21:03 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Paraguay)
Caniza
Paraguay

21:14 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Schweden)
Linderoth
Schweden

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Allbäck
für Ibrahimovic
Schweden

22:05 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Schweden)
Lucic
Schweden

22:08 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Paraguay)
Toro Acuna
Paraguay

22:10 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Paraguay)
Nunez
Paraguay

22:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Schweden)
Allbäck
Schweden

22:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
dos Santos
für Riveros
Paraguay

22:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Lopez
für Santa Cruz
Paraguay

22:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Jonson
für Wilhelmsson
Schweden

22:30 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Paraguay)
Paredes
Paraguay

22:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
E. Barreto
für Bonet
Paraguay

22:42 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Paraguay)
E. Barreto
Paraguay

22:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Elmander
für Källström
Schweden

22:46 - 89. Spielminute

Tor 1:0
Ljungberg
Kopfball
Vorbereitung Allbäck
Schweden

SWE

PAR

Weltmeisterschaft

Ljungberg besiegelt das Aus von Paraguay

Gruppe B: Schweden - Paraguay 1:0 (0:0)

Ljungberg besiegelt das Aus von Paraguay

Fredrik Ljungberg trifft zum 1:0-Siegtreffer gegen Paraguay.

Der Moment der Entscheidung: Fredrik Ljungberg nickt zum 1:0-Siegtreffer für Schweden ein. dpa

Die Schweden konnten gegenüber dem enttäuschenden 0:0 gegen Trinidad & Tobago wieder auf die etatmäßige Nummer eins Isaksson zurückgreifen, der für Shaaban zwischen den Pfosten stand. Zudem brachte Coach Lars Lagerbäck Källström für Anders Svensson, der im Mittelfeld die Fäden ziehen sollte.

Für Keeper Villar bedeutete die frühe Verletzung aus dem England-Spiel (0:1) das WM-Aus, so dass sein Vertreter Bobadilla diesmal von Beginn an das Tor der Südamerikaner hütete. In der Abwehrkette schenkte Trainer Anibal Ruiz diesmal Nunez anstatt des verletzten Toledo das Vertrauen.

Spieler des Spiels

Aldo Bobadilla Tor

2
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Ljungberg (89')

mehr Infos
Schweden
Schweden

Isaksson3 - Alexandersson4, Mellberg3, Lucic3 , Edman4 - Linderoth3 , Wilhelmsson3,5 , Källström3 , Ljungberg3 - Ibrahimovic5 , H. Larsson4

mehr Infos
Paraguay
Paraguay

Bobadilla2 - Caniza4 , J.C. Caceres3,5, Gamarra3,5, Nunez4 - Bonet3,5 , Toro Acuna3,5 , Riveros4,5 , Paredes5 - Valdez4, Santa Cruz5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lubos Michel Slowakei

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olympiastadion
Zuschauer 72.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Die insgesamt vierte Begegnung der Gruppe B begann mit vielen kleinen Nicklichkeiten, vor allem auf Seiten der Südamerikaner, die so das Offensivspiel der Schweden früh zu stören versuchten. In der 9. Minute konnte Källström den Ball im Mittelfeld behaupten und zwang Keeper Bobadilla mit seinem Schuss aus 26 Metern zu einer ersten Glanztat.

Erst danach fanden auch die "Albirroja" den Weg in die Offensive, allerdings ohne dabei das Tor der Skandinavier in irgendeiner Form zu gefährden. Anders die Lagerbäck-Elf, die mit einem Distanzschuss von Wilhelmsson, der nur knapp am linken Pfosten vorbeiging, für den nächsten Aufreger sorgte (13.). Auch kurz darauf konnte Nunez einen Querpass von Ibrahimovic im letzten Moment vor dem einschussbereiten Larsson entschärfen (16.).

In der Folgezeit verflachte die Partie etwas, die Schweden nahmen das Tempo ein wenig raus und Paraguay fand gegen die gut gestaffelte Abwehr der Skandinavier noch nicht die richtigen Mittel. Auch die beiden Bundesliga-Legionäre Santa Cruz und Valdez waren zu diesem Zeitpunkt exzellent abgeschirmt.

Die erste nennenswerte Szene der Ruiz-Elf lief nach einer guten halben Stunde dann doch über das Bundesliga-Duo. Santa Cruz legte eine hohe Flanke von der rechten Seite per Kopf zurück aber die Direktabnahme von Valdez ging deutlich über das schwedische Gehäuse (33.). Trotz weiterhin optischer Überlegenheit der Schweden fehlte es den Offensivkräften der Gelb-Blauen an der nötigen Durchschlagskraft gegen die immer besser funktionierende Abwehr der Südamerikaner.

Bis zum Pausenpfiff gab es bis auf einen Schuss von Nunez aus halblinker Position, der um einen Meter am langen Pfosten vorbeiging (41.), keine nennenswerte Offensivaktion mehr, so dass beide Teams zur Halbzeit bei dieser WM noch ohne Torerfolg blieben.

Schwedens Coach Lars Lagerbäck reagierte nach dem Seitenwechsel und brachte mit Allbäck für den Juve-Star Ibrahimovic einen frischen Stürmer. Das erste Ausrufezeichen nach Wiederanpfiff setzten allerdings die Südamerikaner, als Valdez einen Schuss aus spitzem Winkel ans Außennetz beförderte (46.). Doch wer dachte, die Begegnung würde nach diesem hoffnungsvollen Auftakt an Niveau gewinnen, sah sich bereits in den Folgeminuten eines Besseren belehrt.

Bis auf einen sehenswerten 20-Meter-Freistoß von Larsson, den Keeper Bobadilla aus dem Torwarteck fischte, blieben die Angriffsreihen beider Teams zunächst harmlos. So lebte die Partie einzig von der Spannung. Bei einer Niederlage würde der jeweiligen Mannschaft das Aus in der Vorrunde drohen.

Caniza rettet in letzter Sekunde vor Allbäck.

Hier rettet Caniza noch in letzter Sekunde vor Allbäck, später traf Ljungberg. dpa

In der 59. Minute hatten die Schweden dann die bislang beste Einschussmöglichkeit des Spiels. Allbäck hob einen Pass von Linderoth über den herauseilenden Keeper Bobadilla, setzte diesen allerdings etwas zu hoch an, so dass Caniza auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Schlussmann retten konnte. Zwei Minuten später reagierte auch Anibal Ruiz und brachte Bayern-Spieler dos Santos für Riveros auf der Spielmacher-Position.

Schwedens Joker Allbäck war zumindest effektiver als sein Vorgänger Ibrahimovic. Seine Flanke von rechts köpfte Larsson nur knapp über das Gehäuse (68.). Ansonsten blieb das Spiel auf einem extrem schwachen Niveau, da beiden Teams die zündenden Ideen und der nötige Spielwitz vollkommen fehlte.

Auch die Schlussoffensiven beider Teams ließ zu Wünschen übrig, lediglich Allbäck, der den Ball mit dem Rücken zum Tor am Gegenspieler vorbei aber in die Arme von Bobadilla schlenzte, sorgte nochmal für Aufruhr im gegnerischen Sechzehner. Als dann alle bereits mit einer Punkteteilung rechneten, schaffte Ljungberg mit seinem Kopfballtreffer nach Allbäck-Vorlage doch noch das 1:0 (89.) und damit das späte WM-Aus für Paraguay.

Schweden gewinnt durch das späte Tor von Ljungberg im Großen und Ganzen verdient mit 1:0 gegen Paraguay. Die Skandinavier taten besonders im zweiten Durchgang mehr für das Spiel und belegen durch den "Dreier" derzeit Rang zwei hinter England. Für Paraguay bedeutet die zweite Niederlage im zweiten Spiel bereits das frühe Aus in der Vorrunde, Trinidad & Tobago hat nur noch eine geringe Chance auf ein Weiterkommen.