Bundesliga Liveticker

15:50 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Großkreutz
Kopfball
Vorbereitung Kagawa
Dortmund

15:58 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Hennings
Linksschuss
Vorbereitung Bartels
St. Pauli

16:39 - 50. Spielminute

Tor 1:2
Kagawa
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Götze
Dortmund

16:50 - 61. Spielminute

Tor 1:3
Großkreutz
Linksschuss
Vorbereitung Barrios
Dortmund

16:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kruse
für Oczipka
St. Pauli

16:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Asamoah
für Takyi
St. Pauli

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Lewandowski
für Kagawa
Dortmund

17:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Blaszczykowski
für Barrios
Dortmund

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schultz
für Hennings
St. Pauli

17:14 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Feulner
für Großkreutz
Dortmund

STP

BVB

1
:
3
61'
Großkreutz Großkreutz
Linksschuss, Barrios
1
:
2
50'
Kagawa Kagawa
Rechtsschuss, M. Götze
Hennings Hennings
Linksschuss, Bartels
26'
1
:
1
0
:
1
17'
Großkreutz Großkreutz
Kopfball, Kagawa
Abpfiff
90' +3
Nach einer etwas längeren Behandlungspasue von Ebbers läuft das Spiel weiter. Die Nachspielzeit ist bereits abgelaufen.
88'
...Lehmann tritt an und schießt in die Mauer.
87'
Schmelzer bringt Asamoah 20 Meter vor dem Tor zu Fall. Noch einmal eine gute Freistoßposition für St. Pauli...
85'
Wenig deutet darauf hin, dass St. Pauli diesem Spiel nochmal eine Wende geben kann. Der BVB steuert dem fünften Bundesliga-Sieg in Serie entgegen.
85'
Markus Feulner
Kevin Großkreutz
Spielerwechsel (Dortmund)
Feulner kommt für Großkreutz
Der Doppeltorschütze Großkreutz holt sich den Applaus der mitgereisten BVB-Fans ab. Für ihn darf Feulner ran.
83'
Timo Schultz
Rouwen Hennings
Spielerwechsel (St. Pauli)
Schultz kommt für Hennings
Stanislawski bringt Schultz für Hennings.
79'
Lewandowski hat die endgültige Entscheidung auf dem Fuss. Nach einem Pass in die Gasse läuft er ganz allein auf Kessler zu, der den Schuss des Polen jedoch mit dem rechten Arm abwehrt.
78'
Jakub Blaszczykowski
Lucas Barrios
Spielerwechsel (Dortmund)
Blaszczykowski kommt für Barrios
Der starke Barrios darf sich schon mal für die Europa League ausruhen. Für ihn kommt Blaszczkowski.
75'
Bartels bleibt der Gefahrenherd im Spiel der Gastgeber. Mit der Fußspitze legt er für Ebbers auf, der den Ball direkt nimmt, aus knapp 20 Metern jedoch deutlich drüberschießt.
70'
Robert Lewandowski
Shinji Kagawa
Spielerwechsel (Dortmund)
Lewandowski kommt für Kagawa
Auch Klopp wechselt erstmals. Lewandowski, zuletzt zweimal als Joker erfolgreich, kommt für Kagawa.
68'
Gerald Asamoah
Charles Takyi
Spielerwechsel (St. Pauli)
Asamoah kommt für Takyi
Jetzt läuft er doch noch auf! Asamoah kommt für Takyi. Kann der Ex-Schalker dem Spiel gegen den BVB noch eine Wende geben?
66'
Langsam fängt sich St. Pauli zwar wieder ein wenig und sucht den Weg nach vorne. Doch die Dortmunder haben mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken alles im Griff.
64'
Nach Doppelpass mit Kruse kommt Bartels im Sechzehner zum Schuss. Er versucht es mit der Innenseite. Zu unplatziert. Weidenfeller hat keine Mühe.
63'
Max Kruse
Bastian Oczipka
Spielerwechsel (St. Pauli)
Kruse kommt für Oczipka
Erster Wechsel bei St. Pauli. Oczipka macht Platz für Kruse. Bruns rückt auf die linke Seite der Viererkette.
61'
Kevin Großkreutz 1:3 Tor für Dortmund
Großkreutz (
Linksschuss, Barrios)
Wenig später liegt der Ball dann doch im Netz. Einen harten Schuss von Barrios lässt Kessler nach vorne prallen, Großkreutz ist zur Stelle und schiebt zum 3:1 ein.
59'
Sahin wird im Mittelfeld nicht attackiert. Der Türke hält aus 25 Metern drauf - Kessler tippt den Ball mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten.
58'
Barrios lässt sein Können jetzt immer wieder aufblitzen. Im Sechzehner lässt er Thorandt ganz alt aussehen. Seinen Rückpass an die Strafraumgrenze kann Kagawa jedoch nicht verwerten.
56'
Oczipka trifft Bender bei einem Zweikampf mit dem Arm im Gesicht. Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Mittelfeldspieler jedoch weiter.
50'
Shinji Kagawa 1:2 Tor für Dortmund
Kagawa (
Rechtsschuss, M. Götze)
Auf der anderen Seite schlägt der BVB zu! Barrios setzt sich im Sechzehner durch und bedient mit dem Außenrist Götze. Der Youngster zieht zur Grundlinie und legt mit viel Übersicht zurück zu Kagawa, der aus zehn Metern einschießt.
48'
Nach Ebbers' abgefälschtem Schuss bringt Hennings den Ball per Kopf aufs Tor. Weidenfeller muss sich lang machen und klatscht zur Seite ab. Bartels bietet sich die Einschusschance, doch er kommt in Rücklage und jagt den Ball drüber.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit am Millerntor. Der BVB schien die Partie nach dem 1:0 klar im Griff zu haben. Nach dem etwas überraschenden Ausgleich agierten beide Teams aber auf Augenhöhe. St. Pauli schaltete schnell um und sorgte über außen für Gefahr.
Halbzeitpfiff
45' +1
Doch nochmal Gefahr im Dortmunder Sechzehner. Nach Rothenbachs Nachsetzen im Mittelfeld bringt Bartels den Ball von rechts scharf in den Sechzehner. Ebbers verpasst am zweiten Pfosten nur knapp.
44'
Kurz vor der Pause passiert auf dem Platz derzeit nicht allzu viel.
39'
Der BVB lässt über die Außenbahnen zu viel zu. Nach einer Flanke von Takyi klärt Subotic zur Ecke. Nach dieser kommt Bruns aus der Distanz zum Schuss - weit drüber.
35'
Die Dortmunder Abwehr macht inzwischen auch nicht mehr den sichersten Eindruck. Takyi verlängert per Kopf in den Lauf von Hennings. Subotic bügelt aus und klärt zu Ecke Nummer vier.
34'
Die Borussia hat die Kontrolle ein wenig aus der Hand gegeben. Nach vorne geht beim BVB derzeit wenig. Bei St. Paulis Vorstößen mangelt es dem letzten Pass an Präzision.
32'
Die nächste Ecke für St. Pauli bringt Gefahr. Hennings bringt den Ball von rechts an den ersten Pfosten, wo Ebbers per Kopf aufs Tor verlängert - knapp drüber!
28'
Dortmund hatte sich auf dem Führungstor ein bisschen zu sehr ausgeruht. Nach dem Ausgleich reagiert der BVB sofort und zieht das Tempo wieder an.
26'
Rouwen Hennings 1:1 Tor für St. Pauli
Hennings (
Linksschuss, Bartels)
Ein wenig aus dem Nichts gleicht St. Pauli aus. Nach Takyis Solo gelangt der Ball zu Bartels, der mit der Hacke direkt zu Hennings durchsteckt. Der bleibt frei vor Weidenfeller cool und schießt platziert in die rechte Ecke ein.
23'
Bartels passt den Ball raus auf die rechte Seite zu Rothenbach. Hummels hilft für Schmelzer aus und blockt zur Ecke. Diese bringt erneut nichts ein.
20'
Die Dortmunder haben Spiel und Gegner momentan voll im Griff. St. Pauli hat am Gegentor noch zu knabbern und agiert in der Offensive zu harmlos, um die BVB-Abwehr ernsthaft in Gefahr bringen zu können.
17'
Kevin Großkreutz 0:1 Tor für Dortmund
Großkreutz (
Kopfball, Kagawa)
Es hatte sich angebahnt: Nach herrlichem Doppelpass mit Barrios hebt Kagawa den Ball butterweich in die Mitte, wo Großkreutz aus sechs Metern einnickt. 1:0 für den BVB!
15'
Nach einem langen Ball aus der Dortmunder Hälfte kommt Oczipka aus dem Gleichgewicht und fällt hin. Götze zieht zur Grundlinie und legt zurück auf Kagawa. Der Japaner nimmt den Ball aus fünf Metern direkt - drüber!
14'
Die erste echte Chance der Partie gehört dem BVB: Nach Zuspiel von Kagawa kommt Barrios an der Strafraumgrenze zum Schuss. Kessler ist per Fußabwehr zur Stelle!
12'
St. Pauli schaltet nach Ballgewinn im Mittelfeld schnell um. Bruns ist durch und versucht, den in der Mitte mitgelaufenen Hennings zu bedienen. Bender hat aufgepasst und klärt zur Ecke.
11'
Takyi sucht mit seinem Freistoß aus dem linken Halbfeld am zweiten Pfosten Rothenbach. Dessen Kopfballvorlage kullert Weidenfeller in die Arme.
9'
Zwingende Offensivaktionen sind auf beiden Seiten bislang noch nicht zu vermelden. Beide Teams stehen hinten sicher.
7'
Das Dortmunder Selbstbewusstsein ist nach den Erfolgen der vergangenen Woche unverkennbar: Der BVB versucht von Beginn an, das Passspiel des Aufsteigers zu unterbinden und hat in den Zweikämpfen bislang meist die Oberhand.
5'
Nach dem kurzfristigen Wechsel übernimmt Hennings bei St. Pauli vorne die Rolle der einzigen echten Spitze. Ebbers agiert etwas hängend dahinter.
2'
Gelbe Nebelschwaden ziehen über das Spielfeld, nachdem im Dortmunder Block eine Rauchbombe gezündet wurde.
Anpfiff
15:33 Uhr
Asamoah verspürte beim Aufwärmen Oberschenkelprobleme und kann doch nicht beginnen. Für ihn rückt Hennings in die Startelf.
15:07 Uhr
Der BVB-Coach verändert seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Piszczek und Blaszczykowski rotieren nach ihrem Einsatz am Mittwoch wieder raus und machten Owomoyela und Götze Platz.
15:05 Uhr
Mit vier Siegen aus den ersten fünf Spielen startete die Borussia zuletzt 2001/02 in eine Saison. Damals stand am Ende die Meisterschaft. Von einer solchen Zielsetzung will Jürgen Klopp allerdings nichts wissen.
15:04 Uhr
Der BVB schwimmt momentan auf der Erfolgswelle. Vorläufiger Höhepunkt: Die Galavorstellung beim 5:0 gegen Kaiserslautern, bei dem Sahin im Mittelfeld überragend Regie führte (kicker-Note 1).
15:03 Uhr
Neu im Team sind außerdem Bartels und Asamoah, die beide erstmals in der Startelf stehen. Kruse muss auf der Bank Platz nehmen. Dort sitzt auch Hennings, der für das Gladbach-Spiel überraschend nicht berücksichtigt worden war.
15:02 Uhr
Anstelle von Morena verteidigt Gunesch im Abwehrzentrum, da Zambrano aufgrund von Wadenproblemen ausfällt. Auch Boll fehlt wegen einer Oberschenkelverhärtung.
15:01 Uhr
In die Freude über den zweiten Auswärtssieg der Saison mischte sich ein Wermutstropfen. Kapitän Morena, der bei seiner Bundesliga-Premiere früh runter musste, hat sich einen Innenbandriss im Knie zugezogen und fällt wochenlang aus.
15:00 Uhr
In Gladbach bewies Coach Holger Stanislawski ein gutes Händchen bei den Wechseln. Bartels und Asamoah hatten maßgeblichen Anteil daran, dass die Hamburger die Partie in der Schlussphase noch drehten.
15:00 Uhr
Mit sieben Punkten aus fünf Spielen bei positiver Tordifferenz legte St. Pauli den besten Bundesliga-Start seiner Geschichte hin. Auf den ersten Heimsieg wartet der Aufsteiger allerdings noch.
15:00 Uhr
Nach dem 2:1 in Gladbach hat der FC St. Pauli am Millerntor heute Borussia Dortmund zu Gast, das zuletzt vier Siege in Folge einfuhr und seit mehr als sieben Jahren erstmals wieder auf Rang zwei steht.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FSV Mainz 05 Mainz 6 9 18
2 Borussia Dortmund Dortmund 6 11 15
3 Hannover 96 Hannover 6 4 13
9 Bayern München Bayern 6 -1 8
10 FC St. Pauli St. Pauli 6 -1 7
11 1. FC Kaiserslautern K'lautern 6 -3 7
Tabelle 6. Spieltag