14:35 - 5. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Ranftl
Austria Wien

14:44 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Gruber
Linksschuss
Vorbereitung Fischer
Austria Wien

15:02 - 33. Spielminute

Foulelfmeter
Sarkaria
verschossen
Sturm Graz

15:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Böving
für Horvat
Sturm Graz

15:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Holland
für Ranftl
Austria Wien

15:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Baltaxa
für M. Polster
Austria Wien

15:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Guenouche
für Potzmann
Austria Wien

15:58 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Meisl
Austria Wien

15:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Wlodarczyk
für Schnegg
Sturm Graz

16:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Vucic
für Gruber
Austria Wien

16:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Braunöder
für Jukic
Austria Wien

16:05 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz)
Lavalee
Sturm Graz

16:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Hierländer
für Gorenc Stankovic
Sturm Graz

16:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Teixeira
für Johnston
Sturm Graz

16:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Fuseini
für Jatta
Sturm Graz

16:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Früchtl
Austria Wien

16:18 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Holland
Austria Wien

16:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Sturm Graz)
Prass
Sturm Graz

16:22 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Fischer
Austria Wien

SGR

AUW

Admiral - Bundesliga

Austria fügt Sturm erste Saison-Niederlage zu

Gruber erzielt Goldtor

Austria fügt Sturm erste Saison-Niederlage zu

Gruber erzielte den einzigen Treffer des Nachmittags.

Gruber erzielte den einzigen Treffer des Nachmittags. GEPA pictures

Die Wiener Austria hat dem Spitzenreiter der Bundesliga die erste nationale Saison-Niederlage zugefügt. Die Violetten setzten sich am Samstag in Graz mit 1:0 (1:0) gegen Sturm durch. Gruber erzielte in der 14. Minute den entscheidenden Treffer. Die Steirer tragen die Tabellenführung zwar auch in die 13. Runde weiter, liegen aber nur noch einen Punkt vor Titelverteidiger Red Bull Salzburg. Die Austria ist nach dem dritten Sieg in Folge Liga-Sechster.

Bundesliga - 12. Spieltag

Spieler des Spiels

Christian Früchtl Tor

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Gruber (14')

mehr Infos
Sturm Graz   Austria Wien  
Spieldaten
18
Torschüsse
9
56%
Ballbesitz
44%
mehr Infos
Sturm Graz
Sturm Graz

Scherpen3 - Johnston4 , Affengruber3, Wüthrich4, Schnegg4 - Gorenc Stankovic3 , Lavalee3 , Prass3,5 , Horvat4 - Sarkaria3,5, Jatta4

mehr Infos
Austria Wien
Austria Wien

Früchtl1,5 - Handl2,5, Martins3, Meisl3 - Ranftl3,5 , Potzmann3 , Jukic3 , M. Polster4 , Gruber2 , Fischer3 - Asllani4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alan Kijas Österreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Merkur Arena (Graz Liebenau)
Zuschauer 15.460
mehr Infos

Sturm dominierte die erste Spielhälfte, das Tor glückte jedoch der Austria. Gruber traf mithilfe von Sturm-Verteidiger Wüthrich, der unglücklich abfälschte. Nach der Pause lief das Spiel der Heimischen nicht mehr flüssig, die Austria verwaltete den Spielstand geschickt und blieb am Ende die vierte Partie nacheinander ohne Gegentor.

Bei Sturm begannen Johnston und Schnegg auf den Außenverteidiger-Positionen, im Mittelfeld vertraute Trainer Ilzer Lavalee und Horvat. Die Austria musste auf den erkrankten Fitz verzichten, Huskovic fehlte wegen Knieproblemen.

Sarkaria vergibt Elfmeter

Der Tabellenführer startete wie gewohnt mit frühem, aggressivem Pressing und zwang die Austria in deren Hälfte zu Fehlern und Abwehraktionen. Ein Prass-Solo brachte aber ebenso wenig etwas ein wie ein Schuss von Schnegg aus dem Rückraum. Ganz anders auf der Gegenseite: Mit dem ersten Angriff - eine steirische Co-Produktion von Fischer und Gruber - ging die Austria in Führung. Gruber ging von rechts außerhalb des Strafraums ein paar Schritte nach innen und zog mit links ab, Wüthrich fälschte entscheidend ab. Es war der achte Saisontreffer des ehemaligen Sturm-Spielers Gruber.

Die Grazer antworteten eine Minute später mit einem Stangenschuss von Sarkaria. Nach einem Foul von Martins an dem ÖFB-Teamspieler trat dieser in der 32. Minute selbst zum Elfmeter an, Früchtl im Kasten der Violetten machte die Ausgleichschance jedoch zunichte. Vier Minuten später legte Sarkaria den Ball nach einem Jatta-Schuss knapp neben das Tor. In der 41. Minute wehrte Früchtl mit dem Fuß auch noch gegen Prass ab.

In der 52. Minute schoss Jatta knapp rechts daneben, doch die Austria fand nun defensiv mehr und mehr Rhythmus und ließ weniger Chancen zu. Martins und Co. standen hinten gut, Sturm gingen in der Kreativzentrale die Ideen von Kiteishvili ab. Vereinzelt kamen die Wiener auch zu Gegenstößen, wirklich gefährlich wurde es aber erst im Finish. In der 78. Minute, als ein Braunöder-Stanglpass keinen Abnehmer fand, ging ein Raunen durch die Merkur Arena, die mit 15.000 Zuschauern ausverkauft war. In der 84. Minute vertändelte Asllani im Strafraum den Ball, Guenouche (93.) schoss Sturm-Goalie Scherpen an.

apa

Die zehn frühesten Bundesliga-Platzverweise für Bayern-Spieler