig platzierten Versuch fest.
59'
Schalke war hier früh hohes Risiko gegangen, kam mit totaler Offensive aus der Kabine - steht aber hinten immer wieder sehr offen. Doch auch die Stuttgarter Viererkette wirkt nicht immer sattelfest, entschieden ist hier noch nichts.
56'
Martin Harnik 2:0 Tor für Stuttgart
Harnik (
Kopfball, Molinaro)
Wieder lässt sich Schalke bei einer Standardsituation düpieren - 2:0 für den VfB! Hajnal flankt beim Freistoß von links nicht, sondern schickt Molinaro, und dessen brillante Flanke nickt am Fünfer Harnik wuchtig in die Maschen.
53'
Es geht richtig rasant zur Sache seit dem Seitenwechsel. Erst vereitelt Fährmann gegen Boulahrouz die nächste Konterchance, Sekunden später haut Baumjohann das Leder nur knapp über die Latte.
51'
Das ist die Gefahr - Schalke steht hinten offen, und es gibt die Großchance aufs 2:0: Harnik kommt wieder ins direkte Duell mit Fährmann und scheitert erneut, Cacau vergibt im Nachschuss! Beide hätten sitzen müssen.
50'
Schön vorgetragener Angriff der Gäste, zum Schluss hält Draxler von halblinks drauf - Ulreich muss hin und klärt den Schuss aufs kurze Eck zur Ecke. Die bleibt folgenlos.
49'
Schalke steht jetzt deutlich offensiver, Pressing ist gefordert.
47'
Offenbar hat Rangnick auf eine Mittelfeld-Raute umgestellt, Raul weiter nach vorne beordert. Holtby agiert auf der "Zehn", Jones auf der "Sechs".
46'
Julian Draxler
Joel Matip
Spielerwechsel (Schalke)
Draxler kommt für Matip
Jetzt ist Draxler doch dabei, doch nicht Jones, sondern Matip bleibt draußen. Holtby könnte damit wie meist in der Vorbereitung auf die Doppel-Sechs rücken.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Stuttgart. Das erste Tor nach zwei Jahren Baustelle geht auf das Konto von Cacau, doch Schalke wirkte taktisch reifer und war hier mindestens ebenbürtig. Eine Standardsituation gab bislang den Ausschlag pro VfB.
Halbzeitpfiff
45'
Dicke Chance aufs 2:0! Höwedes nicht auf der Höhe, plötzlich hat der VfB Überzahl. Cacau spielt quer auf Harnik, doch der scheitert im Eins-gegen-eins an Fährmann, der sich weit vor seinem Tor dem Nationalspieler entgegenwirft.
44'
Harnik verlängert einen weiten Pass auf Cacau, der sofort auf Gentner ablegt. Aus 18 Metern verzieht der allerdings klar.
42'
Jones spielt Höger auf der rechten Seite mit Auge frei, doch mit der folgenden Flanke kann Huntelaar nichts anfangen.
39'
Boulahrouz hatte sich noch geärgert, dass er "nur" die Ecke erarbeiten konnte, biss in sein Trikot. Aber mit dem Ergebnis dürfte auch der "Kannibale" zufrieden sein. Wie reagiert jetzt S04?
37'
Cacau 1:0 Tor für Stuttgart
Cacau (
Kopfball, Maza)
Da ist das erste Tor! Nach schönem Flankenlauf von Boulahrouz gibt es Ecke. Hajnal flankt, Maza verlängert vom Elfmeterpunkt an den zweiten Pfosten - und dort ist Cacau ohne Gegenspieler. Aus kurzer Distanz köpft er ein.
34'
Fehler gibt es auf beiden Seiten immer wieder, vor allem bei den Stuttgartern ging die Quote zuletzt hoch. Schalke präsentiert hier die etwas reifere Spielanlage.
33'
Nach wie vor sind die Schwaben engagiert bei der Sache, sie bemühen sich, in der Offensive hohes Tempo zu gehen, doch oft sieht das alles zu unstrukturiert aus. Der finale Pass kommt kaum einmal an.
31'
Ulreich kann Fuchs hohen Freistoß aus dem rechten Halbfeld nur zur Ecke boxen, die klärt Maza.
28'
Schalke wird immer gefährlicher. Wieder eine gute Flanke von der rechten Seite, Raul köpft Baumjohanns Hereingabe rechts vorbei.
25'
Molinaro foult Baumjohann auf der linken Seite. Der fällige Freistoß segelt Papadopoulos auf den Kopf, der sich gegen Kvist durchsetzt, aber das Tor um einen Meter verfehlt.
23'
Die Schalker Viererkette steht oft sehr hoch, schon mehrfach liefen Harnik und Kollegen ins Abseits.
22'
Cacau setzt nahe der Eckfahne vehement nach und erarbeitet die erste Ecke in der umgebauten Stuttgarter Arena. Fährmann pflückt sie runter.
20'
Hajnal bringt einen Freistoß von der linken Seite mit rechts in den Sechzehner, Cacau verlängert per Kopf, Fährmann packt zu. Harnik wäre fast noch rangekommen, stand allerdings im Abseits.
18'
Auch das sah nicht sicher aus, diesmal in der Stuttgarter Hintermannschaft. Ein weiter Einwurf rutscht bis zu Baumjohann durch, der jedoch aus 16 Metern halblinker Position flach verzieht.
16'
Ulreich muss erstmals ernsthaft eingreifen: Fuchs nimmt aus über 25 Metern beim Freistoß Maß, die Kugel rauscht aufs Torwarteck, Ulreich faustet sie nach vorne weg. Die Kollegen klären endgültig.
14'
Fährmann zögert - und wird fast bestraft: Bei Kuzmanovics weitem Zuspiel bleibt der Schalker Keeper im Tor, Cacau darf schießen, trifft jedoch denn Ball nur unwesentlich. Gute Chance!
12'
Gentner mit einer butterweichen Flanke aus dem linken Halbfeld, Harnik läuft ein, aber Fährmann kann im Nachfassen die Situation bereinigen. Dennoch nicht ungefährlich.
9'
Christian Gentner Gelbe Karte (Stuttgart)
Gentner
Gentner ist nach einer Schalker Unaufmerksamkeit durch, Höwedes kreuzt, Gentner fällt. Schiedsrichter Stark gibt dem Stuttgarter Gelb für Schwalbe - und liegt damit richtig. Eine wirkliche Berührung lag nicht vor.
9'
Boulahrouz verliert bei einem hohen, weiten Ball etwas die Orientierung, sodass Fuchs von links flanken darf. Ulreich ist zur Stelle.
8'
Die Labbadia-Elf wirkt extrem engagiert, aggressiv und aufmerksam, viele zweite Bälle gehen an Kuzmanovic, Kvist & Co.
5'
Doppelpass zwischen Höger und Baumjohann, Huntelaar kann die folgende Flanke nicht weiterverarbeiten.
4'
Die Schalker, in den "ultrabeauty"-farbenen Pokalfinal-Trikots unterwegs, sehen sich erst einmal ein wenig zurückgedrängt, spielen in den ersten Minuten abwartend.
2'
Erste schöne Kombination der Gastgeber über Kvist und Harnik, am Ende ist der Pass des Österreichers auf Boulahrouz zu steil.
2'
Cacau hat die Seitenwahl gewonnen und entscheidet sich dafür, erst in der zweiten Hälfte in Richtung Cannstatter Kurve zu spielen.
1'
Anpfiff durch Referee Wolfgang Stark! VfB oder S04 - wer macht es besser als im Vorjahr? Damals startete Stuttgart mit drei, Schalke gar mit vier Niederlagen. Rangnick dagegen hatte mit Hoffenheim nach drei Spielen schon neun Punkte...
Anpfiff
15:27 Uhr
VfB-Maskottchen Fritzle ist mit Fallschirm auf dem Rasen gelandet, gleich betreten ihn die Mannschaften.
15:18 Uhr
Auf Schalker Seite ist Neuer-Nachfolger Fährmann nach seinem Faserriss in der Kniekehle wieder fit und verdrängt Unnerstall auf die Bank. Dort sitzt überraschend auch Draxler - Rangnick vertraut Jones. Holtby rückt damit vor.
15:13 Uhr
Nach Delpierre und Niedermeier meldete sich im Pokal auch Bicakcic (Innenbandabriss) verletzt ab, heute kann dafür Tasci (nach Oberschenkelverhärtung) wieder auflaufen. Außerdem ersetzt Boulahrouz (im Pokal Gelb-Rot-gesperrt) Celozzi.
15:00 Uhr
Und: VfB-Coach Bruno Labbadia ist gegen S04 noch ungeschlagen, nur gegen Königsblau holten die Schwaben schon 27 Heimsiege. Einen Innenverteidiger können sie sich davon allerdings nicht kaufen - dort drückt der Schuh am meisten.
14:58 Uhr
Die Basis: ein Auftaktsieg - auch wenn die statistischen Vorzeichen schlechter kaum sein könnten. Trainer Ralf Rangnick gewann nur eine von zehn Partien gegen den VfB, Schalke nur eines der letzten elf Gastspiele in Stuttgart.
14:48 Uhr
Während man beim VfB erst einmal nur neue Aufbruchsstimmung erzeugen und die Vorsaison vergessen machen will, sind die königsblauen Ansprüche hoch: Ein Europapokal-Platz sollte schon rausspringen im Mai 2012.
14:39 Uhr
Die Schalker hoffen derweil, selbst einen Vorteil aus der heutigen Premiere ziehen zu können: "Vielleicht wird der eine oder andere Spieler der Stuttgarter nervös, wenn er da jetzt spielt", sagt S04-Manager und Ex-VfBler Horst Heldt.
14:36 Uhr
Die Fans rücken künftig näher ans Spielfeld, die Laufbahn ist verschwunden, die Kapazität erhöht - ist das die Basis einer neuen Heimstärke? Im Horror-Vorjahr verlor der VfB acht seiner 17 Heimspiele.
14:30 Uhr
Die Vorfreude, die vor jeder neuen Bundesliga-Saison bei Fans und Verantwortlichen herrscht, ist in Stuttgart in diesem Jahr noch ein wenig höher: Das Auftaktspiel gegen Schalke ist gleichzeitig die Einweihungsparty der neuen Arena!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfB Stuttgart Stuttgart 1 3 3
VfL Wolfsburg Wolfsburg 1 3 3
3 Borussia Dortmund Dortmund 1 2 3
15 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 1 -2 0
17 1. FC Köln Köln 1 -3 0
FC Schalke 04 Schalke 1 -3 0
Tabelle 1. Spieltag