Bundesliga Liveticker

19:10 - 41. Spielminute

Tor 1:0
Burgstaller
Rechtsschuss
Vorbereitung Bentaleb
Schalke

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Darida
für Stocker
Hertha

19:41 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Haraguchi
Hertha

19:47 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Ibisevic
Hertha

19:48 - 62. Spielminute

Tor 2:0
Goretzka
Rechtsschuss
Vorbereitung Bentaleb
Schalke

19:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Kalou
Hertha

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Caligiuri
Schalke

20:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Schieber
für Haraguchi
Hertha

20:11 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Bentaleb
Schalke

20:14 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kehrer
für Goretzka
Schalke

20:19 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Huntelaar
für Burgstaller
Schalke

S04

BSC

Goretzka Goretzka
Rechtsschuss, Bentaleb
62'
2
:
0
Burgstaller Burgstaller
Rechtsschuss, Bentaleb
41'
1
:
0
90'
Für die Alte Dame ist dies außerdem die neunte Ligapleite auf Schalke am Stück. Damit haben die Hauptstädter auch den Sprung auf Rang drei verpasst.
90'
Kurz nach Huntelaars Einwechslung ertönt schon der Schlusspfiff. Schalke 04 gewinnt verdient mit 2:0 gegen ein insgesamt zu harmloses Berlin, das sicherlich noch mit den 120 Minuten im Pokal beim BVB (2:3 i.E.) zu kämpfen hatte.
Abpfiff
90' +3
Klaas Jan Huntelaar
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Schalke)
Huntelaar kommt für Burgstaller
Huntelaar ersetzt Burgstaller.
90' +2
Schieber wird geschickt, doch Fährmann kommt schnell raus und klärt.
90' +1
Kehrer macht Tempo und nähert sich dem Strafraum an. Der Joker legt schließlich rechts raus zu Schöpf, dessen Flanke Burgstaller finden soll. Der ehemalige Nürnberger, der mit 14 Zweitliga-Toren noch immer die Nummer eins im Unterhaus ist, kommt jedoch nicht ran.
90' +1
Drei Minuten werden insgesamt nachgelegt.
90' +1
Burgstaller taucht nochmals rechts im Strafraum auf, schießt sich aber an - Chance vertan.
90'
Plattenhardt dreht einen Freistoß von der linken Seite rein, der direkt die Gäuste von Fährmann findet.
89'
Kehrer geht etwas übermotiviert zu Werke - und begeht ein Foul.
89'
Burgstaller wird nochmals von Meyer per Steilpass in Szene gesetzt, am letzten Berliner Verteidiger kommt der Stürmer aber nicht vorbei.
88'
Laufstärkster S04-Profi? Schöpf, der über zwölf Kilometer abgerissen hat.
88'
Thilo Kehrer
Leon Goretzka
Spielerwechsel (Schalke)
Kehrer kommt für Goretzka
Der beste Mann des Spiels verlässt das Feld: Goretzka erntet Applaus, Kehrer erntet noch etwas Spielzeit.
86'
Die Alte Dame versucht es noch einmal mit schnellen Passspiel, an dessen Ende aber ein zu langes Zuspiel steht. Das beeindruckt Schalke letztlich nicht.
85'
Die Zeit rennt Berlin davon.
85'
Nabil Bentaleb Gelbe Karte (Schalke)
Bentaleb
Bentaleb handelt sich noch seine 8. Gelbe Karte der Saison ein.
84'
Meyer setzt sich sofort in Szene und bedient Burgstaller im Zentrum. Der Stürmer kann aber keinen Abschluss setzen.
82'
Julian Schieber
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Hertha)
Schieber kommt für Haraguchi
Bei der Hertha kommt für die letzten Minuten noch Schieber rein, Haraguchi muss weichen.
82'
Max Meyer
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für Caligiuri
Der quirlige Meyer ersetzt Caligiuri.
81'
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen...
80'
Nicht ungefährlich! Berlin bleibt dran: Langkamp kommt nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den Ball und schließt mit rechts direkt ab. In sein rechtes unteres Eck ist Fährmann aber schon abgetaucht und schnappt sich die Kugel souverän.
78'
Gleich noch etwas für Statistikfreunde: Erstmals seit dem 12. Spieltag (3:1 gegen Darmstadt) erzielen die Königsblauen wieder mehr als ein Tor in einem Bundesliga-Spiel.
77'
Sollte es bei den drei Punkten für Schalke bleiben, wäre dies der neunte S04-Heimsieg in Folge gegen Hertha.
75'
Da haben die Knappen wirklich Glück gehabt, dass weder Ibisevic noch Pekarik eben das 1:2 verbucht haben. Sonst wäre hier schnell wieder Dampf unter dem Kessel gewesen.
74'
Schalke agiert zu lässig! Pekarik tankt sich mit einem Doppelpass über die rechte Seite durch und hängt Kolasinac lockerleicht ab. Der Rechtsverteidiger zieht ohne große Gegnerpräsenz bis an den Fünfmeterraum und schließt flach ab. Der Ball saust haarscharf links am Tor vorbei.
73'
Alexander Esswein
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
Esswein kommt für Kalou
Der heute ziemlich unauffällige Kalou verlässt nun das Feld, Esswein kommt rein und soll vor allem sein Tempo einsetzen.
72'
Mit einer einfachen Passstafette wird Burgstaller im Rücken der Abwehr bedient. Etwas überhastet schließt der Österreicher aber ab - weit daneben und drüber.
70'
Um ein Haar fällt hier schon der Anschlusstreffer! Ibisevic tankt sich über links durch, fackelt nicht lange und schließt ab - scheitert allerdings auch am bislang sehr beschäftigungsarmen Fährmann, der mit einer starken Armparade zur Stelle ist.
70'
Einige Wechsel stehen in der nächsten Zeit natürlich auch noch aus. S04 hat zum Beispiel noch kein einziges Mal gewechselt.
69'
Versuchen werden es die Berliner allemal, schließlich kann man alleine mit einem Punktgewinn wieder mit Hoffenheim und Dortmund gleichziehen (jeweils 34 Punkte).
68'
In der Schlussphase droht nun natürlich ein niveauarmes Spiel. Denn Schalke wird verwalten - und Hertha wohl vergebens anrennen.
65'
Kurioses am Rande: In den vergangenen fünf Heimspielen gegen die Hertha traf S04, das nun lautstark von den Fans besungen wird, immer mindestens doppelt.
64'
Dieses 2:0 dürfte bereits die Vorentscheidung sein, denn es ist schwer vorstellbar, dass Hertha hier und heute (vor allem nach 120 Pokalminuten in Dortmund) noch einmal zurückkommen kann.
62'
Leon Goretzka 2:0 Tor für Schalke
Goretzka (
Rechtsschuss, Bentaleb)
Phänomenale Leistung von Goretzka, der bereits in Abschnitt eins zwei Chancen liegengelassen hat: Nach einem Aufbaupass von Badstuber nimmt Bentaleb an, blickt sofort auf und chippt das Leder in den Lauf des Torschützen. Der Nationalspieler (drei A-Einsätze) geht einige Schritte, lässt noch den plump grätschenden Brooks aussteigen und feuert das Leder schließlich perfekt links unten ins Netz.
61'
Ein regelrechter Abnutzungskampf steigt aktuell im Mittelfeld.
60'
Vedad Ibisevic Gelbe Karte (Hertha)
Ibisevic
Ibisevic tunnelt Naldo im Zweikampf und sinkt nach einem minimalen Kontakt am Schienbein zu Boden. Das gefällt Referee Markus Schmidt gar nicht, sodass dieser sofort die Gelbe Karte wegen Schwalbe zückt.
60'
15 Minuten sind im zweiten Abschnitt bereits vorbei - und Schalke hat den Laden gut im Griff.
60'
Brooks legt Burgstaller nach einem härteren Duell, kommt aber ohne Verwarnung davon.
58'
Die Berliner tun sich schwer damit, das Spiel zu machen. Das müssen sie aber, weil sie im zweiten Durchgang über 60 Prozent Ballbesitz generieren. Es fehlen aber dafür die Ideen, Ibisevic zum Beispiel hängt komplett in der Luft.
55'
Naldo probiert es elegant: Der Brasilianer schlenzt einen kurz ausgeführten Standard von der linken Strafraumeck in Richtung Tor. Der Ball zieht am Ende aber einen Meter weit rechts vorbei.
54'
Genki Haraguchi Gelbe Karte (Hertha)
Haraguchi
Burgstaller tunnelt links am gegnerischen Strafraum zunächst Langkamp, ehe der Österreicher nach innen ziehen will. Haraguchi ist aber in rettender Manier zur Stelle und zieht das taktische Foul.
53'
Schalke zieht sich aktuell eher zurück und überlässt den Gästen den Ball. Die Knappen erhoffen sich mit dem 1:0 im Rücken nun selbst Konterchancen.
52'
Nun lässt Badstuber am eigenen Strafraum den pressenden Haraguchi mit einem lässigen Haken stehen. Dafür bekommt er Szenenapplaus.
51'
Glück für Schalke - und vor allem Glück für Badstuber: Der Bayern-Leihspieler klärt eine Flanke von Berliner linken Seite beinahe vor die Füße eines Hertha-Spielers. Am Ende hat der Innenverteidiger aber das nötige Quäntchen Fortune, dass das Leder wieder bei ihm landet.
50'
Die Partie läuft wieder...
49'
Brooks hat es bei einem Zweikampf den Schuh ausgezogen. Das Spiel ist kurz unterbrochen, sodass sich der US-Amerikaner neu anziehen kann.
49'
Badstuber mit einem Fehler im Aufbau, den Berlin zum Konter nutzt. Haraguchi kann letztlich aber keinen Kollegen schicken, weil Naldo aufpasst und für den herauskommenden Fährmann blockt.
48'
Ibisevic wird nach einem Zuspiel zurückgepfiffen - Abseits.
47'
Burgstaller meldet sich sofort wieder gefährlich an: Kolasinac ackert sich über die linke Seite bis zur Grundlinie vor, ehe der Pass ins Zentrum zum Österreicher folgt. Der Stürmer probiert es direkt mit links, schießt sich dabei aber selbst etwas an, sodass der Ball am Ende links am Tor vorbei geht.
46'
Bei Schalke bleibt derweil alles beim Alten.
46'
Vladimir Darida
Valentin Stocker
Spielerwechsel (Hertha)
Darida kommt für Stocker
Bei Berlin gibt es im zweiten Durchgang eine Veränderung: Darida kommt als laufstarker Spieler für Stocker.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Den einzigen bisherigen Treffer des Abends erzielte Burgstaller nach einem herrlichen Zuspiel von Bentaleb.
45'
Der FC Schalke 04 führt nach dominanter Vorstellung mit einigen Schwächen im vorderen Spieldrittel verdient gegen eine passive und hauptsächlich defensiv eingestellte Alte Dame aus Berlin.
Halbzeitpfiff
45' +1
Höwedes und Fährmann werden noch einmal angelaufen, sie begehen aber keinen Fehler und klären mit einem langen Schlag.
45'
Die letzten Sekunden im ersten Abschnitt laufen. Eine Minute wird noch zusätzlich nachgelegt.
44'
Für Burgstaller ist dies übrigens schon Tor Nummer zwei im vierten Ligaeinsatz. Der Österreicher erweist sich nach wie vor als starker Neuzugang.
43'
Insgesamt geht die Führung natürlich in Ordnung, weil Schalke schlichtweg mehr fürs Spiel unternimmt und auch die Mehrzahl an Chancen verzeichnet hat. Nun ist Hertha gefragt.
41'
Guido Burgstaller 1:0 Tor für Schalke
Burgstaller (
Rechtsschuss, Bentaleb)
Weil Kalou im Mittelfeld zu passiv agiert, schnappen ihm die Schalker den Ball von den Füßen weg. Es folgt diesmal der äußert zügige Angriff, an dessen Ende Bentaleb das Leder überragend in den Strafraum zum lauernden Burgstaller hebt. Der Angreifer verarbeitet die Kugel zunächst mit der Brust und schießt sie anschließend flach unten rechts ins Tor.
41'
Ballverlust der Berliner im Aufbau - und Goretzka eilt auf den Strafraum zu. Allein sein versuchter Pass kommt nicht an - Chance vertan.
40'
Caligiuri will erneut mit dem Kopf durch die Wand (34. Minute), dieses Mal kommt der ehemalige Wolfsburger aber nicht allzu weit. Sein am Ende gesetzter Abschluss rollt schließlich in überschaubarem Tempo rechts ins Toraus.
39'
Berlin kontert über Kalou, der über die linke Seite davonzieht und am Sechzehner Ibisevic anspielt. Der Hertha-Kapitän kann sich im Körperduell mit Badstuber aber nicht behaupten. Die Folge ist der Ballverlust.
39'
Blick auf die LIVE!-Daten: 7:2 Torschüsse für S04, das satte 72 Prozent Ballbesitz generiert.
37'
Schöpf flankt scharf und präzise von der rechten Seite nach innen zum hochsteigenden Burgstaller. Der Stürmer kann in Bedrängnis aber nicht aufs Tor köpfen - links vorbei.
36'
Plattenhardt und Schöpf im Laufduell der Ex-Nürnberger, das an den Berliner geht.
34'
Überragende Einzelaktion von Caligiuri über die linke Seite, wenngleich der Ex-Wolfsburger am Ende auch etwas Glück hat, dass er durchkommt. Es folgt der Querpass zum freistehenden Burgstaller. Der Ex-Nürnberger setzt seinen Direktschuss aus 16 Metern aber flach rechts am Tor vorbei.
33'
Goretzka legt sich das Leder zu weit vor. Dann setzt der Schalker mit einer Grätsche zu hart nach - und legt Brooks. Eine Gelbe Karte bleibt dafür aber aus - und das auch zu Recht.
32'
Im Aufbau dauert das einfach zu lange bei Königsblau: Die Weinzierl-Elf braucht nach gefühlt jedem Abspiel zwei Kontakte, ehe der Ball weitergereicht wird. Darauf kann sich die Alte Dame gut einstellen.
30'
Steilpass Schöpf, Laufduell von Goretzka mit Langkamp - Ballbesitz Jarstein. Mit solchen Mitteln wird es schwer für S04 gegen die stark stehenden Hertha-Abwehr.
29'
Das Schalker Offensivspiel findet derzeit nicht mehr statt, Berlin verschiebt das Geschehen vermehrt ins Spielfeldzentrum und hat die Partie noch besser als ohnehin schon im Griff.
28'
Das Spiel wird nun etwas robuster: Beide Mannschaften beharken sich im Mittelfeld. Stocker bekommt unter anderem einen mit.
25'
Extrem starke Parade von Jarstein: Goretzka ist nach einem Steilpass durch, scheitert jedoch mit seinem Flachschuss am starken Hertha-Keeper.
24'
Plattenhardt schlägt eine Ecke nach innen. Doch dort findet der Ball nur Naldo, den "Turm von Schalke".
23'
Fataler Fehlpass von Bentaleb in den Fuß von Pekarik. Der Hertha-Rechtsverteidiger macht Tempo und nimmt im Zentrum Stocker mit, der wiederum für Kalou ablegt. Am Ende der Kette gelangt Ibisevic im Strafraum ans Leder, kann jedoch nicht wie gewollt einen Schuss aus spitzem Winkel setzen.
22'
Im finalen Spieldrittel spielen die Knappen zu viele Fehlpässe. Nun soll Burgstaller geschickt werden - das Zuspiel saust allerdings viel zu steil und bis ins Toraus.
22'
Das Spiel läuft wieder - und schon darf auch Ibisevic rein.
20'
Die kurze Unterbrechung - Ibisevic wird weiterspielen können - nutzen die Trainer für ein paar Ansprachen an einige Spieler.
20'
Ibisevic liegt am Boden und langt sich an den Kopf, nachdem ihm Höwedes hart in den Rücken gesprungen ist. Ein Foul hat es hierfür übrigens nicht gegeben.
19'
Kalou legt den Ball links raus zum mitgelaufenen Plattenhardt. Der Außenverteidiger schlägt einen Haken, verliert die Kugel aber im Duell mit gleich zwei Schalkern.
19'
Ein wenig mehr Leben herrscht nun in der Partie, die Akteure trauen sich insgesamt mehr zu. Teilweise wird zudem schön kombiniert.
17'
Wirklich erstaunlich, wie die Berliner in ihrer Ordnung bleiben und nur im Verbund zügig verschieben sowie so die Räume verdichten. Gegen dieses Geflecht hat Gelsenkirchen bislang noch kein Top-Rezept gefunden.
16'
Nun weckt Goretzka sein Team richtig auf! Der Ideengeber im Mittelfeld kommt an der Strafraumkante nach einem überlegten Querpass von Bentaleb ans Leder und nagelt den Ball oben rechts an den Pfosten. Da wäre Jarstein machtlos gewesen.
15'
Das ist genau der Plan der Gäste aus der deutschen Hauptstadt: Die Berliner lauern auf Fehler im S04-Aufbauspiel und machen dann richtig Dampf.
13'
Die beste Chance im Spiel - sie wird von Hertha BSC verzeichnet: Bei einem Konter legt Stocker das Leder links vor dem Strafraum zum komplett freien Kalou. Der Ivorer rennt in den Strafraum und schließt aus spitzem Winkel mit links ab - weit drüber. Da hätte mehr bei herumspringen müssen.
12'
Die Defensive der Berliner steht sehr gut.
11'
Langer Ball auf die rechte Seite zu Burgstaller, der gleich zwei Gegenspieler abkocht und Schöpf mitnimmt. Dessen Schussversuch wird aber sofort abgeblockt.
11'
Zeit für einen ersten Blick auf die LIVE!-Daten: Schalke generiert über 60 Prozent Ballbesitz, gewinnt aber nur 39 Prozent der Zweikämpfe.
10'
Richtig viel los ist bislang noch nicht...
8'
Stark macht das unter Druck im Mittelfeld clever, indem er abwartet und Kolasinac auflaufen lässt sowie hinfällt. Es gibt Freistoß für Hertha.
7'
Leicht riskanter Rückpass von Plattenhardt zu Torwart Jarstein, doch der lauernde Burgstaller kommt nicht rechtzeitig ran.
7'
Weiterhin kein Interesse bei Berlin Richtung Fährmann-Tor, dafür verbuchen die Königsblauen einen Abschluss: Goretzka hat etwas Raum im Zentrum und traut sich den Distanzschuss zu - weit drüber.
5'
Die Knappen sind das klar tonangebende Spiel, Berlin wartet erst einmal ab - und hofft auf Balleroberungen und schnelle Konter.
4'
Ordentlicher Versuch: Kolasinac wird in den Strafraum geschickt, doch dabei sofort von Langkamp abgekocht. Der Schalker schiebt ein wenig, weswegen noch ein Pfiff ertönt - Stürmerfoul.
3'
Am Ball sind in den ersten Minuten vornehmlich die Hausherren, die allerdings gegen die taktisch gute Ordnung der Alten Dame keine Lücken auftut.
2'
Hertha-Mittelfeldmann Stark beißt heute übrigens etwas auf die Zähne, nachdem er in Sandhausen einen Schlag auf die Wade bekommen hat.
1'
Sofort versuchen die Berliner zu pressen - und laufen deswegen Naldo & Co. konsequent an.
1'
Der Ball rollt auf einem neuen Rasen, der frisch verlegt wurde, noch nicht angewachsen ist und rund 100.000 Euro gekostet hat.
Anpfiff
18:28 Uhr
Soeben laufen die Akteure ein, gleich kann es losgehen.
18:28 Uhr
In wenigen Minuten erfolgt der Anstoß - und zwar unter der Leitung von Schiedsrichter Markus Schmidt.
18:19 Uhr
Lust auf etwas Statistik? Stichwort pure Erfahrung: Die Aufstellungen von S04 (1205) und Hertha BSC (1201) kommen fast auf die identische Zahl an Bundesliga-Spielen.
18:00 Uhr
Für Badstuber ist es neben seinem ersten Auftritt vor heimischen Schalke-Fans der dritte Einsatz insgesamt. Im Angriff bei den Königsblauen ist derweil wieder Burgstaller gesetzt.
17:58 Uhr
Bei der Alten Dame nimmt Coach Dardai derweil drei Veränderungen vor: Mittelstädt, Skjelbred und Darida (jeweils Bank) rücken raus, dafür starten Plattenhardt, Lustenberger und Stocker.
17:55 Uhr
Der Blick richtet sich nun aufs Personal... Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum 4:1 beim SVS im DFB-Pokal-Achtelfinale lediglich eine Veränderung: Bayern-Leihspieler Badstuber kommt zu seinem ersten Einsatz auf Schalke in der Veltins-Arena, Nastasic wandert dafür auf die Bank.
17:45 Uhr
In der Liga sieht das Bild zwischen beiden Klubs ohnehin anders aus: Die Hauptstädter befinden sich nach wie vor auf internationalem Kurs und können mit einem Dreier heute sogar die Champions-League-Ränge attackieren. Die Knappen dagegen hinken mit 22 Punkten den eigenen Erwartungen weiterhin gewaltig hinterher.
17:41 Uhr
"Ich bin stolz auf die Jungs", so der Ungar weiter. "Wir haben gegen eine Mannschaft, die ein bisschen anderes Budget hat, ein bisschen andere Erfahrung hat und die in einer anderen Liga spielt, eine richtig gute Partie geliefert. Auch fußballerisch. Das war nicht nur gebunkert." So soll es beim BVB-Rivalen Schalke heute weitergehen.
17:40 Uhr
"Mut und Kraft" schöpfe man aus der 120-minütigen Darbietung beim BVB, meinte beispielsweise Hertha-Torhüter Jarstein. Trainer Pal Dardai zeigte sich am Tag danach stolz: "Es ist bitter, im Elfmeterschießen auszuscheiden. Wir haben jetzt zweimal unentschieden in Dortmund gespielt (in der Liga 1:1 am 7. Spieltag; Anm.d.Red.), hatten zweimal tolle Auftritte."
17:32 Uhr
Das Achtelfinale verlief für beide Teams allerdings höchst unterschiedlich: Während S04 souverän mit 4:1 bei Zweitligist Sandhausen gewann und ins Viertelfinale weiterzog, schied Berlin auf dramatische Weise mit 2:3 im Elfmeterschießen bei Borussia Dortmund aus.
17:30 Uhr
Zwei unter der Woche noch im DFB-Pokal gefragte Mannschaften begegnen sich am Samstagabend (18.30 Uhr) im Topspiel des 20. Bundesliga-Spieltags: Schalke empfängt Hertha BSC.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 TSG Hoffenheim Hoffenheim 20 15 34
6 Hertha BSC Hertha 20 4 33
7 1. FC Köln Köln 20 11 32
10 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 20 -5 26
11 FC Schalke 04 Schalke 20 3 25
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 20 -6 25
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
5
573
gespielte Pässe
440
84%
Passquote
76%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten