18:37 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Wimmer
Kopfball
Vorbereitung Helmes
Köln

18:59 - 28. Spielminute

Tor 0:2
Helmes
Rechtsschuss
Vorbereitung Halfar
Köln

19:07 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Schachten
St. Pauli

19:10 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Gonther
St. Pauli

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kringe
für Thy
St. Pauli

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kalla
für Halstenberg
St. Pauli

19:45 - 59. Spielminute

Rote Karte (St. Pauli)
Gonther
St. Pauli

19:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Peszko
für Risse
Köln

19:54 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Lehmann
Köln

19:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
S. Maier
für Nöthe
St. Pauli

19:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Matuschyk
für Helmes
Köln

20:03 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
St. Pauli

20:05 - 79. Spielminute

Tor 0:3
Gerhardt
Rechtsschuss
Vorbereitung Lehmann
Köln

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bröker
für Ujah
Köln

20:10 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Peszko
Köln

STP

KOE

0
:
3
79'
Gerhardt Gerhardt
Rechtsschuss, Lehmann
0
:
2
28'
Helmes Helmes
Rechtsschuss, Halfar
0
:
1
6'
Wimmer Wimmer
Kopfball, Helmes
Der 1. FC Köln bleibt der Angstgegner des FC St. Pauli. In einem über weite Strecken unterhaltsamen Zweitligaspiel legten die Geißböcke gegen mutige, aber ineffiziente Kiez-Kicker, dank größerer Cleverness noch im ersten Durchgang den Grundstein für den späteren Triumph und beendeten damit zugleich ihre Mini-Krise von zuvor zwei Niederlagen in Serie.
Abpfiff
88'
Aus 16 Metern kommt Matuschyk zum Abschluss, kann Tschauner aber nicht bezwingen.
86'
Halfar macht's und zirkelt den Ball aus 18 Metern halbrechter Position über das Tor.
85'
Am eigenen Sechzehner holt Rzatkowski Halfar von den Beinen. Gute Freistoßposition für die Gäste.
84'
Slawomir Peszko Gelbe Karte (Köln)
Peszko
Der Pole kommt im Mittelfeld zu spät und brockt sich dann die Gelbe Karte ein.
82'
Thomas Bröker
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Köln)
Bröker kommt für Ujah
Keine Wechsel mehr möglich.
80'
Aus über 30 Metern probiert es Maier direkt per Freistoß, der Ball touchiert die Latte.
79'
Yannick Gerhardt 0:3 Tor für Köln
Gerhardt (
Rechtsschuss, Lehmann)
Jetzt patzt auch noch Tschauner, der bei einer Ecke am Ball vorbeigreift. Der Ball landet bei Gerhardt, der aus kürzester Distanz ins leere Tor einschiebt.
77'
Jan-Philipp Kalla Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
Kalla will gar nicht zum Ball, sondern ist nur darauf aus, Peszko zu blocken. Gelb.
75'
Der FC macht es gut, lässt Ball und Gegner laufen und hält so die Zügel fest im Griff. Die Partie ist nicht mehr so lebhaft wie zuvor.
71'
Adam Matuschyk
Patrick Helmes
Spielerwechsel (Köln)
Matuschyk kommt für Helmes
Stöger verstärkt das Zentrum und bringt einen Mittelfeldmann für einen Stürmer. Klare Ansage.
71'
Rzatkowskis Verzweiflungsschuss aus der zweiten Reihe rauscht in den dritten Stock.
69'
Sebastian Maier
Christopher Nöthe
Spielerwechsel (St. Pauli)
S. Maier kommt für Nöthe
Letzter Wechsel von Vrabec.
68'
Matthias Lehmann Gelbe Karte (Köln)
Lehmann
Unnötiges Foulspiel im Mittelfeld.
67'
Pfosten! Bei einem schnellen Konter sucht Helmes den schnellen Abschluss und scheitert aus zentraler Position am linken Pfosten.
66'
Köln verwaltet die Führung und hat momentan keine Mühe mit den Hamburgern, die Moral beweisen und unermüdlich nach vorne rennen.
62'
Slawomir Peszko
Marcel Risse
Spielerwechsel (Köln)
Peszko kommt für Risse
Positionsgebundener Wechsel.
61'
Der folgende Freistoß bringt gar nichts ein. Der Ball bleibt in der Mauer hängen.
59'
Sören Gonther Rote Karte (St. Pauli)
Gonther (Notbremse)
Die nächste kalte Dusche: Ujah entwischt und wird auf seinem Weg in die Gefahrenzone von Gonther gefällt. Notbremse.
59'
... und lässt auch diese kläglich ungenutzt: Kalla schießt aus 14 Metern freistehend zu zentral ab - genau in die Arme von Horn.
58'
St. Pauli drückt und hat die nächste Chance ...
54'
Horn unterläuft eine Flanke von links, Hector köpft dann suboptimal quer vors Tor. Im Fünfer wirft sich Ujah aber gegen zwei Mann ins Duell und klärt die Situation.
53'
Rzatkowskis Freistoßflanke von rechts segelt mit Effet ins Zentrum, wo Nöthe unm Haaresbreite verpasst.
52'
Kringe sieht die Lücke und zieht aus etwa 20 Metern zentraler Position ab, setzt aber zu hoch an.
48'
Helmes entwischt auf rechts und passt anschließend flach und scharf nach innen. Am ersten Pfosten wittert Halfar seine Chance, schiebt die Kugel allerdings aus sechs Metern rechts vorbei.
46'
Fulminant geht's auch nach Wiederanpfiff weiter: Zuerst kann Gerhardt relativ freistehend Tschauner nicht bezwingen, ehe auf der anderen Seite im direkten Gegenzug Kalla nicht entscheidend zum Abschluss kommt.
46'
Florian Kringe
Lennart Thy
Spielerwechsel (St. Pauli)
Kringe kommt für Thy
Vrabec reagiert mit einem Doppelwechsel zum zweiten Durchgang.
46'
Jan-Philipp Kalla
Marcel Halstenberg
Spielerwechsel (St. Pauli)
Kalla kommt für Halstenberg
Anpfiff 2. Hälfte
45'
St. Pauli spielte mutig und frech nach vorne, suchte immer wieder die Offensive und kam sogar zu guten Möglichkeiten, ließ diese jedoch ungenutzt. Das wusste der FC zu bestrafen, traf nach einem Standard sowie einem Konter und gab das Heft des Handelns danach nicht mehr aus der Hand.
Halbzeitpfiff
42'
Halfar treibt die Kugel nach vorne und nimmt Risse mit, dem der Ball dann aber verspringt und deshalb das Tor klar verfehlt.
41'
Jetzt ein Freistoß für die Hausherren: Nöthe nimmt Maß, jagt das Leder allerdings weit drüber.
40'
Helmes' folgender Freistoß aus 25 Metern halblinker Lage rast links vorbei.
39'
Sören Gonther Gelbe Karte (St. Pauli)
Gonther
Gonther foul in der Nähe des eigenen Sechzehners Gerhardt und handelt sich daher eine Verwarnung ein.
38'
Angriff auf Angriff rollt auf den FC-Strafraum, doch ersten agieren die St. Paulianer etwas zu umständlich, und zweitens stehen die Kölner prima im Raum und lassen wenig zu.
36'
Sebastian Schachten Gelbe Karte (St. Pauli)
Schachten
Taktisches Foul im Mittelfeld.
35'
Nach Ujahs missglückter Kopfballabwehr landet der zweite Ball bei Rzatkowski, der aus 15 Metern abzieht - drüber.
32'
Die Kiez-Kicker hatten mehr Spielanteile und auch mehr Chancen, doch Köln präsentiert sich enorm clever und hat sich die Führung deshalb durchaus verdient.
28'
Patrick Helmes 0:2 Tor für Köln
Helmes (
Rechtsschuss, Halfar)
Das ist abgezockt: Hector erobert das Leder, marschiert über links nach vorne und überlässt für Halfar. Dieser spielt einen wunderbaren Pass in die Schnittstelle der Abwehr genau in den Lauf von Helmes, der sich bedankt und aus knapp 14 Meter rechter Position trocken ins lange Eck vollendet.
27'
St. Pauli hat die Chancen, lässt diese aber sträflich liegen: Nöthe legt per Kopf für Thorandt ab, der aus 13 Metern zentraler Position zum Abschluss kommt. Ujah entschärft den Schuss noch, ehe Horn zupackt.
25'
Der FC agiert mit der Führung im Rücken etwas verhaltener, lässt die Hausherren kommen und lauert auf Konter.
22'
St. Pauli entwickelt jetzt nicht mehr genügend Druck und kommt kaum mehr gefährlich in den gegnerischen Sechzehner hinein.
19'
Horn mit Problemen bei einem Schachten-Schuss aus etwa 20 Metern. Der Keeper wehrt nur zur Seite ab und sieht sich nur Sekunden danach einem völlig freistehenden Nehrig gegenübergestellt. Der Ex-Fürther zieht aus kürzester Distanz direkt ab - allerdings zu unpräzise, sodass Horn den zentralen Schuss mit Glück abwehren kann.
16'
Nächster Distanzversuch, wieder von Nehrig - Horn packt sicher zu.
15'
Jetzt stellt Halfar auf der Gegenseite Schlussmann Tschauner, der jedoch keine großen Probleme hat.
14'
St. Pauli steckt den Kopf nicht in den Sand und drückt mit aller Macht auf den Ausgleich: Nehrig prüft Horn aus dem Hinterhalt.
12'
Nach einem schnellen Spielzug darf Hector vom linken Strafraumeck aus flanken, sein Zuspiel kommt allerdings mit etwas zu viel Zug an den rechten Pfosten, wo Helmes knapp verpasst.
12'
Erste kleine Verschnaufpause in Hamburg.
10'
Es geht hin und her: Zuerst findet Rzatkowski mit einem feinen Steilpass Bartels, der im Strafraum gerade noch von Brecko am Abschluss gehindert wird. Kurz darauf verzieht auch noch Buchtmann.
7'
Furiose Anfangsphase am Millerntor: Ujah fackelt nicht lange und sucht den schnellen Abschluss - daneben.
6'
Kevin Wimmer 0:1 Tor für Köln
Wimmer (
Kopfball, Helmes)
Die bringt den gewünschten Erfolg: Der Ball senkt sich gefährlich in den Fünfer, wo Wimmer schneller schaltet als Halstenberg und aus Nahdistanz zum 1:0 einnickt.
6'
Der nächste Hochkaräter: Im Anschluss an eine Ecke von rechts versucht Risse sein Glück, scheitert aber an Tschauner. Dieser klärt zur Ecke.
5'
Lehmann passt gut in die Gefahrenzone, doch Helmes kommt nicht entscheidend an die Kugel. Über Umwege landet das Leder bei Hector, der aus 16 Metern zum Schlenzer ansetzt, mit diesem jedoch kein Glück hat.
4'
Stürmischer Beginn der Kiez-Kicker: Steilpass auf Nöthe, der auf links völlig freie Bahn hat, doch dann ertönt der Abseitspfiff.
2'
Doch postwendend kehrt das Leder zurück, und zwar in Form eines fulminanten Fernschusses von Halstenberg. Horn muss sich mächtig strecken, um abzuwehren.
1'
Gleich ein Freistoß für die Hausherren: Rzatkowskis Freistoßflanke drischt Ujah im eigenen Sechzehner aus der Gefahrenzone.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
18:30 Uhr
Vor dem Spiel gibt es noch eine Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Walter Frosch, der auf St. Pauli Legenden-Status hat.
17:53 Uhr
Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) wird die Partie leiten.
17:48 Uhr
Die Geißböcke sind die Zu-Null-Könige der Liga. Achtmal endete Spiele mit Kölner Beteiligung in dieser Saison bereits torlos - Bestwert im Unterhaus.
17:47 Uhr
Ohnehin ist die Zweitliga-Bilanz der Hamburger gegen Köln niederschmetternd: Von zehn Duellen gewannen die Norddeutschen nur eines (4:1 in Köln am 14. September 1998). Seitdem gab es drei Remis und sechs Niederlagen für St. Pauli.
17:46 Uhr
Im Rahmen der 2. Bundesliga hat Köln am Millerntor nicht verloren: Fünfmal hatte St. Pauli in der 2. Liga Köln zu Gast. Dabei gab es nur einen Punktgewinn: 1998/99 beim 0:0.
17:44 Uhr
Zuletzt lief es völlig unterschiedlich für beide Klubs: Während die Domstädter zwei Pleiten in Folge einstecken mussten, bejubelten die Hanseaten zwei Siege in Serie.
17:44 Uhr
Ebenfalls einen Wechsel gibt es bei den Kiez-Kickern: Thy ersetzt im offensiven Mittelfeld Kringe.
17:32 Uhr
Um die Offensive anzukurbeln, stellt Trainer Peter Stöger von einem 4-2-3-1 auf ein 4-4-2-System um und lässt Helmes, der im Vergleich zum 0:1 gegen Ingolstadt anstelle von Peszko (Bank) spielt, neben Ujah stürmen.
17:30 Uhr
"Wir müssen im letzten Viertel einfacher spielen, die Kompliziertheiten weglassen und uns mehr Chancen erspielen", fordert Sportdirektor Jörg Schmadtke.
17:30 Uhr
Bei den Geißböcken stand Aufwand und Ertrag in den letzten Wochen in einem gefährlichen Missverhältnis. Trotz Überlegenheit gelang dem FC zuletzt zweimal weder ein Tor noch ein Punktgewinn.
17:29 Uhr
"Wir haben noch Luft nach oben. Wir freuen uns erst mal auf das Spiel gegen den Topfavoriten Köln am Millerntor", bremst Azzouzi die Erwartungshaltung.
17:29 Uhr
"Man sieht, dass die Jungs die Vorgaben des Trainerteams schon gut umsetzen", lobt Sportchef Rachid Azzouzi. Als Belohnung mischen die Hanseaten plötzlich voll im Aufstiegsrennen mit.
17:29 Uhr
Das Top-Spiel des 16. Spieltags steigt schon am Freitagabend zwischen St. Pauli (4.) und Köln (2.). Seit dem Trainerwechsel gaben die Hamburger noch keinen Zähler ab und feierten zwei Siege.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 16 17 30
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 16 13 29
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 16 13 28
4 Karlsruher SC Karlsruhe 16 7 26
5 FC St. Pauli St. Pauli 16 1 25
6 1. FC Union Berlin Union 16 0 25
Tabelle 16. Spieltag

Aufstellung

Tschauner - Schachten , Gonther , Thorandt, Halstenberg - Buchtmann, Thy , Rzatkowski, Nehrig, Bartels - Nöthe

Einwechslungen:
46. Kringe für Thy
46. Kalla für Halstenberg
69. S. Maier für Nöthe

Reservebank:
Himmelmann (Tor), Mohr, Ke. Schindler, Gregoritsch

Trainer:
Vrabec

T. Horn - Brecko, Maroh, Wimmer , Hector - Lehmann , Gerhardt , Risse , Halfar - Helmes , Ujah

Einwechslungen:
62. Peszko für Risse
71. Matuschyk für Helmes
82. Bröker für Ujah

Reservebank:
Kessler (Tor), McKenna, Schnellhardt, Exslager

Trainer:
Stöger

Taktische Aufstellung