16:28 - 29. Spielminute

Tor 1:0
Meißner
Rechtsschuss
Vorbereitung Soldo
Stuttgart

16:31 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
de Haan
Feyenoord

16:41 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Meißner
Stuttgart

17:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kornejev
für Jochemsen
Feyenoord

17:12 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
Bosvelt
Feyenoord

17:19 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Blank
Stuttgart

17:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Carnell
für Gerber
Stuttgart

17:26 - 71. Spielminute

Tor 1:1
Paauwe
Linksschuss
Feyenoord

17:29 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Ganea
für Dundee
Stuttgart

17:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
van Wonderen
für van Gobbel
Feyenoord

17:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Somalia
für Tomasson
Feyenoord

17:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Seitz
für R. Pinto
Stuttgart

17:45 - 90. Spielminute

Tor 2:1
Balakov
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Ganea
Stuttgart

VFB

FEY

UEFA-Cup

Balakov macht alles klar

3. Runde, Rückspiel, VfB Stuttgart - Feyenoord 2:1 (1:0)

Balakov macht alles klar

VfB-Coach Ralf Rangnick musste sein Team auf Grund von Verletzungen im Gegensatz zu der Bundesliga-Partie gegen Borussia Dortmund (0:2) auf einigen Positionen ändern. Für die kurzfristig ausgefallenen Thiam und Carnell rückten Meißner und Blank in die Viererkette. Für den ebenfalls angeschlagenen Endress agierte der junge Kauf als Staubsauger vor der Abwehr. Außerdem wählte Rangnick eine defensive Variante und brachte Lisztes für Ganea. Dundee agierte als einzige Spitze.

Nach verhaltenem Beginn hatte der VfB die Partie gegen die enttäuschenden Rotterdamer sicher im Griff. Der Tabellenführer der niederländischen Ehrendivision hatte in der ersten Hälfte kaum eine Tormöglichkeit. Ganz anders dagegen das Schlusslicht der Bundesliga. Die Schwaben gingen konsequent in die Zweikämpfe und hatten eine Reihe guter Chancen. Dundee wurde nach einem schönen Konter über Blank und Balakov gerade noch abgeblockt (15.), und Lisztes scheiterte aus zentraler Position am polnischen Nationaltorhüter Dudek (28.). In der 29. Spielminute war es dann Abwehrspieler Silvio Meißner, der die VfB-Führung erzielte. Nach einer gefährlichen Ecke von Balakov, die Soldo noch verlängerte, hatte Meißner keine Mühe den Ball einzuschieben. Dundee hätte kurz danach sogar noch erhöhen können, setzte seinen Kopfball nach Gerber-Flanke aber knapp neben das Tor (31.).

Nach dem Wechsel konzentrierten sich die Stuttgarter vor allem auf die Defensive, hatten nur noch vereinzelt Konterchancen. Aber auch Feyenoord konnte kaum für Gefahr vor dem Stuttgarter Gehäuse sorgen. Dementsprechend resultierte der Ausgleich aus einer Standardsituation. Paauwe hämmerte einen Freistoß aus 16 Metern in die Maschen des Stuttgarter Tors. Allerdings machte die Mauer des Bundesligisten in dieser Situation keine glückliche Figur, denn der Ball ging kerzengerade durch das vermeintliche Abwehrbollwerk.

Spieler des Spiels

Rüdiger Kauf Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Meißner (29')

1:1 Paauwe (71')

mehr Infos
VfB Stuttgart
Stuttgart

Hildebrand3 - Meißner3 , Soldo3, Bordon3, Blank3,5 - Lisztes4, Kauf2, R. Pinto3 , Gerber4,5 , Balakov3 - Dundee3

mehr Infos
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord

Dudek3 - Emerton3, van Gobbel4 , de Haan4 , Tininho3,5 - Bosvelt3 , Paauwe3 , Jochemsen4,5 , Kalou3, Leonardo3 - Tomasson4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Graziano Cesari Italien

1
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Gottlieb-Daimler Stadion
Zuschauer 15.000
mehr Infos

Anschließend war bei den Schwaben das große Zittern angesagt. Die Mannschaft konnte sich kaum mehr befreien, rettete das Unentschieden mit großem kämpferischen Einsatz bis zur 90. Minute. In der Nachspielzeit foulte dann Dudek den eingewechselten Ganea. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte dann Balakov souverän.

Vor allem auf Grund der Leistung in den ersten 45 Minuten zieht der VfB verdient in das Achtelfinale des UEFA-Pokals ein.