Bundesliga Liveticker

15:43 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Draxler
Rechtsschuss
Vorbereitung Uchida
Schalke

16:03 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Huntelaar
Schalke

16:07 - 35. Spielminute

Tor 2:0
Huntelaar
Kopfball
Vorbereitung Uchida
Schalke

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Reus
für Großkreutz
Dortmund

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Hummels
Dortmund

16:42 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Pukki
für Huntelaar
Schalke

16:47 - 59. Spielminute

Tor 2:1
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Blaszczykowski
Dortmund

16:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Kolasinac
Schalke

17:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Fuchs
für Neustädter
Schalke

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Gündogan
Dortmund

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Raffael
für Draxler
Schalke

17:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Höger
Schalke

S04

BVB

2
:
1
59'
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Blaszczykowski
Huntelaar Huntelaar
Kopfball, Uchida
35'
2
:
0
Draxler Draxler
Rechtsschuss, Uchida
11'
1
:
0
Abpfiff
90' +3
Schalke kontert. Bastos leitet die Chance von Kolasinac ein. Dieser hat aus 15 Metern freie Schussbahn, scheitert aber am auf der Linie stehenden Schmelzer.
90' +2
Die folgende Freistoßflanke von rechts birgt keine Gefahr in sich.
90' +2
Marco Höger Gelbe Karte (Schalke)
Höger
Rüdes Foul von Höger an Götze.
90' +1
Der nächste kläglich ausgespielte Konter. Bei einer Drei-gegen-Drei-Situation bekommt Raffael den Ball an Bender nicht vorbei.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
89'
Sahin passt nach rechts auf Kuba raus, der von Matip aber abgekocht wird.
88'
Die ganz dicke Chance zum 2:2. Im Sechzehner hat Lewandowski Platz - der Pole lässt ein echtes Pfund los, schießt aber Hildebrand genau an.
84'
Farfan lässt Bender stehen und passt von der rechten Grundlinie in den Fünfer. Dort geht Pukki dem Ball entgegen, befördert diesen aus vier Metern unter enormer Bedrängnis (Weidenfeller, Subotic und Bastos) links vorbei.
84'
An der Strafraumgrenze kommt Reus in aussichtsreicher Position an den Ball, will diesen dann an Matip vorbeilegen. Der hat den Braten aber gerochen und klärt.
82'
Die Schlussphase ist angebrochen. Rettet Schalke die Führung über die Zeit? Zumindest haben die Knappen das Spielgeschehen wieder ein wenig vom eigenen Sechzehner weg verlagert.
82'
Raffael
Julian Draxler
Spielerwechsel (Schalke)
Raffael kommt für Draxler
Sonderapplaus für den Torschützen zum 1:0. Keine Wechsel mehr möglich.
79'
Öffnender Pass von Matip nach links auf Bastos, der zurücklegt auf Draxler. Dieser scheitert noch an Weidenfeller, der stark reagiert. Farfan jagt den Nachschuss volley aus kurzer Distanz drüber.
76'
Moritz Leitner
Ilkay Gündogan
Spielerwechsel (Dortmund)
Leitner kommt für Gündogan
Klopp spielt seinen letzten Trumpf aus.
74'
Die Riesenchance zum 3:1. Subotic mit dem schwerwiegenden Fehlpass. Die Draxler fängt den Ball ab und hat das Auge für Pukki, dem im Strafraum die Nerven versagen. Piszczek rettet in höchster Not.
73'
Christian Fuchs
Roman Neustädter
Spielerwechsel (Schalke)
Fuchs kommt für Neustädter
Auch Keller wechselt.
73'
Dortmund will es erzwingen. Lewandowski sucht im Sechzehner den Abschluss, zimmert voll drauf und trifft Mitspieler Götze dort, wo es am meisten weh tut.
72'
Bastos sorgt für Entlastung und holt eine Ecke heraus. Dieser bringt er selbst rein und peilt Höger an. Dessen Kopfball aus zehn Metern stellt für Weidenfeller kein Problem dar.
71'
Schalke wackelt gewaltig. Gleich mehrere Dortmunder kommen nach Neustädters Ballverlust nicht entscheidend zum Abschluss.
65'
Intensiver Zweikampf zwischen Farfan und Schmelzer, beide schieben. Der Peruaner geht zu Boden und fordert Freistoß, bekommt ihn aber nicht.
64'
Dortmund ist nach dem Seitenwechsel wie ausgewechselt. Der BVB gewinnt mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und bestimmt derzeit das Geschehen auf dem Feld. Schalke findet kaum noch statt.
62'
Sahin bringt den Ball mit viel Schnitt in den Fünfer, wo sowohl Lewandowski als auch Bender einen Schritt zu spät kommen.
60'
Sead Kolasinac Gelbe Karte (Schalke)
Kolasinac
Kolasinac lässt sich von Kuba austanzen und weiß sich dann nur noch mit einem Foul zu behelfen. Außerdem gibt es Freistoß für den BVB am rechten Strafraumeck.
59'
Robert Lewandowski 2:1 Tor für Dortmund
Lewandowski (
Rechtsschuss, Blaszczykowski)
Der Anschluss ist geschafft! Prima Anspiel auf Lewandowski, der im Strafraum frei vor Hildebrand auftaucht und diesen aus 14 Metern problemlos überwindet.
58'
Bei Huntelaar scheint es auch im Knie zu zwicken, jedenfalls ist das linke Knie dick bandagiert worden.
54'
Teemu Pukki
Klaas Jan Huntelaar
Spielerwechsel (Schalke)
Pukki kommt für Huntelaar
Wenige Momente zuvor war Hildebrand unglücklich mit Huntelaar zusammengerauscht. Der Niederländer wird gleich ausgewechselt.
52'
Nach einem Freistoß kommt es zur Unordnung im S04-Strafraum. Hildebrand ist bereits geschlagen, der Ball kehrt als Kerze in den Fünfer zurück, wo Bender zuerst Höwedes schubst und dann einschiebt. Das Foul hat Gagelmann gesehen.
50'
Dortmund wird stärker. Nach feiner Kombination landet die Kugel bei Piszczek, dem das Leder aber ein wenig verspringt - Chance vertan, auch weil Lewandowski im Abseits steht.
49'
Über Kuba und Reus landet das Leder bei Götze, der aus 15 Metern zum Abschluss kommt. Der Ball saust knapp drüber.
48'
Reus' Freistoßflanke von links kommt nicht durch. Kuba probiert es aus der Ferne - geblockt.
47'
Schmelzer sieht gegen Farfan nicht gut aus und hat dann Glück, dass der Peruaner nicht genau weiß, was er tun soll und letztlich eine ungewollte Rückgabe zu Weidenfeller fabriziert.
46'
Nuri Sahin
Mats Hummels
Spielerwechsel (Dortmund)
Sahin kommt für Hummels
Klopp reagiert mit eine Doppelwechsel. Bender rückt neben Subotic in die Innenverteidigung.
46'
Marco Reus
Kevin Großkreutz
Spielerwechsel (Dortmund)
Reus kommt für Großkreutz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
S04 trumpfte glänzend auf, war hinten stabil und über blitzschnelle Konter stets brandgefährlich. Die Führung ist auch in der Höhe durchaus verdient.
45'
Der BVB leistete sich zu viele Unkonzentriertheiten und hatte gegen aggressive Schalker offensiv kein Rezept zur Hand.
Halbzeitpfiff
45'
S04 hat sich mittlerweile eine kleine Auszeit genommen und spielt nicht mehr so aggressiv. Dortmund kann folglich etwas Luft schnappen.
42'
Klopp ist sichtlich unzufrieden. Der BVB-Coach steht an der Außenlinie und dirigiert gestenreich. Wird er von seinen Schützlingen erhört?
38'
Hummels findet mit seinem langen Ball Götze im Strafraum, der den Ball auch im Tor unterbringt - er befand sich zuvor aber im Abseits.
35'
Klaas Jan Huntelaar 2:0 Tor für Schalke
Huntelaar (
Kopfball, Uchida)
Wieder geht's über rechts! Uchida schlägt den Ball nach innen, wo Subotic Huntelaar ziehen lässt. Der Niederländer bedankt sich und nickt aus kurzer Distanz locker ein.
35'
Farfan tanzt Schmelzer aus, flankt dann aber zu ungenau.
32'
Klaas Jan Huntelaar Gelbe Karte (Schalke)
Huntelaar
Gegen Bender nimmt der Hunter den Ellenbogen zu Hilfe und sieht konsequenterweise die Gelbe Karte.
29'
Neustädter Nachschuss aus 22 Metern rast dann klar rechts vorbei.
29'
Wieder so einen blitzschneller Konter, der zu einer Riesenchance führt. Der BVB darf sich bei Weidenfeller bedanken, der stark gegen Draxler, der freistehend aus zehn Metern zum Abschluss gekommen war, pariert.
25'
Die hat es aber in sich! Matip kommt aus sechs Metern zum Kopfball und scheitert am auf der Linie stehenden Götze.
25'
Farfan bringt einen Freistoß von der rechten Seite aus 18 Metern ins Zentrum. Neustädter schraubt sich hoch, mehr als eine Ecke springt aber nicht heraus.
20'
Großkreutz entwischt auf links und flankt gut in den Fünfer. Dort verliert Lewandowski das Kopfballduell gegen Matip, der Abpraller landet bei Kuba, der gleich abzieht und den im Weh stehenden Matip anschießt. Höwedes klärt dann.
19'
Götze nimmt Piszczek auf rechts mit. Dieser spielt den Steilpass auf seinen Landsmann Kuba, der aus spitzem Winkel verzieht. Der Ball rast gut drei Meter am linken Pfosten vorbei.
18'
Die Fehlerquote beim BVB ist noch zu hoch, Schalke ist besser im Spiel.
14'
Fast im Gegenzug nimmt Huntelaar das Leder gekonnt runter - wieder war Hummels zu weit weg - und zieht direkt aus 14 Metern ab. Weidenfeller pariert den strammen Schrägschuss jedoch.
14'
Der BVB antwortet mit wütenden Angriffen: Schmelzers Hereingabe segelt gefährlich in den Gefahrenbereich, wo letztlich Kolasinac riskant klärt.
11'
Julian Draxler 1:0 Tor für Schalke
Draxler (
Rechtsschuss, Uchida)
Uchida kommt auf der rechten Außenbahn zur Flanke und bringt den Ball flach und scharf nach innen. Hummels steht nicht gut, Draxler nutzt das und jagt das Leder aus kurzer Distanz trocken in die Maschen.
10'
Im Sechzehner nimmt Götze eine scharfe Hereingabe von Schmelzer gekonnt an und sucht gleich den schnellen Abschluss aus zehn Metern. Matip fälscht noch zur Ecke ab, die dann nichts einbringt.
8'
Es geht hin und her, beide Teams gehen hohes Tempo. Daraus resultieren aber auch einige Fahlpässe, vor allem der finale Pass kommt hüben wie drüben noch nicht entscheidend an.
6'
Feiner langer Ball von Schmelzer auf Lewandowski, der per Kopf auf Götze ablegt und gleich kreuzt. Götze entscheidet sich aber für den Fernschuss, sein Flachschuss saust ein gutes Stück links vorbei.
4'
Schmelzer geht Farfan nicht konsequent an, sodass dieser flanken darf. Weidenfeller boxt den Ball zwar weg, allerdings unkontrolliert in die Mitte. Kolasinac eilt herbei und hält aus 25 Metern drauf - drüber.
3'
Bastos probiert es einfach mal aus der Distanz, verzieht jedoch um ein gutes Stück. Immerhin ein erster Warnschuss der Königsblauen.
2'
Schmelzer schickt Götze auf der linken Seite. An Matip kommt dieser aber nicht vorbei.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:24 Uhr
Kurz vor dem Spiel haben die Schalker vermeldet, dass Höwedes seinen Vertrag bis 2017 verlängert hat.
14:53 Uhr
Der erfahrene Schiedsrichter Peter Gagelmann wird das brisante Duell leiten.
14:49 Uhr
Jürgen Klopp weiß indes zu überraschen: Reus steht nicht in der Startelf des Meisters und muss für Großkreutz Platz machen, außerdem kehrt Hummels (nach Infekt) zurück und verdrängt Felipe Santana auf die Bank.
14:47 Uhr
Personell gibt es bei den Knappen nur einen Wechsel: Uchida kommt für Jones und geht auf die rechte Seite der Viererkette, Höger übernimmt Jones' Posten auf der Doppel-Sechs neben Neustädter.
14:36 Uhr
Neben dem Prestige wäre ein Sieg für beide Teams auch besonders wichtig, denn Leverkusen liegt dem BVB im Nacken, während die Schalker den Atem der Hamburger spüren.
14:34 Uhr
Auch die Dortmunder durften zuletzt zwei Siege bejubeln, darunter auch den Gala-Auftritt im Champions-League-Achtelfinale gegen Schachtar Donezk (3:0).
14:33 Uhr
Die Königsblauen haben nach ihrem schwachen Start ins neue Jahr zuletzt wieder Fuß gefangen. Seit vier Spielen ist S04 ungeschlagen, gewann jüngst zweimal nacheinander.
14:22 Uhr
Die bisherige Derby-Bilanz ist weitgehend ausgeglichen. 29 Siege stehen für den BVB zu Buche, 28 für Schalke, bei 24 Remis.
14:21 Uhr
Die Schwarz-Gelben brennen derweil auf Revanche für die 1:2-Niederlage im Hinspiel. "Wir würden Schalke ungern zweimal in einer Saison jubeln sehen", sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc.
14:20 Uhr
Der gelbgesperrte Jones wird dabei jedoch nicht mitwirken können.
14:19 Uhr
Der 400. Bundesliga-Heimsieg soll für Schalke ein ganz besonderer werden - gegen Erzfeind Borussia Dortmund. S04-Manager Horst Heldt erwartet "ein offenes Spiel".
14:17 Uhr
Derbys haben immer einen speziellen Charakter, doch Schalke gegen Dortmund dürfte in diesen Gefilden das heißeste sein. Heute kommt aus auf Schalke zum 82. Revierderby zwischen S04 und dem BVB.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 25 57 66
2 Borussia Dortmund Dortmund 25 25 46
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 25 13 45
4 FC Schalke 04 Schalke 25 3 39
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 25 3 39
Tabelle 25. Spieltag