3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Jordanov
Stg. Kickers

14:24 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Soriano
Rechtsschuss
Vorbereitung Mendler
Stg. Kickers

14:25 - 24. Spielminute

Spielerwechsel
Nagy
für Karsanidis
Würzburg

14:33 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Baumgärtel
Stg. Kickers

14:34 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Benatelli
Würzburg

14:39 - 38. Spielminute

Tor 1:1
Shapourzadeh
Kopfball
Vorbereitung Vocaj
Würzburg

14:46 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Bahn
Stg. Kickers

14:46 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Nagy
Würzburg

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Badiane
für Berko
Stg. Kickers

15:24 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Leutenecker
Stg. Kickers

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Braun-Schumacher
für Marchese
Stg. Kickers

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
G. Müller
für Mendler
Stg. Kickers

15:29 - 73. Spielminute

Tor 1:2
Weil
Kopfball
Vorbereitung Daghfous
Würzburg

15:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Bihr
Stg. Kickers

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Russ
für Thomik
Würzburg

15:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Jabiri
für Shapourzadeh
Würzburg

SVK

WÜR

3. Liga

Weil besorgt den Auswärtssieg

Stuttgart reicht die Führung nicht, Würzburg dreht die Partie

Weil besorgt den Auswärtssieg

Bei seinem Führungstreffer war die Stuttgarter Welt noch in Ordnung: Elia Soriano.

Bei seinem Führungstreffer war die Stuttgarter Welt noch in Ordnung: Elia Soriano. imago

Der Coach der Schwaben Horst Steffen reagierte auf die 1:2-Niederlage beim VfB Stuttgart II mit einer personellen Änderung: Marchese erhielt den Vorzug gegenüber Braun (Bank). Sein Kollege auf Würzburger Seite Bernd Hollerbach nahm nach dem 0:1 gegen Osnabrück ebenfalls einen Wechsel vor: Karsanidis durfte beginnen, Jabiri rotierte auf die Ersatzbank.

Die Unterfranken hatten zunächst mehr vom Spiel, doch selbst aus einer Fülle an Standardsituationen konnten die Würzburger kein Kapital schlagen. Auf der Gegenseite machte es Soriano besser, er nutzte die erste zwingende Stuttgarter Chance zur Führung (23.). In der Folge verflachte die Partie etwas, für den nächsten Höhepunkt sorgte Shapourzadeh, der nach einer Flanke zum Ausgleich vollsteckte (38.). Mit dem Remis ging es dann auch in die Kabinen.

Der 14. Spieltag

Ähnlich wie zu Beginn des Spiels stellten die Gäste auch nach Start des zweiten Spielabschnitts zunächst das aktivere Team, ohne sich dabei entscheidend durchsetzen zu können. Doch Mitte der zweiten Hälfte konnten die Hollerbach-Schützlinge dann doch eine der vielen Standardsituationen verwerten, Weil kam nach einer Ecke zum Abschluss und brachte die Würzburger in Front (73.). Die Gäste brachten den knappen Vorsprung über die Zeit und sicherten sich somit den knappen Auswärtssieg.

Nach fünf Pleiten in Folge haben die Stuttgarter Kickers am kommenden Samstag (14 Uhr) in Erfurt die Chance, den Negativtrend zu stoppen. Die Würzburger Kickers empfangen zur gleichen Zeit den VfR Aalen.