19:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Heidenheim

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Buballa
für Dudziak
St. Pauli

19:39 - 52. Spielminute

Tor 1:0
Verhoek
Eigentor, Brust
Vorbereitung Sobota
St. Pauli

19:43 - 56. Spielminute

Tor 2:0
Möller Daehli
Rechtsschuss
St. Pauli

19:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Hornschuh
St. Pauli

19:49 - 62. Spielminute

Tor 3:0
Bouhaddouz
Rechtsschuss
Vorbereitung Buchtmann
St. Pauli

19:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Cenk Sahin
St. Pauli

19:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Lankford
für Halloran
Heidenheim

20:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Gnaase
für Rasner
Heidenheim

20:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Thy
für Cenk Sahin
St. Pauli

20:06 - 79. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Heidenheim

20:06 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Flum
für Nehrig
St. Pauli

20:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Thy
St. Pauli

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Strauß
für Kleindienst
Heidenheim

STP

FCH

Bouhaddouz Bouhaddouz
Rechtsschuss, Buchtmann
62'
3
:
0
Möller Daehli Möller Daehli
Rechtsschuss
56'
2
:
0
Verhoek Verhoek (Eigentor)
Brust, Sobota
52'
1
:
0
St. Pauli hat einen letztlich hochverdienten 3:0-Sieg eingefahren und damit einen Big Point im Abstiegskampf gelandet. Mit dem nun vierten Dreier in Folge klettern die Hamburger auf den elften Rang.
Abpfiff
89'
Viel Grund zur Nachspielzeit gibt es hier nicht.
87'
Die Partie plätschert nur noch vor sich hin. Unter den Gesängen der Heimfans spielt die Lienen-Elf das ganz souverän herunter.
84'
Die Hamburger haben nun viel Platz und lassen Ball und Gegner laufen.
81'
Robert Strauß
Tim Kleindienst
Spielerwechsel (Heidenheim)
Strauß kommt für Kleindienst
Auch beim FCH wird der letzte Wechsel vollzogen: Kleindienst darf runter, Strauß bekommt noch ein paar Minuten.
81'
Lennart Thy Gelbe Karte (St. Pauli)
Thy
Auch Thy holt sich Gelb ab, als er Schnatterer umcheckt.
80'
Johannes Flum
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (St. Pauli)
Flum kommt für Nehrig
Lienen zieht den dritten und letzten Wechsel: Nehrig wird durch Flum ersetzt.
79'
Marcel Titsch Rivero Gelb-Rote Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Titsch-Rivero kommt gegen Nehrig zu spät und sieht die zweite Gelbe Karte. Heidenheim ist in den letzten Minuten nur noch zu zehnt.
77'
Bouhaddouz wird von Thy ganz stark in Szene gesetzt, läuft alleine auf Müller zu, hat gegen den Keeper allerdings das Nachsehen.
75'
Die Messe ist gelesen. Von Heidenheim kommt weiterhin absolut nichts, Pauli spielt munter nach vorne.
75'
Lennart Thy
Cenk Sahin
Spielerwechsel (St. Pauli)
Thy kommt für Cenk Sahin
Cenk Sahin hat Feierabend und macht Platz für Thy.
74'
Dave Gnaase
Martin Rasner
Spielerwechsel (Heidenheim)
Gnaase kommt für Rasner
Gnaase soll in den letzten Minuten für neue Impulse sorgen. Rasner verlässt die Partie.
71'
Kevin Lankford
Ben Halloran
Spielerwechsel (Heidenheim)
Lankford kommt für Halloran
Halloran, der heute eher blass blieb, macht Platz für Lankford.
68'
Cenk Sahin Gelbe Karte (St. Pauli)
Cenk Sahin
Cenk Sahin rutscht mit offener Sohle im Mittelkreis in Verhoek hinein und hat sich die Gelbe Karte redlich verdient.
64'
Innerhalb von zehn Minuten machen die Hanseaten hier den Sack zu! Die Fans im Millerntor-Stadion sind happy und bejubeln lautstark ihr Team, das, Stand jetzt, 38 Punkte auf dem Konto hätte.
62'
Aziz Bouhaddouz 3:0 Tor für St. Pauli
Bouhaddouz (
Rechtsschuss, Buchtmann)
Das war es dann wohl. Sobota hält den Ball im Zentrum und findet den links komplett freistehenden Buchtmann. Der dringt in den Strafraum ein und passt scharf in die Mitte auf Bouhaddouz. Der muss nur noch den Fuß hinhalten und erhöht aus vier Metern auf 3:0.
62'
Dickes Ding durch Bouhaddouz! Eine Flanke kann Becker nicht ausreichend klären, sodass der St.-Pauli-Angreifer aus elf Metern per Volleyschuss abschließt. Doch ein Heidenheimer ist noch dazwischen und rettet.
61'
Heidenheim muss nun ein wenig mehr Räume anbieten - dementsprechend leichter fällt den Hamburgern nun das Offensivspiel.
58'
Marc Hornschuh Gelbe Karte (St. Pauli)
Hornschuh
Hornschuh zieht gegen Schnatterer das taktische Foul und sieht Gelb.
58'
Das ging jetzt aber fix - Doppelschlag am Millerntor! Zweimal unter freundlicher Mithilfe der Gäste aus Heidenheim. Die Hamburger werden sich jedoch über das Zustandekommen der Treffer nicht beschweren.
56'
Mats Möller Daehli 2:0 Tor für St. Pauli
Möller Daehli (
Rechtsschuss)
Anstatt die Kugel aus der Gefahrenzone zu schlagen, spielt FCH-Keeper Müller den Ball direkt in die Beine von Möller Daehli. Der rennt auf den 26-Jährigen zu, umdribbelt ihn und schiebt zum 2:0 ein.
52'
John Verhoek 1:0 Tor für St. Pauli
Verhoek (
Eigentor, Brust, Sobota)
Sobota knallt das Ding scharf in Richtung Fünfmeterraum. Dort steht der ehemalige Hamburger Verhoek, dem die Kugel an die Brust und von dort aus in die Maschen prallt.
52'
Sobota geht gegen Halloran ins Dribbling und wird von diesem von den Beinen geholt. Freistoß für Pauli an der linken Strafraumkante.
49'
Buballa schaltet sich sogleich offensiv mit ein und bedient Bouhaddouz im Zentrum mit einer Flanke. Dem Marokkaner fehlt es jedoch weiterhin an Präzision und köpft den Ball aus sieben Meter neben das Gehäuse.
47'
Bouhaddouz will das Leder vom linken Flügel in die Mitte spielen, aber Kleindienst hält den Fuß dazwischen. Von dort prallt die Kugel in Richtung eigenes Tor - doch Müller ist zur Stelle und fischt das Spielgerät ohne Probleme aus der Luft.
46'
Bei Heidenheim gab es keine Veränderungen.
46'
Daniel Buballa
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (St. Pauli)
Buballa kommt für Dudziak
Ewald Lienen wechselt zur Pause und bringt Buballa für Dudziak.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit 0:0 geht es in die Kabinen. Hier ist noch ganz viel Luft nach oben.
Halbzeitpfiff
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
Der durchweichte Rasen trägt nicht unbedingt zur Qualität der Partie bei.
41'
Der anschließende Buchtmann-Freistoß wird vom FCH ins Toraus geklärt. Erste Ecke für Pauli, die aber keine Gefahr bringt.
40'
Marcel Titsch Rivero Gelbe Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Titsch-Rivero unterbindet einen Tempogegenstoß von Cenk Sahin und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
39'
Bouhaddouz kommt nach einer Dudziak-Flanke per Flugkopfball zu einer Chance, aber Wahl fälscht die Kugel ins Toraus ab. Dies haben die Unparteiischen übersehen und geben Abstoß für Heidenheim.
36'
Nehrig initiiert einen schnellen Gegenstoß, leitet auf links zu Buchtmann weiter. Der spielt zurück auf den 30-Jährigen und sieht, wie Nehrigs Abschluss von Theuerkauf abgeblockt wird.
35'
Doch der Ball fliegt über Freund und Feind hinweg und landet im Seitenaus.
34'
Gonther grätscht gegen Kleindienst und klärt zur Ecke. Vielleicht bekommt der FCH so eine Torgelegenheit. Schnatterer wird den Standard servieren.
31'
Auch nach einer halben Stunde bekommen die 29.546 Zuschauer am ausverkauften Millerntor wahrlich kein Fußball-Fest geboten. Aber das hat auch niemand wirklich erwartet.
28'
Die Kiez-Kicker suchen nun konsequent den Weg in die Offensive - wenn auch bislang mit eher bescheidenem Erfolg. Von Heidenheim ist angriffstechnisch momentan nichts zu sehen.
26'
Der FCH steht hinten dicht und macht es dem FC St. Pauli schwer, in Richtung Keeper Müller vorzudringen.
23'
Der Österreicher hält sich den Rücken, wird an der Seitenlinie vom Physio eingerenkt und wird gleich wieder zurückkommen.
21'
Rasner liegt auf dem Boden - Schiedsrichter Robert Schröder bittet das medizinische Personal auf den Rasen.
20'
Symptomatisch für die bisherige Partie: Müller fängt eine Hereingabe von Sobota ab, will das Spiel schnell machen und donnert seinen Abschlag ins Seitenaus.
18'
Dudziak macht über links Tempo und schickt Buchtmann in den Strafraum. Der entwischt Becker und zieht aus neun Metern halblinker Position ab - Außennetz.
16'
Möller Daehli erobert im zentral-offensiven Mittelfeld das Leder und schickt Cenk Sahin auf dem rechten Flügel auf die Reise. Dessen Hereingabe ins Zentrum landet aber direkt wieder beim Gegner.
15'
Die entscheidenden Bälle kommen nicht an. Viele Ballverluste im Aufbau beherrschen aktuell das Geschehen.
14'
Der Himmel hat die Schleusen geöffnet - es gießt in Hamburg.
12'
Beide Teams sind noch in der Findungsphase. Ballbesitz und -sicherung ist das oberste Gebot.
11'
Schnatterer leitet das Leder vom linken Flügel direkt in die Spitze auf Verhoek weiter. Der Niederländer will aus 15 Metern ebenfalls direkt abziehen, schlägt aber ein Luftloch.
8'
Nach einer Flanke von Feick aus dem linken Halbfeld leitet Kleindienst per Kopf auf Verhoek weiter, der sich innerhalb der Box jedoch unfair gegen Sobiech durchsetzt. Freistoß für die Hausherren.
6'
Der FCH-Kapitän schlägt das Leder halbhoch in den Strafraum, wo es Titsch-Rivero am Elfmeterpunkt annimmt. Sein Versuch, aus der Drehung abzuschließen, wird aber abgeblockt.
6'
Nehrig bringt Feick rund 30 Meter halblinker Position zu Fall. Freistoß durch Schnatterer.
5'
Auch Heidenheim versucht sich an gepflegtem Spielaufbau - dennoch sind Strafraumaktionen bei beiden Seiten noch Mangelware.
2'
Cenk Sahin dribbelt sich auf rechts durch und will kurz vor dem Sechzehner auf den mitgelaufenen Nehrig durchstecken. Doch Theuerkauf hat aufgepasst und geht dazwischen.
1'
Die Hamburger lassen die Kugel in der Viererkette wandern und suchen peu á peu den Weg in die Spitze.
1'
Heidenheim, komplett in Gelb unterwegs, stößt an. St. Pauli spielt in schwarzen Trikots.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Teams betreten, angeführt vom Schiedsrichter, den Rasen - gleich geht es los!
18:25 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Schiedsrichter Robert Schröder aus Hannover. Für den 31-jährigen Referee ist es der achte Saisoneinsatz in Liga zwei. Unter anderem pfiff er den 3:0-Heimsieg des FCH gegen Union Berlin und die 0:1-Heimpleite der Hamburger gegen den VfB Stuttgart.
18:20 Uhr
Von Seiten des FC St. Pauli gibt es Lob für den FCH. Lienen beschreibt den Gegner als "absolut gestandene und kopfballstarke Mannschaft mit einem sehr variablen Flügelspiel".
18:17 Uhr
Obwohl die Heidenheimer den Klassenerhalt schon eingetütet haben, ist man mit der Punkteausbeute in der Rückrunde nicht wirklich zufrieden. Lediglich elf Punkte fuhr die Schmidt-Elf in diesem Zeitraum ein. Dementsprechend ist es wichtig, "dass wir die Spannung aufrecht erhalten! Wir haben ergebnistechnisch etwas nachzuholen und wollen uns die verbleibenden Spiele mit Punkten belohnen", so der Trainer.
18:11 Uhr
Heidenheim gewann vier von fünf Vergleichen mit St. Pauli. Gegen keinen anderen Verein feierte der FCH so viele Siege im Unterhaus.
18:05 Uhr
Nachdem er von 2013 bis 2016 seine Fußballschuhe für St. Pauli geschnürt hatte, wechselte Verhoek im vergangenen Sommer nach Heidenheim. Nun reist der Niederländer das erste Mal wieder zu einem Pflichtspiel an den Kiez.
18:01 Uhr
Hochrechnungen will Lienen jedoch nicht anstellen: "Es macht überhaupt keinen Sinn nachzudenken, wieviel Punkte zum Klassenerhalt reichen", so der Coach. Derartige Hochrechnungen seien "komplett sinnlos, kontraproduktiv und rauben Energie".
17:54 Uhr
Schmidt verändert seine Startaufstellung nach dem 2:2 gegen Arminia Bielefeld auf zwei Positionen: Kleindienst kehrt nach Gelbsperre zurück, zudem darf auch Rasner von Beginn an ran. Dafür müssen Griesbeck (Gelb-Rot) und Wittek weichen.
17:49 Uhr
Lienen wechselt im Vergleich zum 3:1-Sieg bei Fortuna Düsseldorf einmal: Ziereis, der sich im Abschlusstraining eine Oberschenkelverhärtung zugezogen hatte, wird durch Hornschuh ersetzt.
17:44 Uhr
Doch leicht wird es ihnen der FC Heidenheim nicht machen. Dass die Schmidt-Elf St. Pauli kann, bewies sie zuletzt in der Hinrunde: Am 14. Spieltag gab es in der Voith-Arena einen 2:0-Heimsieg. Matchwinner damals war Kapitän Schnatterer, der einen Doppelpack schnürte.
17:40 Uhr
Während für die Gäste (Rang sieben, 40 Punkte) sowohl nach oben als auch nach unten nicht mehr wirklich viel möglich ist, geht es für die Hausherren um deutlich mehr: Zwar feierten die Kiez-Kicker zuletzt drei Siege in Folge, dennoch steckt die Lienen-Elf immer noch mitten im Abstiegskampf fest. Mit einem weiteren Dreier könnten die Hamburger jedoch einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
17:33 Uhr
Der 31. Spieltag im deutschen Unterhaus steht vor der Türe: Um 18.30 Uhr empfängt der FC St. Pauli den 1. FC Heidenheim am Millerntor.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 31 -5 44
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 31 4 40
8 VfL Bochum Bochum 31 -4 40
10 SV Sandhausen Sandhausen 31 5 38
11 FC St. Pauli St. Pauli 31 1 38
12 1. FC Kaiserslautern K'lautern 31 -3 38
Tabelle 31. Spieltag