21:06 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Freuler
Schweiz

21:25 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
N. Jörgensen
Dänemark

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Benito
für R. Rodriguez
Schweiz

22:03 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Zakaria
Schweiz

22:10 - 66. Spielminute

Tor 2:0
G. Xhaka
Schweiz

22:14 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Gytkjaer
für N. Jörgensen
Dänemark

22:14 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Höjbjerg
für Schöne
Dänemark

22:15 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Mehmedi
für Al. Ajeti
Schweiz

22:21 - 76. Spielminute

Tor 3:0
Embolo
Schweiz

22:24 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Sow
für G. Xhaka
Schweiz

22:28 - 84. Spielminute

Tor 3:1
M. Jörgensen
Dänemark

22:32 - 88. Spielminute

Tor 3:2
Gytkjaer
Dänemark

22:38 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:3
Dalsgaard
Dänemark

22:36 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Akanji
Schweiz

22:39 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Embolo
Schweiz

SUI

DEN

EM-Qualifikation

Wahnsinn: Dänemark gleicht nach 0:3 noch aus

EM-Qualifikation: Schweiz in Basel gegen Dänemark

Wahnsinn: Dänemark gleicht nach 0:3 noch aus

Der Beginn einer unglaublichen Aufholjagd: Dänemarks Mathias Jörgensen köpft das 1:3.

Der Beginn einer unglaublichen Aufholjagd: Dänemarks Mathias Jörgensen köpft das 1:3. Getty Images

Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic tauschte im Vergleich zum Auftaktsieg gegen Georgien (2:0) drei Mal. Während Lichtsteiner und Gavranovic zunächst auf der Bank platz nahmen, fehlte Schär verletzungsbedingt. Die drei Neuen in der Startformation waren Mbabu, Elvedi und Ajeti.

Dänemark startete mit der Begegnung gegen die Eidgenossen in die EM-Qualifikation.

Im St.-Jakob-Park zu Basel kamen die Dänen besser in die Partie, jedoch verflachte das anfängliche Pressing zunehmend zu passivem Abwarten. Die Schweizer wurden mutiger und belohnten sich selbst nach 19 Minuten. Rodriguez Fernschuss macht Ajeti in der Mitte fest und ließ auf Freuler tropfen, dessen Abschluss flach im Gehäuse von Schmeichel einschlug.

EM-Qualifikation, Gruppe D

Dänemarks Offensivabteillung fand im ersten Durchgang so gut wie überhaupt nicht statt. Wenn sich das Team von Age Hareide bis zum Strafraum vorarbeitete, war der letzte Pass zu ungenau und so kam es zu keinen wirklich gefährlichen Abschlüssen der Skandinavier. Die Schweizer behielten nach der Führung einen kühlen Kopf und achteten darauf, den Ball zu halten.

Bis zum Seitenwechsel setzten die Schweizer immer wieder Nadelstiche in der Offensive, allerdings verflachte das Spielniveau zunehmend. Die Eidgnossen ließen Ball und Gegner laufen und so ging es mit der 1:0-Führung in die Pause.

Jörgensen, Gytkjaer und Dalsgaard lassen den St.-Jakob-Park verstummen

Nach dem Seitenwechsel wirkten die Dänen wie ausgewechselt und durften auch jubeln (49.). Nach einer schönen Kombination am Sechzehner traf Poulsen, allerdings hatte der Assistent die Fahne oben. Die Gäste waren besser, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. In der 66. Minute bestrafte Xhaka mit einem Hammer aus circa 20 Metern die Dänen mit dem 2:0. Und es sollte noch schlimmer für die Skandinavier kommen. Nach einer Ecke kam Embolo freistehend per Fallrückzieher an den Ball und traf zum 3:0 (76.).

In der 84. Minute wirkten die Hausherren, als ob sie schon in der Kabine waren. Einen Eriksen-Freistoß ließ Akanji passieren, dafür bedankte sich Mathias Jörgensen und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Nur vier Minuten später nahm der Wahnsinn seinen Lauf. Eriksen spielte Poulsen frei, der auf den eingewechselten Gytkjaer querlegte und der Ex-Löwe hatte keine Schwierigkeiten, das Spielgerät im leeren Gehäuse unterzubringen. Das sollte jedoch nicht der Schlusspunkt gewesen sein: In der Nachspielzeit löffelte Kjaer den Ball in den Strafraum, wo Akanji per Kopf zu kurz abwehrte und Sommer orientierungslos wirkte. Dalsgaard bestrafte das schlechte Stellungsspiel des Schweizer Torhüters mit dem 3:3. Nach dem Spiel können die Dänen mit erhobenen Haupt in die Heimat zurückkehren, während es bei den Schweizern Gesprächsbedarf geben dürfte.

Tore und Karten

1:0 Freuler (19')

2:0 G. Xhaka (66')

mehr Infos
Schweiz   Dänemark  
Spieldaten
11
Torschüsse
14
55%
Ballbesitz
45%
mehr Infos
Schweiz
Schweiz

Sommer - Elvedi, Akanji , R. Rodriguez - Mbabu, Zakaria , G. Xhaka , Freuler , Zuber - Embolo , Al. Ajeti

mehr Infos
Dänemark
Dänemark

Schmeichel - Dalsgaard , Kjaer, M. Jörgensen , Stryger Larsen - Schöne , Delaney, Poulsen, Eriksen, Braithwaite - N. Jörgensen

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Damir Skomina Slowenien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion St.-Jakob-Park
Zuschauer 18.532
mehr Infos

Die Schweizer Nati spielt am 5. Juni (20.45 Uhr) um den Einzug ins Nations-League-Finale gegen Portugal, stattfinden wird die Partie in Porto. Dänemark trifft am 7. Juni (20.45 Uhr) innerhalb der EM-Qualifikation in Kopenhagen auf Irland.