Bundesliga

Schürrle: Bayer bestätigt Verhandlungen

Leverkusen: Völler und Reschke trafen sich mit den "Blues"

Schürrle: Bayer bestätigt Verhandlungen

Der Abgang Richtung Chelsea rückt immer näher: André Schürrle.

Der Abgang Richtung Chelsea rückt immer näher: André Schürrle. imago

Einen konkreten Zeitplan gebe es noch nicht, zunächst müssten die Bayer-Aufsichtsgremien gehört werden. Auch Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser sagte dem TV-Sender Sport 1: Bayer und Chelsea lägen "in wichtigen Details noch weit auseinander". Leverkusen habe aber im Fall Schürrle "die Karten in der Hand. Um es deutlich zu sagen: Er hat im kommenden und übernächsten Jahr zwar eine Ausstiegsklausel, aber auch die lässt uns ruhig schlafen."

Völler und Reschke reisten von London aus nach Brüssel, um sich dort mit den Beratern von Kevin de Bruyne zu treffen. Dem machen mittlerweile alle ihm Nahestehenden einen Wechsel nach Leverkusen schmackhaft, auch Belgiens Nationalcoach Marc Wilmots riet ihm wiederholt zum Werksklub, der ihm nicht nur sportlich die beste Perspektive böte, auch die Nähe zur Heimat (Genk, wo de Bruyne vor seinem Wechsel zu Chelsea kickte, liegt nur knapp eineinhalb Autostunden von Leverkusen entfernt) sei für den Twen, der in Bremen wiederholt über zu wenig Nestwärme klagte, ein wichtiger Faktor.

Bayer kann im Normalfall für Schürrle mit rund 20 Millionen Euro Ablöse rechnen, rund drei Millionen bekäme Mainz 05, das sich beim Wechsel des Nationalspielers eine Beteiligung am Weiterverkauf zusichern ließ. Allerdings ist die Höhe der Ablöse rein spekulativ, weil nicht sicher ist, inwieweit der De-Bruyne-Deal mit eingerechnet werden kann.

zum Thema

Der Spieler würde beim noch amtierenden Champions-League-Sieger und aktuellen Europa-League-Halbfinalisten einen Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichnen, kolportiert wird ein Gehalt von rund vier Millionen Euro pro Jahr.

Schürrle erzielte bei Bayer in bislang 60 Ligaspielen 16 Tore, elf Treffer bereitete er direkt vor. Zwölfmal lieferte er in dieser Saison den vorletzten Pass - damit ist er Ligaspitze.

Frank Lußem