14:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Kerk
Hannover

14:14 - 43. Spielminute

Tor 1:0
Itakura
Linksschuss
Vorbereitung Lode
Schalke

14:37 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Teuchert
Rechtsschuss
Vorbereitung Ochs
Hannover

14:41 - 54. Spielminute

Tor 2:1
Zalazar
Rechtsschuss
Vorbereitung Lode
Schalke

14:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Teuchert
Hannover

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Maina
für Ochs
Hannover

14:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Beier
für Kerk
Hannover

14:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Pieringer
für Bülter
Schalke

14:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Matriciani
für Lode
Schalke

15:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Idrizi
für Zalazar
Schalke

15:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Drexler
Schalke

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Stolze
für Walbrecht
Hannover

15:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für Drexler
Schalke

15:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Hinterseer
für Diemers
Hannover

S04

H96

Zalazar Zalazar
Rechtsschuss, Lode
54'
2
:
1
1
:
1
50'
Teuchert Teuchert
Rechtsschuss, Ochs
Itakura Itakura
Linksschuss, Lode
43'
1
:
0
90'
Schalke eröffnet am Freitag, den 1. April nach der Länderspielpause den kommenden Spieltag bei Dynamo Dresden (Anstoß: 18.30 Uhr). Hannover empfängt tags darauf Jahn Regensburg (13.30 Uhr).
90'
Durch den zweiten Sieg in Serie nach der Entlassung von Dimitrios Grammozis bleibt Schalke weiterhin mitten in der Spitzengruppe, während Hannover durch die dritte Liga-Niederlage in Serie den Blick nach unten richten muss.
90'
Jetzt ist Schluss und Büskens herzt alles und jeden um ihn herum - Schalke gewinnt auch gegen Hannover! Die Schalker ließ der Ausgleich durch Teuchert kalt, im Anschluss hielt die Abwehr recht problemlos stand, sodass der Dreier letztlich in Ordnung geht.
Abpfiff
90' +5
Aufregung im Schalker Strafraum! Die Hannoveraner feiern schon, da sie ein Handspiel Teroddes gesehen haben, doch Stegemann zeigt nicht etwa auf den Punkt, sondern etwas weiter auf den Fünfer. Abstoß.
90' +3
Pieringer legt Maina links, 20 Meter vor dem Kasten. Guter Standard für 96.
90' +3
Teuchert will es selbst machen und wurschtelt sich irgendwie gegen drei Mann durch, trifft bei der Hereingabe den Ball aber nicht richtig.
90' +1
Schalke hat eine Ecke, die Calhanoglu an den zweiten Pfosten schlägt. Dort touchiert Ondoua - erneut Ecke.
90'
Fünf Minuten bekommen die Niedersachsen noch.
89'
Salif Sané
Dominick Drexler
Spielerwechsel (Schalke)
Sané kommt für Drexler
Auch Schalke wechselt noch einmal.
89'
Lukas Hinterseer
Mark Diemers
Spielerwechsel (Hannover)
Hinterseer kommt für Diemers
Dabrowskis letzte Option.
88'
Drexler hat Probleme am Schienbein und wird behandelt.
87'
Da ist die Chance auf die Entscheidung! Drexler hebt den Kopf und sieht Pieringer am Elfmeterpunkt, der etwas gestört wird und schließlich einmal mehr am überragenden Zieler scheitert.
85'
Sebastian Stolze
Tim Walbrecht
Spielerwechsel (Hannover)
Stolze kommt für Walbrecht
Ein offensiver Wechsel.
85'
Auch Schalke spielt die letzten Bälle nicht mehr ordentlich zu Ende, insofern bleibt es bis zum Schluss spannend, Büskens wütet auf und ab und motiviert seine Jungs.
83'
Dominick Drexler Gelbe Karte (Schalke)
Drexler
Drexler bekommt nun in der Summe Gelb.
82'
Die Schlussphase läuft längst, aber bei Ballbesitz Hannover steht die Partie nahezu komplett. Schalke steht hinten kompakt, vorne fehlen den Niedersachsen Ideen.
80'
Börner sieht, dass Weydandt zwischen den beiden Schalker Innenverteidigern viel Raum hat, doch der turmhohe Angreifer bekommt keinen Druck hinter die Kugel.
79'
Blendi Idrizi
Rodrigo Zalazar
Spielerwechsel (Schalke)
Idrizi kommt für Zalazar
Der beste Mann der zweiten Halbzeit geht vom Rasen. Idrizi ersetzt Zalazar.
77'
Calhanoglu steckt durch auf Pieringer, dessen Flanke allerdings ein wenig Esprit fehlt, das kann 96 locker wegverteidigen.
76'
Die großen Strafraumaktionen aus der Anfangsphase sind wieder weniger geworden, Hannover fällt nicht viel ein.
74'
Zalazar tankt sich erneut durch das Mittelfeld und legt dann auf rechts zu Drexler, Franke köpft die Kugel raus.
72'
Findet Hannover einen Weg zurück in dieses Spiel? Noch bleiben knapp 20 Minuten.
71'
Marvin Pieringer
Marius Bülter
Spielerwechsel (Schalke)
Pieringer kommt für Bülter
71'
Henning Matriciani
Marius Lode
Spielerwechsel (Schalke)
Matriciani kommt für Lode
Zwei Assists gegeben - es gibt schlechtere Startelfdebüts für einen Rechtsverteidiger.
70'
Muroya taucht auf der linken Seite auf und erobert die Kugel nach einem Fehlpass von Zalazar, in der Mitte verpasst Weydandt knapp.
69'
Linton Maina
Philipp Ochs
Spielerwechsel (Hannover)
Maina kommt für Ochs
69'
Maximilian Beier
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Hannover)
Beier kommt für Kerk
Nicht nur Ochs, auch Kerk muss den Rasen verlassen.
68'
Wieder wird der Rechtsverteidiger am Kopf behandelt. Das muss wohl einen Wechsel geben.
67'
Die Verletzungsunterbrechung hat den Schalkern etwas Fahrt genommen, jetzt liegt erneut Ochs wegen seiner vorherigen Kopfverletzung.
65'
Zalazar macht Spielchen mit Franke, bis er den Kapitän anschießt. Ecke, klug gemacht.
65'
Der Ball rollt wieder.
63'
Das Spiel ist unterbrochen, da Ochs einen Kopfball von Drexler genau ins Gesicht bekommen hat.
61'
Bei der nächsten Standardsituation versucht sich Drexler aus der zweiten Reihe - drei Meter am Kasten vorbei. Durchschnaufen, Hannover 96 wirkt etwas überfordert.
60'
Wieder Schalke, wieder Zieler! Die anschließende Ecke köpft Thiaw aus zwei Metern auf den Kasten, Zieler kann abwehren. Dann hat Bülter noch aus spitzem Winkel die Möglichkeit, erneut wirft sich Zieler dazwischen.
59'
Schalke dreht auf und macht immer weiter! Nach einem flachen Flankenball von rechts hat Bülter die Chance, bei seinem abgefälschten Schuss macht sich Zieler aber ganz lang!
57'
Nächste Chance für Schalke! Zalazar dribbelt zwei Gegenspieler aus und gibt perfekt auf Terodde durch, der Angreifer schiebt die Kugel aber knapp einen halben Meter am Tor vorbei.
56'
Cedric Teuchert Gelbe Karte (Hannover)
Teuchert
Etwas Glück für Teuchert, dass er Zalazar mit seiner eingesprungenen Grätsche nicht richtig erwischt, sonst wäre die Karte wohl eine andere gewesen. Nach kurzer Rudelbildung bekommt Stegemann die Situation geschlichtet.
56'
Jetzt liegen die Nerven blank, Zalazar wird von hinten von Teuchert abgeräumt - überhart!
55'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nichts zu sehen, das Tor zählt!
55'
VAR-Prüfung
Es wird noch auf Abseits im Vorfeld überprüft.
54'
Rodrigo Zalazar 2:1 Tor für Schalke
Zalazar (
Rechtsschuss, Lode)
Der nächste starke Treffer, Wahnsinn! Palsson verlagert nach rechts auf Lode, der Zalazar im Strafraum sieht. Sein Steckpass erreicht den Mittelfeldmann, der aus spitzem Winkel die Kugel zwischen Schulter und Kopf von Zieler ins Netz prügelt.
53'
Zalazar hebt das Leder mal wieder in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
52'
Walbrecht bleibt nach einem Zweikampf mit Terodde liegen, hat unabsichtlich eine Ohrfeige vom Schalker Stürmer abbekommen. Das Foul hat aber zuerst er begangen.
52'
Die Knappen wirken ein wenig nervös, Büskens versucht zu beruhigen.
51'
Damit ist also für den Moment alles wieder offen, das geht anhand des Spielverlaufs auch so in Ordnung, Hannover ist gut im Spiel.
50'
Cedric Teuchert 1:1 Tor für Hannover
Teuchert (
Rechtsschuss, Ochs)
Wo nimmt er den denn her? Die Situation schien eigentlich schon bereinigt, dann legt Ochs nochmal kurz in den Rückraum. Thiaw ist an Teuchert dran, doch der Ex-Schalker dreht sich um den Innenverteidiger herum und zirkelt das Leder dann wuchtig wie platziert in die lange Ecke. Ein toller Treffer!
48'
Es geht nicht ganz so schwungvoll los wie im ersten Abschnitt, beide Teams müssen erstmal wieder reinkommen.
46'
Gleich das erste Zeichen: Lode köpft Teuchert an, dadurch kommt die Kugel zu Franke. Auch wenn der bei seinem Abschluss wohl knapp im Abseits stand - das war schonmal eine erste Annäherung.
46'
Personell unverändert geht es im zweiten Durchgang weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der erste Durchgang ist rum, Schalke führt. Nach einer attraktiven Anfangsviertelstunde flachte die Begegnung in den Strafräumen etwas ab, Hannover präsentierte sich auf Augenhöhe. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Königsblau noch einmal die Schlagzahl und schlug nach einer Ecke zu.
Halbzeitpfiff
45' +1
Das Spiel läuft wieder, gleich ist aber Schluss.
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt,, aktuell braucht allerdings Weydandt kurz eine Verschnaufspause.
43'
Ko Itakura 1:0 Tor für Schalke
Itakura (
Linksschuss, Lode)
Königsblau führt! Ausgangspunkt ist eine Ecke, die Hannover in Person von Ondoua nur unzureichend ins Zentrum klärt. Etwas glücklich geht das Leder zu Lode, der kurz ablegt zu Itakura. Dieser zieht flach aus der Drehung ab, Zieler ist machtlos.
43'
Latte! Wieder ist es eine Flanke, diesmal von Lode aus dem rechten Halbfeld getreten. Zalazar schleicht sich in die Mitte und köpft freistehend, Zieler ist noch dran und lenkt das Leder über die Querlatte und von da ins Toraus.
42'
Calhanoglu flankt, findet aber niemanden. Die Schalker bringen die Kugel fast schon pausenlos von der Seite, bisher aber erfolglos.
41'
Zieler wird nicht angegriffen, seine Flanke an die Mittellinie fliegt dennoch ins Seitenaus.
39'
Zalazar dreht von der Grundlinie ab nach hinten und flankt dann von der Strafraumgrenze vor das Tor - allerdings an Freund und Feind vorbei.
38'
Seit längerer Zeit findet in den Strafräumen nur noch wenig statt. Der Stimmung in der Veltins-Arena tut dies aber keinen Abriss, das ist weiterhin bundesligareif.
37'
Sebastian Kerk Gelbe Karte (Hannover)
Kerk
Kerk verliert die Kugel an Bülter und testet dann, wie elastisch die Hose des Schalkers ist. Test bestanden, die Hose hält, Gelb gibt es trotzdem.
36'
Da war mehr drin: Itakura kann nur nach vorne den Ball wegspitzeln, da steht aber nur Kerk. Der kreative Zehner will gleich wieder Weydandt ins Spiel bringen, der seine Füße aber noch nicht sortiert hatte.
35'
Lode, Flick und Drexler wollen ein Dreieck bilden, der steile Pass von Flick auf Drexler ist dann aber zu stark gespielt.
33'
Einer der auffälligsten Offensivakteure in diesem Spiel bei den Gästen ist etwas überraschend Muroya, eigentlich Rechtsverteidiger. Diesmal steht der Japaner aber knapp im Abseits.
32'
Klatsch, Pfosten! Kerk zieht eine Ecke halbhoch direkt auf den Kasten, vorne am ersten Pfosten rutscht das Leder ohne Berührung eines weiteren Spielers ans Aluminium.
31'
Flick will Zieler aus 20 Metern prüfen, das wird allerdings zum leichten Spiel für den ehemaligen Nationalkeeper.
30'
Die erste richtige Ruhephase der Partie, 30 Minuten sind schon gespielt. Es ist intensiv, Schalke hat etwas Oberwasser.
28'
Calhanoglu bringt den Ball und auch wenn zwei Hannoveraner am Ende auf dem Boden liegen, geht es ohne Foul mit Abstoß weiter.
28'
Ondoua grätscht auf halblinks Bülter in die Parade, das gibt natürlich einen Freistoß.
27'
Hannover ist darauf bedacht, in dieser Phase mal eine Weile den Ball zu halten und sich so ein wenig zu lösen, doch schon hat Schalke wieder Ballbesitz.
25'
Terodde! Lode wirft ein, Bülter stellt gegen Walbrecht den Körper rein und blockt damit Terodde frei, der sich dahinter weggestohlen hat. Doch der 34-Jährige haut die Kugel aus kurzer Distanz aus der Luft klar über den Kasten.
24'
Franke klärt aus der Gefahrenzone. Schalke übernimmt aber mehr und mehr wieder die Spielkontrolle.
24'
Diesmal steht Börner Drexler im Weg, daraus resultiert die nächste Ecke.
23'
Thiaw köpft die Kugel zu Fraisl zurück und trifft dabei unabsichtlich Teuchert am Kopf, der sofort zu Boden geht. Das reicht aber nicht für ein Foul, geschweige denn eine Karte.
22'
Bülter treibt das Spielgerät auf halbrechts durch das Mittelfeld und sieht Terodde starte. Sein halbhoher Ball an den Fünfer verfehlt den Top-Angreifer nur knapp.
20'
Kerk verlagert schön auf die linke Seite zu Teuchert, der allerdings wegrutscht. Im Anschluss spielt er auch noch einen unnötigen Fehlpass. Unglückliche Aktion des Ex-Schalkers.
19'
Muroya entfernt das Leder am ersten Pfosten per Kopf.
19'
Wieder flankt Zalazar vor das Tor, dieses Mal ist es Franke, der zur Ecke klärt.
18'
96 wird gerade etwas hektisch im Aufbau und zeigt sich vom hohen Schalker Pressing beeindruckt. Doch noch können die Königsblauen keinen Nutzen aus den Fehlern ziehen.
17'
Der Sechser steht wieder, das Spiel geht weiter.
16'
Stegemann unterbricht das Spiel, da Flick mit dem Kopf in den Hinterkopf von Ondoua gesprungen ist und liegenbleibt.
14'
Ein tolles Fußballspiel! Jetzt ist wieder Hannover am Zug und spielt sich über Diemers auf dem rechten Flügel frei. In der Mitte läuft Weydandt mit, der flache Steckpass ist aber etwas zu scharf für den kantigen Angreifer.
13'
Dicke Terodde-Chance! Muroya spielt etwas hanebüchen in die Mitte und den Fuß von Drexler. Dieser sieht Zalazar, der halbhoch das Leder in den Fünfer flankt. Terodde kommt noch mit einem Fuß ran, Zieler fährt aber den Arm aus und pariert aus kurzer Distanz.
12'
Debütant Walbrecht spielt in einer Dreierkette bei Hannover in der Zentrale, damit überraschen die Niedersachsen wohl auch die Gastgeber etwas. Aktuell sind die Gäste gefährlicher.
11'
Hannover wird besser: Weydandt legt aus dem Strafraum gut auf Kerk ab, der direkt das Tor anvisiert. Palsson ist nicht mehr dran, das Leder zischt einen Meter am linken Pfosten vorbei.
10'
Frech von Muroya! Der Japaner tanzt auf seiner rechten Seite zwei Mann aus, seinen Schuss mit links lässt Fraisl mit beiden Fäusten nach vorne abprallen.
8'
Teuchert erobert an der gegnerischen Eckfahne die Kugel und legt ab für Kerk, dessen Flanke Weydandt aber nicht erreicht.
7'
In den ersten Minuten ist Schalke klar am Drücker, von Hannover kommt in neuem System noch nicht wirklich viel. Hinten stehen die Gäste dafür noch recht sicher.
4'
Dieser Ball ist besser getreten, Lode kann ihn aber nicht mehr drücken. Zudem war die Kugel zuvor schon über der Torauslinie.
4'
Die Flanke von Zalazar rutscht bis zum zweiten Pfosten durch, keiner erwischt sie. Dann ist wieder Walbrecht dazwischen, wieder Ecke.
3'
Eine Flanke von links klärt Debütant Walbrecht zur ersten Ecke.
1'
Nach 30 Sekunden schon der erste Abschluss: Bülter zieht von links in die Mitte und schließt an der Strafraumgrenze ab, sein Schuss ist aber flach und genau auf Ziegler.
1'
Der Ball rollt, die Hausherren eröffnen die Partie.
Anpfiff
13:29 Uhr
Die Teams sind da, jetzt gibt es noch eine Schweigeminute für den ehemaligen DFB-Präsidenten Braun, der am vergangenen Mittwoch verstarb.
13:23 Uhr
Leiten wird die Partie Sascha Stegemann, der die 96er in dieser Spielzeit bereits beim 1:0-Erfolg über den Hamburger SV pfiff (kicker-Note 5,5). Als VAR fungiert Thorben Siewer.
13:15 Uhr
"Wir legen den vollen Fokus auf uns, auf das Training und auf das Spiel gegen Hannover. Es ist unser Anspruch, diese Partie für uns zu entscheiden", so Schröder weiter. Eine Niederlage heute, und Werder Bremen auf Rang drei könnte bis auf sieben Zähler enteilen.
13:10 Uhr
Die Stimmung in der Veltins-Arena wird heute großartig sein, bereits im Vorfeld wurden über 50.000 Tickets verkauft. „Die Jungs benötigen das richtige Feingefühl, dürfen nicht überdrehen. Wir wollen alle gemeinsam in die richtige Richtung gehen“, so Sportdirektor Rouven Schröder auf der PK vor der Begegnung.
13:06 Uhr
Das Hinspiel konnte S04 knapp mit 1:0 für sich entscheiden, Kaminski, der heute fehlt, traf in der fünften Minute der Nachspielzeit. Allerdings waren die Niedersachsen eigentlich klar unterlegen, das Torschussverhältnis hieß am Ende 22:1 pro Schalke. Kann Hannover heute den Schalke-Fluch besiegen? 96 traf im Unterhaus bislang neunmal auf Königsblau – einen Dreier gab es noch nicht (0/4/5).
12:49 Uhr
Als 14. und mitten im Abstiegskampf gehen die Niedersachsen als Underdog in dieses Gastspiel in der Veltins-Arena. "Uns traut dort niemand etwas zu. Das ist eine gute Ausgangsposition", so Dabrowski, der selbst aber durchaus Hoffnung hat. "Wir haben eine gute Trainingswoche absolviert und müssen uns auf die Dinge besinnen, die in der Mannschaft stecken und die sie schon gezeigt hat. Wir glauben an die Qualität, die wir haben."
12:42 Uhr
Der Gegner aus Hannover musste zuletzt drei Niederlagen am Stück hinnehmen, zuhause gab es ein 0:3 gegen den 1. FC Nürnberg. Coach Christoph Dabrowski muss auf die Corona-positiven Kaiser und Ennali verzichten, Kaiser stand gegen den Club noch auf dem Rasen. Insgesamt tauscht Dabrowski die Hälfte seiner Feldspieler aus. Hult, Kaiser (beide nicht im Kader), Maina, Stolze und Hinterseer (alle drei Bank) wirken nicht mit, dafür beginnen Ochs, Ondoua, Kerk, Walbrecht (Debüt) und Weydandt).
12:42 Uhr
Auch ohne ihren neuen Chef an der Seitenlinie fuhren die Schalker am vergangenen Wochenende einen 3:0-Auswärtserfolg in Ingolstadt ein. Demgegenüber nimmt Büskens drei personelle Veränderungen vor, Kaminski (5. Gelbe) und Ranftl (verletzt) fehlen im Kader, Churlinov sitzt auf der Bank). Dafür kommt Winter-Neuzugang Lode zu seinem Startelfdebüt, zudem rücken Palsson und Zalazar neu ins Team. Zudem sitzt in Daniel Kankam Kyerewaa ein Kader-Debütant bei den Knappen auf der Bank.
12:36 Uhr
Schafft Büskens mit den Knappen doch noch den Aufstieg in die Bundesliga? 2012 wurde der 54-Jährige schon einmal zum Aufstiegstrainer, damals noch als Coach der SpVgg Greuther Fürth.
12:29 Uhr
Nun also endgültig das Debüt von Mike Büskens – und das an seinem 54. Geburtstag: Der FC Schalke 04 empfängt Hannover 96, Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Am vergangenen Spieltag fehlte der Interims-Cheftrainer der Königsblauen aufgrund einer Corona-Infektion.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SV Darmstadt 98 Darmstadt 27 19 48
4 FC Schalke 04 Schalke 27 21 47
5 1. FC Nürnberg Nürnberg 27 6 46
13 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 27 -1 32
14 Hannover 96 Hannover 27 -15 31
15 SV Sandhausen Sandhausen 27 -14 30
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
9
341
gespielte Pässe
411
71%
Passquote
75%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Fraisl - Lode , Thiaw, Itakura , Calhanoglu - Flick, Palsson, Drexler , Zalazar - Terodde, Bülter

Einwechslungen:
71. Pieringer für Bülter
71. Matriciani für Lode
79. Idrizi für Zalazar
89. Sané für Drexler

Reservebank:
Fährmann (Tor), Churlinov, Kankam Kyerewaa, Mikhailov

Trainer:
Büskens

Zieler - M. Franke, Walbrecht , Börner - Muroya, Ochs , Diemers , Ondoua, Kerk - Weydandt, Teuchert

Einwechslungen:
69. Maina für Ochs
69. Beier für Kerk
85. Stolze für Walbrecht
89. Hinterseer für Diemers

Reservebank:
Sündermann (Tor), Dehm, Krajnc, Frantz, Gudra

Trainer:
Dabrowski

Taktische Aufstellung