18:47 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Wydra
Aue

19:04 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Dudziak
Rechtsschuss
Vorbereitung Zander
St. Pauli

19:45 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Bunjaku
für Bertram
Aue

19:59 - 70. Spielminute

Tor 1:1
Kempe
Linksschuss
Vorbereitung Köpke
Aue

19:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Fandrich
für Riese
Aue

20:04 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sobota
für Flum
St. Pauli

20:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schneider
für Buballa
St. Pauli

20:16 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Kempe
Aue

20:18 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Buchtmann
St. Pauli

20:20 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Rizzuto
Aue

20:19 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Cacutalua
für Köpke
Aue

STP

AUE

1
:
1
70'
Kempe Kempe
Linksschuss, Köpke
Dudziak Dudziak
Rechtsschuss, Zander
33'
1
:
0
Das war's und beim FC St. Pauli überwiegt die Enttäuschung. Da wäre für die Männer von Cheftrainer Janßen mehr drin gewesen. Aue dagegen dürfte mit dem Punktgewinn zufrieden sein.
Abpfiff
90' +6
Rizzuto schießt - in die Arme von Himmelmann. Geht hier noch ein Angriff?
90' +6
Der helle Wahnsinn: Kalig köpft den Ball weg, Buballa zieht aus dem Rückraum ab, doch dann wirft sich ein Verteidiger in die Schussbahn und klärt per Flugkopfball.
90' +5
Der Freistoß mündet in einem Eckstoß von rechts.
90' +5
Freistoß für die Hausherren. Buchtmann legt sich die Kugel etwa drei Meter von der linken Strafraumkante entfernt hin.
90' +5
Inzwischen ist die 95. Minute angebrochen. Knapp 120 Sekunden bleiben beiden Teams noch, um hier den Lucky Punch zu setzen.
90' +4
Die Szene endet mit einem Offensivfoul Allaguis.
90' +3
Buchtmann zieht mit viel Dynamik nach vorne und bedient Allagui im Strafraum. Dessen Schuss wird abgeblockt. Ecke!
90' +1
Es wird laut im Millerntor-Stadion: Sechs Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Aufgrund Tifferts langer Behandlungspause geht das in Ordnung.
89'
Calogero Rizzuto Gelbe Karte (Aue)
Rizzuto
Auch Rizzuto wird wegen Meckerns verwarnt.
90'
Malcolm Cacutalua
Pascal Köpke
Spielerwechsel (Aue)
Cacutalua kommt für Köpke
Klares Zeichen: Drews bringt einen Verteidiger für einen Stürmer. Cacutalua kommt zu einem 50. Zweitliga-Spiel und soll den Vorsprung absichern.
88'
Christopher Buchtmann Gelbe Karte (St. Pauli)
Buchtmann
St. Pauli führt den Freistoß aus, doch der Ball war noch nicht freigegeben. Buchtmann diskutiert mit dem Assistenten und bekommt Gelb.
88'
Tiffert hat seinen Verband bei einem Kopfball verloren. Nun muss er das Feld verlassen und sich einen neuen Turban verpassen lassen. Aue spielt nun in Unterzahl.
88'
Freistoß für St. Pauli, der Ball liegt rechts vom Strafraum, einen Meter von der Außenlinie entfernt.
87'
Dennis Kempe Gelbe Karte (Aue)
Kempe
Kempe spielt den Ball, räumt aber auch Zander mit einer harten Grätsche ab.
85'
Was geht hier noch? Chancen erspielen sich beide Mannschaften aktuell nicht, auch das Tempo ist überschaubar. Holen St. Pauli und Aue nur Luft für die Schlussoffensive oder freunden sich beide Seiten gar mit einem Remis an?
83'
Avevor bekommt einen Freistoß gegen sich gepfiffen, weil er etwas zu hart gegen Bunjaku gestochert hat. Das schmeckt dem Verteidiger gar nicht.
81'
Das Spiel ist nun zerfahren und offen: St. Pauli wagt sich wieder aktiver nach vorne, Aue sucht die Balance zwischen Verteidigung und Offensive.
79'
Jan-Marc Schneider
Daniel Buballa
Spielerwechsel (St. Pauli)
Schneider kommt für Buballa
Der Joker vom Sandhausen-Spiel kommt: Schneider soll erneut für einen späten Treffer sorgen.
78'
Wieder mal St. Pauli! Buchtmann dringt über links in den Strafraum ein und zieht mangels Anspielstation einfach ab. Männel wehrt den Ball mit etwas Mühe zur Ecke ab.
73'
Waldemar Sobota
Johannes Flum
Spielerwechsel (St. Pauli)
Sobota kommt für Flum
Sobota kommt ins Spiel, Flum hat Feierabend!
72'
Wieder eine gute Möglichkeit, doch Köpkes Kopfball landet auf dem Tordach.
71'
Kurz vor dem Ausgleich hatte Aue seine beste Chance bislang, ansonsten hatte sich das 1:1 nicht gerade angebahnt!
70'
Clemens Fandrich
Philipp Riese
Spielerwechsel (Aue)
Fandrich kommt für Riese
Fandrich kommt für Riese ins Spiel.
70'
Dennis Kempe 1:1 Tor für Aue
Kempe (
Linksschuss, Köpke)
Ausgleich! Nach einer Ecke verlängert Kempe den Ball auf den zweiten Pfosten. Dort steht Köpke, der die Kugel irgendwie zurück vor das Tor lenkt, wo Kempe wieder zur Stelle ist und aus kurzer Distanz abstaubt. 1:1!
69'
Beste Chance in der zweiten Hälfte bislang! Kvesic treibt den Ball durch das Zentrum und steckt die Kugel durch die Schnittstelle von Nehrig und Avevor in den Lauf von Köpke durch. Der zieht aus spitzem Winkel ab und zwingt Himmelmann zu einer raschen Faustparade.
66'
Das Spiel plätschert im Mittelfeld vor sich hin, währenddessen bekommt Tiffert die letzten Blutflecken auf dem weißen Trikot und dem weißen Langarm-Shirt, das er drunter trägt, mit Tape überklebt. Kurz darauf ist der 35-Jährige wieder im Spiel.
64'
Nun geht Tiffert mit Kopfverband vom Feld, muss aber erst einmal sein Trikot wechseln, da das mehrere Blutflecken hat. Drews spricht intensiv auf seinen Profi ein, will offenbar prüfen, ob er wirklich wieder ins Spiel kommen kann. Derweil wird die Partie fortgesetzt.
63'
Tiffert bekommt einen Verband um den Kopf gelegt. Die Blutung ist offenbar gestillt, noch immer kümmern sich aber mehrere Betreuer um den ehemaligen Erstliga-Profi.
62'
Avevor steht inzwischen wieder und spricht mit dem weiter am Boden liegenden Tiffert, der behandelt wird. Absicht lag allerdings weder von dem Defensivmann noch von seinem Gegenspieler vor.
61'
Tiffert und Avevor knallen mit den Köpfen zusammen und bleiben liegen. Der Auer Mittelfeldmann ist am Kopf blutüberströmt und muss behandelt werden. Auch Drews läuft auf den Rasen und schaut genau hin. Das sieht schlimm aus.
59'
Allagui wird mit einem Steilpass von Dudziak geschickt, aber wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen - allerdings ist der Stürmer wohl auf gleicher Höhe mit Wydra gestartet.
58'
Die Partie gönnt sich eine kleine Ruhephase. St. Pauli wirkt dem zweiten Tor etwas näher, drängt allerdings nicht gerade auf das 2:0.
56'
Albert Bunjaku
Sören Bertram
Spielerwechsel (Aue)
Bunjaku kommt für Bertram
Drews setzt einen neuen Akzent und wechselt Bunjaku ein.
55'
Aue erobert den Ball in St. Paulis Hälfte, Rieses unplatzierter Schuss aus 18 Metern landet in den Armen von Himmelmann.
52'
Dieser bringt nichts ein. Sehr harmlos, was Aue offensiv anbietet.
51'
Aue bekommt einen Eckstoß von links.
48'
Kvesic fährt den Ellbogen im Zweikampf mit Buballa aus und verursacht damit einen Freistoß an der eigenen linken Strafraumkante. Dieser landet über Umwege bei Allagui, der zum Fallrückzieher ansetzt, den Ball aber über das Tor zimmert. Spektakuläre Szene!
46'
Die zweite Hälfte läuft! Für St. Pauli geht es nun auf die eigene Fankurve zu.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause am Millerntor! St. Pauli hat von der ersten Minuten an mehr Ballbesitz und versucht, die Defensive der Gäste durch ein breit angelegtes Spiel zu durchbrechen. Erfolgreich ist dieser Ansatz nach 33 Minuten: Dudziak schoss die Gastgeber in Front. Von Aue muss offensiv mehr kommen, wollen die Veilchen hier noch etwas mitnehmen. Glück hat die Janßen-Elf allerdings, dass Sobiechs Arm-Einsatz gegen Bertram keinen Elfmeterpfiff zur Folge hatte.
Halbzeitpfiff
45'
Ecke für Aue, der Ball wird geklärt, landet aber bei Kvesic, der aus weiter Distanz abzieht und daneben schießt.
44'
Die Gastgeber gönnen sich eine kleine Ruhepause und ziehen sich etwas weiter zurück. Aue bekommt etwas mehr Raum.
41'
Dudziak wieder! Der Linksfuß schlenzt den Ball in hohem Bogen vom rechten Flügel auf das lange Eck und verfehlt das Tor um einen Meter.
38'
Die Stimmung auf den Rängen ist natürlich gut, die Heimfans feiern ihre Mannschaft. Aue muss sich etwas einfallen lassen. Ansätze nach vorne waren bei den Sachsen durchaus da, bislang spielte die Drews-Elf ihre Angriffe aber noch zu schlampig aus.
35'
St. Pauli legt beinahe das zweite Tor nach, doch ehe Allagui frei vor dem Tor einschieben kann, grätscht Kalig mit viel Risiko dazwischen - und klärt zur Ecke. Die hat dann keine Folgen.
33'
Jeremy Dudziak 1:0 Tor für St. Pauli
Dudziak (
Rechtsschuss, Zander)
Die Hausherren führen - und das war richtig klasse gespielt! St. Pauli greift über links an, Aue verengt sofort den Raum und attackiert Flum, der von Buballa angespielt wird und die Kugel zu Zander weiterstochert. Mit dem Rücken zum Tor reagiert der 22-Jährige schnell und leitet den Ball, ehe er angelaufen wird, erneut weiter, direkt in den Lauf des halb-rechts freistehenden Dudziak. Dessen Schuss unter die Latte sitzt!
32'
Flum will Buchtmann in Szene setzen, doch das Zuspiel gerät zu ungenau. Bitter für St. Pauli bislang: Die Lücken sind durchaus da, doch die Janßen-Elf weiß diese noch nicht richtig auszunutzen.
29'
Dudziak zieht vom rechten Strafraumeck ab. Sein Flachschuss auf das kurze Eck landet in den Armen von Männel.
27'
Missverständnis zwischen Dudziak und Zander, der einen Laufweg nimmt, mit dem sein Mitspieler nicht gerechnet hat. Der Pass landet im Niemandsland.
26'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: St. Pauli hat 58 Prozent Ballbesitz, Aue aber satte 61 Prozent der Zweikämpfe gewonnen.
24'
Erster, richtiger Torschuss des Spiels: Allagui bekommt auf Höhe des linken Pfostens den Ball, verzögert kurz und lässt Kalig ins Leere grätschen. Dann bekommt der Deutsch-Tunesier aber keinen Druck hinter seinen Schuss, weshalb Männel keine Mühe hat.
22'
Bertram wird von Sobiech im Strafraum der Gastgeber abgeräumt. Dabei fährt der Verteidiger auch den Arm aus, mit dem er seinen Gegenspieler am Kopf trifft. Da gab es schon für weniger Einsatz einen Strafstoß, Glück für St. Pauli, dass es keinen Pfiff gab.
20'
Kleine Drangphase der Veilchen: Buchtmann schlägt den Ball weg, doch sofort hat Aue wieder den Ball.
20'
Tiffert schlägt die Kugel hoch in den Strafraum - findet da aber keinen Abnehmer.
19'
Buchtmann nimmt den Ball am Mittelkreis mit dem Oberarm mit. Freistoß für Aue!
17'
Männel führt einen Abstoß kurz aus, die Gastgeber laufen ihre Gegenspieler schon rund um deren Strafraum an. Am Ende stört Avevor Köpke bei der Ballannahme sehr geschickt und sichert seinen Farben damit den Ballbesitz. Das sieht souverän aus, was St. Pauli hier bislang anbietet.
16'
Dominik Wydra Gelbe Karte (Aue)
Wydra
Wydra begeht ein taktisches Foul im Anschluss an eine Auer Ecke. Gelb geht in Ordnung. Zwar begeht der Österreicher kein schlimmes, aber eben ein effektives Foul.
15'
Inzwischen schiebt sich Nehrig auch konsequent in der Defensive zwischen die Innenverteidiger. St. Pauli agiert also wie die Gäste mit einer Fünferkette, die sich bei eigenem Ballbesitz zu einer Dreierkette wandelt.
14'
Möller Daehlis Schuss wird von Kalig zur Ecke abgefälscht. Diese bringt nichts ein.
11'
Köpke versucht einen verunglückten Schuss von Tiffert an Himmelmann vorbeizulegen, doch der Keeper blockt den Ball irgendwie weg. Kvesic schnappt sich die Kugel an der Strafraumkante, zieht aber nicht ab, sondern marschiert nach links in den Strafraum und chippt den Ball vor das Tor. Dort findet er aber keinen Abnehmer.
7'
Kurz zum Taktischen: Nehrig lässt sich bei Ballbesitz zwischen die Innenverteidiger Avevor und Sobiech fallen, die weit auffächern. Fast an den Seitenauslinien kleben abwechselnd Zander, Dudziak und Möller Daehli, die entweder in die Tiefe geschickt werden oder mit Vertikalpässen die Auer Defensive aufbrechen.
6'
Die Auer Defensive blockt zwei Schüsse der Hausherren ab, kann den Konter dann aber nicht einleiten. Ballbesitz St. Pauli!
4'
Sobiech schickt Dudziak mit einem Lupfer, doch der gebürtige Hamburger wird an der rechten Strafraumkante von Rapp und Kempe gestellt.
2'
Ganz bitterer Fehlpass von Nehrig aus der eigenen Hälfte heraus. Riese will durchstarten und den Umschaltmoment ausnutzen, doch Buchtmann grätscht seitlich rein und nimmt ihm die Kugel mit grenzwertigem, aber noch fairem Einsatz wieder ab.
1'
Los geht's! Der Ball rollt, die Hausherren haben angestoßen.
Anpfiff
18:31 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist heute Benedikt Kempkes.
18:30 Uhr
Die Glockenschläge sind verklungen, es folgt die Platzwahl und dann rollt der Ball!
18:28 Uhr
Die Glockenschläge von "Hells Bells" ertönen im Millerntor! Ein klares Zeichen: Die Mannschaften laufen ein!
18:24 Uhr
Im letzten Spiel am Millerntor drehte Aue im Oktober 2016 einen 0:1-Rückstand und gewann noch 2:1. Es war das letzte Mal, dass die Hansestädter eine Führung aus der Hand gegeben und dann verloren haben.
18:17 Uhr
Inzwischen ist Drews aber voll in Sachsen angekommen und zieht ein positives Fazit vor dem Spiel in Hamburg: "Wenn die Mannschaft an die Erfolge gegen Ingolstadt, Lautern und Sandhausen anknüpfen kann und ich demnächst eine hübsche Wohnung in Stadionnähe finde, ist alles perfekt."
18:16 Uhr
Für Aues Trainer Drews ist die Partie heute ein Stück weit eine Reise in die Heimat. Der 35-Jährige ist in Neumünster bei Hamburg geboren. Vor seinem Engagement in Aue während der laufenden Saison wirkte er als Nachwuchstrainer bei Holstein Kiel.
18:11 Uhr
Als Ersatz hat sich schon am vergangenen Spieltag Aues Kvesic angeboten. Der Bosnier erzielte den wichtigen Siegtreffer gegen den Jahn. "Schön, dass es geklappt hat", so der Matchwinner.
18:08 Uhr
Den Dreier musste der FCE allerdings teuer bezahlen: Stürmer Nazarov wurde nach einer Tätlichkeit an seinem Gegenspieler zu einer Drei-Spiele-Sperre verurteilt und fehlt damit gegen den FC St. Pauli.
18:04 Uhr
Erzgebirge Aue reist heute mit Rückenwind an. Zuletzt entschieden die Sachsen das Spiel gegen Regensburg mit 1:0 für sich - trotz Unterzahl.
18:02 Uhr
Geplagt wird St. Pauli von Personalsorgen. Die Verletztenliste ist lang. "Wir jammern nicht, sondern spielen einfach Fußball", kommentiert Janßen die zahlreichen Ausfälle. Zuletzt drohte Kapitän Nehrig das Lazarett zu vergrößern, doch die Wadenverletzung, die sich der Ex-Fürther in Sandhausen zugezogen hat, erwies sich als nicht weiter schlimm.
17:57 Uhr
Entsprechend groß ist der Respekt vor den Gästen aus Sachsen. "Aue hat sich den Fußball, den man letzte Saison unter Domenico Tedesco gespielt hatte, bewahrt", sagt Janßen. "Aue profitiert von einer guten Spielfeldaufteilung, aus der schnelle Systemwechsel möglich sind. Charakteristisch ist ein schnelles vertikales Spiel. Sie nehmen Ballverluste in Kauf, haben aber durch die gute Raumaufteilung sofort wieder Zugriff auf den Gegner."
17:50 Uhr
Nun wartet mit dem FC Erzgebirge Aue ein - statistisch gesehen - harter Brocken. Denn von zwölf Aufeinandertreffen entschied St. Pauli nur zwei für sich (2/4/6). Am Millerntor datiert der letzte Sieg sogar vom Mai 2008.
17:49 Uhr
Zuletzt gab es im Verfolgerduell beim SV Sandhausen ein 1:1 - und damit einen wichtigen Punkt für die Moral. Denn im Hardtwaldstadion erzwangen die Hamburger durch Schneiders Premieren-Tor in der 2. Bundesliga den Ausgleich kurz vor Schluss. Heute sitzt der Torschütze zunächst wieder auf der Bank.
17:44 Uhr
Ein Blick auf die Aufstellung des FC Erzgebirge Aue: Hannes Drews ändert seine Startelf auf zwei Positionen: Cacutalua (Bank) und der gesperrte Nazarov werden durch Kalig und Bertram ersetzt. Die Veilchen treten damit in einer 5-3-2-Formation an.
17:44 Uhr
Dass es für die Hansestädter im Klassement bislang nicht noch höher ging, liegt vor allem in der Heimschwäche begründet. Erst fünf Punkte holte die Mannschaft von Cheftrainer Olaf Janßen in den fünf Partien vor heimischer Kulisse.
17:38 Uhr
Der FC St. Pauli befindet sich in Sichtweite der Spitzengruppe. Nach elf Spieltagen rangieren die Kiezkicker mit 18 Zählern auf dem sechsten Tabellenplatz - vier Punkte hinter dem Relegationsrang.
17:35 Uhr
Gleich zum Personal: St. Paulis Trainer Olaf Janßen schickt seine Startelf vermutlich in einer 4-2-3-1-Formation auf das Feld und nimmt nach dem 1:1 in Sandhausen nur eine Veränderung vor: Sobota (Bank) wird durch Dudziak ersetzt.
17:33 Uhr
Freitag, 18.30 Uhr, Millerntor-Stadion! Heute stehen sich in Hamburg der FC St. Pauli und Erzgebirge Aue gegenüber.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Union Berlin Union 12 10 22
5 FC St. Pauli St. Pauli 12 -2 19
6 SV Sandhausen Sandhausen 12 4 18
7 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 12 6 17
8 Erzgebirge Aue Aue 12 -1 17
9 Arminia Bielefeld Bielefeld 12 -3 17
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
11
507
gespielte Pässe
448
85%
Passquote
83%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Himmelmann - Sobiech, Nehrig, Avevor - Dudziak , Buballa , Flum , Buchtmann , Zander, Möller Daehli - Allagui

Einwechslungen:
73. Sobota für Flum
79. Schneider für Buballa

Reservebank:
Brodersen (Tor), Kalla, Keller, Koglin, Choi

Trainer:
Janßen

Männel - Kalig, Wydra , Rapp - Rizzuto , Kempe , Riese , Tiffert, Kvesic - Köpke , Bertram

Einwechslungen:
56. Bunjaku für Bertram
70. Fandrich für Riese
90. Cacutalua für Köpke

Reservebank:
Haas (Tor), Hertner, Strauß, Soukou

Trainer:
Drews

Taktische Aufstellung