Bundesliga Liveticker

20:48 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Beck
für M. Kaminski
Stuttgart

21:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Sörensen
Köln

21:08 - 38. Spielminute

Tor 1:0
Donis
Rechtsschuss
Vorbereitung Terodde
Stuttgart

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pizarro
für Özcan
Köln

21:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Akolo
für Brekalo
Stuttgart

21:52 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Rausch
Köln

21:55 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Guirassy
für Jojic
Köln

22:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Handwerker
für Rausch
Köln

22:03 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Klünter
Köln

22:05 - 77. Spielminute

Tor 1:1
Heintz
Linksschuss
Vorbereitung Zoller
Köln

22:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Donis
Stuttgart

22:14 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Ascacibar
Stuttgart

22:23 - 90. + 4 Spielminute

Tor 2:1
Akolo
Linksschuss
Vorbereitung Beck
Stuttgart

22:23 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Akolo
Stuttgart

VFB

KOE

Akolo Akolo
Linksschuss, Beck
90' +4
2
:
1
1
:
1
77'
Heintz Heintz
Linksschuss, Zoller
Donis Donis
Rechtsschuss, Terodde
38'
1
:
0
90'
Während sich der Aufsteiger weitere drei Punkte sichert und zu Hause ungeschlagen bleibt, gehen die Köpfe bei den weiterhin bei einem mickrigen Punkt stehenden Kölnern ganz weit nach unten.
90'
Der VfB Stuttgart schlägt das Bundesliga-Schlusslicht Köln mit 2:1 - und zwar nach einer dramatischen Schlussphase.
Abpfiff
90' +6
Unfassbar: Nach einem perfekten Zuspiel in den Strafraum zu Guirassy darf dieser Volley aus spitzen Winkel abschließen, doch der Stürmer scheitert am starken Keeper Zieler.
90' +5
Ein wirklich wilde Schlussphase hier in Stuttgart...
90' +4
Chadrac Akolo Gelbe Karte (Stuttgart)
Akolo
Fürs Trikotausziehen sitzt der Matchwinner hinterher noch Gelb.
90' +4
Chadrac Akolo 2:1 Tor für Stuttgart
Akolo (
Linksschuss, Beck)
Die Kölner beschäftigen sich offensichtlich noch mit der Aktion rund um den zunächst gegebenen Elfmeter - und der VfB Stuttgart stellt derweil auf 2:1! Akolo zieht von der rechten Seite nach innen, lässt einen Gegenspieler stehen, verzögert einmal und schließt flach ab. Am Ende fälscht sogar noch der eingewechselte Handwerker unhaltbar für seinen Torwart Horn ab.
90' +3
Vier Minuten werden nachgelegt...
90' +2
Mit Schiedsrichterball, etwas kurios, geht das Spiel weiter. Absoliut richtig dagegen die Entscheidung gegen den zunächst gegebenen Elfmeter, denn ein Foul von Aogo hat definitiv nicht vorgelegen.
90' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Referee Benjamin Cortus nimmt die Elfmeterentscheidung zu Recht zurück, denn Joker Guirassy hat Gegenspieler Aogo klar getroffen. Damit wäre Stürmerfoul die richtigere Entscheidung gewesen...
89'
VAR-Prüfung
Schiedsrichter Benjamin Cortus bemüht den Videobeweis...
88'
Foulelfmeter für Köln
Bei einem Zweikampf im VfB-Strafraum treffen sich Aogo und Guirassy, beide Spieler gehen zu Boden.
87'
Terodde und Ginczek haben bei ihrer 2-gegen3-Aktion zu wenig Geduld und schenken den Ball viel zu leichtfertig her.
86'
Der eingewechselte Handwerker dreht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf vors Tor, dort steigt Zieler aber hoch und faustet die Kugel konsequent weg.
85'
Santiago Ascacibar Gelbe Karte (Stuttgart)
Ascacibar
Gelb für Ascacibar...
85'
Mangala schnappt sich den Ball hart wie fair gegen Osako und bedient Aogo. Der Außenbahnspieler findet mit seinem Querpass im Strafraum aber keinen Abnehmer.
84'
Guirassy stürmt über die linke Bahn voran, doch der giftige Ascacibar ist zur Stelle und bereinigt.
84'
Horn pflückt eine Flanke von Badstuber lockerleicht herunter.
82'
Notfallgrätsche: Heintz spielt im letzten Moment nach einem Steilpass in Richtung Ginczek den Ball - und verhindert somit das mögliche 1:2.
81'
Erster Abschluss von Ginczek: Der Joker dringt über die rechte Seite in die Endzone ein und feuert aus spitzem Winkel - Horn hält.
80'
Beide Mannschaften wollen den Sieg, das könnte noch richtig spannend werden in den letzten Minuten...
80'
Daniel Ginczek
Anastasios Donis
Spielerwechsel (Stuttgart)
Ginczek kommt für Donis
VfB-Coach Wolf legt nochmals frische Power nach: Ginczek kommt für den starken Donis ins Spiel.
78'
Plötzlich steht es hier 1:1, damit hat man im zweiten Abschnitt bislang überhaupt nicht gerechnet. Dafür sind die Offensivbemühungen der Gäste zu überschaubar gewesen.
77'
Dominique Heintz 1:1 Tor für Köln
Heintz (
Linksschuss, Zoller)
Aus dem Nichts gleichen die Kölner aus: Heintz schaltet sich nach einem abermals zu schwach ausgespielten Konter (Akolo und Terodde) mit nach vorn ein, kommt vor dem Strafraum an den Ball und schlenzt ihn absolut sehenswert ins linke obere Eck.
75'
Lukas Klünter Gelbe Karte (Köln)
Klünter
Klünter reißt und zerrt an Donis, dafür setzt es zu Recht Gelb.
73'
Die Schwaben werden sich bislang ärgern, dass sie noch keinen Konter zum 2:0 nutzen können.
72'
Tim Handwerker
Konstantin Rausch
Spielerwechsel (Köln)
Handwerker kommt für Rausch
Stöger legt nochmals Personal nach: Handwerker kommt für Rausch.
71'
Starke Quote am Rande: Der VfB traf in 21 der letzten 22 Heimspiele (Bundesliga & 2. Liga) mindestens einmal - nur beim 0:0 gegen Augsburg am 6. Spieltag nicht.
70'
20 Minuten haben die Kölner noch Zeit, für einen Punktgewinn muss das Offensivspiel aber erst wieder belebt werden. Der Stöger-Elf fehlt es bislang im kompletten zweiten Durchgang an Ideen.
70'
Beck zeigt Mut und feuert rechts vor dem Sechzehner - der Außenverteidiger verzieht aber klar.
68'
Da fällt es beinahe, das 2:0: Terodde wird rechts vor dem Strafraum gesucht und gefunden - und der VfB-Kapitän legt quer zum einstartenden Akolo. Der Joker kriegt seinen Volley aber nichts aufs Tor, der Ball geht knapp links vorbei.
65'
Serhou Guirassy
Milos Jojic
Spielerwechsel (Köln)
Guirassy kommt für Jojic
Der nächste frische Angreifer beim FC: Guirassy kommt für Jojic ins Spiel.
65'
Schwächen offenbart Donis eigentlich nur beim Abschluss aus dem Spiel heraus: Dieses Mal jagt der Grieche den Ball erneut weit drüber.
65'
Donis jagt einen Freistoß von der linken Strafraumkante in Richtung linkes oberes Eck, Horn ist aber gerade noch zur Stelle und faustet den Ball weg.
64'
Donis kriegen die Kölner überhaupt nicht mehr in den Griff: Der Sommerneuzugang von Juventus Turin (war immer wieder ausgeliehen) ist kaum vom Ball zu trennen.
63'
Konstantin Rausch Gelbe Karte (Köln)
Rausch
Rausch zieht am Trikot und sieht Gelb.
62'
Über Bittencourt und Jojic geht's nach vorn, über Osako wieder zurück. Der Japaner verliert den Ball nämlich an Ascacibar.
61'
Chadrac Akolo
Josip Brekalo
Spielerwechsel (Stuttgart)
Akolo kommt für Brekalo
Wechsel beim VfB: Akolo, der zuletzt grippal angeschlagen gewesen ist, kommt für Brekalo ins Spiel.
60'
Nach einer Jojic-Flanke von der rechten Seite steigt Pizarro hoch, nickt die Kugel aber drüber.
60'
Vielleicht geht etwas beim FC über Standards...
59'
Den Schwaben fehlt der Zug zum Tor: Wieder tauchen Donis, Aogo & Co. vor und im Strafraum auf, doch es kommt letztlich erneut kein Abschluss zustande. Nach einer schwachen wie halbhohen Flanke landet die Kugel am Ende in Horns Händen.
57'
Aussichtsreicher VfB-Konter über den schnellen Donis, doch der Grieche schließt überhastet ab und jagt den Ball aus 16 Metern weit drüber.
56'
Die Kölner kriegen den Ball einfach nicht ins Tor: Nach einer Klünter-Flanke von der rechten Seite verpasst zunächst Pizarro, ehe Bittencourt auch seine Hackenschuss nach aufs Gehäuse bringt.
55'
Das ist viel zu lässig: Horn lässt einen Abschluss nach vorne direkt zu Donis prallen, doch der Grieche legt lieber lockerleicht quer ins Nichts, als selbst abszuschließen. Das hätte das 2:0 sein können/müssen...
54'
Das Spiel neutralisiert sich mehr und mehr, der VfB lässt defensiv wenig zu, der FC baut zu wenig Druck auf.
53'
Osako müht sich an vorderster Front gegen gleich mehrere Gegenspieler, doch der Japaner kommt nicht weit.
51'
Da wäre mehr drin gewesen: Aogo wird links im Strafraum freigespielt, der linke Flügelspieler wagt aber keinen Schuss und findet auch mit seinem ungenauen Querpass keinen Abnehmer.
50'
Pizarro wird gesucht, aber noch nicht gefunden...
49'
Die Kölner sammeln mit etwas Ballkontakten Sicherheit, die Stuttgarter stellen sich derweil tief auf.
48'
Am Rande: Mit dem 0:1 hat sich das Torverhältnis der Kölner auf 2:16 verschlechtert.
47'
Heintz verteidigt gegen Terodde schwach und legt den Ball beinahe in den Lauf des Stürmers. Am Ende brennt aber aus FC-Sicht nichts an.
46'
Taktischer Wechsel derweil beim VfB: Badstuber geht links raus in der Dreierreihe, Pavard rückt ins Zentrum.
46'
Claudio Pizarro
Salih Özcan
Spielerwechsel (Köln)
Pizarro kommt für Özcan
Pizarro kommt frisch rein und soll mit mindestens einem Tor für einen Punktgewinn sorgen - es ist sein 432. Bundesliga-Spiel...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es läuft abermals auf einen bitteren Abend für Bundesliga-Schlusslicht Köln hinaus: Die Stöger-Elf hat die ersten 30 Minuten komplett dominiert, dabei allerdings das Toreschießen vergessen. Am Ende kam schließlich der VfB Stuttgart auf - und erzielte das nach einer Druckphase nicht unverdiente 1:0.
Halbzeitpfiff
45' +1
Konterchance nochmals für den Gastgeber, doch Terodde kann den Ball nach einem Pass an die Strafraumkante von Brekalo nicht gegen Heintz behaupten - geschweige denn einen Abschluss setzen.
45' +1
Rausch, Bittencourt und Lehmann probieren es nochmals über die linke Seite, doch am Ende kommt eine flache Flanke des Linksverteidigers abermals nicht an.
45'
Eine Minute wird draufgelegt...
45'
Offensivfoul von Osako an Baumgartl...
45'
Langer Pass von Ascacibar, doch Terodde kommt nicht mehr vor Keeper Horn ran.
44'
Klünter läuft ein, wird aber gekonnt von Aogo abgeblockt. Das passt ins derzeitige Bild: Der "Effzeh" zeigt sich nach dem 0:1 ein klein wenig geschockt, der VfB ist nun das bessere Team. Ideen auf Seiten der Domstädter? Aktuell kaum vorhanden gegen den inzwischen gut stehenden Stuttgarter Abwehrriegel.
42'
Mehr Fakten gefällig? 2015/16 in der letzten gemeinsamen Saison ging es zum Hinrunde- und Rückrundenauftakt zwischen dem VfB und dem FC jeweils 3:1 aus - einmal für Köln und einmal für Stuttgart. Es war außerdem bereits das neunte 3:1 - kein Ergebnis gab es häufiger bei diesem Bundesliga-Duell.
41'
Die Stuttgarter setzen nun viel aggressiver nach und erobern Bälle reihenweise im Mittelfeld. Auch das Offensivpressing beeindruckt den Gast aus dem Rheinland aktuell.
40'
Steilpass über die linke Seite, wo Donis seinem Gegenspieler Lehmann mehrere Meter abnimmt und aus spitzem Winkel am herauskommenden Horn scheitert.
40'
Das Spiel läuft wie so vieles bislang in dieser Saison gegen den 1. FC Köln: Über weite Strecken ist der Bundesliga-Letzte das bessere Team gewesen, hat aber selbst das absolut mögliche 1:0 verpasst.
38'
Anastasios Donis 1:0 Tor für Stuttgart
Donis (
Rechtsschuss, Terodde)
Jetzt scheppert's - und das ist nach den jüngsten starken VfB-Minuten nicht unverdient: Nach Steilpass von Terodde hängt Donis den bereits verwarnten Sörensen im Zentrum ab und tunnelt auch noch Kölns Torhüter Horn.
36'
Was für eine Dreifach-Riesenchance für den VfB Stuttgart: Erst scheitert Brekalo nach einem glücklich angekommenen Beck-Querpass aus elf Metern an einem Block, ehe Donis aus kürzester Distanz FC-Torwart Horn auf der Linie abschießt. Nochmals probiert es anschließend Brekalo per Kopf, doch auch hier kommt der Ball nicht durch.
34'
Nun liegt plötzlich das 1:0 für Stuttgart in der Luft: Nach einer präzisen Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld steht Badstuber hoch oben und nickt den Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
33'
Frederik Sörensen Gelbe Karte (Köln)
Sörensen
Sörensen lässt sich von Donis aussteigen, langt dann hin und kassiert zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
32'
Nun verzeichnet auch der VfB Stuttgart die erste Großchance der Partie: Über die rechte Seite geht es bei den Schwaben zackig voran - und nach Querpass von Beck taucht Donis knapp elf Meter vor dem Tor von Horn auf, er setzt seinen Direktschuss aber deutlich rechts vorbei.
31'
Guter Diagonalpass von Beck, doch Donis geht ungeschickt mit dem Arm hin und begeht somit ein Handspiel. Schade aus VfB-Sicht, da auch Aogo mitgemacht hat und eventuell etwas Gefährliches entstehen hätte können.
31'
Nochmals etwas Statistisches zu Köln: Der FC gewann keines seiner letzten 14 Gastspiele bei einem Aufsteiger. Der letzte Sieg bei einem solchen gab es am 7. Spieltag 2008/09 beim 2:1 in Gladbach. Es war zugleich der einzige Sieg in den letzten 21 Auswärtsspielen bei einem Aufsteiger.
30'
Bittencourt macht Tempo über die linke Seite und lässt dabei elegenat Ascacibar aussteigen, doch bei Baumgartl ist schließlich Endstation.
29'
Terodde? Spielt mit, ja. Doch der Stürmer hängt bislang vollkommen in der Luft, seine Mitspieler können den Zielspieler bis dato nicht integrieren.
28'
Abermals kommt Badstuber aus dem Zentrum heraus, um einen Zweikampf zu führen. Dieses Mal weiß sich der frühere Münchner nur mit einem Foul gegen Osako zu wehren.
27'
Donnerschlag aus dem Stand: Lehmann zieht furios ab, setzt seinen Kracher aber knapp über die Querlatte.
27'
Hoffnungsschimmer: Köln selbst hatte auch 1992/93 nach sieben Spielen einen Punkt und hielt am Ende dann die Klasse.
27'
Aus der Statistikfundgrube: Köln ist das siebte Bundesliga-Team, dass nach sieben Spieltagen genau einen Punkt auf dem Konto hat. Von den bisherigen sechs stieg die Hälfte der Klubs am Ende ab. Weniger Zähler hatte bis dato noch keine Mannschaft.
26'
Ein 1:0 für den 1. FC Köln wäre längst verdient, die Stöger-Elf ist klar am Drücker und macht das Spiel.
25'
Dicker Abwehrfehler des VfB: Badstuber rauscht heraus und verpasst den Ball im Duell mit Zoller. Der Kölner Stürmer kann sich nun drehen und aus leicht spitzem Winkel feuern - knapp links vorbei.
24'
Aogo stellt sich für einen direkten Freistoß links vor dem Strafraum auf, der Linksfuß zieht den Ball aber weit drüber. Da hätte mehr herausspringen können...
23'
Rausch zieht eine Ecke zu nah vors Tor und damit direkt in die offenen Arme von Zieler.
22'
Die Hintermannschaft der Schwaben macht bislang nicht den sichersten Eindruck, immer wieder können Osako und Zoller nicht eng genug gedeckt werden. Die beiden Kölner Angreifer sorgen immer wieder für Gefahr.
21'
Nach Aogos Eckstoß, der zu kurz geklärt wird, saust Donis aus der Distanz an und zieht zu überhastet ab. Der Ball geht weit drüber.
20'
Nach der neuerlichen Druckphase der Domstädter kommt nun wieder Stuttgart etwas auf. Donis macht Dampf und zieht immerhin eine Ecke...
19'
Beck wird nun die rechten Bahn bekleiden, Pavard rückt in die Dreierreihe zurück.
18'
Andreas Beck
Marcin Kaminski
Spielerwechsel (Stuttgart)
Beck kommt für M. Kaminski
Kaminski hat sich verletzt, der Abwehrmann hat sich soeben bei der Doppelchance von Osako offenbar vertreten und muss ausgetauscht werden. Es kommt Beck ins Spiel.
17'
Das muss im Grunde das 1:0 sein: Bittencourt schickt Zoller mit einem überragenden Steilpass und der Stürmer legt gut quer für Osako. Der Japaner scheitert aber gleich zweimal am starken VfB-Torwart Zieler.
16'
Folgendes ist klar ersichtlich: Die Kölner pressen extrem hoch und früh, das führt häufig zu ungenauen Bällen der Gastgeber, die nicht selbstbewusst genug wirken, hier mit Flachpässen durch die Räume zu kommen.
15'
Badstuber rückt aus dem Abwehrzentrum heraus und gewinnt gegen den spielstarken Bittencourt das Duell. Auch Pavard hat dabei mitgeholfen.
14'
Brekalo ist bislang einer der auffallenden VfB-Profis, der Kroate ist bemüht und sucht immer wieder den Weg durch sich bietende Lücken.
13'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten - und das in der 13. Minute am Freitag, den 13. Oktober: Der 1. FC Köln kommt bis dato auf 62 Prozent Ballbesitz und 67 Prozent gewonnene Zweikämpfe.
12'
Rausch setzt von der linken Seite zwei gefährliche Flanken binnen weniger Sekunden an, doch zunächst die VfB-Abwehr und dann Zieler per Faustabwehr können bereinigen.
11'
Stöger agiert gerade an der Seitenlinie, der FC-Coach kann aber zufrieden sein mit dem Auftakt seiner Mannschaft - denn Köln ist das tonangebende Team.
11'
Erste Torannäherung des VfB Stuttgart: Donis dribbelt los und zieht Richtung Sechzehner, es folgt der knapp übers Tor sausende Schuss.
10'
Lehmann eröffnet mit einem klugen Steilpass Richtung Osako, der Zoller schickt. Der Sturmpartner kann die Kugel aber nicht in vollem Lauf mitnehmen und somit eventuell Richtung Tor ziehen.
9'
Ein Steckpass in den VfB-Strafraum kommt nicht an, da hätte es für die Hausherren durchaus brenzlig werden können.
8'
Aktuell passiert nicht mehr viel, beide Teams haben sich ein wenig egalisiert. Trotzdem bleibt der Gast aus dem Rheinland etwas aktiver.
6'
Die Schwaben ziehen sich nun etwas zurück, sie zeigen Respekt vor der offensivfreudigen und druckvollen FC-Anfangsphase.
5'
Erste Großchance der Partie: Nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite nimmt Osako den Ball direkt und setzt ihn knapp rechts am Pfosten vorbei.
4'
Mangala, Aogo und Brekalo halten den Ball nun ein wenig in ihren Reihen. Eine gute Maßnahme, um das Hektische etwas herauszukriegen.
3'
Nun meldet sich wieder der VfB in diesem zu Beginn munteren Spiel an: Über links soll es vorangehen, doch Aogo & Co. kommen nicht allzu weit.
2'
Der "Effzeh" macht Druck: Jojic wird über die rechte Bahn geschickt, der Serbe findet mit seinem scharfen Querpass aber nicht den anvisierten Osako, sondern nur die Hände von Keeper Zieler.
2'
Rausch setzt aus 16 Metern und nach einer ersten guten FC-Kombination ab - abgeblockt.
1'
Die Gäste spielen defensiv etwas zu schwache Bälle, sodass die Schwaben mit ihrem Pressing beinahe die Kugel erobern...
1'
Horn jagt einen ersten weiten Ball in die gegnerische Hälfte, doch die Stuttgarter Abwehr ist zur Stelle.
1'
Schiedsrichter Benjamin Cortus hat das Spiel eröffnet - der Ball rollt...
Anpfiff
20:28 Uhr
Die Spieler laufen ein und vor allem die erneut lautstarken VfB-Fans begrüßen ihr Team mit Gesängen.
20:25 Uhr
Fun Fact am Rande: Einen torlosen Freitag, den 13., gab es weder in Bundesliga noch in 2. Bundesliga. Nur in der 3. Liga gab es diesen schon: Am Freitag, den 13. März der Saison 2008/09 stand eine Nullnummer zwischen Bremen II und Bayern II zu Buche.
20:20 Uhr
In zehn Minuten geht es los...
20:10 Uhr
Der FC-Trainer redet auch nicht um den heißen Brei herum und nimmt sich selbst für die prekäre Lage beim Tabellenletzten in die Kritik: "Ich bin nicht derjenige, der keine Fehler gemacht hat. Du hinterfragst dich permanent in den Bereichen, die du bearbeiten kannst: Fitness, Taktik, Menschenführung. Ich spreche mich nicht von Schuld frei."
20:05 Uhr
Es gehe darum, ob man "auf Schlagdistanz" zur Konkurrenz komme oder "ein riesiges Loch" aufreiße. Beides würde die Gemütslage gravierend beeinflussen. Also fordert der Kölner Trainer: "Es ist klar, dass wir irgendwann Punkte brauchen. Weil: Diese Stimmung und dieser Glaube daran, dass es funktioniert, dass die Gruppierung gut ist und dass alle an einem Strang ziehen, die behält man nur mit Punkten. Deshalb sind wir gefordert, etwas mitzunehmen."
20:05 Uhr
Die Bedeutung der Partie steht außer Frage. Am heutigen Freitag beim direkten Konkurrenten aus Stuttgart steht der FC als Schlusslicht der Liga unter Zugzwang. Das sieht auch Peter Stöger so.
20:00 Uhr
Ein schlechtes Vorzeichen für Köln ist allerdings, dass es auswärts noch nicht ins Tor getroffen hat und saisonübergreifend seit elf Auswärtsspielen auf einen Sieg wartet! Die Geißböcke müssen vor allem die schwächste Chancenverwertung der Liga (6,1 Prozent) verbessern. Nicht zuletzt deswegen hat man auch Oldie Pizarro (Bank) verpflichtet.
19:55 Uhr
Wie kann der "Effzeh" die Krise abwenden, wie kann ein Sieg glücken? Dieses Rätsel müssen Stöger & Co. allmählich lösen...
19:45 Uhr
Beim 1. FC Köln, der nach sieben Spieltagen erst einen Punkt gesammelt hat und ein Torverhältnis von 2:15 vorweist, tauscht Coach Peter Stöger einmal aus: Zoller stürmt für den verletzten Cordoba (Muskelverletzung). Das bedeutet auch: Der angeschlagene Kapitän Lehmann (Achillessehne) ist rechtzeitig fit geworden.
19:43 Uhr
Kurz noch etwas zu Akolo: Der Kongolese hat einen Infekt gehabt zuletzt.
19:40 Uhr
Direkt der genaue Blick auf die Aufstellung der Stuttgarter: Wolf verändert im Vergleich zum knappen und spät kassierten 1:2 in Frankfurt seine Startelf auf drei Stellen - Mangala, Brekalo und Terodde beginnen anstelle von Beck, Akolo und Ginczek (allesamt auf der Bank).
19:28 Uhr
Hoffnung macht den Schwaben vor dem heutigen Spiel dagegen die Bilanz in der Heimat: Zu Hause ist Stuttgart in dieser Saison noch ungeschlagen (2/1/0) und ließ dabei kein einziges Gegentor zu.
19:26 Uhr
Angedacht war in diesem Zusammenhand zum Beispiel eine auch während der Länderspielpause erprobte Doppelspitze mit Terodde und Ginczek, doch dazu kommt es nicht: Lediglich Terodde beginnt, Ginczek sitzt auf der Bank.
19:25 Uhr
Vorne klemmt's beim Rückkehrer: Der VfB konnte in den ersten sieben Runden nur vier Tore erzielen. Genau hier setzte Trainer Hannes Wolf in der Länderspielpause an: "Wir wissen, dass vier Tore, davon zwei aus dem Spiel heraus, dünn sind. Wir wollen es besser machen und gefährlicher werden."
19:15 Uhr
Die Länderspielpause ist vorüber - und der Ligaalltag geht weiter: Zum Auftakt des 8. Spieltags in der Bundesliga geht es am heutigen Freitagabend (20.30 Uhr) zwischen Aufsteiger Stuttgart gegen Schlusslicht Köln rund.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 1. FSV Mainz 05 Mainz 8 -3 10
11 VfB Stuttgart Stuttgart 8 -4 10
12 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 8 2 9
16 SC Freiburg Freiburg 8 -11 7
17 Werder Bremen Bremen 8 -6 4
18 1. FC Köln Köln 8 -14 1
Tabelle 8. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
17
369
gespielte Pässe
464
73%
Passquote
77%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Zieler - Baumgartl, Badstuber, M. Kaminski - Pavard, Aogo, Mangala, Ascacibar , Brekalo , Donis - Terodde

Einwechslungen:
18. Beck für M. Kaminski
61. Akolo für Brekalo
80. Ginczek für Donis

Reservebank:
A. Meyer (Tor), Insua, Asano, Burnic

Trainer:
Wolf

T. Horn - Klünter , Sörensen , Heintz , Rausch - Özcan , Lehmann, Jojic , Bittencourt - Osako, Zoller

Einwechslungen:
46. Pizarro für Özcan
65. Guirassy für Jojic
72. Handwerker für Rausch

Reservebank:
Kessler (Tor), Maroh, Olkowski, Höger

Trainer:
Stöger

Taktische Aufstellung