13:56 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
St. Pauli

14:02 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Biliskov
Fürth

14:13 - 41. Spielminute

Tor 1:0
Takyi
Rechtsschuss
Vorbereitung Kruse
St. Pauli

14:16 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Ebbers
St. Pauli

14:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Naki
für Daube
St. Pauli

14:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Hennings
für Kruse
St. Pauli

14:54 - 66. Spielminute

Tor 2:0
Hennings
Linksschuss
Vorbereitung Lehmann
St. Pauli

14:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Nöthe
für Sararer
Fürth

14:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sailer
für Schahin
Fürth

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ghasemi-Nobakht
für Strangl
Fürth

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
F. Boll
für Takyi
St. Pauli

15:10 - 82. Spielminute

Tor 2:1
Allagui
Rechtsschuss
Vorbereitung Nöthe
Fürth

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:2
Ghasemi-Nobakht
Rechtsschuss
Fürth

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Ghasemi-Nobakht
Fürth

STP

SGF

2
:
2
90' +2
Ghasemi-Nobakht Ghasemi-Nobakht
Rechtsschuss
2
:
1
82'
Allagui Allagui
Rechtsschuss, Nöthe
Hennings Hennings
Linksschuss, Lehmann
66'
2
:
0
Takyi Takyi
Rechtsschuss, Kruse
41'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Sebastian Ghasemi-Nobakht Gelbe Karte (Fürth)
Ghasemi-Nobakht
90' +2
Sebastian Ghasemi-Nobakht 2:2 Tor für Fürth
Ghasemi-Nobakht (
Rechtsschuss)
Unglaublich! Nakis "Empty-Net-Goal" zählt wegen angeblichen Abseits' nicht, auf der anderen Seite knallt Joker Ghasemi-Nobakht die Kugel ins kurze Eck! 2:2, Fürth nimmt einen Punkt mit!
90'
Allagui schlenzt einen Freistoß durch die Mauer hindurch - Hain hat ihn. Das war die Chance zum 2:2.
82'
Sami Allagui 2:1 Tor für Fürth
Allagui (
Rechtsschuss, Nöthe)
Und plötzlich ist wieder Spannung drin! Joker Nöthe bringt eine scharfe, halbhohe Flanke von rechts an den zweiten Pfosten - wo der Ball aus St.-Pauli-Sicht niemals ankommen darf -, und Allagui schiebt dankbar ein.
82'
Fabian Boll
Charles Takyi
Spielerwechsel (St. Pauli)
F. Boll kommt für Takyi
81'
Auch Allagui, der noch der aktivste in der Fürther Offensive ist, kann Hain mit einem abgefälschten Schuss nicht in Gefahr bringen.
76'
Sebastian Ghasemi-Nobakht
Marius Strangl
Spielerwechsel (Fürth)
Ghasemi-Nobakht kommt für Strangl
75'
Es sieht nicht so aus, als würde es hier noch einmal spannend werden. Den Fürthern droht die fünfte Niederlage in Folge.
71'
Marco Sailer
Dani Schahin
Spielerwechsel (Fürth)
Sailer kommt für Schahin
71'
Christopher Nöthe
Sercan Sararer
Spielerwechsel (Fürth)
Nöthe kommt für Sararer
69'
Müller ist im Strafraum und legt zurück auf Schahin, aber Morena wirft sich da in höchster Not in den Schuss und kann abblocken.
66'
Rouwen Hennings 2:0 Tor für St. Pauli
Hennings (
Linksschuss, Lehmann)
Das 2:0! Und Loboué half kräftig mit: Lehmann legt beim nächsten St.-Pauli-Angriff quer auf Hennings, der direkt flach abzieht. Platziert ist der Schuss nicht, Fürths Keeper lässt ihn aber unterm Körper durchrutschen.
64'
Die Entscheidung rückt näher: Lehmann setzt mit einem hohen Pass Ebbers klasse ein, und der Torjäger nimmt die Kugel links im Strafraum direkt - Außennetz! Wenig später fehlt bei Guneschs Knaller aus 17 Metern nicht viel.
61'
Rouwen Hennings
Max Kruse
Spielerwechsel (St. Pauli)
Hennings kommt für Kruse
Doppelwechsel von Holger Stanislawski: Die offensiven Naki und Hennings sollen am besten die Entscheidung herbeiführen, Daube und Kruse haben Feierabend.
60'
Deniz Naki
Dennis Daube
Spielerwechsel (St. Pauli)
Naki kommt für Daube
60'
Loboué greift bedrängt von Rothenbach infolge einer Ecke am Ball vorbei, aber die Fürther bereinigen das Durcheinander.
55'
Die SpVgg versucht sich an Offensivaktionen, wirkt dabei aber sehr, sehr umständlich und ideenlos. Jetzt ging's mal schnell, aber Allaguis Pass in Richtung Schahin ist zu steil.
50'
Was ist für die Gäste noch drin? Eigentlich müssten sie jetzt natürlich viel mehr nach vorne machen. Und das würde St. Pauli sicher gefallen, zu schwer taten sich die Hamburger gegen die dichte Fürther Abwehr in Durchgang eins.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es erst einmal weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Keine wirklich verdiente Pausenführung, Fürth machte hier lange viel richtig. Einmal hatte ein St. Paulianer zu viel Platz, prompt schlug es ein. Effektiv nutzte Takyi den Patzer der Ex-Kollegen zum 1:0.
Halbzeitpfiff
45'
Daube tritt am Fünfer über den Ball, Schahin schießt - aber Hain wehrt reflexartig ab. Das war eine gute Ausgleichschance!
44'
Marius Ebbers Gelbe Karte (St. Pauli)
Ebbers
Ebbers tritt Allagui von hinten um. Auch das ist Gelb.
41'
Charles Takyi 1:0 Tor für St. Pauli
Takyi (
Rechtsschuss, Kruse)
Und nun ist es doch passiert: Kallas Flanke von links wird geblockt, Kruse bringt die Kugel dann in den Sechzehner - und Falkenberg steht nicht nah genug an Takyi. Der Ex-Fürther kann den Ball annehmen und mit rechts ins Tor spitzeln.
40'
Kurz hatte man das Gefühl, St. Pauli würde das Tempo etwas anziehen, inzwischen haben sich die Fürther aber schon wieder stabilisiert. Sie lassen keine Torchancen für die beste Offensive der Liga zu.
35'
Kallas langer Pass segelt Richtung Daube, Falkenberg ist dazwischen, köpft aber genau in den Lauf von Ebbers. Der wäre allein vor Loboué - aber der Schiedsrichter hat Daube im Abseits gesehen. Fehlentscheidung!
31'
Marino Biliskov Gelbe Karte (Fürth)
Biliskov
30'
Schahin nimmt einen Biliskov-Pass mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und schießt sofort. Aber die Entfernung war sehr optimistisch, keine Gefahr für Hain.
28'
St. Pauli tut sich heute richtig schwer, zu dem schnellen Offensivspiel der letzten Wochen zu finden. Die Fürther sind sehr aufmerksam, machen kaum Fehler - der Zwischenstand geht in Ordnung.
25'
Jan-Philipp Kalla Gelbe Karte (St. Pauli)
Kalla
Kalla grätscht von links hinten in Müller rein. Damit hat er sich die erste Gelbe Karte der Begegnung redlich verdient.
23'
22 Minuten mussten vergehen bis zum ersten Eckball der Partie. Die hat St. Pauli und endet in einem wenig gefährlichen Schuss von Kruse, der aus spitzem Winkel Loboué nicht gefährden kann.
18'
Gute Aktion der Gäste: Allagui wird auf der rechten Seite bedient und schießt dann aus 18 Metern mit rechts. Der Flachschuss zischt zwei Meter am kurzen Pfosten vorbei.
14'
Dass sich hier zwei Mannschaften gegenüberstehen, die ihre Stärken in der Offensive haben, ist noch nicht erkennbar. Fürth konzentriert sich erfolgreich auf eine kompakte Defensive, auf der anderen Seite ist es dafür kaum gefährlich.
9'
Takyi bekommt einen abgewehrten Pass gut 20 Meter vor dem Tor vor die Füße, zielt dann aber deutlich zu hoch. Das war zumindest der erste Torschuss.
7'
Man bekommt schon einen Eindruck, wie das hier laufen könnte: St. Pauli hat meistens den Ball und stört früh, die Fürther dagegen sind auf schnelle Konter aus. Chancen gab's noch nicht.
2'
St. Pauli versucht gleich, Dampf zu machen, extrem aggressiv treten die Gastgeber in den ersten Minuten auf.
Anpfiff
13:30 Uhr
Die Baustelle Millerntor ist voll, die Teams sind draußen - gleich geht's los!
13:07 Uhr
Den Fürthern fehlt dagegen die gesamte rechte Seite. Schröck und Nehrig sind gesperrt, dazu erkrankte kurzfristig Mokhtari, Nöthe rotiert auf die Bank. Neu sind Strangl, Sararer, Fürstner und Schahin.
13:06 Uhr
Die Hamburger haben mit zwei klaren Siegen zuletzt mächtig Selbstvertrauen getankt. Dazu ist die Personalsituation sehr entspannt, Holger Stanislawski muss nichts ändern. Der genesene Boll sitzt zunächst auf der Bank.
12:57 Uhr
"Niederlagen haben wir jetzt genug. Vielleicht gelingt uns ja das erste Unentschieden der Saison", sagte SpVgg-Coach Benno Möhlmann trotzig. Immerhin ist die Bilanz gegen St. Pauli rosig: In 14 Partien gab's nur eine Niederlage - 1998.
12:54 Uhr
Die Gelegenheit scheint günstig, kommt mit Fürth doch ein angeschlagener Gegner ans Millerntor. Vier Niederlagen in Folge ließen die Franken in Richtung Keller rutschen. Ob es da gegen die Tormaschine der Liga (38) besser wird?
12:53 Uhr
So wie sich Kaiserslautern am Freitag die Herbstmeisterschaft holte, könnte der FC St. Pauli heute das Überwintern auf einem Aufstiegsplatz sicherstellen. Voraussetzung: ein Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Kaiserslautern K'lautern 16 17 39
2 FC St. Pauli St. Pauli 16 22 33
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 16 11 30
13 Rot-Weiß Oberhausen Oberhausen 16 -11 20
14 SpVgg Greuther Fürth Fürth 16 -2 19
15 Hansa Rostock Rostock 16 -5 19
Tabelle 16. Spieltag