Liga-Pokal Liveticker

20:40 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Ribery
Linksschuss
Vorbereitung Wagner
Bayern

21:43 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Fernando Meira
Stuttgart

21:43 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
van Bommel
Bayern

21:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Hitzlsperger
für Meißner
Stuttgart

21:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ewerthon
für Beck
Stuttgart

21:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ottl
für van Bommel
Bayern

21:55 - 66. Spielminute

Tor 0:2
Wagner
Linksschuss
Vorbereitung Jansen
Bayern

22:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Lell
für Wagner
Bayern

22:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Mandjeck
für A. da Silva
Stuttgart

VFB

FCB

0
:
2
66'
Wagner Wagner
Linksschuss, Jansen
0
:
1
8'
Ribery Ribery
Linksschuss, Wagner
Abpfiff
88'
Georges Mandjeck
Antonio da Silva
Spielerwechsel (Stuttgart)
Mandjeck kommt für A. da Silva
85'
Ottl erkämpf sich auf der rechten Außenbahn den Ball. Er zieht zur Mitte und lässt aus 20 Metern zentraler Position einen Flachschuss los. Schäfer pariert.
83'
Christian Lell
Sandro Wagner
Spielerwechsel (Bayern)
Lell kommt für Wagner
83'
Wagner streichelt mit einem Linksschuss aus 13 Metern die Latte.
80'
Rensing fängt einen zu schwachen 20-Meter-Schuss von Ewerthon von der rechten Seite.
77'
Cacau passt aus der Mitte nach links zu Hitzlsperger, der wiederum nach innen flankt. Van Buyten will klären, doch der Rettungsversuch dees Belgiers wird zu einem Test für FCB-Keeper Rensing, der die Probe aber besteht.
76'
Ewerthon setzt sioch auf der rechten Seite durch, zieht in die Mitte, verliert den Ball schließlich an van Buyten.
70'
Farnerud passt von links in die Mitte zu Hitzlsperger, der aus 17 Metern zentraler Position sofort abzieht. Aber sein Schuss ist zu schwach, und Rensing kann parieren.
66'
Sandro Wagner 0:2 Tor für Bayern
Wagner (
Linksschuss, Jansen)
Nach einem Doppelpass von Ribery und Jansen legt der Ex-Gladbacher von der Grundlinie auf Wagner ab. Der Youngster schiebt das Leder aus sechs Metern zentraler Position an Schäfer vorbei ins Tor.
63'
Andreas Ottl
Mark van Bommel
Spielerwechsel (Bayern)
Ottl kommt für van Bommel
Nachdem van Bommel bereits Gelb gesehen hatte, trat er weiterhin durch enige Fouls in Erscheinung. Um einen möglichen Platzverweis zu vermeiden, nimmt Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld den Kapitän aus der Partie.
61'
Ewerthon
Andreas Beck
Spielerwechsel (Stuttgart)
Ewerthon kommt für Beck
Der Neuzugang feiert somit sein Debür für die Schwaben.
60'
Schäfer fängt einen harten Altintop-Schuss aus 20 Metern zentraler Position.
55'
Thomas Hitzlsperger
Silvio Meißner
Spielerwechsel (Stuttgart)
Hitzlsperger kommt für Meißner
53'
Mark van Bommel Gelbe Karte (Bayern)
van Bommel
53'
Fernando Meira Gelbe Karte (Stuttgart)
Fernando Meira
Nach einem Foul von van Bommel an da Silva kommt es zu einem kleinen Streit zwischen dem Holländer und Meira. Beide sehen dafür die Gelbe Karte.
52'
Hilbert verliert den Ball an Jansen, der umgehend von links in die Mitte zu Schweinsteiger flankt, doch der Jungnationalspieler schießt von der Fünf-Meter-Linie zentraler Position haarscharf links unten vorbei.
50'
Erneut gelangt Cacau ans Spielgerät. Der Brasilianer verschafft sich mit einer schnellen Körpertäuschung eine gute Position und zieht von der Strafraumgrenze mit links ab. Rensing lenkt den Ball um den rechten Pfosten.
49'
Nach einem Freistoß aus 30 Metern gelangt der Ball zu Cacau, der aus fünf Metern linker Position Lucio anschießt, von dessen Bein das Leder im Aus landet.
48'
Die Bayern bestimmen weiterhin das Spiel.
46'
Zur Pause gab es keine Änderungen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Auf der anderen Seite zeigte der VfB vor allem in der Offensive zu wenig. Der aktuelle deutsche Meister konnte sich keine klare Torchance erspielen.
45'
In der ersten Hälfte hielt der Meister aus Stuttgart nur zu Beginn mit den Bayern mit. Nach dem Führungstreffer durch Ribery, nahm der Rekordmeister das Heft in die Hand und hätte die eigene Führung sogar noch Ausbauen können.
Halbzeitpfiff
41'
Boka jagt das Leder aus 35 Metern ein gutes Stück am rechten Pfosten vorbei.
37'
Schweinsteiger kommt über die linke Seite. Er passt in die Gasse zu Ribery, der von der linken Torauslinie in die Mitte flankt, das Leder prallt von einem Stuttgarter zum Franzosen zurück, der dann weit rechts vorbeischießt.
35'
Der Rekordmeister lässt den Ball lange in den eigenen Reihen laufen, bestimmt das Tempo und steht in der Defensive souverän.
32'
Der FCB agiert viel über die Flügel. Ribery, Jansen und Altintop sind Aktivposten.
29'
Die Bayern bestimmen derzeit das Geschehen. Stuttgart schafft es nicht, die Münchener Deckung in Bedrängnis zu bringen.
25'
Das Leder gelangt zu Altintop, der aus 20 Metern sofort aufs Tor schießt. Schäfer lenkt den Gewaltschuss des Türken an den linken Pfosten, und Wagner schafft es nicht mehr, den Abpraller zu verwerten.
19'
Jansen sprintet über die linke Seite und flankt von außen in die Mitte zu Wagner, der mit seinem Linksschuss aus vier Metern zentraler Position an der guten Reaktion von VfB-Keeper Schäfer scheitert.
17'
Hamit Altintop versucht es mit einem 20-Meter-Distanzschuss aus halbrechter Position, doch dieser verfehlt das Tor knapp.
17'
Chance für Stuttgart: Nach einem Angriff über die linke Seite schafft es Jansen nicht, den Ball aus dem Starfraum zu bekommen. Doch Rensing ist vor Cacau am Ball und vereitelt die Möglichkeit.
16'
Schweinsteiger schießt aus 25 Metern zentraler Position knapp rechts vorbei.
15'
Nach dem Gegentreffer scheint bei den Schwaben, die Luft ein wenig raus zu sein. Die Veh-Truppe leistet sich mehrere Fehlpässe.
8'
Franck Ribery 0:1 Tor für Bayern
Ribery (
Linksschuss, Wagner)
Van Bommel passt in die Gasse zu Wagner. Der Amateur leitet mit der Hacke weiter zu Ribery, der aus 18 Metern halblinker Position abzieht Das Leder flattert ins rechte obere Eck.
7'
Van Bommel mit einem Stockfehler, wodurch es zu einer Zwei gegen Eins-Situation für den VfB kommt. Hilberts Pass von der rechten Seite ist aber zu unpräzise, und van Buyten kann klären.
3'
Beide Mannschaften spielen auf Augenhöhe. Auffällig ist, dass sowohl die Schwaben als auch die bayern die Räume sehr dicht machen, was dazu führt, dass es im Mittelfeld sehr eng zugeht.
Anpfiff
20:25 Uhr
Miroslav Klose hat während des Aufwärmens abgewinkt und kann nun doch nicht auflaufen. Eine Sommergrippe verhindert den Einsatz des Ex-Bremers. Für ihn spielt der erst 19-jährige Wagner.
19:49 Uhr
Zudem soll Rensing im Tor des FCB Spielpraxis sammeln. Der etatmäßige Keeper Kahn ist gar nicht nach Stuttgart mitgereist.
19:47 Uhr
Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld veränderte seine Startelf im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen Werder Bremen auf zwei Positionen. Van Buyten rückt für Demichelis ins Verteidigungszentrum der Münchener.
19:42 Uhr
Beim VfB wird Torjäger Gomez, der sich eine leichte Oberschenkelzerrung zugezogen hatte, geschont. An seiner Stelle stürmt Hilbert. Neuzugang Gledson gibt heute sein Debüt in einem Pflichtspiel für die Schwaben.
19:40 Uhr
Herzlich Willkommen zum zweiten Ligapokalhalbfinale zwischen dem aktuellen deutschen Meister VfB Stuttgart und dem Rekordmeister Bayern München.