20:17 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Terodde
Rechtsschuss
Vorbereitung Asano
Stuttgart

20:47 - 33. Spielminute

Tor 2:0
Terodde
Rechtsschuss
Vorbereitung Maxim
Stuttgart

20:49 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Pavard
Stuttgart

21:35 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Klein
für Maxim
Stuttgart

21:41 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Salli
Nürnberg

21:41 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Gislason
für H. Behrens
Nürnberg

21:47 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Gentner
Stuttgart

21:51 - 80. Spielminute

Tor 2:1
Möhwald
Rechtsschuss
Vorbereitung Gislason
Nürnberg

21:55 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Hovland
Nürnberg

21:57 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Insua
Stuttgart

21:57 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Hosogai
für M. Zimmermann
Stuttgart

21:59 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Margreitter
für Möhwald
Nürnberg

22:05 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:1
Asano
Rechtsschuss
Vorbereitung Carlos Mané
Stuttgart

VFB

FCN

Asano Asano
Rechtsschuss, Carlos Mané
90' +3
3
:
1
2
:
1
80'
Möhwald Möhwald
Rechtsschuss, Gislason
Terodde Terodde
Rechtsschuss, Maxim
33'
2
:
0
Terodde Terodde
Rechtsschuss, Asano
3'
1
:
0
Im Duell der Serientäter stoppt Stuttgart den Lauf der Nürnberger mit einem 3:1-Sieg. Aufgrund der zweiten Hälfte ein verdienter Erfolg für den VfB.
Abpfiff
90' +3
Takuma Asano 3:1 Tor für Stuttgart
Asano (
Rechtsschuss, Carlos Mané)
Carlos Mané steckt für Asano durch, der frei vor Kirschbaum auftaucht und den Torwart zum 3:1 tunnelt.
90' +3
Wieder wird Kirschbaum mit einem gewagten Rückpass in Bedrängnis gebracht - schlägt die Kugel aber vor Terodde weg.
90' +2
Nun noch einmal Nürnberg im Vorwärtsgang.
90' +1
Margreitter wird mit einem langen Ball gesucht, köpft vom Elfmeterpunkt aber in die Arme von Langerak.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Der VfB hält das Spielgerät weit vom eigenen Sechzehner fern.
89'
Beinahe ein Missverständnis zwischen Hovland und den weit aufgerücktem Kirschbaum. Am Ende klärt der Torwart.
88'
Immer wieder verfängt sich der Club schon im Mittelfeld - und kommt somit nicht in Tornähe.
87'
Georg Margreitter
Kevin Möhwald
Spielerwechsel (Nürnberg)
Margreitter kommt für Möhwald
Schwartz bringt noch einen kantigen Innenverteidiger als verkappten Stürmer: Margreitter löst den emsigen Möhwald ab.
87'
Kempe zieht aus 20 Metern linker Position ab. Rechts vorbei.
86'
Hajime Hosogai
Matthias Zimmermann
Spielerwechsel (Stuttgart)
Hosogai kommt für M. Zimmermann
Wolf bringt noch Hosogai für Zimmermann - ein Wechsel, der das Mittelfeld betrifft.
86'
Emiliano Insua Gelbe Karte (Stuttgart)
Insua
85'
Von Nürnberger Dauerdruck ist noch nichts zu spüren. Stuttgart entlastet gut.
84'
Even Hovland Gelbe Karte (Nürnberg)
Hovland
Hovland lässt Terodde über die Klinge springen und sieht Gelb für dieses taktische Foul.
82'
Asano wird am Elfmeterpunkt gesucht, bleibt aber an zwei Gegenspielern hängen.
81'
Geht hier doch noch was für den Club?
80'
Kevin Möhwald 2:1 Tor für Nürnberg
Möhwald (
Rechtsschuss, Gislason)
Kempe treibt das Leder im Mittelfeld nach vorne und spielt dann zentral vor den Sechzehner auf Gislason, der kurz annimmt und dann für Möhwald überlässt. Der Mittelfeldmann geht noch zwei, drei Schritte und schießt dann aus 16 Metern ins rechte Eck.
78'
Asano wird mit einem Laufpass in den Sechzehner geschickt und taucht frei vor Kirschbaum auf. Der FCN-Keeper pariert erneut glänzend.
76'
Berkay Özcan
Christian Gentner
Spielerwechsel (Stuttgart)
Özcan kommt für Gentner
Kapitän Gentner verlässt die Brücke - Özcan kommt für ihn.
75'
Terodde fasst ein Zuspiel aus zehn Metern rechter Position direkt ab. Kirschbaum rettet mit einem starken Reflex.
74'
Die Partie wird wieder hektischer.
73'
Teuchert nimmt eine Flanke von links per Kopf am Elfmeterpunkt ab und trifft den linken Pfosten.
71'
Wieder ist der Ball im Tor, wieder zählt es nicht: Kaminski köpft eine Ecke von rechts ins Ziel, doch Schiedsrichter Dr. Drees entscheidet auf Offensivfoul am Torwart. Eine fragwürdige Entscheidung, zumal kein Foul zu erkennen war.
70'
Rurik Gislason
Hanno Behrens
Spielerwechsel (Nürnberg)
Gislason kommt für H. Behrens
...und Flügelpieler Gislason für Mittelfeldmann Behrens.
69'
Cedric Teuchert
Edgar Salli
Spielerwechsel (Nürnberg)
Teuchert kommt für Salli
Schwartz bringt Stürmer Teuchert für Flügelflitzer Salli...
69'
Der Ball zappelt im Netz, aber es zählt nicht. Sepsi schießt aus 22 Metern linker Position, vor dem Tor verlängert der im Abseits stehende Burgstaller mit dem Haarschoft an den Innenpfosten, von wo die Kugel ins Tor fällt. Der Treffer zählt zu Recht nicht.
68'
Schwartz bereitet draußen einen Doppelwechsel vor: Teuchert und Gislason machen sich für eine Einwechslung bereit.
66'
Kempe schießt aus 18 Metern halblinker Position. In die Arme von Langerak.
65'
Stuttgart hat deutlich mehr Zugriff als noch vor dem Seitenwechsel. Nürnberg kommt derzeit kaum an den Ball.
64'
Florian Klein
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Stuttgart)
Klein kommt für Maxim
Wolf bringt Rechtsverteidiger Klein für Spielmacher Maxim.
62'
Möhwald schlägt eine Ecke von rechts flach nach innen, wo Baumgartl klärt.
62'
Kempe sucht Burgstaller mit einer Flanke auf den Elfmeterpunkt. Dort klärt die Stuttgarter Hintermannschaft.
60'
Nun lassen die Schwaben Ball und Gegner laufen und haben wieder mehr Spielkontrolle.
58'
Wieder versucht Carlos Mané, für Asano durchzustecken. Kammerbauer geht erst gut dazwischen, spielt dann aber einen riskanten Rückpass auf Kirschbaum, der gerade noch vor dem heranstürmenden Terodde klärt.
57'
An der linken Strafraumkante nimmt es Burgstaller mit drei (!) Stuttgartern auf. Der Angreifer tankt sich beinahe durch, verliert dann aber doch noch den Ball.
56'
Die Schwaben setzten nun selbst wieder offensive Akzente und drängen auf die Entscheidung.
54'
Von links flankt Asano halbhoch an die Strafraumgrenze zu Terodde, der trocken für Maxim abtropfen lässt. Der offensive Mittelfeldmann zieht direkt aus 16 Metern zentraler Position ab. Kirschbaum rettet mit einer Glanzparade.
53'
Behrens will für Salli durchstecken, bleibt aber an Kaminski hängen.
52'
Nürnberg mit einem langen Ball auf Burgstaller. Der Stürmer wird aber von Baumgartl abgekocht. Gutes Zweikampfverhalten vom turmhohen Blondschopf.
51'
Der VfB verhält sich in der Defensive abgezockt.
50'
Schwartz lässt seine Reservespieler anschwitzen. Hat der FCN-Trainer eine Idee, die mehr Durchschlagskraft bringt?
49'
Carlos Mané versucht einen Steilpass auf Asano in den Strafraum zu spielen, doch Kammerbauer fängt das Zuspiel ab.
48'
Gentner will im Laufduell mit Petrak nach vorne, begeht dabei aber ein Offensivfoul. Freistoß für den Club.
47'
Möhwald kommt im Sechzehner nicht zum Abschluss und wird am Ende sogar noch von Baumgartl angeschossen. Es resultiert ein Abstoß.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Ländle! Stuttgart zeigte sich bei der Chancenverwertung eiskalt und schlug gleich zweimal in Person von Terodde zu. Nürnberg hält mit Kampf dagegen und hat viel Ballbesitz, allerdings geht dem Club die Durchschlagskraft ab.
Halbzeitpfiff
45'
Was fällt Nürnberg hier noch ein? Immer wieder bekommt Stuttgart rasch acht, neun Spieler hinter den Ball.
44'
Kirschbaum wird aggressiv von Maxim angelaufen, schlägt das Leder aber gerade noch rechtzeitig vor dem heranstürmenden und grätschenden Gegenspieler weg.
43'
Carlos Mané wird mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, steht aber im Abseits.
42'
Der VfB wartet ab und erwartet die FCN-Angriffsversuche in der eigenen Hälfte. Nach wie vor entwickelt der Club keinerlei Durchschlagskraft.
41'
Salli will offensive Impulse setzen, läuft sich auf der linken Außenbahn aber fest.
39'
Behrens zieht aus der Distanz ab, trifft aber nur Mitspieler Burgstaller. Am Ende rollt die Kugel ins Toraus. Abstoß.
37'
Nürnberg kämpft weiter, reibt sich aber in zahlreichen Mittelfeldduellen auf.
36'
...Möhwald probiert es tatsächlich direkt, jagt das Leder aber in den schwäbischen Nachthimmel.
35'
Freistoß für die Gäste aus 33 Metern zentraler Position...
35'
Benjamin Pavard Gelbe Karte (Stuttgart)
Pavard
Pavard fährt Salli bei einem FCN-Konter von hinten in die Parade und sieht Gelb für dieses taktische Foul.
34'
Die fränkische Defensive sah hier nicht gut aus.
33'
Simon Terodde 2:0 Tor für Stuttgart
Terodde (
Rechtsschuss, Maxim)
Carlos Mané vernascht Sepsi auf der rechten Außenbahn und flankt dann von der Grundlinie halbhoch nach innen. Dort schlägt Maxim zwar ein Luftloch, lenkt den Ball damit aber glücklich zu Terodde, der aus zwölf Metern zentraler Position Maß nimmt und aufs rechte Eck schießt. Kirschbaum ist zwar noch dran, kann den Treffer aber nicht verhindern.
32'
Der Club erarbeitet sich immer mehr Spielanteile. Stuttgart weiß mit dem Spielgerät aktuell nichts anzufangen.
30'
In dieser Phase kommt Nürnberg besser auf. In der gefährlichen Zone kommen die Franken aber noch nicht zum Abschluss.
29'
Der FCN nähert sich mit Standards an. Aus einem Freistoß vom rechten Flügel resultiert eine Ecke von links. Möhwald kann aber keinerlei Gefahr heraufbeschwören.
28'
Pfosten! Kempe zieht frech aus 25 Metern halbrechter Position ab. Der Ball flattert tückisch und knallt dann an den linken Pfosten. Für Langerak wäre da nichts zu machen gewesen.
27'
Burgstaller nimmt eine Flanke von rechts aus 14 Metern per Kopf ab - weit links vorbei.
25'
Eine Freistoßflanke von Möhwald vom linken Flügel rauscht durch die Spielertraube und landet in den Armen von Langerak.
24'
Momentan läuft nicht viel zusammen.
22'
Maxim zieht Gegenspieler Möhwald im Schulter- und Halsbereich - kommt aber mit einer Ermahnung davon.
21'
Nun lässt Nürnberg die Kugel über mehrere Stationen laufen. Nach wie vor findet der Club aber kein Durchkommen.
19'
Kommt der FCN vor den gegnerischen Sechzehner, zieht sich Stuttgart sofort kompakt zurück. Da ist kein Durchkommen für die Franken.
18'
...der Standard wird sofort frech ausgeführt und Asano wird mit einem Steilpass in den Strafraum geschickt. Aus spitzem Winkel zieht der Japaner von links ab - haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
17'
Freistoß für die Schwaben aus 30 Metern linker Position...
15'
Derzeit spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Es gibt auf beiden Seiten kaum Raumgewinne zu verzeichnen.
14'
Beim Club ist es das bewährte 4-2-3-1 mit Burgstaller in der Spitze, Möhwald auf der Zehn, Salli auf dem offensiven Flügel und Startelf-Debütant Kammerbauer als Rechtsverteidiger.
13'
Der VfB ist von seinem 3-4-3-System abgewichen und setzt heute auf ein 4-1-4-1. Pavard, Baumgartl, Kaminski und Insua bilden die Viererkette, Zimmermann gibt den alleinigen Sechser.
12'
Insua flankt flach von links. In der Mitte kann Hovland problemlos klären.
11'
Carlos Mané wird halbrechts im Sechzehner angespielt und zieht sofort ab. Sein Schuss aus 13 Metern landet rechts am Außennetz.
10'
Bislang ist die Begegnung rechts ausgeglichen. Die Schwaben sind die etwas aktivere Mannschaft.
9'
Nach einem Kopfballduell zwischen Gentner und Behrens pfeift Dr. Drees Freistoß für Stuttgart. Burgstaller hat Redebedarf und diskutiert mit dem Referee.
8'
Salli tanzt am linken Sechzehnereck in den Strafraum und geht dort zu Boden. Der Flügelflitzer ist wohl ausgerutscht - ein Foul war nicht zu erkennen.
7'
An der linken Strafraumkante entledigt sich Asano seinem Bewacher Kammerbauer mit einem Hackentrick. Daraufhin kann Gentner vom linken Strafraumeck flanken, doch seine Hereingabe landet im Toraus. Abstoß.
6'
Im Mittelfeld geht es in den Zweikämpfen gut zur Sache. Die Partie ist umkämpft.
5'
Möhwald spielt einen Pass in die Tiefe und will für Burgstaller durchstecken. Doch Pavard läuft das Zuspiel gekonnt ab.
4'
Was für ein Blitz-Start für die Schwaben. Das hat sich der FCN sicher anders vorgestellt.
3'
Simon Terodde 1:0 Tor für Stuttgart
Terodde (
Rechtsschuss, Asano)
Terodde bereitet seinen Treffer selbst mit vor: Der Sturmtank blockt den Weg für Carlos Mané frei, der für Asano in den Strafraum durchsteckt. Dort legt der Offensivmann quer zum mitgelaufenen Terodde, der aus vier Metern ins leere Tor trifft. 1:0 für Stuttgart.
3'
Daraufhin startet der VfB einen Konter. Insua kommt im Strafraum angekommen aber nicht zum Schuss.
2'
Zimmermann macht die "Schere" und grätscht Sepsi beinbeinig um. Freistoß für den Club vom linken Flügel. Möhwald bringt die Kugel flach in den Sechzehner, wo Pavard klärt.
1'
Schiedsrichter Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim hat angepfiffen.
Anpfiff
20:13 Uhr
Die Kapitäne Gentner und Burgstaller bei der Platzwahl.
20:12 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen der Mercedes-Benz-Arena. Stuttgart läuft ganz in Weiß auf, Nürnberg spielt in roten Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen.
19:36 Uhr
Schwartz tauscht dreimal Personal: Bulthuis, Kammerbauer (Startelf-Debüt) und Salli beginnen für Brecko (5. Gelbe), Leibold (Schambeinreizung) und Mühl (Bank). Die Kapitänsbinde trägt heute Burgstaller.
19:34 Uhr
Wolf verändert seine Startelf heute auf zwei Positionen: Asano und Maxim spielen für Klein und Özcan (beide Bank).
19:15 Uhr
In Topform ist derzeit Nürnbergs Burgstaller, der in fünf aufeinanderfolgenden Spielen mindestens je einmal traf. "Ich habe derzeit viel Selbstvertrauen. Wenn es läuft, dann läuft es eben", erklärt der Stürmer, der sich auch Respekt beim Gegner erarbeitet hat: "Wir nehmen ihn total ernst", sagt Wolf.
19:13 Uhr
"Wir wollen was nach vorne machen", verspricht FCN-Trainer Alois Schwartz, der das Auswärtsspiel in Stuttgart als "echten Härtetest" bezeichnet. Der Club möchte seine Serie heute ausbauen. "Am liebsten mit einem Dreier", so Torwart Kirschbaum.
19:10 Uhr
Taktisch überlegt Wolf heute, die Schwaben erneut im 3-4-3-System aufzubieten. "In einer Zeit, in der der Gegner auch mal mit vier oder fünf Spielern in der letzten Linie steht, muss man überdenken, ob die Viererkette reicht", erklärt der Coach.
19:08 Uhr
"Wir sind auf dem Weg, besser und konstander zu werden", sagt VfB-Trainer Hannes Wolf, "aber ich glaube nicht, dass wir den Punkt erreicht haben, an dem wir den Gegner 90 Minuten dominieren. Das ist zwar unser aller Wunsch, aber ich halte es für eine Illusion."
19:05 Uhr
Nürnberg ist sogar schon seit sieben Runden unbesiegt (5/2/0) und holte in diesem Zeitraum 17 von 21 möglichen Zählern.
19:03 Uhr
Stuttgart holte aus den letzten vier Ligaspielen zehn von zwölf möglichen Punkten (3/1/0) - sind also seit vier Partien ungeschlagen.
19:00 Uhr
Das Montagabendspiel trafen der VfB Stuttgart (2.) und der 1. FC Nürnberg (10.) aus - zwei Mannschaften, die derzeit einen Lauf haben.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Eintracht Braunschweig Braunschweig 14 12 30
2 VfB Stuttgart Stuttgart 14 9 29
3 Hannover 96 Hannover 14 10 25
9 SV Sandhausen Sandhausen 14 4 19
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 14 0 19
11 VfL Bochum Bochum 14 -4 18
Tabelle 14. Spieltag