Bundesliga Liveticker

17:36 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Schöpf
Linksschuss
Vorbereitung Burgstaller
Schalke

18:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Caligiuri
Schalke

18:46 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Schwegler
für Bicakcic
Hoffenheim

18:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ad. Szalai
für Amiri
Hoffenheim

18:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Süle
Hoffenheim

18:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
B. Hübner
Hoffenheim

18:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kramaric
für Terrazzino
Hoffenheim

19:06 - 79. Spielminute

Tor 1:1
Rudy
Kopfball
Vorbereitung Zuber
Hoffenheim

19:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Aogo
für Kolasinac
Schalke

19:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Burgstaller
Schalke

S04

TSG

1
:
1
79'
Rudy Rudy
Kopfball, Zuber
Schöpf Schöpf
Linksschuss, Burgstaller
5'
1
:
0
Deniz Aytekin pfeift die Partie pünktlich nach zwei Zusatzminuten ab. Letztlich teilen sich Schalke und Hoffenheim leistungsgerecht die Punkte. Schalke verstand es nach der frühen Führung nicht, diese zu verteidigen. Hoffenheim kam trotz starker erster Hälfte erst spät zum Ausgleich. Die TSG festigte Rang vier, Schalke bleibt den Abstiegsrängen näher als Europa.
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit.
89'
Wagner kann eine Kramaric-Flanke mit der Brust nicht verwerten. Der Ball prallt vom Hoffenheimer ab, Fährmann schnappt sich die Murmel.
89'
Momentan macht eher die TSG den Eindruck, als würde sie die Partie noch gewinnen wollen.
85'
Chouo-Moting benötigt keine Eingewöhnungszeit. Sein Torschuss landet in den Armen von Baumann.
84'
Eric Maxim Choupo-Moting
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Schalke)
Choupo-Moting kommt für Burgstaller
84'
Bentaleb will einen unauffälligen Arbeitstag doch noch aufwerten. Der Distanzschuss des Algeriers rauscht am Tor vorbei.
83'
Insgesamt ist der Ausgleich für die TSG verdient. Allen voran in der ersten Hälfte hatten die Kraichgauer mehr vom Spiel. Durchgang zwei war von beiden Teams nicht wirklich berauschend.
82'
Dennis Aogo
Sead Kolasinac
Spielerwechsel (Schalke)
Aogo kommt für Kolasinac
81'
Zehn Minuten noch. Geht eine der Mannschaften noch auf den Sieg?
79'
Sebastian Rudy 1:1 Tor für Hoffenheim
Rudy (
Kopfball, Zuber)
Der Ausgleich! Die Hoffenheimer kommen durch einen prima vorgetragenen Angriff zum 1:1. Vogt schickt aus der eigenen Hälfte Zuber auf dem linken Flügel. Der Schweizer geht bis zur Grundlinie durch und flankt maßgenau für den aufgerückten Rudy, der aus sieben Metern einnickt.
77'
Szalai legt mit dem Absatz für Wagner ab. Der 29 Jahre alte Angreifer wagt es anschließend, aus 30 Metern abzuziehen. Weit drüber.
75'
Die Hoffenheimer sind momentan häufig zu spät dran in den Zweikämpfen.
74'
Freistoß Schalke. Alles macht sich für Schöpfs Hereingabe bereit. Hübner klärt letztlich per Kopf.
72'
Demirbay dribbelt sich über 30, 40 Metern an verschiedenen Gegenspielern vorbei. Anschließend spielt er Wagner im Zentrum an. Der Angreifer bekommt das Leder aber nicht auf den linken Flügel zum besser platzierten Mitspieler. Und so ist die Chance dahin.
70'
Gute Chance für "Hoffe": Wagner köpft einen weiten Flankenball links am Fünfer in die Mitte. Szalai hechtet dem Ball entgegen, verpasst ihn aber knapp.
70'
Andrej Kramaric
Marco Terrazzino
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Kramaric kommt für Terrazzino
69'
Benjamin Hübner Gelbe Karte (Hoffenheim)
B. Hübner
Die nächste Gelbe Karte für einen Hoffenheimer Verteidiger. Hübner meckert vor der Ausführung eines Freistoßes und verlegt den Tatort noch um ein paar Meter nach vorne.
67'
Niklas Süle Gelbe Karte (Hoffenheim)
Süle
Süle will die Entscheidung des Refs nicht wahrhaben. Der 21 Jahre alte Verteidiger regt sich tierisch auf und bekommt die Quittung: Gelb.
67'
Schalke wird wieder aktiver und erkämpft sich über Kolasinac und Meyer einen Freistoß nahe des Strafraumecks.
65'
25 Minuten bleiben der TSG noch: Im zweiten Durchgang warten die "Nagelsmänner" noch auf eine 100-prozentige Möglichkeit.
63'
Adam Szalai
Nadiem Amiri
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Ad. Szalai kommt für Amiri
Nagelsmann wechselt erneut. Mit Szalai bringt er einen weiteren Angreifer. Dafür nimmt er mit Amiri einen Dribbler vom Feld, der heute eigentlich gut auspielte.
63'
Rudy sieht sich halbrechts in Schussposition und probiert es aus 25 Metern auch. Daneben.
62'
Baumann spielt kurz außerhalb des Strafraums Hübner an. Der Innenverteidiger will zurück zu seinem Keeper spielen und fabriziert dabei beinahe ein Eigentor. Der TSG-Keeper eilt dem verunglückten Zuspiel hinterher und hat letztlich Glückt, dass der Ball ins Toraus geht.
61'
Rudy übernimmt jetzt die Außenbahn für Bicakcic, Schwegler deckt dafür das Zentrum ab.
60'
Pirmin Schwegler
Ermin Bicakcic
Spielerwechsel (Hoffenheim)
Schwegler kommt für Bicakcic
Schwegler ersetzt den Aushilfs-Rechtsverteidiger Bicakcic, der einen soliden Job gemacht hat.
58'
Rudy hat in seinem 200. Pflichtspiel für die TSG nach Wagners Ballverlust gut aufgepasst. Der Hoffenheimer Kapitän fängt einen Kolasinac-Pass ins Zentrum ab.
57'
Max Meyer
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für Caligiuri
Weinzierl tut etwas für die Offensive. Caligiuri muss nach einem dürftigen Auftritt und nach einer knapper Stunde für Meyer Platz machen.
56'
Bicakcic hat rechts im Strafraum offenbar zu viel Platz. Die Flanke des Bosniers verunglückt gänzlich.
54'
Baumann schnappt sich eine Burgstaller-Hereingabe.
53'
Kolasinac eilt gegen Bicakcic zurück und trifft seinen Landsmann bei dessen Flankenball. Der Hoffenheimer Bosnier bleibt mit Schmerzen liegen, einen Freistoß gibt es aber nicht.
51'
Amiri tanzt einen Gegenspieler im Mittelfeld aus und legt dann auf Demirbay ab. Der Ex-Hamburger geht noch ein gutes Stück und flankt dann auf Wagner in der Mitte. Der Goalgetter schießt neben das Tor.
50'
Der Ball ruht auf der linken Hoffenheimer Angriffsseite. Demirbay flankt auf Hübner, der von Nastasic gestört wird und neben das Tor köpft.
48'
Schöpf marschiert mit dem Ball tief in die gegnerische Hälfte. Kurz vor dem Strafraum sucht der Österreicher seinen Landsmann Burgstaller auf der rechten Seite. Der Angreifer ist anschließend im Strafraum zu uneigennützig. Statt eines Schusses legt er nochmals zurück in den Rückraum - Fehlpass.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Keine personellen Veränderungen auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ballbesitz (61 Prozent) und Torschussverhältnis (8:3) sprechen eigentlich für die TSG.
45'
Schalke führt nach 45 Minuten eher schmeichelhaft mit 1:0. Nach dem Führungstreffer tat die Weinzierl-Elf nach vorne einfach zu wenig und hatte in der Abwehr mehrmals Glück, dass die TSG nicht den Ausgleich erzielte. Bicakcic macht auf der ungewohnten Rechtsverteidiger-Position ein gutes Spiel und sorgt für mächtig Betrieb auf dem Flügel.
Halbzeitpfiff
45'
Amiri schreckt auch vor einer Torentfernung von über 35 Metenr nicht zurück. Der 20 Jahre alte Offensivspieler hämmert die Kugel nur etwa zwei Meter neben das Tor.
45'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen.
44'
Nach einem Freistoß macht Wagner den Ball im Strafraum fest, allerdings fehlen dem Goalgetter dann die Anspielstationen. Der Ballverlust ist die Folge.
42'
Die Hoffenheimer Kombinationen klappen mittlerweile besser. Am Ende der letzten Stafette springt Kolasinac auf Höhe der Strafraumgrenze der Ball an den rechten Arm. Aytekin lässt die Partie weiterlaufen. Glück für Schalke, hier hätte man auch durchaus auf Handspiel entscheiden können.
39'
Bentaleb macht bislang ein sehr überschaubares Spiel. In dieser Szene fällt der 19-Millionen-Kauf aus Algerien durch ein Foul im Mittelfeld auf.
38'
Demirbays Eckballflanke ist zu lang getreten. Selbst Hübner kommt mit einer Körperlänge von 1,93 Metern nicht mehr ran.
36'
Schalke verteidigt nach Caligiuris Ballverlust im Mittelfeld zu nachlässig. So kann Demirbay einen Flankenball verwerten. Allerdings wird der ehemalige Hamburger zu weit abgedrängt. Aus spitzem Winkel schießt er anschließend seinen Verfolger Fährmann an, Bicakcic jagt den Nachschuss über das Tor.
35'
Auch nach etwas mehr als einer halben Stunde bleibt es dabei: Schalke überlässt der TSG das Spiel. Die Hoffenheimer wissen mit 61 Prozent Ballbesitz aber noch nicht so wirklich viel anzufangen.
32'
Bicakcic mit einer weiteren Offensivaktion. Der Bosnier geht auf seiner Seite ins Risiko und nimmt eine hohe Diagonalverlagerung volley. Fährmann hat den Ball sicher.
30'
Das sollte sich Amiri kein zweites Mal erlauben: Der 20-Jährige verliert im Spielaufbau in der eigenen Hälfte den Ball. Burgstaller marschiert anschließend mit großen Schritt in Richtung TSG-Schlussmann Baumann. Vogt bügelt den Fehler des Mitspielers aus und blockt an der Strafraumgrenze den Schuss des Österreichers ab.
28'
Schnellangriff der Hausherren über Burgstaller auf dem linken Flügel. Bei der Flanke geht Goretzka nach dem Körperkontakt mit Hübner zu schnell zu Boden. Schiedsrichter Aytekin winkt ab und hat offenbar nicht eine Sekunde lang über einen Elfmeter nachgedacht.
26'
Innenverteidiger Bicakcic führt die ungewohnte Position als Rechtsverteidiger ordentlich aus. Der Bosnier schlägt eine gefährliche Flanke in den Strafraum, wo Zuber zu viel Platz hat. Der Schweizer schlenzt aus 13 Metern Torentfernung knapp über das Fährmann-Gehäuse.
25'
Auch wenn die "Knappen" nach vorne aktuell keine Bäume ausreißen: Läuferisch ist die Leistung mehr als nur passabel. Burgstaller und Caligiuri spulen viele Meter ab, um das Hoffenheimer Kombinationsspiel gar nicht erst aufkommen zu lassen.
23'
Mal wieder ein offensives Lebenszeichen der Schalker, die in den letzten Minuten doch sehr passiv agierten. Burgstaller wird gesucht, jedoch steht der Winterneuzugang bei der Ballabgabe ganz leicht im Abseits.
21'
Bei der Standardhereingabe macht Fährmann deutlich, wessen Revier der Strafraum ist.
21'
Kolasinac schlägt ein Luftloch im Strafraum. Bicakcic profitiert davon und holt danach eine Ecke gegen seinen bosnischen Landsmann heraus.
20'
Bei der folgenden Ecke pfeift Schiedsrichter Aytekin ein Angreiferfoul der TSG ab. Standardsituation verschenkt.
19'
Nächster Abschluss für die Kraichgauer: Rudy verlagert das Geschehen auf den linken Flügel. Dort treibt Zuber die Kugel nach vorne. Am Strafraum zieht er nach innen und sucht den Abschluss. Höwedes fälscht gefährlich ab. Ecke.
18'
Süle schickt Amir, doch Fährmann hat aufgepasst. Der Schalker Schlussmann eilt aus dem Tor und begräbt den Ball unter sich.
16'
Erneut übersteht "Königsblau" eine brenzlige Situation in der Folge eines ruhenden Balles. Nach der scharfen Hereingabe schafft es Wagner an der Fünfmeterraumkante aber nicht, den von Bicakcic zugespielten zweiten Ball zu erreichen.
15'
Der TSG mangelt es noch an Struktur, auch weil Schalke in der eigenen Hälfte kaum Platz anbietet.
14'
Mit sieben Spielern verteidigen die Gastgeber und sorgen dadurch für einen Ballverlust des Hoffenheimers Demirbay.
12'
Noch eine - zumindest für Schalke-Fans - nette Statistik: Das Team, das auf Schalke bei diesem Duell das erste Tor erzielte, gewann am Ende immer.
11'
Burgstaller springt bei der Ecke hoch und köpft aufs Tor. Der Angreifer wird behindert, ein Hoffenheimer ist zudem zuletzt am Ball. Nochmal Ecke.
10'
Es gibt Ecke für die Weinzierl-Elf.
7'
Wie in der Vorwoche geht S04 durch ein frühes Tor in Führung. Eigentlich ist dies ja eine Stärke der Leipziger, seit letzter Woche scheint es offenbar auch eine königsblaue Spezialität zu sein.
5'
Alessandro Schöpf 1:0 Tor für Schalke
Schöpf (
Linksschuss, Burgstaller)
Anders als die TSG nutzt der FC Schalke seine erste Chance. Links steckt Kolasinac auf Burgstaller durch. Der Winterneuzugang tankt sich bis zur Grundlinie durch und bringt den Flankenball von dort aus bei Schöpf im Zentrum an. Dieser trifft einspringend mit dem Knie in die Maschen.
4'
Rudy führt aus und spielt einen flachen Querpass auf Amiri. Der fackelt nach der Ballannahme nicht lange und zieht aus 24 Metern ab. Fährmann hat Schwierigkeiten und wehrt nach vorne ab. Allerdings steht kein Hoffenheimer für den Nachschuss bereit.
4'
Ruhender Ball tief in der Schalker Hälfte: Auf der linken Außenbahn auf Strafraumhöhe stehen Rudy und Demirbay bereit.
2'
Gleich einmal zur taktischen Aufstellung der Gäste. Es scheint, als würde Bicakcic den Part des Rechtsverteidigers geben. In der Dreierkette spielen von links Hübner, Vogt und Süle.
1'
Schalke bleibt sich bei der Trikotwahl seiner Vereinshymne treu. Dort heißt es: Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur. Hoffenheim spielt im roten Auswärtstrikot.
1'
Anpfiff in der Arena auf Schalke.
Anpfiff
17:30 Uhr
Bei der Platzwahl steht jede Menge Erfahrung: S04-Kapitän Höwedes bestreitet sei 230. Bundesliga-Spiel, Rudy sein 200. Pflichtspiel für die TSG.
17:29 Uhr
Der Schiedsrichter heute ist Deniz Aytekin. Er führt die Mannschaften in diesem Moment auf den Rasen.
17:27 Uhr
Das Warten auf die Spieler geht weiter. Für die Zuschauer in der Arena gibt's dafür noch ein bisschen was auf die Ohren: "Blau und Weiß, wie lieb' ich dich".
17:23 Uhr
Ein paar Minuten müssen sich die Fans noch gedulden. Sie verbringen die Wartezeit mit dem "Steigerlied".
17:21 Uhr
"Die Hoffenheimer haben aber auch andere treffsichere Spieler. Zudem ist unser Gegner defensiv sehr gut organisiert", lobt S04-Coach Weinzierl. Mit erst 21 Gegentoren stellt die TSG nach dem FC Bayern (13) die zweitbeste Abwehr der Liga.
17:19 Uhr
Mit 37 Zählern liegt die TSG derzeit auf Kurs Champions-League-Qualifikation. Den Hauptanteil am Erfolg trägt Angreifer Wagner, der das interne Ranking mit zehn Treffern anführt. Schalke hat als Team überhaupt erst neun Stürmertore erzielt.
17:16 Uhr
Doch Obacht, Schalke! Die Mannschaft von Julian Nagelsmann spielt nicht nur die zweitbeste BL-Saison der Vereinsgeschichte, sondern ist zudem auch in der Fremde nur schwer zu schlagen (3/5/2).
17:13 Uhr
Aus Sicht der Gastgeber kommen die Hoffenheimer also gerade recht. Denn 1899 trat zuletzt fünfmal in Folge die Rückreise in den Kraichgau ohne Punkte an (Torverhältnis: 14:2). Den letzten Auswärtssieg feierte "Hoffe" am 29. Januar 2011.
17:09 Uhr
Die Königsblauen verloren ihre fünf ersten Bundesliga-Spiele, darunter auch das 1:2 bei 1899 Hoffenheim am 5. Spieltag. Seither sind die Schalker jedoch das viertbeste Team der Liga.
17:02 Uhr
Dass die Gelsenkirchener überhaupt in den südlichen Gefilden der Liga rangieren, hängt auch mit dem schlechtesten Saisonstart in der Vereinsgeschichte zusammen.
16:57 Uhr
Derzeit liegt Schalke sogar näher am Abstiegsrelegationsplatz (Hamburg, 20) als am letzten Europa-Leauge-Rang (Frankfurt, 35).
16:53 Uhr
In der Liga allerdings läuft es nicht nach dem Gusto der "Knappen". Schalke ist vor dem Vergleich mit den Kraichgauern nur 13. und hat nach 21 Runden erst 26 Punkte auf dem Konto.
16:49 Uhr
Wettbewerbsübergreifend läuft es aktuell bei S04: Die Mannschaft von Markus Weinzierl ist seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen (3/3/0). Zudem ist man sowohl im DFB-Pokal als auch in der Europa League noch vertreten.
16:44 Uhr
Somit schickt Nagelsmann mit Bicakcic, Hübner, Süle und Vogt vier Innenverteidiger aufs Feld. Am ehesten dürfte wohl Vogt die Position des Rechtsverteidigers in der Fünferkette übernehmen. Oder wechselt Rudy aus dem Zentrum auf den Flügel und der Ex-Kölner Vogt spielt vor der Abwehr?
16:40 Uhr
Ebenfalls einen Wechsel nimmt TSG-Trainer Julian Nagelsmann vor: Kaderabek, mit dessen Berater Schalke Verbindung aufgenommen haben soll, fällt kurzfristig mit einer Wadenverletzung aus. Für kommt Bicakcic rein.
16:35 Uhr
Blicken wir gleich einmal auf die Startformationen beider Teams: Schalke-Coach Markus Weinzierl muss auf Naldo (Muskelabriss) verzichten. Für den Brasilianer rückt Nastasic im Vergleich zum 1:1 in die Anfangself.
16:31 Uhr
Das letzte Spiel des 22. Bundesliga-Spieltags steigt auf Schalke. Dort begrüßt Königsblau die TSG 1899 Hoffenheim. Auch heute gilt natürlich: Anpfiff ist um 17.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Borussia Dortmund Dortmund 22 23 40
4 TSG Hoffenheim Hoffenheim 22 17 38
5 Hertha BSC Hertha 22 6 37
11 1. FSV Mainz 05 Mainz 22 -6 28
12 FC Schalke 04 Schalke 22 3 27
13 FC Augsburg Augsburg 22 -7 27
Tabelle 22. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
14
413
gespielte Pässe
619
83%
Passquote
86%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten