Bundesliga Liveticker

15:41 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Huntelaar
Linksschuss
Vorbereitung Holtby
Schalke

15:43 - 13. Spielminute

Tor 1:1
Aigner
Kopfball
Vorbereitung Oczipka
Frankfurt

15:56 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Jones
Schalke

16:08 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Rode
Frankfurt

16:44 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Matmour
Frankfurt

16:51 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Celozzi
für Anderson
Frankfurt

16:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Occean
für Aigner
Frankfurt

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Pukki
für Holtby
Schalke

17:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
B. Köhler
für Inui
Frankfurt

17:14 - 87. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Frankfurt)
Matmour
Frankfurt

S04

SGE

1
:
1
13'
Aigner Aigner
Kopfball, Oczipka
Huntelaar Huntelaar
Linksschuss, Holtby
11'
1
:
0
Abpfiff
90' +2
Farfan flankt noch einmal flach vor das Eintracht-Tor. Huntelaar kommt zwar heran, bringt die Kugel aber nicht an Trapp vorbei.
90' +2
Pukki zieht ab, doch Trapp angelt das Leder aus der rechten unteren Ecke.
90'
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
86'
Nach einem Farfan-Freistoß von der rechten Seite kommt Höwedes zum Kopfball. Der Innenverteidiger kann den Ball jedoch nicht drücken und befördert die Kugel über das Tor.
87'
Karim Matmour Gelb-Rote Karte (Frankfurt)
Matmour
Wieder hält Matmour die Sohle drüber. Diesmal ist Neustädter der Leidtragende und Schiedsrichter Günter Perl verliert die Geduld. - Gelb-Rot.
85'
Matmour und Köhler im Zusammenspiel. Köhler bedient Matmour mit einem Heber. Unnerstall passt aber auf und fängt ab.
84'
Benjamin Köhler
Takashi Inui
Spielerwechsel (Frankfurt)
B. Köhler kommt für Inui
82'
Farfan legt Pukki den Ball in den Lauf. Trapp ist aber rechtzeitig aus seinem Kasten geeilt und klärt.
75'
Huntelaar kommt im Mittelfeld an den Ball und zieht Richtung Eintracht-Tor davon. Er kommt an zwei Frankfurtern vorbei, doch sein Schuss ist zu schwach um Trapp in Verlegenheit zu bringen.
74'
Höwedes kommt an eine Ecke von Farfan heran, köpft den Ball aber weit am Tor vorbei.
72'
Teemu Pukki
Lewis Holtby
Spielerwechsel (Schalke)
Pukki kommt für Holtby
Holtby wirkte müde und wird prompt ersetzt.
70'
Schalke gibt jetzt wieder Gas. Die Eintracht ist in der eigenen Hälfte fast eingeschnürt und kommt aus der Abwehr kaum noch heraus.
68'
Farfan zieht eine Flanke gefährlich vor das Tor. Dort kommt Huntelaar zum Kopfball. Der Ball springt auf die Latte und von dort ins Toraus.
65'
Huntelaar legt vor dem Strafraum auf für Jones. Der zieht sofort ab und Trapp hat Mühe das Geschoss zu entschärfen.
64'
Olivier Occean
Stefan Aigner
Spielerwechsel (Frankfurt)
Occean kommt für Aigner
Mehr Offensive für die Eintracht. Occean geht ins Sturmzentrum. Matmour lässt sich ins Mittelfeld zurückfallen.
63'
Schalkes Angriffselan hat ein wenig nachgelassen. Die gut stehende Eintracht-Abwehr hat zur Zeit alles unter Kontrolle.
61'
Stefano Celozzi
Anderson
Spielerwechsel (Frankfurt)
Celozzi kommt für Anderson
Anderson hat sich verletzt. Celozzi wird für den Brasilianer eingewechselt.
55'
Karim Matmour Gelbe Karte (Frankfurt)
Matmour
Matmour hält gegen Höwedes an der Mittellinie die Sohle drüber und wird verwarnt.
53'
Eine Flanke von Fuchs segelt Richtung Huntelaar. Der Niederländer wird im letzten Moment von Anderson gestört und kann den Ball nicht Richtung Tor bugsieren.
46'
Schalke präsentiert sich sofort hellwach. Farfan zieht von der rechten Strafraumecke ab, befördert den Ball aber links am Tor vorbei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eine kleine Verzögerung vor dem Wiederanpfiff. Einige pyrotechnische Gegenstände sind auf dem Platz gelandet.
45'
Durchatmen in Schalke: Nach einer schnellen und von beiden Seiten engagiert geführten Partie gehen beide Teams in die Kabine. Frankfurt wird dabei den guten Möglichkeiten hinterher trauern.
Halbzeitpfiff
45'
Schalkes Abwehr ist nach wie vor nicht im Bilde. Matmour und Jung spielen im Strafraum den Ball hin und her, "vergessen" dabei aber den Abschluss.
42'
Inui zerlegt mit einem Diagonalpass die Schalke-Abwehr. Vor dem Tor kommt Aigner völlig frei an den Ball, trifft das Leder jedoch nicht richtig - daneben.
39'
Sebastian Rode Gelbe Karte (Frankfurt)
Rode
Rode holt Farfan im Mittelfeld von den Beinen. Für das taktische Foul gibt es Gelb.
37'
Wieder segelt eine Ecke von Fuchs gefährlich vor das Eintracht Tor. Jones kommt zum Kopfball. Meier rettet gerade noch auf der Linie für seinen geschlagenen Torwart.
33'
Mal wieder die Schalker: Neustädter setzt Huntelaar mit einem Steilpass ein. Der versucht Holtby in der Mitte zu finden. Oczipka grätscht in die Flanke und rettet zur Ecke.
27'
Jermaine Jones Gelbe Karte (Schalke)
Jones
26'
Die Hausherren schwimmen weiter in der Defensive. Ein Abschlag von Unnerstall landet bei der Eintracht. Jones kann gerade noch mit einem Foul klären.
21'
Die Schalker Defensive wirkt seltsam passiv. Inui dribbelt sich durch den Strafraum und wird von Matip schließlich gebremst. Der Schalker hat Glück. Über einen Elfmeterpfiff hätte er sich nicht beschweren dürfen.
20'
Wieder sorgt eine Flanke von Oczipka für Aufregung in der Schalker Abwehr. Aigner legt den langen Ball zurück an die Strafraumgrenze. Dort zieht Rode sofort ab, befördert den Ball aber über den Kasten.
13'
Stefan Aigner 1:1 Tor für Frankfurt
Aigner (
Kopfball, Oczipka)
Die Eintracht schlägt sofort zurück. Nach einer Oczipka-Flanke ist die S04-Abwehr in Unordnung. Aigner kommt frei zum Kopfball. Unnerstall hat keine CHance.
11'
Klaas Jan Huntelaar 1:0 Tor für Schalke
Huntelaar (
Linksschuss, Holtby)
Aigner verliert im Aufbau den Ball und dann geht es ganz schnell. Holtby schnappt sich das Leder und bedient Huntelaar mit einem schönen Zuspiel. Der Niederländer ist frei vor dem Tor und lässt Trapp keine Chance.
11'
Fuchs bringt eine Ecke gefährlich vor das Tor von Trapp. Dort kommt Huntelaar nicht richtig an den Ball. Das Leder streicht am Tor vorbei.
9'
Schalke brauchte ein paar Minuten, um in die Partie zu kommen. Jetzt scheinen die Hausherren wach zu sein. Neustädter schickt Farfan mit einem Steilpass in den Strafraum, doch der findet mit seinem Querpass Huntelaar nicht.
4'
Wieder kommt ein Frankfurter zum Abschluss. Diesmal verfehlt Meier knapp das Ziel.
3'
Die Eintracht beginnt sofort offensiv. Rode legt auf für Jung, der von der rechten Strafraumgrenze sofort abzieht, den Ball jedoch knapp über Unnerstalls Tor befördert.
1'
Der Ball rollt auf Schalke!
Anpfiff
15:26 Uhr
Platzt bei Huntelaar heute der Knoten? Seit dem sechsten Spieltag ist der Schalker Starstürmer in der Bundesliga ohne Torerfolg.
15:24 Uhr
Als "bester Aufsteiger der Saison" kann die Eintracht mit einem Sieg auf Tabellenplatz zwei springen.
14:53 Uhr
Noch unspektakulärer ist die Startelf der Eintracht. Armin Veh verzichtet nach dem 4:2 über Augsburg in der Vorwoche auf jegliche Wechsel.
14:51 Uhr
Nur einen Wechsel nimmt Coach Huub Stevens im Vergleich zu den beiden letzten Spielen vor. Nach dem 0:2 gegen Leverkusen und dem 1:0 gegen Olympiakos in der Champions-League ersetzt Uchida den Gelb-Rot gesperrten Papadopoulos.
14:30 Uhr
Die Eintracht dagegen hat die letzten drei Auswärtsspiele allesamt verloren (0:2 in Mönchengladbach, 1:2 in Stuttgart und 0:2 bei den Bayern).
14:27 Uhr
Gegen die Eintracht sind die Königsblauen seit zwölf Spielen ungeschlagen (neun Siege, drei Unentschieden).
14:19 Uhr
Schalke 04 gewann in dieser Saison fünf seiner sechs Bundesliga-Heimspiele. Einzig die Bayern behielten am 4. Spieltag die Oberhand auf Schalke.
14:17 Uhr
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesliga stehen sich Schalke 04 und Eintracht Frankfurt mitten in der Saison vor einem direkten Duell als Mitglied der Top 3 der Liga gegenüber.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 13 33 34
2 Borussia Dortmund Dortmund 13 14 25
3 FC Schalke 04 Schalke 13 8 24
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 13 7 24
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 13 5 24
Tabelle 13. Spieltag

Aufstellung

Unnerstall - Uchida, Höwedes, Matip, Fuchs - Jones , Neustädter, Farfan, Holtby , Draxler - Huntelaar

Einwechslungen:
72. Pukki für Holtby

Reservebank:
Hildebrand (Tor), Escudero, Metzelder, Barnetta, Marica, Obasi

Trainer:
Stevens

Trapp - S. Jung, Zambrano, Anderson , Oczipka - Schwegler, Rode , Aigner , Meier, Inui - Matmour

Einwechslungen:
61. Celozzi für Anderson
64. Occean für Aigner
84. B. Köhler für Inui

Reservebank:
Nikolov (Tor), Kittel, Lanig, Kouemaha

Trainer:
Veh

Taktische Aufstellung