News Landesliga Schleswig

Die Torjägerkanone® für alle
22.09.22 - 08:47

Erst knipsen, dann auflegen: DJ Dikun mischt die Landesliga auf

Mit 13 Toren aus sechs Spielen ist Ken Dikun momentan das Maß der Dinge in den sechsten Ligen. Privat ist der 29-Jährige als DJ aber eher fürs Auflegen bekannt.

Durfte in dieser Saison schon einige Male jubeln: Ken Dikun
Oberliga Schleswig-Holstein Nord
03.02.21 - 10:19

"Alles erreicht": Liridon Imeri und der TSV Altenholz trennen sich

Der TSV Altenholz belegt mit seinem Trainer Liridon Imeri Platz zwei der nun schon monatelang eingefrorenen Tabelle. Ab Sommer wird der Oberligist jedoch auf einen neuen Übungsleiter setzen.

Der TSV Altenholz - hier ein Archivfoto - ist auf Trainersuche.
Landesliga Schleswig
28.08.20 - 00:00

SdU-Teams ohne Probleme

Schleswig. Das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit haben die SdU-Fußballer von Slesvig IF und IF Stjernen Flensborg siegreich gestaltet. In der ersten Runde des Kreispokals Schleswig Flensburg spielte IF Stjernen Flensborg souverän auf und feierte einen ungefährdeten 5:0 -Erfolg gegen den FC Sörup-Sterup. Slesvig IF zeigte sich ebenfalls in guter Verfassung machte es beim 4:2-Sieg gegen den TSV Großsolt-Freienwill aber zwischenzeitlich unnötig spannend.

Landesliga Schleswig
22.08.20 - 00:00

Knackiger Überblick über die Testspiele der Region

Flensburg. Die Zeiten, wo man nur in Gruppen mit zehn Personen trainieren durfte in Schleswig-Holstein, sind endlich vorbei. Neben dem Trainingsbetrieb platzt auch der Testspielkalender der Handballer und Fußballer im Norden wieder fast aus allen Nähten. Die Vorfreude endlich der Normalität wieder einen Schritt näher zu kommen, ist entsprechend allerorts spürbar. Einen Überblick über die Freundschaftsspiele der Teams aus unserer Region erhaltet ihr bei FL-Arena. Solltet ihr eure Testspiele noch nicht in der Übersicht finden, dann schickt uns gerne eine Mail an sport@fla.de oder lasst euch als Teammanager registrieren und tragt sie selber ein.

Landesliga Schleswig
21.08.20 - 00:00

SHFV legt Saisonstart fest

Flensburg. Die Ungewissheiten in der Corona-Pandemie sind allerorts zu merken, so auch im Fußball. Doch nachdem zunächst die Landesregierung ihre Regeln in Sachen Trainings- und Spielbetrieb gelockert hat, herrscht nun auch in den Fußballligen des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes Sicherheit über den Saisonstart. 

Landesliga Schleswig
12.08.20 - 00:00

Es geht wieder los

Kiel. Die Sportlandschaft in Schleswig-Holstein kann aufatmen. In einem Treffen der Vertreter der Landesregierung mit Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg, mit den Spitzen der Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV), des Handballverbandes Schleswig-Holstein (HVSH) und des Schleswig-Holsteinischen Volleyballverbandes (SHVV) sind sich die Teilnehmer einig geworden den Sportbetrieb wieder hochzufahren. So dürfen ab dem 19. August wieder Testspiele und der normale Trainingsbetrieb durchgeführt werden. Dabei betrifft es nicht nur die großen Sportverbände, sondern ist für den gesamten Sport gültig.

Landesliga Schleswig
10.08.20 - 00:00

Restriktionen für Mannschaftssport: Günther signalisiert Lösung

Kiel. Angesichts bisheriger Corona-Einschränkungen für den Amateur-Mannschaftssport in Schleswig-Holstein hat Ministerpräsident Daniel Günther den Sportverbänden zeitnah eine praktikable Lösung in Aussicht gestellt. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sagte der CDU-Politiker am Montag dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes, Uwe Döring, dieser könne im Hinblick auf eine vernünftige Lösung optimistisch sein.

Landesliga Schleswig
01.08.20 - 00:00

Konzept und vorläufige Staffeln des SHFV

Flensburg. Vorläufige Staffeleinteilungen machten in den letzten Tagen bereits die Runde. Die Sehnsucht der FußballerInnen in Schleswig-Holstein ist groß. Und jetzt gibt es endlich ein bisschen mehr Hoffnung auf Normalität, denn der SHFV (Schleswig-Holsteinische Fußballverband) hat am Freitag neue Informationen für die Saison 2020/2021 vorgelegt.So gibt es nun eine klarere Vorstellung davon, wie der Spielbetrieb in den Spielklassen des nördlichsten Verbandes SHFV aussehen kann, sobald die behördliche Verfügungslage dies zulässt. Möglicherweise gibt es hierzu am 9. oder 10. August neue Informationen der Landesregierung. Die aktuelle Landesverordnung besagt jedenfalls weiterhin, dass lediglich in Gruppen mit maximal zehn Personen trainiert werden darf und Spiele gegen andere Teams derzeit nicht erlaubt sind.Sollten weitere Lockerungen in Bezug auf den Fußball ausgesprochen werden, so hat das Präsidium des SHFV nun grünes Licht für die Modelle, die der Herrenspielausschuss, der Frauen- und Mädchenausschuss sowie der Jugendausschuss für ihre jeweiligen Spielklassen erarbeiteten haben gegen. 

Landesliga Schleswig
28.07.20 - 00:00

DGF fehlt im Kreispokal - Tönning plant Testspiele

Flensburg. Wann genau, ob überhaupt und wenn ja, ob mit oder ohne Zuschauern - die Amateur-Fußballer in Schleswig-Holstein stehen aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin vor einem ungewissen Saisonstart 2020/2021. Und dennoch: die Planungen für eine mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs werden vorangetrieben. So har der Kreisfußball-Verband Schleswig/Flensburg die 1. Runde im Kreispokal ausgelost. Einen genauen Spieltermin gibt es zwar noch nicht und alles steht und fällt weiterhin mit den Beschlüssen der Landesregierung, aber immerhin stehen nun die Paarungen fest, wie Norbert Liebenow (Vorsitzender Spielausschuss) bestätigte.Die Auslosung hat ergeben, dass Landesligist IF Stjernen Flensborg beim FC Sörup-Sterup antreten muss. Für Slesvig IF geht es gegen den TSV Großsolt-Freienwill und Top-Favorit TSB Flensburg (Oberliga) bekommt es mit dem SV Janneby 09 zu tun. Die klassentiefere Mannschaft hat stets Heimrecht, wobei dieses jederzeit getauscht werden kann.DGF Flensborg fehlt in der Auflistung und Fußball-Obmann Kai Teichmann erklärt wieso:

Landesliga Schleswig
11.06.20 - 00:00

Ein weiterer Schritt zurück zur Normalität

Kiel. Fußballtraining in Amateurvereinen ist im nördlichsten Bundesland wieder möglich. «Gruppen von 10 Personen dürfen auch ohne das Einhalten der Abstandsregeln Sport ausüben», beschloss das schleswig-holsteinische Innenministerium am Mittwoch. Das betreffe auch kontaktintensive Sportarten wie Boxen, Ringen, Judo etc. Demnach können Trainingsgruppen im Fußball bis zu einer Größe von zehn Personen ohne Beachtung der Abstandsregel wieder normal trainieren. Die Regelung gelte für alle Altersklassen, informierte der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV).

Landesliga Schleswig
05.06.20 - 00:00

Reichlich Wechselspiele bei den lokalen Teams

Flensburg. Der tatsächlich Beginn der neuen Saison steht noch nicht fest, ist aber weiterhin für den 1. September geplant. Unabhängig vom Neuanfang, arbeiten die Vereine in allen Ligen an den Teams der Spielzeit 2020/2021.IF Stjernen Flensborg muss in Zukunft auf Lennart Steiner verzichten. Der Mann der zuletzt sogar Kapitän des Landesligisten war, kehrt nach drei Jahren an die alte Wirkungsstätte zum SC Weiche Flensburg 08 II in die Oberliga zurück. Zudem hat sich der langjährige IF-Stürmer Daniel Sekowski ebenfalls eine neue Herausforderung gesucht und geht in der kommenden Spielzeit für den Verbandsliga-Aufsteiger FC Wiesharde auf Torejagd.Pascal Brix hat das Abenteuer Nordfriesland vorerst beendet und kehrt nach einem Jahr beim SV Frisia 03 Risum-Lindholm zurück zum TSB Flensburg. Verlassen hat den TSB hingegen Julian Thomsen, der zum FC Tarp-Oeversee in die Verbandsliga wechselt. Der FC hatte zuvor bereits die Verpflichtung von Sandro Holland, ehemaliger Regionalliga-Spieler des SC Weiche Flensburg 08 bekannt gegeben.

Landesliga Schleswig
12.05.20 - 00:00

Chronologie: Der lokale Fußball während der Coronakrise

Flensburg. Geplant ist, dass ab Sonnabend der Ball in der Bundesliga wieder rollt. Nach rund zwei Monaten Zwangspause durch die Coronakrise steht im deutschen Profibereich wieder Fußball auf dem Programm. Im Amateurbereich in Schleswig-Holstein ist dies in weiter Ferne. Die Saison ist längst abgebrochen und die neue Spielzeit wird nicht vor dem 1. September beginnen.Wir haben in den vergangenen Wochen das stark reduzierte Fußball-Geschehen im lokalen Bereich beobachtet und versucht, zwischen Absagen, Abbrüchen, Personalentscheidungen, Hoffnungsschimmern und Initiativen den Überblick zu bewahren. Dabei galt unser Hauptaugenmerk stets den Teams und Vereinen der dänischen Minderheit sowie dem SC Weiche Flensburg 08 in der Regionalliga und den Verbands-Meldungen vom SHFV (Schleswig Holsteinischer Fußballlverband).Hier unsere Chronologie des lokalen Fußball seit Mitte März - ohne Gewähr auf Vollständigkeit.

Landesliga Schleswig
11.05.20 - 00:00

Das Personal-Karussell dreht sich weiter

Flensburg. Derzeit ruht der Spielbetrieb in Schleswig-Holstein. Ob es tatsächlich ab dem 1. September wie geplant mit der neuen Saison 2020/2021 weitergehen kann, hängt von der Entwicklung der Coronakrise ab. Die Vereine, die langsam wieder das Training (unter starken Hygiene-Vorschriften) aufnehmen können, bereiten sich allerdings intensiv auf die nächste Spielzeit vor. So gibt es wie gewohnt etliche Vereinswechsel zu vermelden.  Davon betroffen ist auch der ranghöchste SdU-Vertreter, IF Stjernen Flensborg, der wie alle anderen Teams des Landes seit Sonnabend weiß, in welcher Spielklasse er antreten kann. Für Stjernen ist und bleibt es die Landesliga.»Wir freuen uns riesig, dass wir zwei Oberliga-Spieler für uns gewinnen konnten«, so Stjernens Teammanager Ulf Graef über die beiden Königstransfers. Aus Husum kommen Maximilian Waskow und Kevin Knitel an die Brahmsstraße.