Bundesliga Liveticker

18:40 - 8. Spielminute

Tor 0:1
James
Kopfball
Vorbereitung Kimmich
Bayern

19:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Naldo
Schalke

19:13 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Caligiuri
Schalke

19:43 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Bentaleb
für McKennie
Schalke

19:53 - 64. Spielminute

Tor 0:2
Lewandowski
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung James
Bayern

19:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Harit
für Di Santo
Schalke

20:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Burgstaller
für Uth
Schalke

20:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Wagner
für Lewandowski
Bayern

20:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für Ribery
Bayern

20:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Renato Sanches
für James
Bayern

20:19 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Wagner
Bayern

S04

FCB

0
:
2
64'
Lewandowski Lewandowski (Elfmeter)
Rechtsschuss, James
0
:
1
8'
James James
Kopfball, Kimmich
90'
Neuer, der sein 350. Bundesliga-Spiel an diesem Abend absolviert hat, bleibt damit gegen seinen Ex-Klub S04 ohne Niederlage: In 13 Duellen mit den Knappen holte er bislang ganze zehn Siege und drei Remis!
90'
Der FC Bayern München marschiert weiter - und gewinnt auch das siebte Pflichtspiel in dieser Saison! Beim weiter sieg- und punktlosen FC Schalke 04 brennt für den Rekordmeister defensiv gar nichts an, während vorne James und Lewandowski die verdienten Tore zum 2:0-Sieg markiert haben.
Abpfiff
90' +3
Ein letzter Abschluss: Nach schöner Hackenvorlage von Harit versucht es Burgstaller von links außerhalb des Strafraums - rechts vorbei.
90' +3
Hummels und Thiago lassen mit Kurzpassspiel weitere Sekunden verstreichen, das dürfte es gewesen sein.
90' +2
Schöpf und Harit mühen sich in diesen Momenten nochmals auf der linken Seite, weit vorwärts geht es hierbei aber nicht.
90' +1
Beide Teams lassen es nun ausklingen, es geht nicht mehr viel auf dem Platz.
90' +1
Drei Minuten werden noch nachgelegt...
90'
Sandro Wagner Gelbe Karte (Bayern)
Wagner
Wagner geht offensiv zu hart gegen Naldo nach, trifft diesen klar am rechten Bein und handelt sich zu Recht die Gelbe Karte ein.
89'
Caligiuri arbeitet sich nochmals an den Strafraum, um mit links abschließen zu können. Der Ball geht aber weit drüber. Neuer muss demnach weiter nicht ernsthaft eingreifen.
88'
Harit lässt ein paar Mal Gegenspieler Wagner stehen und erntet dafür Applaus von den Rängen.
87'
Renato Sanches
James
Spielerwechsel (Bayern)
Renato Sanches kommt für James
Ein Tor, eine Vorlage: James hat Pause, wird von den Kollegen abgeklatscht und fortan auf dem Platz von Renato Sanches vertreten.
86'
Gnabry geht schon wieder auf der linken Seite steil und schließt aus spitzem Winkel überhastet wie ungenau ab. Das ärgert Wagner ein wenig, der Stürmer nämlich wäre im Zentrum anspielbar gewesen.
85'
Thiago hebt den Ball stark links in den Lauf von Gnabry, dessen folgende Flanke findet aber nur den klärenden Kopf von Nastasic.
84'
Auch Kovac schnappt sich Ribery nochmals kurz nach dessen Herunternahme und lächelt seinem Schützling etwas zu.
84'
Serge Gnabry
Franck Ribery
Spielerwechsel (Bayern)
Gnabry kommt für Ribery
Gnabry darf nun rein und Ribery muss raus. Das schmeckt dem Franzosen nicht, er schüttelt den Kopf. Er hätte wohl gern durchgespielt.
83'
Die Münchner führen den Ball und lassen so die Zeit runterlaufen. Derweil macht sich Gnabry bereit für seine Einwechslung.
82'
Wagner hat im Grunde direkt seine erste Chance, links im Strafraum traut sich der Joker aber nicht den Abschluss zu - und vertändelt den Ball im Anschluss.
80'
Caligiuri will nach einem Zweikampf mit Alaba den Freistoß, kriegt ihn aber nicht. Das quittieren die Fans mit lautstarken Pfiffen.
80'
Die Schalker machen in dieser Phase nicht den Eindruck, alles in Richtung einer Aufholjagd zu versuchen. Sie wissen wohl, dass sich das bitter rächen könnte.
79'
Sandro Wagner
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Bayern)
Wagner kommt für Lewandowski
Stürmer Wagner darf mal etwas Einsatzzeit sammeln, der ehemalige Hoffenheimer kommt für Torschütze Lewandowski ins Spiel.
78'
Der nächste Freistoßkracher von Alaba, der bereits im ersten Abschnitt die Latte getroffen hat: Dieses Mal schießt der Österreicher den Ball aus übre 25 Metern in Richtung linkes oberes Eck - doch Fährmann ist hier mit einer starken Parade zur Stelle.
77'
Nach einem etwas glücklichen Steilpass der Münchner hat Lewandowski Platz, lässt Gegenspieler Naldo stehen und wird von diesem bereits verwarnten Spieler gefoult. Schiedsrichter Siebert aber belässt es bei Freistoß und zückt nicht die Gelb-Rote Karte.
76'
Harit bringt ins Offensivspiel der Schalker durchaus Belebung, allein kommt aber auch der Joker nicht weit genug vor. Da müssten ihm die Mitspieler schon etwas mit mehr Drang und mehr Mut helfen.
75'
Rudy schaufelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zu nah vors Tor, sodass Neuer ein paar Schritte herauskommt und sich die Kugel schnappt.
75'
Thiago stochert etwas beim Zweikampf mit Bentaleb nach, trifft diesen klar am Fuß - kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
74'
Geht noch etwas für S04? Es sieht eher nicht danach aus, denn dafür steht auch die Abwehr des Rekordmeisters zu gut.
73'
Guido Burgstaller
Mark Uth
Spielerwechsel (Schalke)
Burgstaller kommt für Uth
Stürmer für Stürmer: Burgstaller kommt für Uth ins Spiel.
73'
Zeit für noch einen Blick auf die LIVE!-Daten: 11:6 heißt es bei den Torschüssen für den FCB, der 70 Prozent Ballbesitz generiert.
72'
James startet einen Konter, bedient Lewandowski im Zentrum. Der Pole hat aber Probleme bei der Ballannahme und verliert die Kugel direkt wieder.
70'
Embolo wird links in den Strafraum geschickt, doch der folgende Schuss des Schweizers wird sofort geblockt. Außerdem zieht in der Folge nach Süle-Fehler der Schuss von Harit links neben das Tor.
68'
Der Spanier steht inzwischen wieder, wird kurz am Mund behandelt und kann weitermachen.
68'
Thiago rauscht in den Zweikampf mit Bentaleb, grätscht den Ball sauber weg, bleibt aber im Anschluss mit Gesichtsschmerzen liegen.
67'
Starker Spielzug der Gäste über die linke Seite - und nach einer Alaba-Flanke von links versucht es Müller rechts am Strafraum volley. Der Ball verzieht aber komplett.
66'
Schwer vorstellbar allerdings, ob die Königsblauen beim Zwischenstand von 0:2 hier und heute noch etwas Zählbares mitnehmen können. Denn sollten sie defensiv öffnen, dann drohen weitere Gegentore.
65'
Amine Harit
Franco Di Santo
Spielerwechsel (Schalke)
Harit kommt für Di Santo
S04-Coach Tedesco reagiert und bringt den angriffslustigen Harit für den insgesamt blassen Di Santo.
65'
Die Münchner feiern das 2:0 indes ausgiebig - und danken neben Torschütze Lewandowski auch James, der den Elfmeter herausgeholt hat.
64'
Robert Lewandowski 0:2 Tor für Bayern
Lewandowski (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, James)
Mit einigen Schritten läuft Lewandowski an, blickt klug auf und feuert den Ball perfekt ins rechte untere Eck. Fährmann hat die richtige Ecke geahnt, rutscht aber ein wenig weg, kommt deswegen nicht ganz ran und flucht im Anschluss lautstark darüber.
63'
Foulelfmeter für Bayern
Nach einer kurz ausgeführten Ecke tanzt James zunächst mit etwas Glück Uth aus, im Anschluss kassiert er vom etwas holprig nachsetzenden Schöpf den Treffer am Fuß. Eine klare Sache: Elfmeter!
62'
Thiago lässt Rudy mit einem Übersteiger alt aussehen. Der ehemalige Münchner weiß sich im Anschluss nur mit einem Foul zu helfen.
61'
Schöpf windet sich auf der linken Seite stark um einen Gegenspieler herum, nimmt Rudy mit. Am Ende versuchen es die Knappen über die rechte Seite, doch dort kommt Di Santo nicht an Kimmich vorbei.
61'
30 Minuten hat der FC Schalke 04 noch Zeit, um zumindest einen Punkt gegen den FCB mitnehmen zu können. Dafür muss das Risiko aber noch weiter erhöht werden.
60'
Schöpf trennt den anstürmenden Kimmich vom Ball und legt ab für Rudy. Der Ex-Münchner schlägt anschließend ein weites Zuspiel, das allerdings nur seinen früheren Mitspieler Süle findet.
59'
Nach einem Zuspiel nimmt Müller den Ball im Zentrum vor dem S04-Sechzehner stark in der Drehung an und steckt schließlich durch für Lewandowski. Der Pole läuft aber etwas falsch und erwischt die Kugel nicht, Fährmann greift letztlich zu.
58'
Süle spielt etwas zu leichtfertig am eigenen Strafraum flach - und legt den Ball in den Fuß von Uth. Der ehemalige Hoffenheimer dreht die Kugel direkt im Anschluss von der rechten Strafraumecke aufs Tor und direkt in die Arme von Neuer.
56'
Im Gesamtverbund bleibt das seit vielen, vielen Minuten stark, was die Schalker hier anbieten. Sie lassen den FC Bayern nicht ganz so zur Entfaltung kommen, stehen eng an den Männern und lassen demzufolge wenig Abschlüsse zu.
54'
Nabil Bentaleb
Weston McKennie
Spielerwechsel (Schalke)
Bentaleb kommt für McKennie
Für McKennie wird es nicht mehr weitergehen, für den verletzten Mittelfeldmann kommt nun Bentaleb ins Spiel.
53'
Gar nicht schlecht - und vor allem sehr knapp: Nach feiner Freistoßflanke von Rudy schraubt sich Embolo hoch und nickt den Ball aus nächster Nähe haarscharf rechts am Pfosten vorbei.
52'
McKennie liegt nach einem Foul von James derweil links vor dem FCB-Strafraum am Boden, muss behandelt werden.
51'
Nochmals: Das hätte das 2:0 für die Gäste aus München sein müssen!
50'
Auf einmal hat der FC Bayern die Großchance aufs 2:0! Ribery macht Tempo, nimmt Müller am Strafraum mit, startet durch und erhält den Ball links im Sechzehner wieder. Der Franzose, übrigens nicht im Abseits stehend (Schöpf hebt klar auf), blickt auf und legt vor Fährmann mustergültig quer für James. Der Kolumbianer hat das leere Tor vor sich, schiebt die Kugel aber links am Pfosten vorbei. Er kann seinen Fehlschuss im Anschluss selbst kaum glauben!
49'
Schalke indes steht tief, lauert auf Ballverluste und schnelle Gegenzüge.
49'
Der Rekordmeister startet ganz gemächlich in diese zweiten 45 Minuten, der Ball wird locker hin- und hergeschoben und nicht unbedingt raumgewinnend nach vorne gespielt.
48'
Es wird sich erkundigt, doch Kimmich zeigt an: Es geht schon. Der Bayern-Profi bleibt auf dem Feld und kickt wieder fleißig mit.
47'
Bei einem Laufduell mit Di Santo wird Kimmich am linken Fuß getroffen. Der Nationalspieler setzt ein schmerzverzerrtes Gesicht auf, kann aber wohl weitermachen.
46'
Unschön: Direkt zu Wiederbeginn zündeln die mitgereisten FCB-Fans im Gästeblock etwas, das Spiel läuft aber weiter.
46'
Der zweite Durchgang läuft - und es gibt keine Wechsel auf beiden Seiten zu verzeichnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach druckvoller wie dominanter Anfangsphase ging der FC Bayern München verdient mit 1:0 auf Schalke in Führung, ehe sich die Knappen defensiv wie insgesamt im Verbund besser ordneten. Nach vorne klappte bei Königsblau indes sehr wenig, weswegen das 1:0 für den Tabellenführer bis dato absolut in Ordnung geht.
Halbzeitpfiff
45'
Schöpf will noch einmal durchstarten, wird aber kurz vor dem Strafraum fair wie hart von Hummels abgeräumt. Das ist es dann auch gewesen mit der ersten Halbzeit.
44'
Caligiuri nimmt's kurzzeitig mit mehreren Münchnern auf - und fällt nach einem Zupfer von Goretzka. Die S04-Fans fordern in der Folge Gelb - und pfeifen lautstark, nachdem die Karte nicht gezeigt wird.
44'
Kimmich bremst Di Santo aus und kommt in diesem Fall ohne Verwarnung davon.
43'
Viel ist in diesem ersten Durchgang nicht mehr zu gehen, ein, zwei Minuten sind es noch. Und der FC Bayern München macht den Eindruck, dass er mit einem 1:0 nach 45 Minuten durchaus zufrieden wäre.
42'
Daniel Caligiuri Gelbe Karte (Schalke)
Caligiuri
Goretzka zeigt sich gedankenschneller als Caligiuri und klaut dem Schalker den Ball. Dieser setzt mit einem Tritt etwas zu hart nach und sieht in der Folge zu Recht die Gelbe Karte.
42'
Ribery arbeitet sich nun nach einem Einwurf links in den Strafraum und schließt aus sehr spitzem Winkel flach ab. Fährmann steht im Torwarteck und schnappt sich den Ball lockerleicht.
41'
Ungenauer Kurzpass von Goretzka auf den linken Flügel zu Ribery, der deswegen nicht vor Gegner Caligiuri herankommt.
40'
Di Santo schnappt sich nach einem Fehler von Müller den Ball, marschiert die linke Seite entlang, lässt Gegenspieler Süle nicht rankommen und flankt einfach mal - obwohl im Zentrum niemand ist. Chance vertan.
39'
Lewandowski täuscht vor dem Strafraum einen Schuss an, lässt Naldo stehen - und wird danach von Rudy gekonnt ausgebremst und vom Ball getrennt.
39'
Hummels zieht mal mit nach vorn und will einen Abschluss haben. Der Ball zieht aber daneben.
39'
Auch Lewandowski haben Naldo & Co. bislang ziemlich gut im Griff.
38'
Ribery bietet sich auf der linken Seite immer wieder an, doch der Franzose wird bislang gut kontrolliert von der S04-Abwehr.
38'
Spielerisch nach vorn kommt indes bei den Knappen wenig, Neuer hat kaum etwas zu tun.
37'
Ganz so dominant wie zu Beginn tritt der FC Bayern inzwischen nicht mehr auf. Das liegt ganz einfach daran, dass Schalke noch etwas besser steht und zudem mehr Härte walten lässt. Das hemmt den Spielfluss des Tabellenführers merklich.
36'
Diskussionen auf dem Feld: James, Müller, Embolo & Co. diskutieren etwas und werden sofort von Referee Siebert ausgebremst.
35'
Das nächste Foul: Schöpf hakt von hinten gegen James nach, kommt dieses Mal aber ohne Gelbe Karte davon.
35'
Goretzka, der frühere Schalker, der sich nicht mit allzu lauten Pfiffen der ehemals eigenen Fans ausgesetzt fühlen muss, wird aktuell auffälliger.
34'
Zeit für einen Blickt auf die LIVE!-Daten: 6:4 steht es bei Torschüssen für München, das darüber hinaus auf über 70 Prozent Ballbesitz kommt und beinahe 60 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
32'
James dreht den Standard von der linken Seite gefährlich nach innen und findet den Kopf von Hummels. Am Ende zieht die Kugel drüber. Dennoch zeigt sich auch hier erneut, dass der FC Bayern vor allem auch bei Freistößen (ob offensiv oder defensiv) die Oberhand hat.
32'
Naldo Gelbe Karte (Schalke)
Naldo
Goretzka will auf der linken Seite durchstarten, Naldo indes mit einer Grätsche nachsetzen. Der Innenverteidiger trifft den ehemaligen Schalker am linken Fuß - und sieht demzufolge zu Recht die Gelbe Karte.
30'
Di Santo kommt auf der anderen Seite rechts unten an den Ball, blickt auf und sucht den lauernden Uth im Zentrum. Die Kugel kommt einigermaßen scharf, findet aber nur die offenen Arme von Keeper Neuer.
29'
Was für ein Schuss! Aus etwa 30 Metern Entfernung fasst sich Alaba bei einem Freistoß ein Herz und schließt direkt mit links ab. In hohem Bogen zieht der Ball aufs Tor - und knallt an die Querlatte. Fährmann kann der Kugel nur hinterher sehen.
28'
Ab und an agieren die Gäste aus München etwas zu leichtsinnig - und spielen wie nun unnötige Fehlpässe. Nach einem solchen von Hummels hat Uth etwas Platz, wird aber dann aber rigoros von Hummels selbst abgeräumt. Der Nationalspieler spielt den Ball - kein Foul also.
26'
Di Santo schaufelt den Ball hoch und weit in den FCB-Strafraum, dort behalten allerdings die beiden Türme Hummels und Süle die Oberhand.
25'
Starke Aktion: Nach Ballverlust von Rudy warten die Münchner keine Sekunde ab und bedienen den durchstartenden James im Strafraum. Frei vor Fährmann setzt der Kolumbianer zum Heber an - und scheitert an einer Handparade des Schalke-Keepers.
23'
Es geht wieder etwas bei den Königsblauen: McKennie tankt sich nach feinem Zusammenspiel über Rudy und Di Santo bis in den Strafraum vor, wird dann aber von James vom Ball getrennt.
22'
Der folgender Eckstoß kommt von der linken Seite - und findet Lewandowski am ersten Pfosten, der die Kugel beinahe ins lange Eck nickt. Letztlich geht der Ball aber knapp drüber. Außerdem ertönt ein Pfiff - Abseits ist wohl entschieden worden.
21'
Alaba beweist Mut - und zieht einfach mal mit links aus etwa 30 Metern Entfernung ab. Fährmann muss sich lang machen und pariert am Ende gut zur Seite.
20'
Schöne Seitenverlagerung der Münchner auf Kimmich, der direkt James mitnimmt. Am Ende geht der Ball wieder nach links zu Ribery und Alaba, die sich gemeinsam aber nicht erfolgreich in den Sechzehner vorarbeiten können.
19'
Kopfballduell - und kein Pfiff: Nach einem hohen Ball in die Spitze steigt Süle hoch und trifft den nicht mit nach oben gehenden Embolo im Rücken. Das reicht Referee Siebert aber nicht für einen Pfiff.
18'
Nach den kleinen Nadelstichen der Knappen ist nun wieder der FC Bayern am Ball und setzt sich in der S04-Hälfte fest.
17'
Der nächste Abschluss: Nach einem Caligiuri-Freistoß aus dem rechten Halbfeld schraubt sich Naldo nach oben, nickt den Ball aber weit links vorbei. Er kriegt einfach keinen Druck dahinter.
17'
Es regnet übrigens auf Schalke, das Dach aber ist geschlossen. Allerdings gibt es ein Leck - und zwar direkt über der Coaching Zone von Schalke. S04-Trainer Tedesco steht somit im wahrsten Sinne des Wortes im Regen.
16'
Plötzlich trauen sich die Königsblauen nach vorn: Di Santo ist nach einem Steilpass durch, zieht rechts in den Strafraum und schließt flach aus leicht spitzem Winkel ab. Neuer steht aber richtig in seinem Torwarteck und schnappt sich die Kugel relativ leicht.
15'
Schöpf schnappt sich einen Fehlpass der Münchner (Alaba), zieht durchs Mittelfeld und legt rechts raus zu Caligiuri. Der Flügelspieler zieht nach innen, schließt dann aber viel zu überhastet ab - rechts vorbei.
14'
Treffer: Uth springt Thiago von der Seite in den Körper - und der Spanier liegt hernach am Boden, kann aber weitermachen. Schiedsrichter Siebert belässt es danach bei Worten und lässt die Karte stecken.
14'
Und noch etwas für alle Freunde des Oktoberfests, das in diesem Jahr vom heutigen 22. September bis zum 7. Oktober läuft: Die Münchner sind während der Wiesn seit acht Jahren ohne Bundesliga-Niederlage!
13'
Besser hätte es zum Auftakt des Oktoberfests in München derweil gar nicht für alle Bayern-Fans laufen können: Direkt nach wenigen Minuten geht der Rekordmeister und Tabellenführer mit 1:0 in Front.
13'
Apropos Uth: Der Stürmer erzielte vergangene Bundesliga-Saison ganze drei Tore gegen den FC Bayern - Spitzenwert.
12'
Die Angreifer Di Santo, Embolo und auch Uth hängen komplett in der Luft. Sie verschieben lediglich ordentlich und kommen nicht an den Ball.
10'
Zehn Minuten sind gespielt - und Schalke tut sich schwer, überhaupt hier ins Spiel zu finden.
8'
James 0:1 Tor für Bayern
James (
Kopfball, Kimmich)
Da ist es passiert, der FC Bayern München geht zeitig mit 1:0 in Front: Nach einer Kimmich-Ecke von der rechten Seite taucht James, der von Gegenspieler Rudy nicht eng genug gedeckt wird, am ersten Pfosten auf, springt etwas hoch und nickt rechts unten zur verdienten Führung ein.
8'
Stichwort Kontinuität: Schalke-Kapitän Fährmann steht heute zum 114. Mal in Folge in der Bundesliga in der Startelf. Das ist die längste Serie aller aktuellen Bundesliga-Spieler.
7'
Hat dann mal die Hintermannschaft der Schalker die Kugel, so stellen die Münchner die Wege sofort zu und erzwingen lange Schläge.
6'
Die Schalker Fans zeigen sich lautstark und schmettern "Schalke... 04", so richtig anzukommen scheint das beim Team aber noch nicht. Gerade die Offensive der Hausherren lässt sich noch nicht blicken. Immerhin: Die Raumaufteilung sieht gut aus, wenngleich die Gäste sich trotzdem stark durchkombinieren können.
6'
Sehr gute Chance, die Müller etwas leichtfertig liegen lässt: Nach einer schnellen Kombination mit viel Kurzpassspiel über Lewandowski, Alaba und James kommt der Weltmeister von 2014 aus 16 Metern freistehend zum Schuss - und schießt weit drüber.
5'
Die Knappen kommen aktuell nicht einmal über die Mittellinie. Denn auch wenn der Ball mal erobert wird, so geht er meist direkt wieder verloren.
4'
Auffällig: Bei Angriffen des FC Bayern stehen nahezu alle Schalker Profis tief im oder am eigenen Strafraum.
3'
Alaba holt einen Eckstoß heraus - und diesen schlägt James gefährlich nach innen. Müller taucht am rechten Pfosten auf, kann die Kugel aber nicht über die Linie drücken.
3'
Einige Zweikämpfe steigen im Mittelfeld, der Spielfluss lässt noch zu wünschen übrig.
2'
Schöpf bleibt an Kimmich hängen - und der Außenverteidiger macht etwas Tempo, spielt außerdem im Anschluss James an. Der Kolumbianer leistet sich aber direkt einen leichten Fehler und stoppt den Ball ins Seitenaus.
1'
Die Schalker versuchen die Gäste aus München direkt mal forsch anzulaufen, doch Hummels, Neuer & Co. lassen sich davon nicht beirren.
1'
Schiedsrichter Daniel Siebert (Berlin) hat das Spiel eröffnet. Der Ball rollt...
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Spieler haben sich warm gemacht und angezogen, stehen nun bereit im Tunnel und schreiten sogleich auf den Platz. Gleich kann es losgehen.
18:20 Uhr
Noch eine runde Zahl und damit ein Jubiläum gefällig? Der FC Schalke 04 bestreitet gegen den FC Bayern München sein 1700. Bundesliga-Spiel.
18:15 Uhr
Zeit für etwas interessante Statistik im Vorfeld dieses Samstagabendspiels: FCB-Keeper Manuel Neuer absolviert heute sein 350. Bundesliga-Spiel. 193 davon bestritt er für Bayern, 156 für Schalke. Die Bilanz gegen seinen Ex-Klub kann sich sehen lassen: In zwölf Duellen mit S04 holte er ganze neun Siege und drei Remis!
18:00 Uhr
Zurück zum Spiel, in dem sich Münchens Trainer Kovac (bislang sechs Pflichtspiele, sechs Siege) weitere Dominanz seiner Schützlinge erhofft: "Wir wollen bei Schalke so weitermachen, wie wir letzte Woche gegen Leverkusen (3:1; Anm.d.Red.) aufgehört haben. Ich erwarte ein aggressives, intensives Spiel."
17:55 Uhr
Allerdings vermutet der Ex-Schalker Goretzka vor dem heutigen Auftritt auf Schalke, "dass es nicht so sein wird wie bei Renato". Jener Renato Sanches sitzt im Übrigen nach seinem starken Auftritt in der Champions League zunächst auf der Bank, weswegen eben Goretzka beginnen darf.
17:53 Uhr
Für seine 23 Jahre hinterlässt der Nationalspieler einen recht abgeklärten Eindruck. Deshalb glaubt Bayern-Trainer Kovac, dass "er sich von der Atmosphäre nicht beeinflussen lassen wird". Der 46-Jährige wünscht sich, "dass ehemalige Spieler, die Gutes für den Verein geleistet haben, genauso empfangen werden, wie wir es vor zwei Tagen gesehen haben". Er meint Renato Sanches, der in Lissabon bei seinem Treffer zum 2:0 Applaus von den Benfica-Anhängern erhielt.
17:52 Uhr
Diesmal trifft es Goretzka, der sagt: "Es ist mit Sicherheit ein besonderes Spiel für mich. Ich freue mich ausschließlich darauf, nach Gelsenkirchen zu kommen und die alten Jungs zu sehen."
17:50 Uhr
Rückblick: Nationaltorwart Neuer musste so einiges aushalten, er sprach sogar von "Hass", als er nach seinem Wechsel 2011 von Gelsenkirchen nach München sein erstes Auswärtsspiel in der Arena auf Schalke absolvierte.
17:45 Uhr
Fehlen tun bekanntlich Rafinha (Innenbandteilanriss am Sprunggelenk), Coman (Syndesmoseriss) und Tolisso (Kreuzbandriss), die es ganz bitter und jeweils in der Bundesliga erwischt hat.
17:40 Uhr
FCB-Coach Niko Kovac setzt indes auf Süle und Hummels in der Innenverteidigung, Boateng bekommt erstmals in dieser Bundesliga-Saison eine Verschnaufpause (Bank). Im Mittelfeld agieren der Ex-Schalker Goretzka, der nicht so ganz mit einem warmen Empfang rechnet, James und Thiago. Vorne sollen Müller, Ribery und Lewandowski wirbeln und Abschlüsse generieren.
17:40 Uhr
Zeit, um direkt einen Blick auf die Aufstellungen zu werfen: Schalke-Trainer Tedesco vertraut im Mittelfeld unter anderem auf McKennie und auf den erst im Sommer vom FC Bayern gekommenen Rudy. Die Abwehrreihe bleibt indes altbekannt (Nastasic, Naldo, Sané), während vorne Di Santo, Uth und Embolo für Nadelstiche setzen sollen.
17:37 Uhr
"Aber das Feedback der Mannschaft war, dass sie sich in manchen Situationen nicht wohlgefühlt haben. Wichtig ist in dieser Phase deshalb, sich auf Sachen zu verlassen, die die Mannschaft kann."
17:36 Uhr
Die Erinnerung an die so erfolgreiche Vorsaison ist es auch, die dem Vize-Meister die Wende zum Guten bringen soll. Taktische Neuerungen, die Tedesco in den ersten Saisonwochen vereinzelt eingeführt hatte, wurden - teils auf Wunsch der Mannschaft - erst einmal wieder hinten angestellt. "Wir wollten beispielsweise mehr Positionsspiel spielen, mehr Lösungen über Verlagerungen erreichen und den Gegner so auf dem falschen Fuß erwischen", erläutert Tedesco.
17:35 Uhr
Verstecken will sich S04 aber keineswegs. "Wir nehmen die Situation so an, wie sie ist", sagt Tedesco mit Blick auf die Niederlagen in Wolfsburg (1:2), gegen Berlin (0:2) und zuletzt in Mönchengladbach (1:2). Seine Spieler seien "sehr gefasst und fokussiert". Jeder wisse, "dass wir nicht nur 98 Prozent geben können". Das gelte freilich nicht nur für das Spiel gegen den noch verlustpunktfreien FC Bayern.
17:32 Uhr
Anders die Lage indes bei Königsblau: Die Knappen um Trainer Domenico Tedesco rangieren nach drei Pleiten zum Auftakt, einem klassischen Fehlstart also, tief unten im Tableau. Der Druck wächst demzufolge ein klein wenig - zumal am heutigen Abend nicht unbedingt mit einem Dreier oder zumindest einem Punkt zu rechnen ist.
17:30 Uhr
Bundesliga-Topspiel am Samstagabend um 18.30 Uhr: Der FC Schalke 04 erwartet den bislang bärenstarken FC Bayern München, der nach drei Ligasiegen aus drei Spielen bereits wieder von ganz oben grüßt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 4 9 12
2 Hertha BSC Hertha 4 5 10
3 Borussia Dortmund Dortmund 4 5 8
16 Hannover 96 Hannover 4 -3 2
17 VfB Stuttgart Stuttgart 4 -4 2
18 FC Schalke 04 Schalke 4 -6 0
Tabelle 4. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
14
299
gespielte Pässe
683
71%
Passquote
86%
30%
Ballbesitz
70%
Alle Spieldaten