3. Liga
3. Liga Analyse
14:18 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Wuttke
Jena

14:39 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Deigendesch
Stg. Kickers

15:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schembri
für Wuttke
Jena

15:09 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Prediger
für Deigendesch
Stg. Kickers

15:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Smeekes
für Landeka
Stg. Kickers

15:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Tucci
für Vaccaro
Stg. Kickers

15:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Ra. Schmidt
Jena

15:23 - 68. Spielminute

Tor 0:1
Eckardt
Linksschuss
Vorbereitung Ra. Schmidt
Jena

15:31 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Amirante
für Petersen
Jena

15:38 - 81. Spielminute

Tor 0:2
Reiß
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Amirante
Jena

15:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Eggemann
für Sträßer
Jena

15:48 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:3
Amirante
Rechtsschuss
Vorbereitung Hähnge
Jena

15:45 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Hansen
Jena

SVK

JEN

3. Liga

Eckardt stellt Partie auf den Kopf

Kickers kassieren nach vier unbesiegten Spielen wieder eine Niederlage

Eckardt stellt Partie auf den Kopf

Kickers-Trainer Edgar Schmitt nahm im Vergleich zum 1:1 in Braunschweig vier Änderungen an seiner Startformation vor: Rapp ersetzte den rot-gesperrten Mann in der Innenverteidigung der Schwaben. Deigendesch agierte für den verletzten Kapitän Rosen im defensiven Mittelfeld. Landeka kam für Kettemann und im Angriff ersetzte Schürg den Niederländer Smeekes.

Carl-Zeiss-Coach René van Eck baute seine Anfangself nach der 2:4-Heimpleite gegen den SC Paderborn auf einer Position um: Petersen ersetzte Schembri im Mittelfeld der Jenaer.

Beide Mannschaften fanden im Gazi-Stadion nur schleppend in die Begegnung. Gleichwohl waren es die feldüberlegenen Gastgeber, die sich im weiteren Verlauf deutlich mehr Spielanteile erarbeiteten, ohne allerdings größere Torgefahr vor dem Kasten von Jena-Keeper Nulle herauf zu beschwören. Carl Zeiss fand in der ersten Halbzeit in der Vorwärtsbewegung nicht statt. In der letzten Viertelstunde des ersten Durchgangs entwickelte sich dann ein Privatduell zwischen Kickers-Angreifer Schürg und Carl Zeiss Torhüter: Der Torschützenkönig der abgelaufenen Oberliga-Saison scheiterte in der 34. Minute an Pfosten und Nulle und danach noch zweimal am Keeper der Thüringer (35. und 42.).

Der 16. Spieltag

Tore und Karten

0:1 Eckardt (68')

0:2 Reiß (81')

mehr Infos
Stuttgarter Kickers
Stg. Kickers

Salz3 - Reiß3 , Ortlieb4, Rapp3,5, Härter3,5 - Traut3, Deigendesch3 , Gambo4, Landeka3 - Schürg3, Vaccaro5,5

mehr Infos
Carl Zeiss Jena
Jena

Nulle2 - Wallschläger5, Müller3,5, Wuttke5,5 , Ra. Schmidt4 - M. Riemer3, Sträßer3,5 , Eckardt2 , Hansen3 , Petersen3 - Hähnge3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Babak Rafati Hannover

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Gazi-Stadion auf der Waldau
Zuschauer 3.440
mehr Infos

Auch nach Wiederanpfiff waren die gastgebenden "Blauen" deutlich präsenter. In der 53. Minute hatte die Schmitt-Elf bei einem weiteren Aluminium-Treffer Pech, als ein Rapp-Schuss nach Vorarbeit von Traut nur an den Pfosten des Gästegehäuses klatschte. In der 69. Minute stellte dann Eckhardt mit einem Schuss aus 12 Metern, der in den Maschen des Stuttgarter Tores landete, den Spielverlauf auf den Kopf. Die Schmitt-Schützlinge waren nun geschockt und hätten bei Chancen von Hähnge (74.) und dem eingewechselten Amirante (78.) um ein Haar das zweite Gegentor kassiert.

Dieses fiel dann auch in der 82. Spielminute, als Kickers-Außenverteidiger Reiß das Leder nach scharfer Hereingabe von Amirante ins eigene Tor lenkte. Gegen konsternierte Schwaben erhöhte Amirante im Konter sogar noch auf 3:0 für das im Abschluss in der zweiten Hälfte äußerst effektive Van-Eck-Team.

Die Stuttgarter Kickers treten am kommenden Samstag in einem schwäbischen Derby beim VfR Aalen an. Carl Zeiss Jena empfängt am gleichen Tag Fortuna Düsseldorf auf dem heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld.