21:17 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Tadic
Rechtsschuss
Vorbereitung Mazraoui
Ajax

21:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Mazraoui
Ajax

21:25 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Haller
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Vertonghen
SL Benfica

21:29 - 29. Spielminute

Tor 1:2
Haller
Linksschuss
Vorbereitung Berghuis
Ajax

21:45 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Berghuis
Ajax

22:06 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Darwin
SL Benfica

22:09 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Goncalo Ramos
SL Benfica

22:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Yaremchuk
für Everton
SL Benfica

22:32 - 72. Spielminute

Tor 2:2
Yaremchuk
Kopfball
Vorbereitung Goncalo Ramos
SL Benfica

22:32 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (SL Benfica)
Yaremchuk
SL Benfica

22:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Tagliafico
für Blind
Ajax

22:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Klaassen
für Gravenberch
Ajax

22:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Paulo Bernardo
für Taarabt
SL Benfica

22:47 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Antony
Ajax

22:52 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Rensch
für Mazraoui
Ajax

22:50 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Diogo Goncalves
für Gilberto
SL Benfica

22:50 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Lazaro
für Darwin
SL Benfica

BEN

AMS

Champions League

Joker Yaremchuk staubt ab: Benfica verdient sich Remis gegen Ajax

Ajax erstmals 2022 ohne Sieg

Joker Yaremchuk staubt ab: Benfica verdient sich Remis gegen Ajax

Roman Yaremchuk kam als Joker und brachte Benfica das 2:2. 

Roman Yaremchuk kam als Joker und brachte Benfica das 2:2.  imago images/ANP

Benfica-Coach Nelson Alexandre Verissimo tauschte nach dem 2:2 bei Boavista Porto bei seinem Champions-League-Debüt nur auf einer Position, für den ehemaligen Gladbacher Lazaro (Bank) begann Gilberto.

Die Favoritenrolle war im Estadio da Luz recht klar verteilt, hatten die Gäste aus Amsterdam zuletzt doch zehnmal in Folge gewonnen und dabei nur ein Gegentor kassiert. Ajax-Trainer Erik ten Hag rotierte im Vergleich zum 1:0 Auswärtssieg bei Willem II Tilburg, nicht sonderlich viel. Lediglich für den Ex-Bremer Klaassen (Bank) begann Youngster Gravenberch, der zuletzt mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht worden war. Auch durch die Gruppenphase der Königsklasse marschierte Ajax ohne Punktverlust.

Tadic nutzt erste Großchance - Haller trifft auf beiden Seiten

Entsprechend selbstbewusst traten die Mannen von ten Hag in Lissabon auf und übernahmen die Spielkontrolle. Benfica zog sich zurück und lauerte übe Top-Torjäger Darwin eher auf Konter. Dieser tat sich zu Beginn gegen Timber und Martinez schwer, kam oftmals aber gar nicht erst in Frage, da die Adler bereits im Aufbauspiel den Ball hergaben. So geschehen auch in Minute 18, als Mazraoui die Kugel eroberte und seinen Kapitän Tadic in der Mitte freistehen sah. Dieser ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte das 1:0. 

Ajax Amsterdam

"Auf dem Niveau von Manchester City": Ajax Geheimfavorit auf den Titel?

alle Videos in der Übersicht

Auch danach befreiten sich die Portugiesen nur selten, glichen aber überraschend aus: Vertonghen setzte nach einer Ecke erfolgreich nach,  seine scharfe Hereingabe bugsierte Haller ins eigene Netz (26.). Doch der bisherige Top-Torjäger der diesjährigen Champions-League-Saison zeigte sich unbeeindruckt und benötigte nur drei Minuten, um auf der Gegenseite ins richtige Tor zu treffen und durch seinen elften Treffer in der Königsklasse den alten Abstand wiederherzustellen (29.).

Danach verflachte das hohe Tempo ein wenig, was auch an einigen Verletzungsunterbrechungen lag. Dennoch war Ajax bis zur Pause weiterhin das kombinationssichere und bessere Team. Kurz vor dem Pausentee hatte Alvarez aus dem Strafraum heraus sogar die Chance zu erhöhen, traf aber nur den Pfosten (44.), den Nachschuss setzte Haller neben das Gehäuse.

Champions League Achtelfinale

Der zweite Abschnitt nahm schnell an Fahrt auf, beide Mannschaften rannten mit offenem Visier an. Auf Seiten der Gäste verpassten Tadic (53.) und Mazraoui (63.) das 3:1, bei den Adlern vergaben Everton (55.) und Darwin (60.) den Ausgleich. 

Joker Yaremchuk staubt ab

Folglich blieb es eng - und nach und nach wurden die Zuschauer im Estadio da Luz lauter, weil Benfica stärker wurde. Vor allem über die rechte Seite, da Blind das Tempo von Rafa nicht mehr mitgehen konnte. So fiel dann auch der erneute Ausgleich: Rafa legte nach einem weiteren Tempovortrag an die Strafraumkante, Pasveer konnte den Schuss von Goncalo Ramos nicht festhalten und Joker Yaremchuk nickte zum nicht unverdienten 2:2 ein (72.). 

In der Folge wirkte Ajax angezählt, das sonst so stabile System der Niederländer war nicht mehr zu sehen, sie wirkten nervös und müde, die Adler liefen an. Doch so richtig gefährlich kam auch Benfica nicht mehr vor das niederländische Tor, so blieb es beim leistungsgerechten 2:2. 

Damit kassierte Ajax also mehr Tore als in den zehn Spielen zuvor zusammen und ging erstmals in dieser Königsklassen-Saison nicht als Sieger vom Rasen.

Tore und Karten

0:1 Tadic (18')

1:1 Haller (26')

mehr Infos
Benfica Lissabon   Ajax Amsterdam  
Spieldaten
17
Torschüsse
11
40%
Ballbesitz
60%
mehr Infos
Benfica Lissabon
SL Benfica

Vlachodimos - Gilberto , Otamendi, Vertonghen, Grimaldo - Rafa, Taarabt , Weigl, Everton , Goncalo Ramos - Darwin

mehr Infos
Ajax Amsterdam
Ajax

Pasveer - Mazraoui , J. Timber, Li. Martinez, Blind - Ed. Alvarez, Berghuis , Gravenberch - Antony , Haller , Tadic

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Slavko Vincic Slowenien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Estadio da Luz
Zuschauer 65.647 (ausverkauft)
mehr Infos

Das Rückspiel findet am 15. 03. (21 Uhr) in der Johan Cruijff ArenA in Amsterdam statt. Benfica trifft Sonntag (19 Uhr) auf Vitoria Guimaraes. Ajax gastiert ebenfalls am Sonntag (16:45 Uhr) bei den Go Ahead Eagles Deventer.

Bilder zur Partie Benfica Lissabon - Ajax Amsterdam