13:36 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Ginczek
Rechtsschuss
Vorbereitung Thy
St. Pauli

13:40 - 11. Spielminute

Tor 2:0
Ginczek
Rechtsschuss
Vorbereitung Bartels
St. Pauli

14:08 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
F. Bruns
St. Pauli

14:34 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
G. Korte
für Boland
Braunschweig

14:38 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Thorandt
St. Pauli

14:57 - 68. Spielminute

Tor 3:0
Bartels
Rechtsschuss
Vorbereitung F. Bruns
St. Pauli

14:58 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Kringe
St. Pauli

15:00 - 70. Spielminute

Tor 4:0
F. Bruns
Linksschuss
Vorbereitung Bartels
St. Pauli

15:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ebbers
für Daube
St. Pauli

15:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Buchtmann
für Thy
St. Pauli

15:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Gonther
für Kalla
St. Pauli

15:16 - 87. Spielminute

Tor 5:0
Ebbers
Kopfball
Vorbereitung Schachten
St. Pauli

15:18 - 89. Spielminute

Tor 5:1
G. Korte
Linksschuss
Braunschweig

STP

BRA

5
:
1
89'
G. Korte G. Korte
Linksschuss
Ebbers Ebbers
Kopfball, Schachten
87'
5
:
0
F. Bruns F. Bruns
Linksschuss, Bartels
70'
4
:
0
Bartels Bartels
Rechtsschuss, F. Bruns
68'
3
:
0
Ginczek Ginczek
Rechtsschuss, Bartels
11'
2
:
0
Ginczek Ginczek
Rechtsschuss, Thy
7'
1
:
0
Abpfiff
90'
Und fast das 2:5, doch Tschauner pariert und lässt keinen weiteren Treffer zu.
89'
Gianluca Korte 5:1 Tor für Braunschweig
G. Korte (
Linksschuss)
Der Ehrentreffer durch Korte, der technisch gekonnt aus 13 Metern linker Position ins linke Eck trifft.
87'
Marius Ebbers 5:0 Tor für St. Pauli
Ebbers (
Kopfball, Schachten)
Schachten flankt von links präzise nach innen. Dort schraubt sich Ebbers hoch und erzielt per Kopf das 5:0. Was für ein Abschied des Routiniers, der
86'
Sören Gonther
Jan-Philipp Kalla
Spielerwechsel (St. Pauli)
Gonther kommt für Kalla
Frontzeck kann damit keine Wechsel mehr vornehmen.
85'
Die Stimmung auf den Rängen ist prima, auch wenn die Akteure auf dem Feld das Fußballspielen nahezu eingestellt haben.
82'
Christopher Buchtmann
Lennart Thy
Spielerwechsel (St. Pauli)
Buchtmann kommt für Thy
Nächster Wechsel von Frontzeck.
81'
Hartes Einsteigen von Kratz gegen Kalla. Der Braunschweiger kommt ohne Karte davon.
78'
Die Partie ist jetzt verflacht. Am Sieger dürfte nicht mehr zu rütteln sein.
76'
Im Sechzehner kocht Thorandt Korte ab.
73'
Marius Ebbers
Dennis Daube
Spielerwechsel (St. Pauli)
Ebbers kommt für Daube
Zum letzten Mal darf Ebbers für St. Pauli am Millerntor auflaufen. Der Stürmer wird mit tosendem Applaus vom Publikum empfangen.
70'
Florian Bruns 4:0 Tor für St. Pauli
F. Bruns (
Linksschuss, Bartels)
Jetzt kommt's dick für Braunschweig: Bartels schickt Bruns steil, der sich im Sechzehner durchwurschtelt und anschließend gekonnt mit einem sauberen Linksschuss aus 16 Metern ins lange Eck trifft.
69'
Florian Kringe Gelbe Karte (St. Pauli)
Kringe
Foul im Mittelfeld.
68'
Fin Bartels 3:0 Tor für St. Pauli
Bartels (
Rechtsschuss, F. Bruns)
Dieser führt zum 3:0: Über Umwege landet der Ball bei Bruns, der per Kopf für Bartels ablegt, der aus 17 Metern volley draufhält und ins rechte Eck vollendet.
68'
Zusammenspiel von Daube und Bartels, Kratz klärt noch zum Einwurf.
66'
Sowohl Dresden als auch Aue liegen mit 0:1 zurück. Es läuft gut für die Hamburger.
65'
St. Pauli steht unter Druck, hält sich defensiv aber weitgehend schadlos. Nach vorne wirken die Gastgeber nicht mehr so spritzig.
61'
Diese bringt Theuerkauf rein - genau in die Arme von Tschauner.
60'
Elabdellaoui tankt sich auf der rechten Seite durch und bedient Ademi in der Mitte. Dieser wartet nicht, zieht direkt ab. Kalla blockt zu Ecke ab.
55'
Kratz zieht eine Ecke von rechts in die Mitte, findet dort aber keinen Abnehmer.
52'
Markus Thorandt Gelbe Karte (St. Pauli)
Thorandt
Thorandt unterbindet einen schnellen Konter durch einen Trikotzupfer. Taktisches Foul bedeutet Gelb. Für den Verteidiger ist es bereits die zehnte Verwarnung, damit ist die Saison für ihn beendet.
49'
Gianluca Korte
Mirko Boland
Spielerwechsel (Braunschweig)
G. Korte kommt für Boland
Erstaunlicherweise wechselt Lieberknecht nun doch und bringt Gianluca Korte für Boland. Das hätte er auch in der Halbzeit machen können.
48'
Die Eintracht macht einen etwas besseren Eindruck, immerhin wirken die Gäste nun bemühter. Doch St. Pauli will sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und hält dagegen.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
St. Pauli war bisher in fast allen Belangen überlegen und führt hochverdient mit 2:0. Die Eintracht hat es nur der schlechten Chancenverwertung der Kiez-Kicker zu verdanken, dass sie nicht noch höher zurückliegt.
Halbzeitpfiff
42'
Scheibenschießen in Hamburg: Wieder findet eine Pass in die Tiefe einen Hamburger, diesmal ist es Bartels, der frei vor Davari auftaucht. Der Keeper pariert im Eins-gegen-Eins stark.
40'
Florian Bruns Gelbe Karte (St. Pauli)
F. Bruns
Bruns verliert den Ball im Mittelfeld und weiß sich dann nur noch mit einem Foul zu behelfen. Dafür gibt's die erste Gelbe der Partie.
38'
Ginczek marschiert nach vorne, kann nach links und nach rechts passen, läuft aber weiter geradeaus und wird von Dogan gestellt. Der Abpraller landet bei Kringe, der aus der zweiten Reihe ein gutes Stück über den Kasten schießt.
36'
Fast das 3:0! Bei einer Zwei-gegen-Zwei-Situation bedient Ginczek den besser postierten Daube, der aus 14 Metern linker Position den Abschluss sucht und Pech hat. Der Ball klatscht an den rechten Pfosten.
33'
Braunschweig hat sich gefangen und gestaltet das Duell nun offener, ist aber noch nicht wirklich zwingend. Weil es die Kiez-Kicker aber etwas ruhiger angehen lassen, ist Ruhe eingekehrt.
29'
Mit einem einfachen Haken narrt Schachten gleich zwei Gegenspieler und bringt die Kugel anschließend flach ins Zentrum zu Ginczek. Dessen Drehschuss blockt Dogan gerade noch ab.
28'
Langer Ball auf Ademi, der allerdings im Laufduell gegen Thorandt das Nachsehen hat.
26'
Die Partie wird ausgeglichener: Funk klärt eine Flanke von rechts zur Ecke, die dann nichts einbringt.
25'
Hoher Ball auf Bartels, der im Strafraum ans Leder kommt und es von der linken Grundlinie über sich hinweg unkontrolliert nach hinten hebt. Dort findet sich aber kein Abnehmer.
22'
Theuerkauf kommt über die linke Seite und schlägt das Ei flach und scharf an die Fünferlinie. Kalla irritiert den heranstürmenden Kruppke, der den Ball anschließend um eine Fußbreite verpasst.
22'
Erster Torschuss der Eintracht über Elabdellaoui, der Tschauner nicht wirklich fordert.
18'
Die Braunschweiger wirken weiterhin völlig von der Rolle. Leichte Ballverluste und technische Unsauberkeiten sind bei den Löwen an der Tagesordnung.
14'
St. Pauli ist ein klasse Start geglückt. Bisher sind die Hanseaten in allen Belangen absolut überlegen, profitieren aber auch von einem extrem schläfrigen Beginn der Eintracht.
11'
Daniel Ginczek 2:0 Tor für St. Pauli
Ginczek (
Rechtsschuss, Bartels)
Eintracht völlig von der Rolle! Mit drei schnellen Pässen hebeln die Kiez-Kicker die gegnerische Deckung aus, Bartels taucht frei vor Davari auf und legt mit Übersicht quer auf Ginczek, der ins leere Tor einschiebt - 2:0.
7'
Daniel Ginczek 1:0 Tor für St. Pauli
Ginczek (
Rechtsschuss, Thy)
Thy entwischt auf rechts und flankt ins Zentrum auf Ginczek. Dieser zieht wuchtig aus 15 Metern ab, Bartels steht mit dem Rücken zu Tor, probiert es per Drehschuss, haut aber über den Ball, der dennoch im linken Eck einschlägt.
6'
Es bleibt heiß: Steilpass auf Thy, der im Strafraum frei zum Abschluss kommt. Seinen zu zentralen Schrägschuss wehrt Davari jedoch ab.
5'
Die Eintracht bekommt die Situation nicht geklärt: Thy prüft Davari mit einem satten Schuss aus dem Hinterhalt.
5'
Wieder taucht Daube im Sechzehner in aussichtsreicher Position auf, wieder gibt's Eckball. Diesen boxt Davari aus der Gefahrenzone.
4'
Braunschweig ist um Ballbesitz und ruhigen Spielaufbau bemüht. St. Pauli agiert abwartend, überbrückt das Mittelfeld nach Ballgewinn aber schnell.
2'
Kringe spielt anstelle von Boll, der im gestrigen Training einen Schlag auf den Knöchel bekommen hatte und beim Aufwärmen abbrechen musste.
1'
Und gleich die erste Ecke für die Hausherren. Daube bringt die Kugel rein, findet aber keinen Abnehmer. Kurzfristig gab es bei den Hamburgern einen Wechsel:
1'
Das Spiel ist freigegeben.
Anpfiff
12:54 Uhr
Schiedsrichter Peter Gagelmann leitet die Partie.
12:52 Uhr
Davari hütet anstelle von Petkovic das Tor, während Pfitzner, Kratz, Elabdellaoui und Boland den Vorzug vor Vrancic, Raffael Korte, Bohl und Petersch erhalten.
12:51 Uhr
Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht setzt derweil auf Rotation und bringt gleich fünf Neue:
12:47 Uhr
St. Paulis Trainer Michael Frontzeck verzichtet nach dem 0:0 in Duisburg auf personelle Wechsel.
12:33 Uhr
Die Eintracht hat nur eines ihrer letzten acht Spiele verloren (0:3 in Berlin), blieb zuletzt viermal in Folge ungeschlagen. Dagegen kassierte St. Pauli vier Niederlagen in den letzten sieben Spielen und gewann nur eines davon.
12:32 Uhr
Insgesamt ist die Zweitliga-Bilanz beider Teams fast ausgeglichen. Fünfmal gewannen die Hamburger, viermal die Löwen, während man sich zweimal die Punkte teilte.
12:31 Uhr
Wenngleich das Hinspiel die Eintracht mit 1:0 gewann, haben die Hanseaten an Braunschweig auch gute Erinnerungen: Am 11. 9. 2002 gelang St. Pauli gegen Braunschweig der höchste Profi-Sieg der letzten 38 Jahre (7:1).
12:30 Uhr
Bei der Eintracht werden zumindest nicht alle Akteure nach den Aufstiegsfeiern mit angezogener Handbremse spielen, denn etliche Verträge laufen aus und die Betroffenen wollen sich für neue Arbeitspapiere empfehlen.
12:29 Uhr
Immerhin: Frontzeck scheint eine Abwehrformation gefunden haben, die in Duisburg kein Gegentor zuließ - nach zuvor 16 Gegentoren in sechs Partien.
12:28 Uhr
Bei optimalem Verlauf ist sogar der sichere Klassenerhalt möglich. Das Problem: Der Trend der Frontzeck-Elf zeigt eindeutig nach unten, denn aus den letzten sieben Partien holte St. Pauli nur fünf Punkte.
12:27 Uhr
Die Hamburger haben nur drei Punkte Vorsprung auf Dresden, das derzeit auf dem Relegationsplatz steht. Ein Dreier heute und die Kiez-Kicker würden sich wohl ihrer größten Abstiegssorgen entledigen.
12:26 Uhr
Stimmungstechnisch steht der Eintracht heute ein echtes Highlight bevor, immerhin geht es ans Millerntor zum FC St. Pauli, für den es noch um viel geht. Der Ligaverbleib ist noch nicht gesichert.
12:24 Uhr
Für Eintracht Braunschweig ist die Saison im Grunde schon gelaufen. Mit dem Aufstieg haben die Löwen ihre Ziele weit übertroffen und können in den noch ausstehenden zwei Spieltagen völlig befreit aufspielen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Hertha BSC Hertha 33 37 75
2 Eintracht Braunschweig Braunschweig 33 18 66
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 33 23 58
11 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 33 -4 42
12 FC St. Pauli St. Pauli 33 -4 40
13 MSV Duisburg Duisburg 33 -13 40
Tabelle 33. Spieltag