Bundesliga Liveticker

19:06 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Halstenberg
Leipzig

19:15 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Bentaleb
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Di Santo
Schalke

19:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Forsberg
für Halstenberg
Leipzig

19:36 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
N. Keita
Leipzig

19:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Reese
für Di Santo
Schalke

20:03 - 73. Spielminute

Tor 2:0
Konoplyanka
Rechtsschuss
Vorbereitung Harit
Schalke

20:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bruma
für Poulsen
Leipzig

20:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Augustin
für Laimer
Leipzig

20:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
McKennie
für Harit
Schalke

20:15 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
McKennie
Schalke

20:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Konoplyanka
Schalke

20:24 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Bentaleb
Schalke

S04

RBL

Konoplyanka Konoplyanka
Rechtsschuss, Harit
73'
2
:
0
Bentaleb Bentaleb (Elfmeter)
Linksschuss, Di Santo
44'
1
:
0
Auf Schalke herrscht ausgelassene Stimmung: Gelsenkirchen schlägt den amtierenden Vizemeister RB Leipzig nach einer phänomenalen Abwehrleistung verdient mit 2:0 und versüßt damit dem neuen Trainer Domenico Tedesco das Bundesliga-Debüt sowie die Heimpremiere.
Abpfiff
90' +6
Es gibt nochmals Eckball für RB Leipzig: Bruma bringt den Ball ins Zentrum, doch dort findet sich kein Abnehmer.
90' +5
Nabil Bentaleb Gelbe Karte (Schalke)
Bentaleb
Bentaleb handelt sich spät noch eine Gelbe ein.
90' +5
Pfosten! Caliguiri kommt nach einem Schalker Konter rechts im Strafraum nochmals zum Abschluss, sein Schuss knallt ans Aluminium.
90' +4
Schalke, das im Grunde bis auf den Keita-Abschluss an Fährmanns Kopf keine Chance für RB zugelassen hat, wird das Spiel gewinnen.
90' +4
Es laufen bereits die finalen zwei Zeigerumdrehungen...
90' +3
S04-Coach Tedesco macht noch ein paar Ansagen an der Seitenlinie, er will, dass seine Jungs das 2:0 nun clever über die Runden bringen.
90' +2
Langer Ball in die Spitze, doch dort hat Naldo das Sagen. Der Innenverteidiger bereinigt die Situation per Kopf.
90' +1
Vor dem Strafraum wird es für RB Leipzig pro gewonnenem Zentimeter Raum immer enger, bis irgendwann nur noch ein königsblauer Haufen an Gegenspielern vor Keita, Forsberg & Co. steht.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit wird es geben...
90'
Clever: Bentaleb zieht im Eins-gegen-eins mit Ilsanker das Foul, was natürlich weitere Sekunden vertreichen lassen soll.
89'
Max Meyer
Yevhen Konoplyanka
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für Konoplyanka
Letzter Wechsel auf Schalke: Konoplyanka, der das entscheidende 2:0 besorgt hat, wird von Meyer vertreten. Der Ukrainer erhält beim Abgang Standing Ovations.
88'
Bentaleb arbeitet ebenfalls stark mit und drischt den Ball nun hoch und weit aus der Gefahrenzone.
88'
Die Schalker Fans stehen bereits und spenden ihrem Team lautstarken Applaus.
87'
Augustin dribbelt ab und an etwas zu lange und vergisst dabei den rechten Moment für ein Abspiel.
86'
Weston McKennie Gelbe Karte (Schalke)
McKennie
McKennie schießt den Ball etwas weg und sieht dafür zu Recht Gelb.
85'
An diesem 1. Spieltag mag den willigen Sachsen einfach nichts Gewinnbringendes gelingen, RB beißt sich heute die Zähne aus am FC Schalke 04.
83'
Keita fordert Anspiel um Anspiel, doch auch der kreative Antreiber kann gegen die perfekt einstellte S04-Defensive nicht zaubern.
83'
Die Königsblauen verwalten den Vorsprung natürlich jetzt mit allen Männern, das macht es Leipzig schwerer denn je an diesem Abend.
80'
Unfassbare Szene: Augustin dribbelt sich von der rechten Seite gekonnt die Grundlinie nach innen und bringt den Ball auf Umwegen zu Forsberg. Dessen Abschluss wird geblockt, ehe Keita im Nachsetzen aus kürzester Distanz donnern kann - und dann Fährmanns Kopf abschießt. So fällt das sichergeglaubte 1:2 nicht.
79'
Augustin schließt im Strafraum ab, doch der allgegenwärtige Naldo stellt sich abermals erfolgreich in den Weg.
78'
Weston McKennie
Amine Harit
Spielerwechsel (Schalke)
McKennie kommt für Harit
Applaus gibt es nun für Neuzugang Harit, der durch McKennie ersetzt wird.
76'
15 Minuten bleiben den Sachsen noch, um zumindest noch ein 2:2 zu erreichen.
76'
Jean-Kevin Augustin
Konrad Laimer
Spielerwechsel (Leipzig)
Augustin kommt für Laimer
Hasenhüttl reagiert sofort nach dem 0:2 und bringt mit den offensiven Joker Bruma und Augustin weitere Angreifer.
75'
Bruma
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Leipzig)
Bruma kommt für Poulsen
73'
Yevhen Konoplyanka 2:0 Tor für Schalke
Konoplyanka (
Rechtsschuss, Harit)
Nach einem Einwurf von Leipzig und dem Ballverlust von Laimer kommt Harit an den Ball und steckt diesen kurz vor der Mittellinie herrlich in den Lauf von Konoplyanka. Der Ukrainer, der vergangene Saison von Ex-Trainer Markus Weinzierl ausgemustert wurde, ist auf und davon. Vor Keeper Gulacsi bleibt "Kono" eiskalt und schlenzt die Kugel perfekt rechts halbhoch ins Tor.
72'
Poulsen schreit laut auf - und bekommt den Freistoß nach Kontakt von Nastasic.
71'
Bärenstark nach wie vor: Die Schalker Abwehr um Boss Naldo, der weiterhin alles wegräumt, was ihm in den Weg gestellt wird.
70'
Die Zeit läuft zugunsten der Schalker ab, doch etwas mehr Entlastung darf es ab und an schon sein bestimmt für Coach Tedesco.
68'
Caligiuri und Oczipka sind die Kilometerfresser der Knappen, sie gehen die Wege immer wieder mit zurück und verstärken so die eigene Defensive gegen die Power-Spieler aus Leipzig.
67'
Keita, Forsberg & Co. kombinieren am Strafraum, finden aber die Lücke nicht. Nach dem Ballverlust rollt plötzlich auch noch der zügige Schalker Konter, an dessen Ende Reese beinahe frei durch ist. Der Joker schließt aber außerhalb des Sechzehners viel zu schnell ab - und vergibt seine Möglichkeit somit kläglich.
65'
Fährmann jagt den Ball aus der eigenen Gefahrenzone - und das ziemlich genau zu Konoplyanka, der ein Foul.
64'
Heftiger Treffer: Bentaleb wird von einem Mitspieler am eigenen Strafraum mit dem Ball am Kopf abgeschossen. Der Algerier muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
63'
Fabian Reese
Franco Di Santo
Spielerwechsel (Schalke)
Reese kommt für Di Santo
Wechsel im Schalker Sturm: Reese kommt für den ausgelaugten di Santo.
62'
Der Druck wird immer größer - und es fällt sogar das 1:1. Doch das Tor von Poulsen, der nach Pass von Werner und Weiterleitung von Forsberg im Abseits steht, wird nicht anerkannt.
61'
Nette Einstellung: Keita drängt Goretzka mit dem Körper ab, hält den Ball dabei mit etlichen Kopfkontakten in der Luft und zieht das Foul.
60'
Unschön, wie viele Bälle aus dem Mittelfeld der Schalker ungenau im Sturm bei Konoplyanka oder di Santo landen. Die Angreifer können damit oft nichts anfangen.
58'
Die Knappen müssen etwas mehr unternehmen, um nicht gänzlich eingeschnürt zu werden.
56'
Behandlungspause: Goretzka muss sich an der Seitenlinie an der rechten Hand behandeln lassen, der Nationalspieler scheint dort einen unabsichtlichen Tritt abbekommen zu haben.
55'
Blick auf die LIVE!-Daten: 8:5 Torschüsse für Gastgeber S04, der allerdings nur auf 39 Prozent Ballbesitz kommt.
54'
Das Spiel nimmt immer mehr an Fahrt auf, weil RB Leipzig nun immer mehr Richtung Schalkr Tor unternimmt.
53'
Heiße Phase: Erst will Poulsen nach seiner versuchten Flanke und dem Block eines Schalkers Elfmeter (kein Vergehen liegt offenbar vor, obwohl Kehrer mit seiner rechten Hand dran gewesen ist). Danach setzen etliche Spieler zu harten wie fairen Grätschen an.
51'
Harit dribbelt sich über die rechte Seite nach vorne und lässt einen Gegenspieler mit einem starken Solo aussteigen. Sein Zuspiel ins Zentrum findet allerdings keinen Abnehmer.
50'
Forsberg nimmt sich der Sache selbst an, der Joker jagt den direkten Freistoß aber weit über Fährmanns Kasten.
50'
Harit kommt vor dem eigenen Strafraum gegen Forsberg zu spät - und so gibt es einen aussichtsreichen Freistoß...
49'
Die Königsblauen stellen sich nahe der Mittellinie auf, um dort gegen die anrückenden Leipziger pressen und den Ball erobern zu können.
48'
Volley an der Strafraumlinie: Di Santo schließt ab, setzt seinen Schuss aber übers Tor von Gulacsi.
47'
Naby Keita Gelbe Karte (Leipzig)
N. Keita
Keita zieht gegen Harit und sieht dafür die zweite Gelbe Karte der Partie.
46'
Emil Forsberg
Marcel Halstenberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Forsberg kommt für Halstenberg
Wechsel zur Pause bei RB Leipzig: Forsberg, der beste Vorbereiter der Vorsaison (22 Assists), kommt für Halstenberg.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC Schalke 04 führt nach einer interessanten ersten Halbzeit gegen RB Leipzig, die aber auch äußerst wenige Highlights anbot, mit 1:0. Das geht durchaus in Ordnung, hatte Königsblau doch durch den Abschluss Bentalebs die bis zum Elfmeter beste Chance.
Halbzeitpfiff
45' +1
Halstenberg versucht sich über die linke Seite, seine Flanke wird aber abgeblockt, trifft ihn selbst hernach und somit gibt es Abstoß.
45' +1
Poulsen macht nochmals Dampf, doch Goretzka hängt sich an den RB-Stürmer, beißt sich in den Zweikampf und klärt am Ende den Ball ins Aus.
45'
Kurz vor der Pause schockt Schalke damit Vizemeister Leipzig.
44'
Nabil Bentaleb 1:0 Tor für Schalke
Bentaleb (Foulelfmeter,
Linksschuss, Di Santo)
Eiskalt und überragend: Bentaleb übernimmt die Verantwortung und jagt den Elfmeter satt unter die Querlatte.
42'
Foulelfmeter für Schalke
Es gibt Elfmeter für Schalke: Di Santo zieht nach einem tiefen Zuspiel in den Strafraum und sinkt nach einem leichten und auch etwas plumpen Rempler von Upamecano zu Boden. Referee Felix Zwayer bleibt fast keine andere Wahl: Es gibt Strafstoß.
42'
Sabitzer schließt mit einem Lupfer ab, doch das hat Fährmann geahnt. Der neue Schalker Kapitän ist zur Stelle.
40'
Im Mittelfeld schenken sich die Akteure kaum Raum, stets wird der Zweikampf gesucht und dabei fair der Ball anvisiert.
39'
Beide Mannschaften laufen fast gleich viel: Sowohl Schalke als auch Leipzig liegen bei über 45 abgespulten Kilometern.
37'
Schalke setzt sich ein wenig am RB-Strafraum fest.
35'
Gute Chance: Von der linken Seite segelt der Ball an den Fünfmeterraum zu di Santo, doch der Stürmer kann seinen Volley nicht aufs Tor bringen.
34'
Marcel Halstenberg Gelbe Karte (Leipzig)
Halstenberg
Taktisch greift Halstenberg ein und kassiert dafür die erste Gelbe Karte dieser Partie.
33'
Harit und di Santo wollen auf der rechten Seite schnell mit einem Doppelpass weiterkommen, doch die RB-Abwehr ist zur Stelle.
32'
Vom hochgelobten Neuzugang Harit ist bislang recht wenig zu sehen, der Dribbelkünstler geht wie beim 2:0 im DFB-Pokal beim BFC Dynamo noch etwas unter.
30'
Leipzigs Trainer Hasenhüttl scheint nicht zufrieden zu sein, wie sein Team mit dem vielen Ballbesitz umgeht und eben kaum Gefahr herausspielt: Der Coach schüttelt an der Seitenlinie den Kopf.
28'
Saftiger Kracher von Bentaleb, überragende Parade von Gulacsi: Der Algerier schließt aus der Distanz aus 20 Metern furios ab, doch der RB-Schlussmann kratzt die Kugel vor dem Einschlag rechts oben übers Tor.
28'
Freistoß S04 auf der rechten Seite: Konoplyanka steht parat, findet mit seiner Flanke aber nur den klärenden Kopf von Orban.
27'
Die letzte Schalker Reihe und dabei vor allem Naldo macht ihren Job klasse: Nun hat Keita nach Zuspiel von Laimer Platz, sein Steckpass Richtung Werner kommt aber nicht an, weil ebenjener Naldo zur Stelle ist.
25'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 3:2 Torschüsse für Leipzig, das auich weit mehr Ballbesitz generiert (67 Prozent).
24'
Di Santo ist allein auf weiter Flur: Der ehemalige Bremer dringt von der linken Seite Richtung Strafraum vor, bleibt aber letztlich hängen.
22'
Werner lässt sich immer wieder auf den linken Flügel fallen, doch auch dort kommt der Nationalspieler noch nicht allzu weit - nun bleibt er im Duell mit gleich zwei S04-Gegnern hängen.
21'
Offensiv ist weiterhin wenig bis nichts los: Beide Torhüter - Fährmann und Gulacsi - sind beschäftigungslos.
20'
Di Santo steht nach einem hohen Zuspiel ein gutes Stück weit im Abseits - und wird sofort zurückgepfiffen.
18'
Am Rande: Vor dem Spiel hatten die Schalke bei der Leipziger Aufstellung zu Werner kein Bild, sondern eine schwarze Silhouette eingeblendet. Das sorgte für etwas Verwirrung.
15'
Die erste Viertelstunde ist vorüber - und beide Teams zeigen Respekt voreinander. Chancen? Fehlanzeige!
14'
Die Zeit rennt Werner davon, denn: 2016/17 traf der Confed-Cup-Sieger in beiden Bundesliga-Spielen gegen Schalke in den ersten 15 Minuten und erwies sich damit als echter Frühstarter.
12'
Keita und Werner ziehen mit ordentlicher Schnelligkeit über den linken Flügel nach vorn, doch Kehrer funkt erfolgreich dazwischen.
10'
Die Königsblauen nehmen das Tempo etwas raus, nach vorne geht derweil wenig bis nichts. Nun landet ein weiter Schlag von Nastasic direkt in den Armen von RB-Torwart Gulacsi.
8'
Kurz zu den Aufstellungen: Die Schalker agieren in einem 3-4-2-1-System mit Stoßstürmer di Santo vorn, die Leipziger spielen in der gewohnten 4-2-2-2-Ordnung.
6'
Ruhigere Minuten aktuell, beide Vereine egalisieren sich.
4'
Konterchance von RB, das gewohnt zügig kombiniert und Keita links im Strafraum freispielt. Der Guinear findet jedoch keinen Abnehmer im Zentrum.
3'
Nastasic und Naldo können sich nun den Ball ruhig hin- und herspielen, weil sich die Gäste aus Sachsen ein wenig zurürkziehen und erst ab der Mittellinie Druck machen.
2'
RB Leipzig übernimmt sofort das Kommando, lässt den Ball stark laufen, geht ins Tempo. Schalke muss sich erst einmal ordnen.
2'
Der Eckball bringt nichts ein, wenngleich der freistehende Werner rechts vor dem Fünfmeterraum durchaus hätte bedient werden können.
1'
Werner bedient direkt einmal Sabitzer auf dem rechten Flügel - und der Österreicher zieht einen Eckball gegen den nicht allzu schnell wirkenden Naldo.
1'
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer aus Berlin.
1'
Der Ball rollt...
1'
Das wirkt etwas gekünstelt: Höwedes kommt kurz vor dem Anpfiff aus dem Tunnel nach oben und schüttelt vor den Fotografen kurz die Hand mit seinem Trainer Tedesco.
Anpfiff
18:31 Uhr
Bevor das Spiel beginnt, stellen sich beide Mannschaften noch für eine Schweigeminute bezüglich der Anschläge in Barcelona auf.
18:29 Uhr
Aus der Statistikfundgrube: Leipzigs Demme legte in der Vorsaison 383 Kilometer zurück und damit die meisten aller Bundesliga-Profis. Durchschnittlich spulte jedoch S04-Akteur Schöpf die meisten Kilometer ab: 12,9 pro 90 Minuten.
18:29 Uhr
Interessant: Seit der Gründung von RB Leipzig im Jahr 2009 verlor das Team in keiner seiner acht Spielzeiten zum Saisonauftakt. Dreimal gewann RB, fünfmal teilte das Team die Punkte.
18:15 Uhr
"Für mich ist diese Schwalbe absolut kein Thema mehr. Das ist längst ad acta gelegt - und ich glaube, dass das Spiel viel mehr hergibt als eine Schwalbe, die vor einem gefühlten Jahrzehnt passiert ist", so Nationalspieler Werners Kommentar.
18:10 Uhr
Brisantes Randthema: In der vergangenen Saison hatte Werner mit einer Schwalbe in der Hinrunde für viel Aufregung gesorgt. Die Leipziger bekamen durch die Aktion einen unberechtigten Elfmeter, Werner verwandelte - und am Ende gab es im eigenen Stadion ein 2:1. In der Rückrunde wurde Werner bereits auf Schalke angefeindet - auch heute?
17:55 Uhr
Aufgeboten werden demnach unter anderem die beiden Stürmer Werner und Poulsen oder auch Antreiber Keita im Mittelfeld.
17:49 Uhr
Coach Ralph Hasenhüttl tauscht nach dem 5:0 bei den Sportfreunden Dorfmerkingen einmal: Ilsanker beginnt anstelle von Neuzugang Bruma. Forsberg sitzt zunächst auf der Bank.
17:48 Uhr
Auf der anderen Seite rollen die Leipziger mit voller Kapelle und mit reichlich Selbstvertrauen an.
17:42 Uhr
Wie gehen die Hausherren das Spiel heute an? Die Aufstellung verrät es: Di Santo spielt anstelle des verletzten Burgstaller im Angriff (Fußprellung), Naldo agiert im Abwehrzentrum und Höwedes sitzt auf der Bank. Außerdem beginnen die Neuzugänge Oczipka und Harit. Im Vergleich zum 2:0 im DFB-Pokal nimmt Coach Tedesco drei Änderungen vor: Burgstaller, McKennie und Stambouli werden durch di Santo, Goretzka und Naldo ersetzt.
17:40 Uhr
Man sieht: Die Knappen gehen mit ein paar Fragezeichen in die neue Saison - zumal auch der Auftritt in der 1. Pokalrunde beim BFC Dynamo (2:0) nicht allzu überzeugend gewesen ist.
17:40 Uhr
Auch um Höwedes' Abwehrkollegen Naldo hatte es in den vergangenen Tagen Gerüchte gegeben. Nach der Verletzung von Brooks ist der VfL Wolfsburg noch auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger. Der 34-jährige Naldo spielte bis 2016 beim VfL, bevor er ablösefrei nach Schalke wechselte. Logisch, dass sein Name jetzt wieder in Verbindung mit Wolfsburg auftaucht. Doch einen Anruf auf Schalke können sich die VfL-Verantwortlichen laut Heidel sparen.
17:35 Uhr
Vor allem die Demission von Höwedes als Schalke-Kapitän hat hohe Wellen geschlagen. Prompt tauchten im Boulevard Wechselgerüchte um den 29-Jährigen auf. Doch was ist dran? Laut Schalkes Sportvorstand Christian Heidel nichts. Er habe "nullkommanull Tendenzen in diese Richtung" beim Weltmeister ausgemacht. Höwedes habe sich natürlich nicht über die Absetzung gefreut, "aber Benedikt ist ein Vollprofi, der das schnell verarbeiten wird".
17:33 Uhr
Auch mit einigen Fragezeichen müssen die Königsblauen in die Saison gehen: Wie startet der neue Trainer Domenico Tedesco durch? Wie fügen sich Neuzugänge wie Harit ein? Und wie geht es eigentlich in der Causa Höwedes, der als Kapitän abgesetzt worden ist, weiter?
17:30 Uhr
Das erste Samstagabendspiel der 55. Bundesliga-Saison ist direkt ein echtes Highlight: Der FC Schalke 04, der die vergangene Spielzeit auf einem schwachen zehnten Platz abgeschlossen hat und deswegen unter besonderer Beobachtung steht, erwartet den amtierenden Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Hertha BSC Hertha 1 2 3
FC Schalke 04 Schalke 1 2 3
5 Hamburger SV HSV 1 1 3
15 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 1 -2 0
16 RB Leipzig Leipzig 1 -2 0
VfB Stuttgart Stuttgart 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
12
322
gespielte Pässe
583
70%
Passquote
81%
36%
Ballbesitz
64%
Alle Spieldaten