18:40 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Rzatkowski
Linksschuss
Vorbereitung Sobiech
St. Pauli

18:41 - 11. Spielminute

Tor 1:1
Yann
Linksschuss
Vorbereitung Schahin
FSV Frankfurt

18:49 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Kruska
für Zimling
FSV Frankfurt

19:02 - 32. Spielminute

Tor 1:2
Schahin
Linksschuss
Vorbereitung Perdedaj
FSV Frankfurt

19:42 - 53. Spielminute

Tor 1:3
Sobiech
Eigentor, rechter Oberarm
Vorbereitung Kalmar
FSV Frankfurt

19:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Dudziak
für Buchtmann
St. Pauli

19:46 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Nehrig
St. Pauli

19:53 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Kalmar
FSV Frankfurt

19:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Sobota
St. Pauli

19:57 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Schahin
FSV Frankfurt

20:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Ziereis
St. Pauli

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Dedic
für Schahin
FSV Frankfurt

20:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
J. Gerezgiher
für Awoniyi
FSV Frankfurt

STP

FSV

1
:
3
53'
Sobiech Sobiech (Eigentor)
rechter Oberarm, Kalmar
1
:
2
32'
Schahin Schahin
Linksschuss, Perdedaj
1
:
1
11'
Yann Yann
Linksschuss, Schahin
Rzatkowski Rzatkowski
Linksschuss, Sobiech
10'
1
:
0
Abpfiff
90' +3
Thy mit einer weiteren Chance. Wieder hält Weis den Schuss des Angreifers. Davor spielte Ballas den Ball im Strafraum im Fallen mit der Hand. Der Schiedsrichter hatte das offenbar nicht gesehen.
90' +2
Noch einmal muss Weis den Ball unter sich begraben.
90' +2
Hier kann man nicht mehr mit dem Hamburger Wunder rechnen.
90' +2
Gerezgiher holt an der gegnerischen Eckfahne einen Einwurf heraus. Das bringt wieder viel Zeit.
90' +1
Drei Minuten gibt es obendrauf.
90'
Thy schießt den abgewehrten ersten Ball aus der Drehung in die Luft.
90'
Huber klärt gegen Choi noch einmal zur Ecke.
89'
Joel Gerezgiher
Taiwo Awoniyi
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
J. Gerezgiher kommt für Awoniyi
Awoniyi hat Feierabend. Toller Einstand des Nigerianers in der Zweiten Liga.
85'
Um ein Haar gar das 4:1. Himmelmann fliegt gegen Yanns Schuss und verhindert damit den Doppelpack des Brasilianers.
84'
Eine flache Hereingabe von links rollt einmal quer durch den Frankfurter Strafraum, ehe Hornschuh rechts volley abzieht - klar über das Tor.
83'
Awoniyi und Yann im Zusammenspiel. Der Brasilianer kommt kurz vor dem Strafraum ins Straucheln und verliert den Ball.
83'
Kein Aufbäumen. Es wirkt so, als hätten sich die Hamburger bereits aufgegeben.
80'
Zlatko Dedic
Dani Schahin
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Dedic kommt für Schahin
77'
Die Schlussviertelstunde läuft bereits. Der FSV verteidigt abgeklärt.
74'
Aus diesem geht lediglich ein harmloser Distanzschuss von Yann hervor. Himmelmann hat damit keine Mühe.
74'
Ziereis klärt bei Kalmars Ecke gegen Ballas. Nochmal Ecke.
73'
Momentan macht der FC St. Pauli nicht den Eindruck, dass er noch einmal zurückschlagen kann.
73'
Kalmar trifft mit dem Standard nur die 9,15 Meter entfernte Mauer.
72'
Philipp Ziereis Gelbe Karte (St. Pauli)
Ziereis
Ziereis holt Kalmar an der Schwelle zum Strafraum von den Beinen. Gelb für den Innenverteidiger.
72'
Verhoek verlängert Rzatkowskis Ecke mit dem Absatz. Sieht schön aus, bringt aber keinen Ertrag.
69'
Kyoung-Rok Choi
Waldemar Sobota
Spielerwechsel (St. Pauli)
Choi kommt für Sobota
Lienen schöpft sein Wechselkontingent aus. Choi ersetzt Sobota.
69'
Dani Schahin Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Schahin
Schahin nutzt im Luftkampf seine Arme und trifft damit Gegenspieler Ziereis im Gesicht. Schiedsrichter Aarnink zeigt konsequent den Gelben Karton. Besonders ärgerlich: Für den Angreifer ist es die fünfte Verwarnung.
68'
Dudziak hat aus elf Metern die nächste Hamburger Chance. Der Drehschuss des Jokers ist aber zu zentral - Weis packt zu.
65'
Alushi zirkelt den fälligen Freistoß aus etwa 27 Metern halblinker Position über die Mauer, aber auch über das Tor.
64'
Zsolt Kalmar Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Kalmar
Der Ungar hatte sich bereits im ersten Durchgang für eine Gelbe Karte beworben. Nach einem Foul gegen Rzatkowski hat es ihn nun erwischt.
64'
Noch ein weiterer Treffer und das Pendel schlägt wohl endgültig zu Gusnten der Oral-Elf aus.
63'
Frankfurt kontert, spielt den Gegenangriff aber nicht vernünftig aus. Die Hessen vergeben leichtfertig eine Überzahlsituation.
61'
Thy kommt im Frankfurter Strafraum gegen Barry zu spät. Der Ersatz-Innenverteidiger der Bornheimer hat das Leder am Fuß.
59'
Himmelmann wird bei Hubers Halbfeldflanke nicht großartig gefordert.
58'
Damit verändert der 62 Jahre alte Trainer auch die Taktik. Lienen stellt auf ein 4-4-2 um.
58'
Doppelwechsel bei der Lienen-Elf. Neben Dudziak kommt auch der Ex-Frankfurter Verhoek.
57'
Jeremy Dudziak
Christopher Buchtmann
Spielerwechsel (St. Pauli)
Dudziak kommt für Buchtmann
57'
John Verhoek
Bernd Nehrig
Spielerwechsel (St. Pauli)
Verhoek kommt für Nehrig
53'
Lasse Sobiech 1:3 Tor für FSV Frankfurt
Sobiech (
Eigentor, rechter Oberarm, Kalmar)
Und nach dieser geht der FSV mit 3:1 in Front. Ballas springt am kurzen Pfosten am Ball vorbei, dahinter dreht sich Sobiech mit seinem Körper weg und fälscht mit dem Rücken unglücklich ins eigene Tor ab.
53'
Schahin nimmt links auf dem Flügel Kalmar mit. Die Hereingabe des Ungarn wird zur Ecke abgefälscht.
52'
St. Pauli geht in den Zweikämpfen bissiger zu Werke - mehr als den Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte springt nicht heraus.
51'
Die Kiez-Kicker probieren es mit der kurzen Variante aus dem linken Halbfeld. Ohne Glück.
51'
Huber steigt energisch in einen Zweikampf mit Rzatkowski ein. Zwar spielt der Verteidiger den Ball, trifft aber auch seinen Gegenspieler. Freistoß und eine Ermahnung sind die Folgen.
49'
Ruhiger Beginn in Durchgang zwei. St. Paulis Coach Lienen, der einige Sekunden zu spät aus der Kabine kam, hat nichts verpasst.
46'
Es gibt keine personellen Veränderungen. Die medizinische Abteilung des FSV hat offenbar auch das rechte Knie von Perdedaj wieder hinbekommen.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Frankfurts Debütant, der 18-jährige Awoniyi, hätte die Partie bereits vorentscheiden können, doch dem nigerianischen U-17-Weltmeister versagten gegen Himmelmann zweimal die Nerven.
45'
Pause auf St. Pauli. Der FSV führt nach einer richtig guten Leistung mit 2:1. Auch der frühe Rückstand durch Rzatkowski hat die Hessen nicht verunsichert. Stattdessen schlug die Oral-Elf nach Treffern von Yann und Schahin zurück.
Halbzeitpfiff
45' +3
Kleine Unsicherheit bei Himmelmann. Einen Distanzschuss hat St. Paulis Schlussmann erst im Nachfassen.
45' +3
Perdedaj kehrt zwar noch einmal zurück, doch der Rechtsverteidiger macht nicht den Eindruck, dass er nach der Pause noch einmal zurückkehren wird.
45' +2
Bei der Hereingabe von rechts probiert es Sobiech brasilianisch mit der Hacke. Weis steht gut und sicher. Der 26-Jährige hat den Ball fest in beiden Händen.
45' +2
Kruska rettet bei St. Paulis Ecke vor einem Hamburger. Es folgt die nächste.
45' +1
Wieder ist die Begegnung unterbrochen. Perdedaj wird am rechten Knie behandelt.
45' +1
Haji Safis Fehler in der eigenen Hälfte muss Huber auf Kosten einer Ecke reparieren.
45'
Rzatkowski versucht es mit einem durchgesteckten Ball zu Sobota. Doch im Zentrum wird es zu eng und die Hausherren verlieren den Ball.
44'
Die letzten Sekunden einer klase Hälfte laufen. Passiert noch etwas?
43'
Wieder kommt Ballas bei der Ecke an den Ball - gefährlich wird es jedoch nicht.
43'
Große Klasse von Awoniyi. Der Angreifer holt gegen zwei Gegenspieler an der Eckfahne einen Eckstoß heraus. Abgezockt gemacht vom Debütanten.
40'
So aber bleibt St. Pauli weiter im Spiel und kommt über Thy beinahe zum Ausgleich. Zentral im Strafraum legt Sobota mit der Brust ab für den nächstjährigen Bremer. Der 23-jährige Thy zieht aus der Drehung sofort ab - Weis reagiert blitzschnell und klärt auf der Linie.
39'
Da zeigt sich dann wohl die Unerfahrenheit des 18-jährigen Grünschnabels, der die Partie in den letzten Minuten vielleicht schon hätte vorentscheiden können.
38'
Und gleich nochmal der Nigerianer. Nach einem Hamburger Abwehrfehler von Ziereis läuft der U-17-Weltmeister erneut alleine auf Himmelmann zu. Wieder behält der 27 Jahre alte Schlussmann die Oberhand.
36'
St. Pauli schwimmt! Awoniyi führt einen Konter an, scheitert dann aber im Eins-gegen-Eins an Himmelmann. Die Nachschüsse von Schahin und Haji Safi finden nicht den Weg in den Hamburger Kasten.
36'
Der 18-jährige Nigerianer macht ein tolles Zweitliga-Debüt bis hierhin.
35'
Die Oral-Elf macht ein klasse Auswärtsspiel. Gerade mit Angreifer Awoniyi haben die Gäste einen ständigen Unruheherd im Hamburger Strafraum.
34'
Im achten Gastspiel ist es der fünfte Treffer des FSV beim FC St. Pauli. Gewonnen haben die Bornheimer am Millerntor allerdings noch nie. Nach 33 Minuten befinden sie sich derweil auf einem guten Weg.
32'
Dani Schahin 1:2 Tor für FSV Frankfurt
Schahin (
Linksschuss, Perdedaj)
Die Gäste drehen den Spielstand! Erst knallt Perdedaj das Leder aus gut und gerne 30 Meter an die Unterkante der Latte, ehe Schahin beim Abpraller am schnellsten schaltet und vor den Hamburger Abwehrspielern zum 2:1 abstaubt.
31'
Der FSV lässt den Ball über mehrere Stationen hinten herum laufen. Von St. Pauli kommt derzeit kein Pressing. Thy fängt die Hessen als "erster Verteidiger" an der Mittellinie ab.
30'
Eine knappe halbe Stunde ist durch. Die Partie nimmt sich nach furiosem Auftakt nun eine kleine Pause.
28'
Haji Safi schlägt eine scharfe Flanke in den Hamburger Strafraum. Schahin kommt etwa zwei Schritte zu spät.
27'
Awoniyi holt die nächste Frankfurter Ecke heraus. Doch nach dieser passiert nichts.
25'
Ihm gehören momentan die Offensivaktionen: Alushi steht beim nächsten Vorstoß der Braun-Weißen wenige Zentimeter im Abseits.
23'
Alushi hat das 2:1 für die Hamburger auf dem Fuß. Links am Fünfer hat Offensivakteur nach tollem Zuspiel von Thy freie Schussbahn. Weis bleibt lange stehen und wehrt mit dem Oberkörper ab.
21'
Alushi probiert es aus der Distanz. Der 30-Jährige verfehlt sein Ziel jedoch.
19'
Marc Andre Kruska
Niki Zimling
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Kruska kommt für Zimling
Kruska kommt für den verletzt ausscheidenden Dänen. Der FSV ist wieder vollständig.
19'
Frankfurt spielt derzeit noch in Unterzahl.
17'
Das spielt ist derzeit unterbrochen, weil Zimling von den Medizinern auf dem Feld behandelt wird. Der Däne, der sich am Fuß verletzt hat, wird kurz darauf auf der Trage vom Feld getragen.
17'
Im eigenen Fünfmeterraum muss sich Sobiech mit seinen 1,96 Meter nach oben schrauben und mit dem Kopf klären.
14'
Ein richtiges Offensivfeuerwerk am Millerntor: Sobiech hat die nächste Möglichkeit für die Hamburger. Der baumlange Innenverteidiger scheitert per Kopf.
13'
Was ist denn hier los? Thy vernascht rechts am Strafraumeck seinen Gegenspieler und visiert dann das kurze Eck an. Weis taucht blitzschnell ab und lenkt das Leder noch an den Pfosten.
11'
Yann 1:1 Tor für FSV Frankfurt
Yann (
Linksschuss, Schahin)
Postwendend fällt der Ausgleich. Schahin und Yann spielen am linken Strafraumeck den doppelten Doppelpass. Anschließend bietet sich dem Brasilianer die Schusschance, welche er auch gleich nutzt. Mit dem schwächeren linken Fuß trifft Yann ins lange Eck. Himmelmanns Fußabwehr misslingt.
10'
Marc Rzatkowski 1:0 Tor für St. Pauli
Rzatkowski (
Linksschuss, Sobiech)
Denn schon mit dem nächsten Angriff gehen die Kiez-Kicker in Führung. Himmelmanns langen Eröffnungsball leitet Sobiech links am Strafraum per Kopf in die Mitte, wo sich Rzatkowski um zwei Gegenspieler durchsetzt und aus der Drehung heraus einnetzt.
9'
War das Handspiel? Bei Alushis Ecke springt der Ball Ballas an die Brust. Die St. Pauli-Fans fordern dennoch Elfmeter, haben aber keinen Grund, sich lange zu ärgern.
7'
Wie zu erwarten: St. Pauli zieht auch gegen den FSV nicht das Ballbesitz-Spiel auf. Die Lienen-Elf steht erst einmal defensiv.
5'
Frankfurts Ungar Kalmar holt sich für sein zweites härteres Foul die wohl letzte Ermahnung von Schiedsrichter Aarnink ab.
4'
Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schalten die Hessen blitzartig um. Erst am gegnerischen Sechzehner wird der offenbar top-motivierte Awoniyi von mehreren Hamburgern gestoppt.
3'
Nach diesem frühen Schock heißt es für St. Pauli erst einmal Ruhe ins Spiel bringen. Die Kiez-Kicker lassen das Leder durch die eigenen Reihen laufen.
2'
Glück für St. Pauli. Ersatzkapitän Ballas köpft Kalmars Freistoß an den linken Pfosten. Sowohl Yann als auch Awoniyi können die Nachschussgelegenheiten nicht aufs Tor bringen.
1'
Nach 15 Sekunden im Profi-Fußball holt FSV-Angreifer Awoniyi gleich den ersten Freistoß für die Gäste heraus. Der nigerianische U-17-Weltmeister wird an der rechten Eckfahne von Buballa gefoult.
1'
Die Hessen stoßen an.
Anpfiff
18:28 Uhr
Der Unparteiische Arne Aarnink führt die in weiß gekleideten Gäste sowie die im braunen Dress spielende Heimelf hinaus.
18:28 Uhr
"Hells Bells" erklingt - für Schiedsrichter und Spieler das Zeichen, sich den Fans zu präsentieren.
18:26 Uhr
Gleich kommen die Mannschaften aufs Feld.
18:23 Uhr
Die Stimmung am Millerntor ist schon jetzt prächtig.
18:19 Uhr
Apropos Reifeprüfung: Für Angreifer Awoniyi, gerade einmal 18 Jahre alt, debütiert heute in der Zweiten Liga. Die Liverpool-Leihgabe stürmt neben Schahin im Angriff des FSV.
18:18 Uhr
Man könnte die Begegnung gegen die Hessen deshalb auch als Reifeprüfung für den FC St. Pauli ansehen.
18:13 Uhr
Allen voran müssen seine Schützlinge am Herausspielen von Chancen arbeiten. Hier sieht Lienen das größte Manko, speziell gegen Mannschaften, die "ein ähnliches Konzept verfolgen wie wir".
18:09 Uhr
Auch Coach Lienen sieht die Partie, trotz der klaren Rollenverteilung, keineswegs als einen Selbstläufer an: "Wir sind zu Spitzenleistungen fähig. Aber zu einer Spitzenmannschaft gehört ein bisschen mehr."
18:07 Uhr
"Unsere Denk- und Spielweise darf sich nicht verändern, egal gegen wen es geht", stellt Innenverteidiger Sobiech klar.
18:03 Uhr
Doch wie kommen die Hanseaten gegen Frankfurt mit der Favoritenrolle zurecht. Denn, das Spiel selbstständig zu machen, ist bekanntlich nicht die Stärke der Lienen-Elf.
18:01 Uhr
Lienen schickt dabei die siegreiche Elf vom letzten Freitag ins Rennen.
17:56 Uhr
Umgekehrt darf der FC St. Pauli nun schon zum zweiten Mal in Folge zu Hause antreten. Nach dem 1:0 über Leipzig können die Kiez-Kicker vor heimischer Kulisse nachlegen.
17:51 Uhr
Gut also, dass der FSV die nächsten beiden Partien auswärts bestreiten darf.
17:47 Uhr
Doch wenn etwas für die Frankfurter spricht, dann ist es deren Auswärtsstärke. Schon 14 Punkte holten die Hessen in der Fremde. Zum Vergleich: Am Bornheimer Hang sind es bislang erst neun Zähler.
17:44 Uhr
"Wir müssen konzentrierter auf den Positionen arbeiten", bemängelt FSV-Coach Tomas Oral, der seine Anfangsformation auf vier Stellen verändert. Huber, Barry, Yann und Awoniyi kommen für Gugganig, Konrad, Engels und Felipe Pires ins Spiel.
17:39 Uhr
… konnte der FSV Frankfurt nur eines der vergangenen neun Spiele für sich entscheiden (1/3/5).
17:31 Uhr
Auch die jüngsten Ergebnisse rücken St. Pauli klar in die Favoritenrolle. Während die Elf von Ewald Lienen allein aus den letzten fünf Spielen zehn Punkte einsammelte (3/1/1) - darunter unlängst ein 1:0-Erfolg gegen Spitzenreiter RB Leipzig - ...
17:27 Uhr
Die bisherige Bilanz spricht dabei eine deutliche Sprache für die Norddeutschen. Denn noch nie gelang es dem FSV, auf dem Kiez zu gewinnen. Aus sieben Gastspielen generierten sie lediglich zwei Punkte und schossen auch nur drei magere Tore.
17:24 Uhr
Anpfiff der Partie am Millerntor ist um 18.30 Uhr.
17:20 Uhr
Mit einem Sieg würden die viertplatzierten Kiez-Kicker (36 Punkte) zumindest vorerst an Nürnberg (37) und Freiburg (38) vorbeiziehen.
17:16 Uhr
Der FC St. Pauli hat gegen den FSV Frankfurt die ganz große Gelegenheit, sich in der Spitzengruppe der Zweiten Liga festzubeißen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Nürnberg Nürnberg 22 12 38
4 FC St. Pauli St. Pauli 22 3 36
5 VfL Bochum Bochum 22 12 33
13 1. FC Union Berlin Union 22 1 27
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 22 -8 26
15 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 22 -9 24
Tabelle 22. Spieltag

Aufstellung

Himmelmann - Hornschuh, Sobiech , Ziereis , Buballa - Nehrig , Rzatkowski , Sobota , Alushi, Buchtmann - Thy

Einwechslungen:
57. Dudziak für Buchtmann
57. Verhoek für Nehrig
69. Choi für Sobota

Reservebank:
Heerwagen (Tor), Eden, Kalla, Picault

Trainer:
Lienen

Weis - Huber, Barry, Ballas, Haji Safi - Zimling , Perdedaj, Yann , Kalmar - Awoniyi , Schahin

Einwechslungen:
19. Kruska für Zimling
80. Dedic für Schahin
89. J. Gerezgiher für Awoniyi

Reservebank:
Pirson (Tor), Gugganig, M. Engels, Felipe Pires

Trainer:
Oral

Taktische Aufstellung