3. Liga
3. Liga Analyse
19:05 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Alder
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Hohn
Aalen

19:08 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Traub
Stg. Kickers

19:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Gentner
Stg. Kickers

19:46 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Sailer
Aalen

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Smeekes
für Deigendesch
Stg. Kickers

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Reiß
für Tucci
Stg. Kickers

20:11 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Andersen
für Hohn
Aalen

20:18 - 60. Spielminute

Tor 0:2
St. Bohl
Kopfball
Vorbereitung Okic
Aalen

20:19 - 63. Spielminute

Tor 0:3
Lechleiter
Rechtsschuss
Vorbereitung Andersen
Aalen

20:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Tunjic
für D. Galm
Stg. Kickers

20:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
M. Haller
für Okic
Aalen

20:31 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Smeekes
Stg. Kickers

20:40 - 83. Spielminute

Tor 0:4
Sailer
Linksschuss
Vorbereitung Lechleiter
Aalen

20:42 - 85. Spielminute

Tor 1:4
Tunjic
Kopfball
Vorbereitung Traut
Stg. Kickers

20:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Teinert
für Lechleiter
Aalen

SVK

AAL

3. Liga

Aalen gelingt Befreiungsschlag

Heimschwäche bleibt Kickers treu

Aalen gelingt Befreiungsschlag

Der Stuttgarter Coach Rainer Kraft veränderte seine Startformation gegenüber dem 0:0 in Jena auf gleich vier Positionen. Für Rosen, Gambo, Ivanusa und Smeekes begannen Deigendesch, Ortlieb, Tucci und Gentner. Sein Aalener Kollege Rainer Scharinger schickte im Vergleich zum 3:3 gegen Paderborn Bohl und Wingerter für Hägele und Okle von Beginn an auf den Platz.

Im gut gefüllten gazi-Stadion erwischten die Gäste aus Aalen den besseren Start: Traub kam im Strafraum zu spät und brachte Hohn zu Fall. Alder trat an und ließ Kickers-Keeper Salz keine Chance (6.).

Nach dem frühen Rückstand wirkten die Gastgeber verunsichert und konnten die zunächst sicher stehende VfR-Defensive nicht in Verlegenheit bringen. Aalen wirkte in der Spielanlage reifer und hatte in der 20. Minute durch Bohl, der den Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie drücken konnte, die nächste Möglichkeit. Nur eine Minute später musste Salz sein ganzes Können aufbieten, um einen Okic-Distanzschuss noch um den Pfosten zu lenken.

Tore und Karten

0:1 Alder (5')

0:2 St. Bohl (60')

mehr Infos
Stuttgarter Kickers
Stg. Kickers

Salz3 - Steinle5 , Mann4, Traub5 , Härter5 - Traut4,5, Ortlieb4,5, Deigendesch5 , Gentner5 - D. Galm5 , Tucci5

mehr Infos
VfR Aalen
Aalen

Linse3 - Schiele3, Alder3 , Bader3, Stegmayer2,5 - Wingerter3, St. Bohl3 , Okic2 , Hohn4 - Sailer2,5 , Lechleiter2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sascha Thielert Buchholz i. d. Nordheide

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Gazi-Stadion auf der Waldau
Zuschauer 3.590
mehr Infos

Bei Stuttgart lief wenig Konstruktives zusammen, erst Tucci prüfte mit einem Schlenzer aus spitzem Winkel VfR-Keeper Linse (26.). Doch es sollte ein Strohfeuer der Kickers bleiben Zwei Minuten später hatten die Gäste wiederum eine gute Gelegenheit: Wingerter brachte das Leder in die Mitte, wo Lechleiter knapp am Ball vorbeirutschte und Stegmayer die Kugel nur an das Außennetz zimmerte.

In der Folge verflachte die Partie merklich, beide Teams wirkten fahrig und machten sich durch viele Fehlpässe das Leben selbst schwer. So ging es ohne weitere Höhepunkte in die Kabinen.

Der 36. Spieltag

Das Bild änderte sich zu Beginn des zweiten Abschnitts kaum. Den Gastgebern fehlten schlicht die Mittel, um in der Offensive gefährlich zu werden. Aalen tat zunächst nur das Nötigste und baute dann die Führung aus: Nach Flanke von Okic netzte Bohl unhaltbar ein (61.). Die Kickers wirkten nun völlig konsterniert, was die Gäste eiskalt ausnutzten: Lechleiter netzte zum dritten Tor ein (63.).

Mit dem Doppelschlag war die Moral der Stuttgarter gebrochen und das Spiel entschieden. Sailers Treffer zum 4:0 (84.) sowie der Stuttgarter Ehrentreffer durch Tunjic (86.) waren nur noch Ergebniskorrektur.

Stuttgart spielt am nächsten Samstag bei Werder II, Aalen empfängt ebenfalls am Samstag Düsseldorf.