19:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Burgstaller
Nürnberg

19:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Schachten
St. Pauli

19:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Thy
für Schachten
St. Pauli

19:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Mlapa
Nürnberg

20:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Daube
St. Pauli

20:03 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Mössmer
Nürnberg

20:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Sylvestr
für Kerk
Nürnberg

20:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Cooper
für Sobota
St. Pauli

20:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Nöthe
für Verhoek
St. Pauli

20:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Bulthuis
für Mössmer
Nürnberg

20:18 - 90. Spielminute

Tor 1:0
Sobiech
Kopfball
Vorbereitung Daube
St. Pauli

STP

FCN

Sobiech Sobiech
Kopfball, Daube
90'
1
:
0
In der 90. Minute köpft Sobiech St. Pauli zum Sieg. Damit klettern die Kiez-Kicker zumindest bis morgen ans rettende Ufer. Nürnberg ist hingegen seit sieben Spielen ohne Sieg.
Abpfiff
90' +4
Freistoß für Nürnberg. Schäfer ist mit vorne.
90' +3
Nürnberg kommt nicht mehr nach vorne.
90' +2
Der "Lucky Punch" von St. Pauli sitzt!
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Lasse Sobiech 1:0 Tor für St. Pauli
Sobiech (
Kopfball, Daube)
Daube tritt einen umstrittenen Eckball von links an die Fünfmetergrenze, wo Sobiech ungedeckt steht und aus sechs Metern an den rechten Innenpfosten köpft, von wo der Ball ins Tor springt.
88'
Blum sprintet über die linke Außenbahn und dann schräg nach innen. Seine flache Flanke kommt dann nicht beim Mitspieler an. Blum ist seit seiner Einwechslung aber ein erfrischender Aktivposten.
86'
Dave Bulthuis
Jürgen Mössmer
Spielerwechsel (Nürnberg)
Bulthuis kommt für Mössmer
Weilers letzter Tausch: Bulthuis kommt für Mössmer.
85'
Christopher Nöthe
John Verhoek
Spielerwechsel (St. Pauli)
Nöthe kommt für Verhoek
Stürmerwechsel beim FC St. Pauli: Nöthe löst den glücklosen Verhoek ab.
83'
Thy zieht von der Strafraumgrenze aus halblinker Position ab. Knapp drüber.
82'
Blum zieht vom rechten Strafraumeck nach links und schießt. Himmelmann pariert.
79'
Nach einer katastrophalen Kopfball-Rückgabe von Hovland spielt Schäfer gut mit und klärt, bevor es gefährlich wird.
77'
Armando Cooper
Waldemar Sobota
Spielerwechsel (St. Pauli)
Cooper kommt für Sobota
Auch Lienen will nochmal wechseln: Cooper rein, Sobota raus.
75'
Jürgen Mössmer Gelbe Karte (Nürnberg)
Mössmer
Mössmer grätscht riskant gegen Verhoek und holt sich die Gelbe Karte ab. Seine 5. - er fehlt damit am nächsten Freitag gegen Sandhausen.
75'
Jakub Sylvestr
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Nürnberg)
Sylvestr kommt für Kerk
Stürmer für Flügelspieler: Bei Nürnberg kommt Sylvestr für Kerk.
74'
Burgstaller zieht von links neben dem linken Fünfmetereck ab. Himmelmann rettet mit einem tollen Reflex.
73'
Mössmer ist daraufhin angeschlagen und humpelt nach kurzer Behandlungspause vom Platz.
72'
Dennis Daube Gelbe Karte (St. Pauli)
Daube
Daube hält gegen Mössmer die Sohle drüber und kassiert die Gelbe Karte. Seine 5. insgesamt - damit wird er am nächsten Wochenende fehlen.
70'
Blum zieht von neben dem rechten Sechzehnereck ab und zirkelt das Spielgerät haarscharf über den Querbalken aufs Tordach.
68'
Danny Blum
Peniel Mlapa
Spielerwechsel (Nürnberg)
D. Blum kommt für Mlapa
Auch Weiler möchte Wechseln und bringt Flügelflitzer Blum für Sturmtank Mlapa.
67'
Lennart Thy
Sebastian Schachten
Spielerwechsel (St. Pauli)
Thy kommt für Schachten
Lienen wechselt offensiv und bringt Offensivspieler Thy für Linksverteidiger Schachten. Damit rückt Buballa am linken Flügel eine Position nach hinten.
67'
Buballa flankt flach von links auf den Elfmeterpunkt, wo Verhoek direkt abnimmt und links vorbei schießt.
66'
...Schöpf probiert es direkt und feuert einen halbhohen Aufsetzer ab. Himmelmann muss aufgrund des Verkehrs vor ihm lange stehen bleiben, packt dann aber sicher zu.
65'
Freistoß für die Franken vom linken Flügel...
65'
...Daube zirkelt den ruhenden Ball in die Spielertraube, wo letztlich Gonther die Kugel in Richtung Tor lenkt. Schäfer ist zur Stelle.
64'
Kalla holt am rechten Flügel die erste Ecke für St. Pauli heraus...
64'
Sobiech köpft einen Freistoß aus der Distanz weit links vorbei.
63'
Bei den Hamburgern fehlt es weiterhin an Ideen. So können die Hausherren die Gäste jedenfalls nicht knacken.
61'
Burgstaller flankt von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo die Kiez-Kicker klären.
59'
Der FCN steht breit vor dem gegnerischen Strafraum: Neben der Doppelspitze Mlapa/Burgstaller rücken die Außen Kerk/Schöpf immer wieder aggressiv und offensiv mit nach vorne und agieren meist auf einer Linie.
59'
Sebastian Schachten Gelbe Karte (St. Pauli)
Schachten
Schachten hat das Bein gegen Mössmer zu hoch und räumt den Nürnberger um. Gelb!
56'
Derzeit kommen beide Teams nicht in den gegnerischen Straufraum und laufen sich immer wieder im Mittelfeld fest.
54'
Wer findet hier als erstes den Weg ins Tor? Die besseren Chancen hatte bislang Nürnberg.
52'
Daube sucht nach einer Anspielstation im Club-Strafraum. Nach einem Flipperspiel prellt das Spielgerät zurück zu Schäfer, der klärt.
51'
Sobota läuft sich an der rechten Eckfahne fest. Danach rauscht trotzdem noch eine Flanke von rechts in den Sechzehner, wo Schäfer sicher zupackt.
49'
Burgstaller zieht nach Abwehrfehler von Sobiech aus 18 Metern halblinker Position ab. Himmelmann hält den Flachschuss fest.
48'
Nach einem schlafmützigen Start in die zweite Hälfte ist St. Pauli nun wieder wacher und griffiger.
47'
Was für ein Start in den zweiten Durchgang.
46'
Riesenchance für Nürnberg! Schöpf drängt direkt nach Wiederbeginn nach vorne und zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball küsst den linken Außenpfosten.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit am Millerntor! Nürnberg begann aktiv und erarbeitete sich erste Chancen, St. Pauli taute erst nach 20 Minuten auf und näherte sich dann selbst dem Tor an. Beiden Mannschaften fehlt jedoch die Durchschlagskraft, weshalb es torlos in die Pause geht. Die beste Chance hatte Mlapa (44.).
Halbzeitpfiff
45' +1
...Schöpf tritt den ruhenden Ball von links auf den zweiten Pfosten, wo Himmelmann beim Pflücken gestört wird. Offensivfoul.
45' +1
Sobiech wird als letzer Mann aggressiv von Mlapa angelaufen. Es resultiert die nächste Ecke für den Club...
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
St. Pauli will einen Konter fahren, vertändelt aber die Kugel.
44'
Riesenchance für Nürnberg! Mlapa lässt Gegenspieler Gonther im Strafraum ins leere Laufen, dreht sich und schießt aus sieben Metern linker Position. Himmelmann rettet mit einer starken Fußabwehr.
43'
Nun ist Schachten angeschlagen, doch für den Linksverteidiger geht es nach kurzer Pause weiter.
42'
Bei den Hamburgern fehlt oft die Präzision in den Zuspielen. Viele Kurzpässe und auch lange Bälle kommen nicht beim Mitspieler an.
41'
Die Kiez-Kicker setzen sich jetzt mal am gegnerischen Sechzehner fest - kommen dabei aber nicht zum Abschluss.
40'
...wieder können die Franken keinerlei Gefahr entwickeln. Schöpf findet keinen Abnehmer.
40'
...Schöpf führt kurz auf Kerk aus, der an Sobota hängen bleibt. Nochmal ecke von links...
39'
Ein Schöpf-Schuss wird ins Toraus abgefälscht. Ecke für den FCN...
39'
Auf dem Feld geht derzeit nichts in keine der beiden Richtungen.
37'
Choi ist zurück auf dem Rasen.
37'
Choi ist angeschlagen und wird vom medizinischen Personal nach draußen begleitet.
35'
Pinola mit einem Distanzschuss aus der dritten Reihe. Drüber.
34'
Mlapa und Kerk haben kurz die Positionen getauscht: Mlapa flankt nun von links nach innen auf Kerk, der aus kurzer Distanz noch beim Abschluss gestört wird. Die folgende Ecke bringt dann keinen durchschlagenden Erfolg ein.
33'
Auf dem Weg in Richtung Sechzehner schüttelt Schöpf zwei Bewacher ab und zieht dann aus halbrechter Position und 17 Metern ab. Himmelmann hat das Leder im Nachfassen.
32'
Guido Burgstaller Gelbe Karte (Nürnberg)
Burgstaller
Burgstaller hebt im gegnerischen Strafraum ohne Kontakt gegen drei Hamburger ab und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte wegen einer Schwalbe.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Dem Club gehörten die ersten 20 Minuten, danach tauten die Kiez-Kicker auf und erspielen sich mittlerweile Feldvorteile.
29'
St. Pauli wird stärker in den letzten Minuten. Seitdem kommt von Nürnberg nur noch wenig.
28'
Daube serviert Verhoek die Kugel auf den Elfmeterpunkt. Der Stürmer taucht frei vor Schäfer auf, doch der Torwart stürzt sich mutig auf die Kugel und klärt riskant, aber fair.
26'
Koch spielt in die Gasse auf Schachten, der vom linken Strafraumeck nach innen flankt. Die abgefälschte Hereingabe krallt sich Schäfer.
24'
Koch treibt das Spielgerät durchs Mittelfeld und spielt dann in der Spitze Choi an, der für Verhoek in den Sechzehner tropfen lässt. Der Niederländer lässt sich aber zu viel Zeit und wird so bei seinem Abschluss abgeblockt.
23'
Auf der anderen Seite bleiben erst Choi und dann Sobota an der Strafraumgrenze hängen.
22'
Stark wagt einen Distanzschuss aus 25 Metern halbrechter Position. In die Arme von Himmelmann.
22'
Ein fußballerischer Leckerbissen ist diese Partie bislang noch nicht.
20'
...den Standard spielt Schöpf flach auf den ersten Pfosten, wo die Kiez-Kicker klären.
20'
Kerk wird über die linke Außenbahn geschickt und flankt dann halbhoch nach innen, wo Schöpf ein Luftloch schlägt. Die Hamburger klären daraufhin zur Ecke...
18'
St. Pauli fällt in der Vorwärtsbewegung noch überhaupt nichts ein. Nürnberg steht sicher in der Defensive.
17'
Kalla drängt mit dem Ball am Fuß nach vorne bis zum rechten Strafraumeck, läuft sich dort dann aber fest.
15'
Burgstaller dribbelt von der Grundlinie links nach innen und zieht kurz nach dem Überschreiten der linken Strafraumkante ab. Knapp am rechten Pfosten vorbei.
14'
Mittlerweile schafft es St. Pauli besser, zu entlasten. In Strafraumnähe kommen die Hausherren aber noch nicht.
12'
Auf Verdacht spielt Choi einen langen Ball in den FCN-Strafraum. Doch da ist niemand.
10'
Beim Club unterstützen die Mittelfeldflügel Kerk (links) und Schöpf (rechts) immer wieder mit offensiven Vorstößen.
9'
Immer wieder verlagert Nürnberg das Geschehen in die gegnerische Hälfte. Wirklich eingreifen musste St. Paulis Torwart Himmelmann aber noch nicht.
8'
Die Kiez-Kicker schaffen es kaum, zu entlasten.
7'
...Kerk bringt den ruhenden Ball auf das rechte Fünfmetereck, wo die Hamburger klären.
6'
Ecke für die Franken von rechts...
5'
St. Pauli wackelt auffällig in der Defensive. Bislang ging es aber noch gut.
4'
Pinola flankt gefährlich von links nach innen. Am zweiten Pfosten verpasst Kerk nur um Zentimeter.
3'
Der Club ist in der Anfangsphase recht aktiv und hat deutlich mehr Ballbesitz.
2'
...Kerk probiert es direkt. Weit drüber.
2'
Freistoß für Nürnberg aus dem rechten Halbfeld...
1'
Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin hat angepfiffen.
Anpfiff
18:30 Uhr
Die Kapitäne Gonther und Hovland bei der Platzwahl. Gonther gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat der Club Anstoß.
18:29 Uhr
Überraschend fehlt doch Polak in der Startelf beim FCN - der Kapitän verletzte sich beim Aufwärmen - für ihn startet Mössmer.
18:28 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Millerntor-Stadion. St. Pauli läuft ganz in Weiß auf, Nürnberg spielt in roten Trikots mit schwarzen Hosen und roten Stutzen.
17:42 Uhr
Weiler tauscht ebenfalls einmal Personal und verändert seine Startelf in der Sturmspitze: Mlapa darf für Sylvestr (Bank) beginnen.
17:40 Uhr
Lienen bringt heute mit Schachten einen neuen Linksverteidiger für Halstenberg (Erkältung).
17:34 Uhr
Der Club hat heute jedenfalls Respekt vor St. Pauli. Weiler erwartet, dass die Hamburger "alles reinwerfen" und mit "sehr viel Emotionen spielen" werden. Zu verschenken hätten die Kiez-Kicker nichts.
17:32 Uhr
Zwar zeigten sich die Franken in den letzten Wochen stark verbessert, doch hadert der FCN mit seiner schwachen Chancenverwertung. "Ich bin überzeugt, dass sich dies bald ändern wird", glaubt Weiler an die Wende.
17:30 Uhr
Der Club ist nun schon seit zwei Monaten ohne Sieg und wartet seit sechs Spielen auf einen Dreier (0/2/4). "Sechs Spiele ohne Sieg habe ich noch nicht erlebt", gibt Nürnbergs Trainer René Weiler zu.
17:24 Uhr
Zwar macht der heutige Gegner Nürnberg eine Durststrecke durch, doch Lienen warnt: "Angeschlagene Gegner sind immer gefährlich. Der FCN ist in der Offensive gut aufgestellt. Ich habe sie einige Male live gesehen und da haben sie immer sehr stark gespielt."
17:22 Uhr
Zuletzt erlebten die Hamburger eine regelrechte Achterbahnfahrt: Auf einen 4:0-Sieg gegen Düsseldorf folgte eine 0:3-Klatsche in Karlsruhe. "Die Mannschaft hat in den vergangenen Wochen immer wieder Rückschläge weggesteckt, das wird auch dieses Mal gelingen", ist sich Lienen sicher, "wenn die gleiche Detailarbeit vorhanden ist, werden wir auch wieder erfolgreich sein."
17:20 Uhr
In den letzten fünf Partien holten die Kiez-Kicker immerhin sieben Punkte (2/1/2). "Niemand kann der Mannschaft vorwerfen, dass sie nicht an die Grenze geht", sagt St. Paulis Trainer Ewald Lienen.
17:17 Uhr
Mit einem Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg (12.) könnte der FC St. Pauli (16.) zumindest über Nacht verlassen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 29 -8 35
13 1. FC Nürnberg Nürnberg 29 -9 35
14 SpVgg Greuther Fürth Fürth 29 -6 31
15 TSV 1860 München 1860 München 29 -7 29
16 FC St. Pauli St. Pauli 29 -16 28
17 Erzgebirge Aue Aue 29 -16 28
Tabelle 29. Spieltag

Aufstellung

Himmelmann - Kalla, Sobiech , Gonther, Schachten - Koch, Daube , Sobota , Buballa - Verhoek , Choi

Einwechslungen:
67. Thy für Schachten
77. Cooper für Sobota
85. Nöthe für Verhoek

Reservebank:
Tschauner (Tor), Ziereis, Alushi, Rzatkowski

Trainer:
Lienen

R. Schäfer - Celustka, Petrak, Hovland, Pinola - Mössmer , Stark, Schöpf, Kerk - Burgstaller , Mlapa

Einwechslungen:
68. D. Blum für Mlapa
75. Sylvestr für Kerk
86. Bulthuis für Mössmer

Reservebank:
Rakovsky (Tor), Pachonik, Nikci

Trainer:
Weiler

Taktische Aufstellung