20:46 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Terry
Kopfball
Vorbereitung Fabregas
Chelsea

21:02 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Höger
Schalke

21:13 - 29. Spielminute

Tor 0:2
Willian
Rechtsschuss
Vorbereitung E. Hazard
Chelsea

21:28 - 44. Spielminute

Tor 0:3
Kirchhoff
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Fabregas
Chelsea

21:45 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Clemens
für Kirchhoff
Schalke

22:03 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für K.-P. Boateng
Schalke

22:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Drogba
für Diego Costa
Chelsea

22:15 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Ramires
für Oscar
Chelsea

22:16 - 76. Spielminute

Tor 0:4
Drogba
Rechtsschuss
Vorbereitung Willian
Chelsea

22:17 - 78. Spielminute

Tor 0:5
Ramires
Kopfball
Vorbereitung Drogba
Chelsea

22:18 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Fabregas
Chelsea

S04

CHE

0
:
5
78'
Ramires Ramires
Kopfball, Drogba
0
:
4
76'
Drogba Drogba
Rechtsschuss, Willian
0
:
3
44'
Kirchhoff Kirchhoff (Eigentor)
Kopfball, Fabregas
0
:
2
29'
Willian Willian
Rechtsschuss, E. Hazard
0
:
1
2'
Terry Terry
Kopfball, Fabregas
0:5. Der FC Schalke erlebt daheim gegen den FC Chelsea ein Debakel erster Güte. Die Königsblauen konnten die Blues zu keiner Zeit gefährden und verlieren verdient - auch in dieser Höhe.
Abpfiff
90' +2
Fährmann zeichnet sich noch einmal aus: Hazard zieht von links aus sieben Metern ab. Der S04-Keeper pariert stark.
90' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89'
Courtois konnte einen ruhigen Abend genießen. Jetzt darf er gegen einen Fernschuss von Clemens noch einmal ran, hat den Ball aber sicher.
86'
Schürrle hat fast noch die Möglichkeit zum 6:0. Doch der Deutsche steht im Abseits.
84'
Jetzt geht es für Königsblau nur noch darum, ein noch höheres Debakel zu verhindern. Dementsprechend wenig passiert gerade auf dem Rasen.
81'
Wie bitter: Schalke zerbröselt, gibt sich auf und steuerte auf eine deftige Packung zu. Erste Zuschauer verlassen schon die Arena.
79'
André Schürrle
Cesc Fabregas
Spielerwechsel (Chelsea)
Schürrle kommt für Fabregas
Jetzt darf auch Schürrle noch ein paar Minuten mitspielen.
78'
Ramires 0:5 Tor für Chelsea
Ramires (
Kopfball, Drogba)
Das Zentrum der Schalker ist völlig offen. Ramires steht nach einer Drehung völlig allein da, hat das Auge für Drogba. Der hat auf der linken Außenbahn den Kopf oben und flankt mustergültig zurück auf Ramires, der den Ball mit dem Schädel über die Linie drückt.
76'
Didier Drogba 0:4 Tor für Chelsea
Drogba (
Rechtsschuss, Willian)
Zehn Minuten auf dem Platz und schon netzt Drogba wieder ein. Ein langer Pass aus der eigenen Hälfte reicht, um die S04-Abwehr zu verwirren. Willian nimmt das Leder mit der Brust an und schiebt quer zu Drogba. Das war's.
75'
Ramires
Oscar
Spielerwechsel (Chelsea)
Ramires kommt für Oscar
Mourinho lässt Weltmeister Schürrle weiter auf der Bank und bringt lieber Ramires. Einmal darf der Gästetrainer noch wechseln.
74'
Was tun? Königsblau müht sich ab, um zumindest gegen diesen FC Chelsea, der aktuell zwei Gänge zurückschaltet, zu einem gelungenen Angriff zu kommen.
71'
Die Blues lassen die Hausherren bis zum eigenen Strafraum anrennen. Doch spätestens bei Terry ist in der Regel Schluss. Uchida kommt mit seinen Flanken einfach nicht am Innenverteidiger vorbei.
69'
Doch für den Mittelfeldmann geht es weiter.
69'
Höger bleibt nach einem Zweikampf mit Azpilicueta liegen und muss behandelt werden. Das Spiel ist ist kurz unterbrochen.
66'
Didier Drogba
Diego Costa
Spielerwechsel (Chelsea)
Drogba kommt für Diego Costa
Diego Costa geht runter und mit Drogba kommt der Stürmer, der mit seinem Tor und seinem Elfmeter im CL-Finale 2012 di Matteo den Henkelpott sicherte.
63'
Max Meyer
Kevin-Prince Boateng
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für K.-P. Boateng
Trainer di Matteo reagiert und bringt nun Meyer für Boateng. Kann der Youngster für frischen Wind sorgen?
62'
Diego Costa vergibt die nächste Möglichkeit. Es fehlt die letzte Konsequenz, obwohl die Blues individuell ihren Gegnern weit überlegen sind.
60'
Eigentlich schon fahrlässig, wie Chelsea die eigenen Chancen versemmelt. Willian hat im Schalke-Strafraum alle Zeit der Welt, den Ball von der linken Außenbahn nach rechts zu flanken. Dort ist Ivanovic mit aufrückt und hämmert das Leder Richtung Fährmann. Knapp saust es am rechten Pfosten vorbei.
59'
Die Zweikampfquote allerdings ist schlecht wie eh und je: S04 gewinnt Stand jetzt nur 41 Prozent der direkten Duelle.
58'
Äußerlich wirkt das Spiel der Königsblauen im Vergleich zum ersten Durchgang verbessert. Auch Huntelaar ist mehr eingebunden und hat jetzt schon mehr Ballkontakte als in den ersten 45 Minuten.
57'
Clemens mit der zweiten guten Möglichkeit. Wieder serviert ihm Uchida die Kugel, diesmal flach und scharf von der rechten Seite. Terry steht aber goldrichtig und blockt den Schuss des eingewechselten Schalkers.
54'
Schalke gibt sich nicht auf. Uchida probiert es mit einer halbhohen Flanke von rechts, die Clemens findet. Der ist aber kein wirkliches Kopfballungeheuer und bringt nicht genügend Druck hinter den Kopfball.
51'
Doch die mündet sofort in einen Chelsea-Konter. Blitzschnell geht es über den gesamten Platz in den anderen Strafraum. Willian könnte von links sofort schießen, will aber zurücklegen. Dort steht keiner bereit.
50'
Zumindest mal ein Abschluss von Huntelaar: Sein Schuss wird zwar geblockt. Es gibt Ecke...
48'
Diego Costa sprintet in die Box und sofort brennt der Laden: Felipe Santana grätscht gerade noch dazwischen. Sonst hätte es schon wider geklingelt.
46'
Höger und Aogo agieren jetzt auf der Doppelsechs. Clemens rückt auf den rechten Flügel.
46'
Christian Clemens
Jan Kirchhoff
Spielerwechsel (Schalke)
Clemens kommt für Kirchhoff
Kirchhoff bleibt nach seinem Eigentor gleich in der Kabine. Dafür darf sich nun Clemens beweisen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Unglaublich. Mit einem 0:3 schleichen die Schalker in die Katakomben. Über 45 Minuten waren sie dem FC Chelsea unterlegen. Terry brachte die Blues bereits in der zweiten Minuten in Führung, Willian erhöhte. Kurz vor dem Pausenpfiff köpfte Kirchhoff zudem noch ins eigene Tor.
Halbzeitpfiff
44'
Jan Kirchhoff 0:3 Tor für Chelsea
Kirchhoff (
Eigentor, Kopfball, Fabregas)
Schlimmer geht es nicht mehr: Fabregas zirkelt die Kugel in die Gefahrenzone, wo Kirchhoff hochspringt und köpft - ohne zu gucken. Der Ball landet im eigenen Tor.
43'
Jetzt hält zumindest Fährmann noch einen guten Ball. Fabregas wird an der Strafraumgrenze nicht angegriffen und lupft über Freund und Feind hinweg auf Oscar. Der lenkt das Leder aufs Tor. Fährmann pariert glänzend.
41'
Was für Aussetzer! Höger spielt einen Katastrophen-Fehlpass mit dem Außenrist zurück auf Fährmann. Diego Costa spitzelt dazwischen und ist schon vorbei am Schlussmann, rutscht dann aber aus. Glück für S04. Felipe Santana kann so in letzter Minute retten.
39'
Geht über einen Standard was? Nein. Aogos Ecke ist viel zu kurz. So können die Königsblauen ihre Kopfballstärke nicht ausspielen.
35'
Wenn Schalke dann mal nach vorne kommt, sind die Pässe zu ungenau, um die Chelsea-Abwehr in Bedrängnis zu bringen.
32'
Doch natürlich dürfen sich auf Fährmanns Vordermänner nicht so leicht ausspielen lassen. Aktuell ist ein enormer Klassenunterschied spürbar.
29'
Willian 0:2 Tor für Chelsea
Willian (
Rechtsschuss, E. Hazard)
Das geht viel zu leicht: Wie Schuljungen schauen die Schalker zu, was die Blues mit dem Ball zaubern. Willian leitet mit der Hacke weiter auf Hazard, der gibt den Doppelpass zurück. Willian ist auf rechts im Strafraum durch und zieht aus 13 Metern ab. Fährmann taucht ab, verfehlt die Kugel aber mit den Händen. Da sieht auch der Keeper nicht gut aus.
27'
Offensiv ist Schalke bislang harmlos, die glückliche Möglichkeit von Choupo-Moting ausgeschlossen. Aogo befördert einen Freistoß aus zentraler Position direkt in die Arme von Courtois.
26'
Die Blues kontrollieren S04 nach Belieben. Wenn sie das Tempo anziehen, wie gerade Diego Costa gegen Felipe Santana, kommen die Gastgeber schlichtweg nicht hinterher.
23'
Außer natürlich, wenn sie es sich selbst schwer machen: Höwedes spielt einen schlampigen Rückpass auf Fährmann, der weit aus seinem Kasten sprinten muss, um noch vor Diego Costa ans Leder zu kommen. Geht aber gut.
22'
Die Blues lassen es jetzt ruhiger angehen und Schalke kombinieren. Dadurch können die Hausherren zumindest was die Abwehr angeht ein wenig durchatmen.
18'
Marco Höger Gelbe Karte (Schalke)
Höger
Höger sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein taktisches Foul an Hazard.
16'
Chelsea führt seit der zweiten Minute 1:0 und hat sich das auch redlich verdient. Schalke bekam kein Bein auf den Boden. Doch zumindest in den vergangenen Minuten beruhigte sich das Geschehen etwas.
13'
Aus dem Nichts die erste Chance für Königsblau: Ein wenig glücklich kommt die Kugel zu Choupo-Moting, der aus 18 Metern abzieht. Cahill fälscht das Geschoss noch so ab, dass es gegen die Latte knallt.
11'
Wieder kann Diego Costa im Schalke-Strafraum machen, was er will. Der Spanier läuft bis zur Grundlinie durch und will zurück passen. Neustädter bekommt in letzter Sekunde die Fußspitze dazwischen.
9'
Die Hausherren haben keine Minute zum Luftholen, Chelsea greift unerbittlich an, Hazard wirbelt auf links. Schalke schaut nur zu, läuft fast jedem Zweikampf hinterher.
6'
Die Engländer machen weiter Druck über die Außenbahnen. Hazard flankt in die Gefahrenzone, wo Willian verpasst.
4'
Es war eine schwierige Aufgabe für S04. Jetzt ist es eine fast unmögliche Aufgabe: Irgendwie müssen die Königsblauen nach diesem ganz frühen Rückstand zurück ins Spiel finden.
2'
John Terry 0:1 Tor für Chelsea
Terry (
Kopfball, Fabregas)
Und dann steht's 0:1: Die anschließende Ecke bringt sofort das Tor! Fabregas tritt den ruhenden Ball von links ins Zentrum, wo sich Terry gegen Höwedes durchsetzt und aus sechs Metern ins rechte Toreck köpft.
2'
Da haben die Schalker auf ihrer rechten Seite riesige Lücken. Hazard kann auf dem Flügel lossprinten und die Kugel auf Diego Costa durchstecken. Der Stürmer schließt sofort ab, Fährmann rettet.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:41 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Jonas Eriksson betreten die Mannschaften den Rasen in der rappelvollen Veltins-Arena.
20:37 Uhr
Die aktuelle Lage in der Gruppe G: Chelsea auf Platz eins mit acht Punkten, Schalke dahinter mit fünf Zählern. Es folgen Sporting Lissabon (vier) und Maribor (drei). Demnach haben alle Teams noch eine Chance auf die Runde der letzten 16.
20:37 Uhr
In der Königsklasse haben die Engländer trotzdem das Achtelfinal-Ticket noch nicht sicher.
20:33 Uhr
Trainer José Mourinho lobte nach dieser Leistung seine Mannschaft dafür, "brilliant, wundervoll" gespielt zu haben. Dementsprechend nimmt der Coach heute auch keine Wechsel an seiner Startelf vor.
20:32 Uhr
In der heimischen Premier League läuft demnach alles nach Plan: Zwölf Spiele, 32 Punkte, zuletzt ein 2:0 gegen West Bromwich Albion.
20:31 Uhr
Doch egal welches Personal di Matteo zu Verfügung hätte: Chelsea ist der Favorit. Die Blues haben bis hierhin wettbewerbsübergreifend 18 Partien in dieser Saison bestritten - und keine einzige Niederlage kassiert (14 Siege).
20:31 Uhr
An der Personalsituation verändert sich im Vergleich zum Wochenende abgesehen von der Rückkehr des in der Liga gelbgesperrten Aogo, der Fuchs verdrängt, nichts: Sam (Zerrung) und Obasi (Knochenhautentzündung am Schienbein) fallen weiterhin aus. Kirchhoff, der am Sonntag wegen eines Magen-Darm-Infekts fehlte, stand am gestern beim Abschlusstraining wieder zur Verfügung.
20:29 Uhr
Mutmacher Teil II ist aktuell die Bundesliga: Die Generalprobe gegen den VfL Wolfsburg glückte mit 3:2.
20:26 Uhr
Zumindest der Auftakt in dieser Champions-League-Runde macht aber Mut: Da spielte Schalke in London 1:1. Huntelaar hatte die Führung durch Fabregas nach einer guten Stunde egalisiert.
20:23 Uhr
Natürlich haben sich die Königsblauen ihre Situation selbst zuzuschreiben: Einem 1:1 gegen Maribor folgte zwar ein 4:3-Sieg gegen Sporting, im Rückspiel aber eine 2:4-Klatsche in Lissabon.
20:19 Uhr
Auf Rechenspiele á la "Was passiert wenn..." wollen sich die Schalker nicht einlassen: "Wir sind voll auf Chelsea konzentriert", sagt Sportvorstand Horst Heldt. "Natürlich ist der Gegner Favorit. Aber wir haben die Qualität, das Spiel erfolgreich zu gestalten."
20:16 Uhr
Im Parallelspiel treffen Sporting Lissabon und Maribor aufeinander. Ausgehend von einem Heimsieg der Portugiesen ist mindestens ein Zähler gegen den Top-Favoriten - immerhin Tabellenführer der Premier League - Pflicht.
20:13 Uhr
Sicher ist: Die Königsblauen müssen gegen die Engländer punkten, sonst ist der Traum von der Königsklasse fast schon wieder ausgeträumt.
20:10 Uhr
"Nach dem Spiel ist vielleicht Zeit für Emotionen. Aber im Moment geht es einzig und allein darum, meine Mannschaft möglichst gut vorzubereiten. Für Sentimentalitäten ist da kein Raum", stellte der 44-Jährige klar.
20:06 Uhr
Rachegelüste hat di Matteo dennoch nicht: "Ich werde mich auf meine Arbeit konzentrieren und versuchen, gegen Chelsea zu gewinnen mit Schalke 04."
20:03 Uhr
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, am 21. November 2012, musste der Italo-Schweizer an der Stamford Bridge gehen.
19:57 Uhr
Gegen jenen FC Chelsea also, in dessen Diensten di Matteo 2012 den FA-Cup und in München die Champions League gewann, aber dennoch nicht das vorbehaltslose Vertrauen als Chefcoach.
19:54 Uhr
... Und trotzdem musste Trainer Roberto di Matteo im Vorfeld der Partie vor allem eine Frage beantworten: Wie es ist, gegen seinen Ex-Klub zu spielen. Gegen einen, mit dem man die Königsklasse gewonnen hat.
19:54 Uhr
Eigentlich hat er für solche Fragen überhaupt keine Nerven - für den FC Schalke 04 geht es heute Abend in der Champions League schließlich bereits ums Überleben...

Tabelle - Gruppe G

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Chelsea Chelsea 5 12 11
2 Sporting Lissabon Sp. Lissabon 5 2 7
3 FC Schalke 04 Schalke 5 -6 5
4 NK Maribor NK Maribor 5 -8 3
Tabelle Vorrunde, 5. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
13
525
gespielte Pässe
688
90%
Passquote
91%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten