20:27 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Möller Daehli
Rechtsschuss
Vorbereitung Cenk Sahin
St. Pauli

20:42 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kempe
Karlsruhe

20:57 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Cenk Sahin
St. Pauli

21:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mavrias
für Kempe
Karlsruhe

21:24 - 50. Spielminute

Tor 2:0
Sobota
Rechtsschuss
Vorbereitung Cenk Sahin
St. Pauli

21:26 - 52. Spielminute

Tor 3:0
Bouhaddouz
Rechtsschuss
Vorbereitung Sobota
St. Pauli

21:27 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Yamada
Karlsruhe

21:32 - 58. Spielminute

Tor 4:0
Bouhaddouz
Linksschuss
Vorbereitung Cenk Sahin
St. Pauli

21:35 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Marvin Mehlem
für Mugosa
Karlsruhe

21:37 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Flum
für Möller Daehli
St. Pauli

21:44 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Thy
für Nehrig
St. Pauli

21:49 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kalla
für Cenk Sahin
St. Pauli

21:53 - 79. Spielminute

Tor 5:0
Bouhaddouz
Linksschuss
St. Pauli

STP

KSC

Bouhaddouz Bouhaddouz
Linksschuss
79'
5
:
0
Bouhaddouz Bouhaddouz
Linksschuss, Cenk Sahin
58'
4
:
0
Bouhaddouz Bouhaddouz
Rechtsschuss, Sobota
52'
3
:
0
Sobota Sobota
Rechtsschuss, Cenk Sahin
50'
2
:
0
Möller Daehli Möller Daehli
Rechtsschuss, Cenk Sahin
12'
1
:
0
St. Paulis Bouhaddouz macht die KSC-Komplett-Demontage mit einem lupenreinen Hattrick perfekt. Damit erzielten die Hamburger knapp ein Viertel aller ihrer Saisontore an diesem Montagabend (fünf von 21). Karlsruhes Defensive zeigte besorgniserregende Auflösungserscheinungen.
Abpfiff
90' +1
Diamantakos schießt aus 20 Metern zentraler Position. Heerwagen ist zur Stelle.
90'
Eine Stoppelkamp-Flanke rauscht an Mit- und Gegenspielern vorbei ins Toraus.
88'
Thy taucht zentral am Sechzehner auf, tritt unter Bedrängnis aber am Ball vorbei, sodass Orlishausen nur noch zugreifen muss.
87'
Der FCSP findet immer mehr Gefallen an seinem Spiel und kombiniert lässig in den eigenen Reihen.
84'
Immer wieder kommen die Hamburger in Schussposition: Kalla zieht aus 15 Metern rechter Position ab, wird aber geblockt.
82'
Auch die folgende Buchtmann-Ecke bringt Gefahr: Bouhaddouz köpft knapp drüber.
81'
Thy wird steil in den Strafraum geschickt, bleibt bei seinem Schussversuch dann aber an einem Verteidiger hängen.
80'
Prömel feuert einen Distanzschuss ab. Heerwagen pariert.
79'
Aziz Bouhaddouz 5:0 Tor für St. Pauli
Bouhaddouz (
Linksschuss)
St. Pauli lauert auf Konter und entblöst die KSC-Hintermannschaft einmal mehr: Bouhaddouz dringt von links in den Sechzehner ein und will einen Querpass spielen, der Jordi Figueras durch die Beine flippert und dann wieder bei Bouhaddouz landet. Aus sechs Metern chippt der Stürmer den Ball über Orlishausen hinweg ins Tor. 5:0.
77'
Nach einer Flanke gehen mehrere Spieler zum Ball. Dabei erwischt es Torwart Heerwagen. Nach kurzer Unterbrechung kann der Schlussmann aber weitermachen.
75'
Jan-Philipp Kalla
Cenk Sahin
Spielerwechsel (St. Pauli)
Kalla kommt für Cenk Sahin
Lienens letzter Tausch: Kalla kommt für den starken Cenk Sahin.
75'
Sobota zirkelt die Kugel aus 17 Metern halblinker Position über das Ziel.
72'
Ein weiterer Arbeitsnachweis für Heerwagen, der eine abgefälschte Flanke bereinigt.
70'
Lennart Thy
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (St. Pauli)
Thy kommt für Nehrig
Lienen nimmt Nehrig runter und schickt Thy auf den Rasen.
68'
Wieder ist Cenk Sahin auf rechts nicht zu halten, scheitert aber aus spitzem Winkel an einer Fußabwehr von Orlishausen.
66'
Plötzloch mal Karlsruhe: Hoffer schießt aus spitzem Winkel von links, Heerwaagen pariert. Dann kommt noch einmal Diamantakos aus zwölf Metern zentraler Position zum Schuss, wieder ist Heerwagen zur Stelle.
64'
Dudziak will es wissen und nimmt es in einem Dribbling mit drei Karlsruhern auf. Am Ende gibt es nur Abstoß.
63'
Johannes Flum
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (St. Pauli)
Flum kommt für Möller Daehli
Der starke Möller Daehli holt sich den Applaus des Publikums ab und macht dann Platz für Flum.
62'
Marvin Mehlem
Stefan Mugosa
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Marvin Mehlem kommt für Mugosa
Wieder versucht Slomka mit einem Wechsel einzuwirken und bringt Mehlem für Mugosa.
60'
Für den KSC bahnt sich ein Debakel an. Die Defensive leistet sich einen Aussetzer nach dem anderen.
58'
Aziz Bouhaddouz 4:0 Tor für St. Pauli
Bouhaddouz (
Linksschuss, Cenk Sahin)
Jetzt wird es eine Demontage: Ein Befreiungsschlag von Buchtmann lässt Jordi Figueras zu Bouhaddouz springen. Sofort schalten die Hamburger um. Nach einem Doppelpass mit Cenk Sahin hat der Bouhaddouz dann freie Bahn und schiebt ins leere Tor zum 4:0 ein.
57'
Karlsruhes Abwehr schwimmt. St. Pauli ist dem 4:0 näher als die Badener ihrem ersten Treffer.
56'
Sobota sucht Bouhaddouz an der Abseitsgrenze, doch dem Stürmer verspringt das Spielgerät ohnehin.
55'
Cenk Sahin ist einmal mehr nicht zu halten und rennt auf rechts allen davon. Kurz vor Orlishausen legt sich der Flügelflitzer den Ball aber ein wenig zu weit vor. Der Keeper stürzt sich auf die Kugel.
54'
Was ist denn hier los? St. Pauli dreht nach Wiederbeginn noch einmal richtig auf und filetiert die KSC-Defensive wie aus dem Lehrbuch.
53'
Erwin Hoffer
Hiroki Yamada
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hoffer kommt für Yamada
Slomka reagiert mit einem Wechsel: Hoffer rein, Yamada raus.
52'
Aziz Bouhaddouz 3:0 Tor für St. Pauli
Bouhaddouz (
Rechtsschuss, Sobota)
Karlsruhe fällt auseinander! Sobota kann an der linken Strafraumkante unbeirrt flanken und findet am zweiten Pfosten Bouhaddouz, der die Kugel per Direktabnahme aus drei Metern ins Tor tropfen lässt.
50'
Waldemar Sobota 2:0 Tor für St. Pauli
Sobota (
Rechtsschuss, Cenk Sahin)
Cenk Sahin dringt mit hoher Geschwindigkeit in den Strafraum ein, narrt die KSC-Defensive mit einem Haken und flankt dann flach vors Tor, wo Orlishausen nach vorne abklatschen lässt. Sobota reagiert am schnellsten und staubt zum 2:0 ab.
50'
Ein langer Ball landet bei Bouhaddouz an der linken Strafraumkante. Der Stürmer zieht aus spitzem Winkel einfach ab.
46'
Beinahe das 2:0 für St. Pauli! Einen Buchtmann-Freistoß von links köpft Bouhaddouz auf den rechten Winkel. Orlishausen lenkt den Ball noch mit den Fingerspitzen ans Lattenkreuz.
46'
Keine personellen Wechsel beim Kiez-Klub. Der Ball rollt wieder.
46'
Charalampos Mavrias
Dennis Kempe
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Mavrias kommt für Kempe
Slomka reagiert zur Pause und lässt den Gelb-vorbelasteten Kempe in der Kabine. Für die zweiten 45 Minuten kommt der deutlich offensivere Mavrias.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Im Keller-Duell führt St. Pauli hochverdient mit 1:0 gegen Karlsruhe. Die Hamburger sind gedanklich frischer, giftiger in den Zweikämpfen und verzeichneten ein klares Chancenplus. Der KSC erlaubt sich in der Offensive dagegen zu viele Fehler und wirkt in den Defensive anfällig.
Halbzeitpfiff
45' +1
Stoppelkamp rennt den unbeteiligt stehenden Buchtmann einfach um. Perl belässt es bei einer Ermahnung.
45'
Möller Daehli leitet den Ball fein auf Bouhaddouz weiter. Aus 15 Metern zentraler Position scheitert der Stürmer aber an einem starken Orlishausen-Reflex.
44'
Doppelpass zwischen Bouhaddouz und Möller Daehli. Ersterer verliert dann aber einen Wimpernschlag nach dem herausstürzenden Orlishausen am Ball.
43'
Bouhaddouz zieht aus 25 Metern zentraler Position einfach mal ab. Weit links vorbei.
42'
Cenk Sahin Gelbe Karte (St. Pauli)
Cenk Sahin
Cenk Sahin grätscht von hinten gegen Yamada und sieht Gelb.
41'
Die Badener tun sich in der Vorwärtsbewegung nach wie vor schwer. Derzeit hat St. Pauli hier alles im Griff.
39'
Immer wieder streuen die Spieler knackige aber faire Zweikämpfe mit ein. Auch das gehört zu einem echten Kellerduell.
37'
Eine Kempe-Flanke von links kann Prömel im Strafraum nicht ganz erreichen.
37'
Wird der KSC gefährlich, dann meist nur nach Ecken.
36'
Beinahe der Ausgleich für Karlsruhe: Eine Diamantakos-Ecke landet auf dem Kopf von Thoelke, der aus sechs Metern aufs rechte Eck köpft. Heerwagen rettet mit einer Parade.
33'
Der KSC will über Diamantakos kontern, doch an der Seitenlinie war das Spielgerät offenbar schon im Aus. Eine Zentimeterentscheidung.
31'
Eine halbe Stunde ist gespielt. St. Pauli hat die reifere Spielanlage und ist dank eines schnellen Umschaltverhaltens deutlich gefährlicher. Karlsruhe bringt offensiv nur wenig zu Stande und zeigt sich hinten immer wieder anfällig.
30'
Stoppelkamp hebt einen Freistoß aus 25 Metern halblinker Position in den Gefahrenbereich, wo Dudziak klärt.
28'
In dieser Phase geht es auch in den Zweikämpfen hoch her. Diese entscheiden derzeit vor allem die Kiez-Kicker für sich.
27'
Dennis Kempe Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kempe
Kempe steigt etwas zu hart ein und holt sich die Gelbe Karte ab.
27'
Wieder wuselt sich Cenk Sahin bis zur Grundlinie durch. Seine flache Flanke kommt dann aber nicht an Jordi Figueras vorbei.
26'
Kurze Schrecksekunde: Orlishausen kommt beim Abfangen eines langen Balls nahe an die Strafraumgrenze und lässt den Ball deshalb fallen. Das Spielgerät ist somit frei - wird aber unmittelbar danach geklärt.
25'
Aktivposten Möller Daehli spielt zu Cenk Sahin in den Strafraum. Letzterer will direkt auf Sobota abtropfen lassen, dabei geht die Kugel allerdings verloren.
24'
Eine Kempe-Flanke von links saust knapp vor dem Tor vorbei. Am zweiten Pfosten entschärft dann Buballa.
23'
Möller Daehli wird mit einem langen Ball in der Spitze gesucht, steht aber knapp im Abseits.
22'
St. Pauli war in der ersten Viertelstunde die dominantere Mannschaft. Mittlerweile überlassen die Hamburger den Gästen das Spielgerät häufiger.
21'
Karlsruhe zeigt nun zwar immer wieder Ansätze von Angriffen, doch meist macht ein Fehlpass dann alles zunichte.
20'
Eine Kerze von Möller Daehli kommt auf dem Elfmeterpunkt runter, wo Orlishausen sicher fängt.
19'
Eine Diamantakos-Ecke von rechts landet in einer braunen Spielertraube. Der Ball wird problemlos geklärt.
17'
Feine Direktabnahme von Stoppelkamp von der Strafraumgrenze. Heerwagen ist auf dem Posten und lenkt das Geschoss mit einer Hand über den Querbalken.
16'
Stoppelkamp spielt Prömel am rechten Strafraumeck frei. Dessen Drehschuss wird aber geblockt.
16'
Karlsruhe will über Diamantakos kontern, doch die Badener kommen erneut nicht zum Abschluss.
15'
Bouhaddouz will von der linken Strafraumkante nach innen flanken, kommt aber nicht an Thoelke vorbei.
13'
Die KSC-Defensive war hier im Tiefschlaf.
12'
Mats Möller Daehli 1:0 Tor für St. Pauli
Möller Daehli (
Rechtsschuss, Cenk Sahin)
Cenk Sahin bricht mit viel Tempo auf der rechten Außenbahn durch und ist nicht mehr zu halten. Frei vor Orlishausen trifft der Flügelflitzer aus halbrechter Position den linken Innenpfosten. Von dort springt der Ball zum unmittelbar vor der Linie postierten Möller Daehli, der die Kugel über die Linie drückt.
11'
Eine Freistoßflanke von Sobota rauscht in den Strafraum, wo Hornschuh erneut knapp vorbei köpft.
10'
Eine Diamantakos-Ecke von rechts landet zwar bei Jordi Figueras, doch bevor der Innenverteidiger schießen kann, wird abgepfiffen.
9'
Zum ersten Mal versprüht Karlsruhe Gefahr: Nach einer flachen Flanke von links flippert die Kugel durch den FCSP-Sechzehner. Wirklich zum Schuss kommt aber keiner.
8'
Eine Stoppelkamp-Hereingabe von rechts saust weit an Mit- und Gegenspielern vorbei ins Seitenaus.
7'
Karlsruhe schickt Bader mit einem langen Ball über die rechte Außenbahn. Cenk Sahin arbeitet aber gut defensiv mit und läuft das Spielgerät gekonnt ab.
6'
Der KSC wackelt hinten gewaltig: Die nächste Ecke von Cenk Sahin dreht sich am zweiten Pfosten vom Tor weg. Orlishausen kommt mutig heraus, zeigt eine exzellente Strafraumbeherrschung und pflückt die Kirsche sicher aus der Luft.
6'
Die Ecke rauscht gefährlich in den Sechzehner. Hornschuh schraubt sich in die Luft und köpft genau auf Orlishausen, der sicher zupackt.
5'
Cenk Sahin verschafft sich mit einem schnellen Antritt etwas Raum auf dem linken Flügel, dann kommt seine Flanke postwendend zurück. Daraufhin holt er immerhin noch eine Ecke heraus.
4'
Ein Stoppelkamp-Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird an der Strafraumgrenze von den Hamburgern problemlos abgefangen.
3'
Nach Kopfballverlängerung von Bouhaddouz nimmt Möller Daehli den Ball gekonnt mit, tanzt gegen zwei Gegenspieler in den Strafraum und schießt dann aus zwölf Metern halbrechter Position knapp drüber.
2'
Die ersten Sekunden sind recht zerfahren. Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte kommt kaum zu Stande.
1'
Schiedsrichter Günter Perl aus Pullach hat angepfiffen.
Anpfiff
20:14 Uhr
Die Kapitäne Gonther und Orlishausen bei der Platzwahl.
20:13 Uhr
Die "Hells Bells" schrillen aus den Lautsprechern - kurz darauf betreten beide Mannschaften den neuen Rasen im Millerntor-Stadion. St. Pauli läuft ganz in Braun auf, Karlsruhe spielt in blau-weiß gestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen.
19:42 Uhr
KSC-Trainer Mirko Slomka tauscht gleich viermal Personal: Diamantakos, Prömel, Thoelke und Yamada spielen für Hoffer (Bank), Kinsombi, Valentini (beide nicht im Kader) und Kom (Gelb-Rot-Sperre).
19:40 Uhr
Zwei von Lienens Härtefällen machen sich in der heutigen Startelf bemerkbar: Gonther und Möller Daehli verdängen Flum und Sobiech auf die Bank.
19:32 Uhr
Gegen Karlsruhe spricht allerdings die Statistik: Zuletzt kassierten die Badener zwei Niederlagen in Folge, konnten nur eines der letzten elf Partien gewinnen und warten auswärts seit dem 21. Oktober 2016 auf einen Dreier. "Wir müssen am Millerntor von der ersten Minute an präsent sein", fordert Sportdirektor Oliver Kreuzer.
19:30 Uhr
KSC-Linksverteidiger Kempe sieht den psychologischen Vorteil heute bei seiner Mannschaft: "Wir haben in den letzten Jahren dort immer gewonnen. Das wissen die, das haben die Spieler im Kopf. Ich glaube, die haben mehr Respekt vor uns als wir vor ihnen."
19:26 Uhr
Bei den Hamburgern lichtet sich das Lazarett, sodass der Coach personell fast aus den Vollen schöpfen kann. "Es gibt jetzt Härtefälle, weil alle gesund sind", erklärt Lienen, "wir brauchen diese Intensität und den Konkurrenzkampf im Training." Vor allem im Tor, in der Innenverteidigung, im Mittelfeld und im Sturm dürfte den 63-Jährigen die Entscheidung schwer fallen.
19:24 Uhr
Wichtiger als der Rasen ist aber das heutige Ergebnis: "Wir haben ganz andere Wünsche, und die beziehen sich auf Punkte, die wir holen wollen", unterstreicht St. Paulis Trainer Ewald Lienen.
19:19 Uhr
Vor dem Abstiegs-Kracher wurde der Rasen im Millerntor-Stadion neu verlegt. Die 22 Spieler dürfen sich also über ein sattes Grün freuen.
19:15 Uhr
Klassenkampf pur am Montagabend: Der FC St. Pauli (17.) bekommt es mit dem Karlsruher SC (16.) zu tun. Nur dem Sieger winkt der Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 TSV 1860 München 1860 München 22 -4 25
15 FC St. Pauli St. Pauli 22 -6 21
16 Arminia Bielefeld Bielefeld 22 -13 19
17 Karlsruher SC Karlsruhe 22 -16 18
18 Erzgebirge Aue Aue 22 -19 18
Tabelle 22. Spieltag