16:30 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Schweden)
Lustig
Schweden

17:17 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Behrami
Schweiz

17:22 - 66. Spielminute

Tor 1:0
Forsberg
Rechtsschuss
Vorbereitung Toivonen
Schweden

17:24 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
G. Xhaka
Schweiz

17:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Seferovic
für Dzemaili
Schweiz

17:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Embolo
für Zuber
Schweiz

17:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Martin Olsson
für Forsberg
Schweden

17:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Krafth
für Lustig
Schweden

17:50 - 90. + 4 Spielminute

Rote Karte (Schweiz)
Lang
Schweiz

17:46 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Kiese Thelin
für Berg
Schweden

SWE

SUI

Forsberg Forsberg
Rechtsschuss, Toivonen
66'
1
:
0
90'
Die Schweiz ist zu lange unter ihren Möglichkeiten geblieben. Erst am Ende hat die Nati Druck entfacht - ohne den Rückstand noch umzubiegen.
90'
Leipzigs Forsberg hat das Tor des Nachmittags erzielt - wenngleich unter Mithilfe des Dortmunders Akanji.
90'
Schluss in St. Petersburg! Schweden zieht mit einem 1:0 über die Schweiz ins Viertelfinale ein und trifft in der Runde der letzten Acht auf den Sieger des Duells zwischen Kolumbien und England.
Abpfiff
90' +7
Toivonen tritt an, doch Sommer pariert.
90' +6
Wo auch immer der Freistoß landet: Schweden steht im Viertelfinale. Aber: Fällt jetzt noch das 2:0?
90' +6
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Skomina revidiert seine Entscheidung. Er gibt zu Recht nur Freistoß - nicht Elfmeter!
90' +5
VAR-Prüfung
Die Karte ist unstrittig. Aber gibt es auch Elfmeter? Oder hat Lang Olsson vor dem Strafraum gefoult? Der Schiedsrichter schaut sich die Szene noch einmal in der Review Area an.
90' +4
Michael Lang Rote Karte (Schweiz)
Lang (Notbremse)
Rot für Lang! Skomina bleibt nichts anderes übrig, als den Schweizer für seine Notbremse vom Platz zu schicken. Er hat mit seinem Einsatz eine eindeutige Torchance verhindert.
90' +3
Foulelfmeter für Schweden
Elfmeter für Schweden! Olsson sprintet bei einem Konter alleine auf das Tor der Schweiz zu, Lang kommt von hinten und bringt ihn zu Fall - Referee Skomina zeigt auf den Punkt!
90' +3
Rodriguez flankt - geblockt!
90' +3
Die Schweiz rennt an, doch es bleiben nur noch Sekunden.
90' +2
Shaqiri flankt von der rechten Seite, Granqvist klärt per Kopf.
90' +1
Seferovic! Der Ex-Frankfurter hat nach einer Rodriguez-Flanke das 1:1 auf dem Kopf, doch Olsen fängt die Kugel sicher. Das hätte der Ausgleich sein können.
90' +1
Isaac Kiese Thelin
Marcus Berg
Spielerwechsel (Schweden)
Kiese Thelin kommt für Berg
Andersson zieht seine letzte Option und dreht damit an der Uhr: Kiese Thelin ersetzt Berg.
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Es gibt drei Minuten extra.
89'
Die Eidgenossen standen zuletzt 1954 in einem Viertelfinale - und könnten den Sprung unter die letzten Acht nun erneut verpassen.
89'
Die Zeit verrinnt. Bleibt die Schweiz in ihrem vierten Achtelfinale in Folge torlos?
88'
Toivonen holt noch mal eine Ecke heraus - das bringt Schweden wieder ein paar Sekunden.
88'
Berg bedient Olsson mit einem herrlichen Flugball auf den linken Flügel, der Einwechselspieler hält den Ball bloß, um Zeit zu gewinnen.
86'
Stößt Schweden in den Kreis der letzten Acht vor? Nur wenige Minuten trennen die Skandinavier noch vom Viertelfinale.
86'
Jetzt zieht Drmic ab - wieder geblockt!
86'
Olsen faustet den Ball aus dem Strafraum, der folgende Schuss von Rodriguez wird geblockt.
85'
Rodriguez dreht sich auf dem Flügel einmal um die eigene Achse und flankt an den zweiten Pfosten, dort klärt Augustinsson mit der Brust zur Ecke.
84'
Nach einem Offensivfoul von Embolo kann Schweden mal durchatmen und für Entlastung sorgen.
83'
Es geht nur in eine Richtung. Gelingt Petkovics Team noch das Comeback?
82'
Emil Krafth
Mikael Lustig
Spielerwechsel (Schweden)
Krafth kommt für Lustig
Und auch Rechtsverteidiger Lustig hat Feierabend.
82'
Martin Olsson
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Schweden)
Martin Olsson kommt für Forsberg
Andersson reagiert zum ersten Mal: Torschütze Forsberg geht.
81'
Shaqiri tritt das Leder von der rechten Außenbahn vors Tor - in die Arme von Olsen!
80'
Die Schweiz glaubt an sich und macht Druck. Schweden ist jetzt fast ausschließlich in der Defensive gebunden.
80'
Shaqiri findet Embolo mit seiner Ecke, doch Forsberg klärt kurz vor der Linie, ehe Granqvist den Ball entschieden wegschlägt.
79'
Rodriguez flankt von der linken Seite, doch der aufgerückte Djourou kommt nicht entscheidend zum Kopfball. Dann zieht Lang am zweiten Pfosten ab - zur Ecke geblockt!
78'
Wieder ist Granqvist zur Stelle und nickt die Kugel aus der Gefahrenzone.
78'
Embolo tankt sich auf dem linken Flügel durch, doch Lustig setzt nach - und stochert den Ball schließlich zur Ecke über die Grundlinie.
76'
Claesson geht im Sechzehner der Schweiz zu Boden, dabei hat Behrami ihn nicht berührt. Korrekt von Schiedsrichter Skomina, nicht auf den Punkt zu zeigen.
75'
Eine Viertelstunde noch - und diese verspricht Spannung. Die Schweiz muss offensiv agieren, Schweden kann kontern.
75'
Keine Gefahr! Lustig bereinigt Rodriguez' Ecke.
74'
An der Grundlinie holt Rodriguez beim Duell mit Lustig die nächste Ecke für die Nati heraus.
73'
Breel Embolo
Steven Zuber
Spielerwechsel (Schweiz)
Embolo kommt für Zuber
Und auch Zuber verlässt das Spielfeld.
73'
Haris Seferovic
Blerim Dzemaili
Spielerwechsel (Schweiz)
Seferovic kommt für Dzemaili
Dzemaili macht Platz.
72'
Bei der Schweiz kündigt sich der erste Tausch an - ein Doppelwechsel: Seferovic und Embolo stehen bereit.
72'
Dieses Mal nickt Granqvist die Kugel aus der Gefahrenzone.
72'
Wieder klärt Lindelöf - allerdings nur auf Kosten der nächsten Ecke.
71'
Rodriguez serviert, Lindelöf klärt per Kopf - allerdings vor die Füße von Shaqiri. Der Schuss des Ex-Bayer wird zur Ecke abgefälscht.
70'
Berg tritt Akanji von hinten ungestüm in die Beine - Freistoß für die Eidgenossen!
69'
Auf der Gegenseite zieht Rodriguez mit dem rechten Fuß ab, stellt Olsen mit seinem mittigen Schuss aber nicht vor Probleme.
69'
Ekdal versucht es aus rund 22 Metern mit einem wuchtigen Schuss - über den Kasten!
68'
Granit Xhaka Gelbe Karte (Schweiz)
G. Xhaka
Der Mittelfeldmann foult Claesson auf Höhe der Mittellinie und wird verwarnt.
68'
Nun muss die Schweiz mehr und mehr riskieren.
66'
Emil Forsberg 1:0 Tor für Schweden
Forsberg (
Rechtsschuss, Toivonen)
Schweden führt! Toivonen legt den Ball an der Strafraumkante quer, Forsberg zieht aus 17 Metern flach ab - und Akanji fälscht entscheidend ab. Sommer hätte Forsbergs Schuss wohl pariert, muss sich nun aber geschlagen geben.
66'
Es hat sich in der Phase der Eckball-Serie als Trugschluss erwiesen, dass die Schweiz in diesem zweiten Abschnitt zielstrebiger zu Werke geht.
65'
Gerade einmal 1:1 Torschüsse seit Wiederbeginn - dabei sind bereits 20 Minuten gespielt in dieser zweiten Hälfte.
64'
Forsberg tritt das Leder in die Mauer. Keine Gefahr!
63'
Forsberg wird den Freistoß übernehmen.
63'
Behrami räumt Forsberg am Strafraumeck ab - obwohl er gerade eben erst Gelb gesehen hat.
63'
Der Schweiz gelingt es bislang nicht, Drmic einzubinden. Der Angreifer ist kein Faktor in dieser Begegnung.
63'
Xhaka sucht Drmic mit einem Pass an den Strafraum - zu unpräzise!
61'
Valon Behrami Gelbe Karte (Schweiz)
Behrami
Der Schweizer Aushilfskapitän foult Forsberg im Mittelfeld und sieht Gelb. Damit wäre Behrami im Viertelfinale gesperrt.
61'
Shaqiri legt von der rechten Seite auf Xhaka ab, der Ex-Gladbacher will abziehen - und schlägt ein Luftloch.
60'
Rund eine Stunde ist vorbei. Gibt es die dritte Verlängerung im siebten Achtelfinale?
59'
Auf Seiten der Skandinavier stehen unter anderem noch Guidetti oder Kiese Thelin bereit.
58'
Die Schweizer haben noch einige Optionen für die Offensive auf der Bank, etwa Gavranovic, Embolo und Seferovic.
58'
Xhaka hebt den Ball aus dem Mittelfeld in die Hälfte der Schweden, das Zuspiel ist an Drmic adressiert, kommt aber nicht an.
56'
Im Vergleich zur ersten Hälfte wirken die Schweizer nun etwas zielstrebiger.
54'
Rodriguez serviert, findet aber keinen Abnehmer.
53'
Nächste Ecke - nachdem Toivonen am ersten Pfosten per Kopf klärt.
53'
Shaqiri tritt den Ball scharf vors Tor, Olsen klärt mit der Faust, der folgende Schuss von Rodriguez wird zur nächsten Ecke abgefälscht.
53'
Lustig klärt die Ecke auf Kosten der nächsten Ecke.
52'
Guter Spielzug der Eidgenossen! Nach einem Steilpass auf Zuber nimmt der Hoffenheimer Rodriguez auf der linken Seite mit - dessen Flanke wird zur Ecke geblockt.
50'
Auf der Gegenseite taucht Shaqiri im gefährlichen Raum vor dem Gehäuse der Schweden auf, kommt allerdings nicht zum Abschluss.
49'
Forsberg tanzt im Anstoßkreis erst Schiedsrichter Skomina, dann Behrami und Dzemaili aus, ehe er Augustinsson auf dem linken Flügel bedient. Der Abwehrmann findet Berg mit seiner Flanke - doch dessen Kopfballablage verwertet Toivonen nicht. Der Schuss des Angreifers fliegt über das Tor.
48'
Dortmunds Akanji fängt die Hereingabe des Bremers ab.
47'
Augustinsson steht im rechten Halbfeld für einen Freistoß bereit.
46'
Sowohl Andersson als auch Petkovic haben in der Pause auf Wechsel verzichtet.
46'
Drmic eröffnet den zweiten Durchgang mit dem Anstoß!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Teams kehren zurück aufs Feld. Gleich geht's weiter!
45'
So stehen zur Pause 7:7 Torschüsse auf dem Statistikzettel - und 0:0 Tore.
45'
Gegen Ende der ersten Hälfte legte die Nati zu, doch Dzemaili ließ die beste Torchance aus (38.), ehe Ekdal auf der Gegenseite eine nicht minder aussichtsreiche Möglichkeit leichtfertig verstreichen ließ (41.).
45'
Schweden war lange Zeit das bessere Team, die Schweiz mühte sich gegen taktisch sehr clevere Skandinavier, die bei Ekdals Schuss (9.) und Bergs Aufsetzer (28.) der Führung nahe waren.
45'
Pause in St. Petersburg! Nach 45 Minuten sind noch keine Tore gefallen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Rodriguez flankt von der linken Seite, Olsen faustet den Ball weg - allerdings vor die Füße von Zuber. Der Hoffenheimer leistet sich aber ein Handspiel an der Strafraumkante. Chance verpufft!
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
Shaqiri tritt den Ball hoch vors Tor, Olsen pflückt die Kugel sicher aus der Luft.
45'
Noch mal eine Standardsituation für die Schweiz - nach einem Foul an Rodriguez im Mittelfeld!
45'
Die letzte Minute des ersten Abschnitts läuft.
44'
Die Schweiz ist nun besser im Spiel - trotz der Ekdal-Großchance gerade eben.
44'
Shaqiri tritt den Ball - dieses Mal von der linken Seite - scharf vors Tor, findet aber keinen Abnehmer im Zentrum.
42'
Das Spiel wird munterer, die Torchancen mehren sich.
41'
Die folgende Ecke wird geklärt, doch wenig später kommt Lustig auf der rechten Seite zur Flanke - und findet Ekdal! Der Hamburger nimmt freistehend aus sechs Metern volley ab - und schießt deutlich drüber.
40'
Forsberg tritt an, in der Mauer kommt Dzemaili mit dem Kopf an den Ball - und verfehlt das eigene Tor nur knapp.
40'
Djourou foult Berg in der zweiten Reihe - Freistoß für Schweden!
38'
Großchance für die Schweiz! Dzemaili bedient Zuber auf der linken Seite, der Hoffenheimer passt in den Rücken der schwedischen Abwehr - doch Dzemaili hämmert die Kugel freistehend mit dem Vollspann über das Tor. Das hätte das 1:0 bedeuten können, wenn nicht: müssen!
37'
Behrami mit einem weiten Ball aus dem Mittelfeld in die schwedische Hälfte - ins Niemandsland!
36'
Lustig klärt die Ecke per Kopf vor die Füße von Shaqiri - und blockt dann dessen Schuss aus der zweiten Reihe.
36'
Svensson klärt eine Rodriguez-Flanke auf Kosten der ersten Ecke dieser Begegnung.
34'
In Sachen Torschüssen führt Schweden (5:4), doch die zentrale Statistik ist ausgeglichen - 0:0.
34'
Xhaka fasst sich ein Herz und probiert es aus rund 30 Metern mit einem Schuss - zu hoch!
33'
Rodriguez flankt von der linken Seite, setzt die Hereingabe aber zu hoch an. Am zweiten Pfosten nimmt Augustinsson die Kugel locker auf.
32'
Rodriguez tritt die Kugel flach vors Tor - eine Variante, die offenbar selbst seine Teamkollegen überrascht. Keiner läuft in Position, Olsen ist zur Stelle und nimmt den Ball auf.
31'
Der Freistoß ist eine Angelegenheit für Rodriguez. Der Abwehrmann steht im linken Halbfeld bereit.
31'
Mikael Lustig Gelbe Karte (Schweden)
Lustig
Der Rechtsverteidiger hält Drmic im Mittelfeld an der Hüfte fest - und sieht Gelb. Damit wäre Lustig im Viertelfinale gesperrt, sollte Schweden weiterkommen.
30'
Rund eine halbe Stunde ist gespielt. Schweden ist nach wie vor die bessere Mannschaft, die Schweiz findet nicht so recht zu ihrem Spiel.
28'
Gute Gelegenheit für Anderssons Team! Berg schließt aus halbrechter Position aus rund zehn Metern ab und visiert mit einem Aufsetzer das lange Eck an - Sommer taucht ab und pariert exzellent.
28'
Akanji mit einem Fehlpass im Mittelfeld - doch auch die Schweden geben die Kugel prompt wieder her.
26'
Lang flankt scharf von der rechten Seite, doch Lustig gewinnt das Kopfballduell mit Zuber und klärt.
25'
Die Schweiz tut sich bislang schwer, Lücken im Defensivverbund der Schweden auszumachen.
24'
Jetzt mal eine Gelegenheit für die Schweiz! Zuber kommt zum Kopfball - über den Kasten!
23'
Die Schweden verhalten sich taktisch sehr clever und setzen die Schweizer früh unter Druck. Das erschwert den Spielaufbau der Eidgenossen erheblich.
21'
Konterchance für die Schweiz! Shaqiri will Zuber mit einem weiten Schlag in Szene setzen - zu unpräzise gespielt!
20'
Akanji findet Drmic mit einem Steilpass an den Strafraum der Schweden, Drmic leitet auf Dzemaili weiter - und dieser verliert den Ball.
19'
Rodriguez flankt flach vom linken Flügel, Lindelöf schlägt die Kugel beherzt aus dem Sechzehner.
18'
Forsberg spielt Berg auf der linken Seite an, doch der Ex-Hamburger kann sich gegen Akanji und Djourou nicht behaupten.
17'
Xhaka sucht Rodriguez mit einem weiten Diagonalpass - zu weit geschlagen!
15'
Eine Viertelstunde ist gespielt. Es ist ein durchaus ansprechendes Fußballspiel.
14'
Shaqiri tritt den Ball von der rechten Seite scharf vors Tor, Drmic verpasst zwar - doch die Kugel rauscht nur knapp am langen Eck vorbei.
14'
Augustinsson flankt von der linken Seite - geblockt!
12'
68 Prozent Ballbesitz und 57 Prozent gewonnene Zweikämpfe: Die Schweiz hat statistische Vorteile, doch Schweden ist bislang das taktisch bessere Team.
11'
Shaqiri sucht Dzemaili mit einem weiten Ball, doch der Mittelfeldspieler kommt im Strafraum der Schweden einen Schritt zu spät - Torwart Olsen ist zur Stelle.
10'
Schweden macht bislang ein gutes Spiel. Die Skandinavier sind präsent und aggressiv.
9'
Sommer leistet sich beim Versuch eines Befreiungsschlags einen kapitalen Fehlpass, Berg kommt zum Schuss, Akanji blockt - und legt dann unfreiwillig für Ekdal auf. Der Mittelfeldmann hält aus rund 18 Metern in zentraler Position drauf, setzt seinen Versuch aber zu hoch an.
8'
Jetzt Schweden! Berg wird im Sechzehner der Eidgenossen auf der rechten Seite freigespielt und kommt frei zum Schuss - verzieht aber deutlich!
7'
Zweiter Abschluss der Schweiz! Zuber zieht von der linken Seite in die Mitte und setzt dann einen Schlenzer an - zu mittig!
7'
Forsberg will Augustinsson auf dem linken Flügel mit einem Steilpass in Szene setzen - deutlich zu weit!
5'
Die Schweiz hat in dieser Anfangsphase mehr Ballbesitz. Die erste Torchance der Partie lässt aber noch auf sich warten.
4'
Dzemaili bringt Forsberg im Mittelfeld zu Fall, Schiedsrichter Damir Skomina erkennt aber kein taktisches Foul und verzichtet daher auf eine frühe Gelbe Karte.
4'
Shaqiri flankt aus dem rechten Halbfeld, Granqvist fängt die Hereingabe per Kopf ab.
2'
Augustinsson tritt den Standard und findet Toivonen am Fünfmeterraum - dessen Kopfballablage wird geklärt.
2'
Xhaha mit einem ersten Foul im Mittelfeld - Freistoß für Schweden!
1'
Nach wenigen Sekunden der erste Abschluss! Shaqiri zieht aus der zweiten Reihe flach ab, verfehlt aber den Kasten. Keine Gefahr!
1'
Schweden spielt in Gelb und Blau, die Schweiz in Rot und Weiß.
1'
Forsberg stößt an! Das Spiel läuft.
Anpfiff
15:53 Uhr
In diesem Augenblick betreten die beiden Mannschaften das Feld. Nach den Hymnen und der Platzwahl rollt der Ball.
15:48 Uhr
Der Schiedsrichter der Begegnung heißt Damir Skomina, ein 41-jähriger Slowene, der bei seiner ersten WM bereits zwei Spiele geleitet hat: Kolumbien gegen Japan (1:2) und England gegen Belgien (0:1).
15:43 Uhr
Rund 64.000 Zuschauer werden heute Nachmittag im Stadion zu St. Petersburg erwartet. In gut einer Viertelstunde geht es los.
15:36 Uhr
In Lichtsteiners Abwesenheit führt der frühere Hamburger Behrami die Nati als Kapitän an.
15:33 Uhr
Auf Seiten der Schweiz sind es vier Wechsel im Vergleich zur Partie gegen Costa Rica: Für Lichtsteiner, Schär (beide Gelbsperre), Embolo und Gavranovic spielen Lang, Djourou, Zuber und Drmic.
15:30 Uhr
Zu den Aufstellungen: Bei den Schweden gibt es eine Änderung nach dem Mexiko-Spiel: Anstelle von Larsson (Gelbsperre) beginnt Svensson.
15:22 Uhr
Forsberg ist bislang allerdings hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Der Leipziger besticht zwar mit seinem mannschaftsdienlichen Spiel, ist aber noch ohne Scorerpunkt. "Ich hoffe, da hat er noch Reserven", sagt Andersson.
15:16 Uhr
Entsprechend optimistisch geht der Coach die K.-o.-Runde an. "Wir haben gezeigt, dass alles möglich ist", betont Andersson.
15:09 Uhr
Schweden hingegen geht mit Rückenwind in diese Partie, haben die Skandinavier doch im dritten Gruppenspiel mit 3:0 gegen Mexiko gewonnen. So ist die Elf von Trainer Janne Andersson vor Mexiko, Südkorea (1:0) und Deutschland (1:2) ins Ziel eingelaufen.
15:02 Uhr
Allerdings weiß er auch, dass "wir besser spielen müssen" als jüngst gegen Costa Rica.
14:55 Uhr
Mittelfeldspieler Dzemaili ist bester Dinge, dass das Team noch lange im Turnier verbleibt. "Wir können die Überraschungsmannschaft sein", sagt er.
14:49 Uhr
Sollte seine Mannschaft gegen Schweden bestehen, stünde die Nati erstmals seit 1954 (!) in einem WM-Viertelfinale.
14:42 Uhr
Nicht nur aufgrund des Einzugs in die K.-o.-Runde ist die Schweiz ausgesprochen selbstbewusst. "Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir mit dem Erreichen der Achtelfinals nicht zufrieden wären", sagt Trainer Vladimir Petkovic.
14:35 Uhr
Die Eidgenossen haben die Gruppenphase hinter Brasilien (1:1), aber vor Serbien (2:1) und Costa Rica (2:2) beschlossen.
14:30 Uhr
Achtelfinale, vorletzter Akt: An diesem Dienstagnachmittag trifft Schweden in St. Petersburg auf die Schweiz.

Statistiken

12
Torschüsse
18
276
gespielte Pässe
558
69%
Passquote
87%
33%
Ballbesitz
67%
Alle Spieldaten