Bundesliga

Streich kritisiert Bayern-Show - DFL wird nicht aktiv

Hummels und Robben zeigen Verständnis

Streich kritisiert Bayern-Show - DFL wird nicht aktiv

Show trifft Fußball: Anastacias Auftritt sorgte für kritische Wort von Christian Streich.

Show trifft Fußball: Anastacias Auftritt sorgte für kritische Wort von Christian Streich. imago

Um eine Wettbewerbsverzerrung zum Ende der Saison zu vermeiden, finden an den letzten beiden Spieltagen einer jeden Saison alle Partien in der Bundesliga zeitgleich um 15.30 Uhr statt. In der Spielordnung gibt es dazu einen extra Paragrafen.

Allerdings sorgte der FC Bayern am Samstag dafür, dass die beiden Teams nach der Pause nicht pünktlich weiterspielen konnten und darauf warten mussten, bis Sängerin Anastacia fertig war. Erst gegen 16.40 Uhr ging es in der Allianz Arena in die zweite Hälfte. "Was halt echt genervt hat, war nach der Halbzeit, dass du nicht anfangen kannst zu kicken", sagte Streich nach dem Spiel und warnte: "Das sind dann so Dinge, wo du aufpassen musst."

Bundesliga - 34. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Streich
Streich

Streich Christian

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
82
2
RB Leipzig RB Leipzig
67
3
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
64

Die Verabschiedung von Philipp Lahm und Xabi Alonso vor dem Spiel klammerte der Freiburger Coach dabei explizit aus. "Alles in Ordnung, das muss genauso sein."

Streich stellte die Frage in den Raum, was wohl passiert wäre, wenn es andersrum gewesen wäre, das Spiel in Freiburg stattgefunden hätte und es für den FC Bayern noch um die deutsche Meisterschaft gegangen wäre. "Da wollen wir lieber nicht drüber nachdenken."

"Das ist nicht richtig und das ist genau der Punkt, wo man halt aufpassen muss. Es war ja ein Fußballspiel heute und das Fußballspiel war wieder von allem, was ich gesehen habe, das Tollste. Also ohne diesen Künstlern zu nahe zu treten, das ist ein Fußballstadion und wenn du dann sieben, acht Minuten warten musst. Das ist natürlich Wahnsinn", versuchte Streich seine Ärger zu erklären.

Robben: "Das ist für euch echt scheiße"

Und damit war er bereits am Spielfeldrand nicht alleine, denn Schützenhilfe gab es sogar von Bayern-Spielern. "Der Arjen Robben ist zu mir gekommen und hat gesagt: 'Das geht nicht.' Das sagt ja alles. Er hat gesagt: 'Das ist ja für euch echt scheiße'".

Immerhin spielte Freiburg am letzten Spieltag mit Hertha BSC, dem 1. FC Köln und Werder Bremen im Fernduell noch um die Europa League. "Das ist nicht gut und darf eigentlich nicht sein. Es geht ja auch nicht darum, dass ich gesagt hätte, wir hätten dann gewonnen, wenn man pünktlich angepfiffen hätte. Aber es gibt ja auch noch andere Plätze."

Hummels springt Streich zur Seite

Sonderrechte für die Bayern? "Bei uns wird immer geschaut, wir müssen genau da draußen sein, genau zum Anpfiff, auf keinen Fall eine Sekunde später", erzählte Streich. "Und jetzt stehen sie draußen auf dem Platz und warten acht Minuten." Dann kam er zu seinem eigentlichen Anliegen: "Man muss schauen, dass man das Rad nicht überdreht."

Auch Mats Hummels äußerte "zu 100 Prozent" Verständnis für den Freiburger Ärger und fand die Showeinlage zu einem Zeitpunkt, als beide Mannschaften bereits auf dem Platz standen, als "sehr unglücklich" und sprang Streich zur Seite: "Es wird immer mehr Show, ich finde das nicht ganz so berauschend."

DFL wird nicht aktiv

Aufgrund der zeitlichen Verzögerungen kam die Frage auf, ob der Vorfall von der Deutschen Fußball-Liga untersucht und gegebenenfalls bestraft wird. Doch schlussendlich wird die DFL in dieser Angelegenheit nicht aktiv.

tru