Bundesliga Liveticker

20:47 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Hummels
Bayern

21:09 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Höwedes
Schalke

21:45 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Embolo
für Konoplyanka
Schalke

21:51 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Douglas Costa
für Ribery
Bayern

21:51 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Vidal
für Xabi Alonso
Bayern

21:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Huntelaar
Schalke

22:00 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Renato Sanches
Bayern

22:01 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Vidal
Bayern

22:01 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kimmich
für Renato Sanches
Bayern

22:12 - 81. Spielminute

Tor 0:1
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Javi Martinez
Bayern

22:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kolasinac
für Stambouli
Schalke

22:21 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Baba
Schalke

22:22 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:2
Kimmich
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

22:21 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Thiago
Bayern

S04

FCB

0
:
2
90' +2
Kimmich Kimmich
Rechtsschuss, Lewandowski
0
:
1
81'
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Javi Martinez
90'
Der FC Bayern München thront mit einem Torverhältnis von 8:0 und sechs Punkten nach zwei Spieltagen auf Rang eins.
90'
Der FC Schalke 04 muss sich nach einem großen Auftritt und einer insgesamt über weite Strecken überzeugenden Leistung mit 0:2 geschlagen geben. Die individuelle Klasse des Gegners war letztlich ausschlaggebend.
Abpfiff
90' +5
Die letzten Sekunden laufen.
90' +4
Die Schalker geben weiterhin nicht auf, doch sie wissen, dass am Ende der FC Bayern doch den Tick vielleicht stärker ist. Beziehungsweise die bessere individuelle Qualität besitzt.
90' +3
S04-Trainer Weinzierl steht etwas bedient am Seitenrand.
90' +2
Joshua Kimmich 0:2 Tor für Bayern
Kimmich (
Rechtsschuss, Lewandowski)
In der zweiten Minute der Nachspielzeit entscheidet der FC Bayern das Spiel: Goretzka verliert den Ball an Vidal, Lewandowski macht im Zentrum Tempo und nimmt Kimmich mit. Der deutsche Nationalspieler bleibt schließlich rechts im Strafraum cool und schiebt den Ball ins linke untere Eck ein.
90' +1
Abdul Rahman Baba Gelbe Karte (Schalke)
Baba
Baba legt sich kurz mit Javi Martinez an - Gelb.
90' +1
Thiago Gelbe Karte (Bayern)
Thiago
Thiago begeht das taktische Foul an Baba und schlägt den Ball noch leicht weg.
90' +1
Fünf Minuten werden nachgelegt.
90'
Unschön: Thiago möchte nun an der rechten Seite die Ecke ausführen, doch da kommen Gegenstände aus dem Block geflogen.
89'
Das muss das 2:0 sein! Nach einem starken Antritt durchs Zentrum spielt der Brasilianer den perfekten Pass zu Lewandowski, der frei vor Fährmann aber nicht trifft. Der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei.
87'
Die Zeit rennt den Königsblauen davon, es sieht letztlich doch nach einem Bayern-Dreier aus. Umso bitterer wäre das aus S04-Sicht nach dieser guten Leistung.
87'
Die Möglichkeit aufs 2:0, doch Müller erreicht die präzise Flanke von der linken Seite nicht mit dem Kopf.
86'
Sead Kolasinac
Benjamin Stambouli
Spielerwechsel (Schalke)
Kolasinac kommt für Stambouli
Kolasinac ersetzt nun Stambouli.
85'
Choupo-Moting müht sich auf der linken Außenbahn gegen Javi Martinez, kommt am Spanier allerdings nicht vorbei.
83'
Wie reagieren nun die Knappen, die sich einen Punkt durchaus verdient hätten?
81'
Robert Lewandowski 0:1 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, Javi Martinez)
Da ist es passiert aus Schalker Sicht, zwei Chancen lässt ein Lewandowski aber auch nur selten liegen: Naldo schläft bei Javi Martinez' Steilpass kurz, sodass der polnische Nationalspieler nicht im Abseits steht. Vor Fährmann vollendet "Lewy" dann eiskalt.
81'
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen.
78'
Alaba schließt aus der Distanz mutig ab, der Ball streicht einen Meter über dem Tor hinweg.
76'
Aktuell wird der FC Bayern München wieder druckvoller, sind die Schalker etwa etwas müde?
74'
Lewandowski lässt das 1:0 liegen: Durchbruch auf der linken Seite nach Steilpass von Douglas Costa. Alaba kann den Ball von dort quer rein bringen - und im Fünfmeterraum rauscht auch Lewandowski an. Der Pole bringt es nur irgendwie fertig, das Leder übers Tor zu legen!
74'
Blick auf die LIVE!-Daten: Inzwischen gewinnen die Schalker stolze 60 Prozent der Zweikämpfe.
72'
Die Chance für Douglas Costa, doch der Brasilianer feuert den Ball aus knapp 16 Metern über das Tor von Fährmann.
71'
Joshua Kimmich
Renato Sanches
Spielerwechsel (Bayern)
Kimmich kommt für Renato Sanches
FCB-Coach Ancelotti reagiert ein drittes und letztes Mal - und bringt den deutschen Nationalspieler Kimmich für den portugiesischen Europameister Renato Sanches.
70'
Arturo Vidal Gelbe Karte (Bayern)
Vidal
Vidal spielt den Ball und trifft dabei aber auch Meyer. Gräfe greift hart durch - und zeigt sofort Gelb.
70'
Die Schalker igeln sich in keinster Weise defensiv ein, sie spielen mit und liefern sich ein hochinteressantes Match mit dem FCB.
69'
Renato Sanches Gelbe Karte (Bayern)
Renato Sanches
Überragender Antritt von Goretzka nach einer starken Balleroberung nach Thiago-Fehler: Der Olympia-Fahrer und Silbermedaillen-Gewinner kann aber keinen Steilpass Richtung Embolo spielen, weil Renato Sanches das clevere taktische Foul zieht.
68'
Douglas Costas Querpass landet rechts bei Lahm, der nach innen flankt. Doch dort findet sich kein Abnehmer.
67'
Zeit genug ist noch - für beide Mannschaften. Vorstellbar ist es auch, dass Bayern oder auch Schalke hier den Dreier einfahren.
67'
Max Meyer
Klaas Jan Huntelaar
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für Huntelaar
Meyer kommt für den leicht angeschlagenen Huntelaar.
65'
Thiago bringt den Eckstoß nach innen, doch dort erreicht der Ball keinen Mitspieler.
64'
Baba lässt Renato Sanches nicht an sich vorbei. Der Portugiese ergattert sich aber immerhin eine Ecke.
64'
Die Frage wird sein, ob S04 dieses Niveau auch bis zum Ende halten kann. Oder schlägt der FCB am Ende doch einmal mehr eiskalt zu?
63'
Das 0:0 geht bis hierhin mehr als nur in Ordnung, Schalke hat sich dieses Zwischenresultat absolut verdient.
61'
Douglas Costa
Franck Ribery
Spielerwechsel (Bayern)
Douglas Costa kommt für Ribery
Außerdem kommt der pfeilschnelle und dribbelstarke Douglas Costa für den ebenso pfeilschnellen und dribbelstarken Ribery, der allerdings etwas müde gewirkt hat.
61'
Arturo Vidal
Xabi Alonso
Spielerwechsel (Bayern)
Vidal kommt für Xabi Alonso
Doppelwechsel von Ancelotti. Diese Maßnahmen zeigen, was beim FC Bayern noch alles auf der Bank sitzt: Zunächst kommt Vidal für Xabi Alonso.
56'
Bei der Zündung von Huntelaar ist Neuer sogar noch dran gewesen - starke Abwehraktion!
57'
Durchaus gefährlich: Alaba legt im Strafraum quer für Thiago, der bei der Ballannahme aber unsauber agiert. Fährmann ist letztlich zur Stelle.
56'
Lattenkracher! Xabi Alonso verliert im defensiven Mittelfeld den Zweikampf mit Huntelaar. Der Stürmer legt nun nicht ab für den steil gehenden Embolo, sondern feuert das Leder aus über 25 Metern knallhart gegen die Querlatte.
55'
Breel Embolo
Yevhen Konoplyanka
Spielerwechsel (Schalke)
Embolo kommt für Konoplyanka
Erster Wechsel der Partie: Der nicht ganz kostengünstige S04-Sommereinkauf Embolo (FC Basel) kommt für Konoplyanka.
54'
Beim Freistoß links nahe der Strafraumkante stehen Xabi Alonso, Lewandowski und Alaba bereit. Ersterer führt aus - und schießt den Ball einen Meter weit links am Tor vorbei.
53'
Stambouli lässt den Fuß stehen und foult Ribery klar.
51'
Feine Kunst von Bentaleb, der Renato Sanches und Müller mit einem edlen Zidane-Trick stehen lässt.
50'
Blick auf die LIVE!-Daten: 66:34 Prozent Ballbesitz für die Münchner, die auch etwas mehr Zweikämpfe gewinnen (54:46).
49'
Ribery macht Tempo über links, wartet auf den Schritt von Gegenspieler Höwedes und passt schließlich ins Zentrum. Dort taucht Fährmann aber aufmerksam ab und sichert sich den Ball.
49'
Die zweiten 45 Minuten beginnen so, wie die ersten geendet sind: Schalke liefert sich mit dem FCB ein Duell auf Augenhöhe.
47'
Intensives Duell an der Seitenauslinie zwischen Renato Sanches und Stambouli. Letzterer kann sich dabei stark behaupten und sogar ein Foul ziehen.
46'
Beide Klubs stehen unverändert auf dem Feld - und auch Schiedsrichter Gräfe kann trotz leichter Wadenverletzung (27.). weitermachen.
46'
Der zweite Durchgang dieser hochinteressanten Partie zwischen Schalke und Bayern läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
0:0 steht es zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatten sich die neu zusammengestellten Knappen eingefunden und in der Folge sogar zeitweise das Zepter übernommen. Die richtig große Chance fehlt allerdings noch - auf beiden Seiten.
Halbzeitpfiff
45' +3
Fährmann boxt eine Thiago-Ecke nochmals aus der Gefahrenzone.
45' +2
Eine total interessante erste Halbzeit neigt sich dem Ende entgegen. Weinzierls Rotation greift, diese Schalker Startelf kann sich gegen den FC Bayern mehr als nur behaupten.
45' +1
Der Eckstoß des FCB bringt derweil nichts ein, die Flanke kommt viel zu ungenau.
45' +1
Drei Minuten werden aufgrund der Verletzungspause von Schiedsrichter Gräfe (27.) noch nachgelegt.
45'
Alaba erzwingt vor Ablauf der ersten 45 Minuten nochmals eine Ecke gegen Höwedes.
44'
Kreativ, aber zugleich auch extrem schwer: Renato Sanches chippt den Ball in den Strafraum zu Müller, der per Kopf für Lewandowski ablegt. Der Pole setzt zum Volley an - und schießt das Leder deutlich drüber.
44'
Zu hoher und zu weiter Seitenwechsel von Ribery, den Lahm nicht mehr erreichen kann.
43'
Konoplyanka verpasst in der Vorwärtsbewegung den perfekten Moment für den Steilpass in den Lauf von Choupo-Moting. Chance vertan.
42'
Im Mittelfeld sind die Knappen einfach auch aufmerksamer, immer wieder ergattern sie sich dort die Bälle.
41'
Es wird wieder etwas gefährlich, doch nach Steilpass auf Lewandowski steht dieser erstens im Abseits. Dann kann der Pole sich außerdem nicht gegen mehrere Gegner durchsetzen und einen Abschluss setzen.
40'
Aktuell sind die Königsblauen sogar das bessere Team, beim FCB schleichen sich derweil immer wieder kleinere Fehler ein.
38'
Benedikt Höwedes Gelbe Karte (Schalke)
Höwedes
Höwedes sieht für ein taktisches Foul Gelb.
38'
Die große Chance aufs 1:0 für Schalke! Baba lässt mit seinem Sprint über die linke Bahn alle Gegenspieler stehen, ehe das Zuspiel auf Konoplyanka folgt. Der Neuzugang von Europa-League-Champion Sevilla spielt von der Grundlinie scharf nach innen, wo Neuer und Alaba nicht direkt klären können. Huntelaar bringt das Leder dann aber auch nicht an diesen beiden Gegenspielern vorbei.
37'
Ribery allein auf weiter Flur. Der Franzose zieht nach seinem Dribbling immerhin eine Ecke, die allerdings nichts einbringt.
36'
In dieser Phase kommt offensiv doch recht wenig vom amtierenden Meister.
36'
Einwurf Höwedes auf Choupo-Moting, der den Ball blind nach innen spielt. Dort ist aber nur Neuer anzutreffen.
35'
Nastasic ist ebenfalls auf dem Posten und kennt gegen Müller keine Kompromisse.
34'
Bentaleb erweist sich in seinem ersten Bundesliga-Auftritt sofort als aufmerksamer Sechser, der Lücken konsequent zuläuft und mit präzisem Passspiel den Aufbau der Schalker stets stark einleitet.
33'
Baba zeigt vollen Einsatz und schnappt sich beinahe vor Lahm den Ball.
32'
Das Duell zwischen S04 und dem FCB ist inzwischen vollends ausgeglichen, beide Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe.
30'
Die Trainer haben die Pause bestens genutzt und ihre Spieler zu sich gerufen. Taktische Anweisungen hat es gegeben.
29'
Nachdem Gräfe einen blauen Wickelverband an die rechte Wade bekommen hat, geht das Spiel weiter.
27'
Kuriose Szene: Aktuell gibt es quasi eine Art Trinkpause, aber auch nur, weil sich Referee Gräfe behandeln lassen muss. Er scheint sich leicht verletzt zu haben.
25'
Scharfe Flanke von Alaba, doch im Zentrum ist bislang Naldo der Turm in der Schlacht. Abermals bereinigt der ehemalige Wolfsburger und Bremer.
24'
Beste Chance von München bislang: Thiago eröffnet mit einem präzisen Zuspiel auf die rechte Seite zu Müller, der perfekt ins Zentrum legt für Lewandowski. Der Bundesliga-Torschützenkönig zieht direkt ab - links vorbei.
24'
Die Knappen pressen aktuell auch ziemlich frech, sie setzen schon Hummels und Javi Martinez unter Druck.
22'
Stark aufgepasst von Stambouli, der nach Zuspiel von Alaba auf Ribery im Strafraum zur Stelle ist und das Leder klärt.
22'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 5:2 Torschüsse für Schalke, das fast so viele Zweikämpfe wie der FCB gewinnt (45:55 Prozent).
21'
Steilpass von Huntelaar in den Lauf von Goretzka, der vor Javi Martinez an den Ball kommt, aus diesem spitzen Winkel aber keine Gefahr entstehen lassen kann.
20'
S04 ist aktuell überlegen - starke Aktionen sind die Folge: Goretzka köpft nach einer präzisen Flanke von der linken Seite in Richtung Tor, Alaba kann klären.
19'
Thiago segelt im defensiven Mittelfeld am Ball vorbei, sodass der Gastgeber druckvoll nach vorne marschieren kann. Die FCB-Abwehr steht aber und bereinigt.
18'
Naldo schließt nicht aus der Distanz ab, sondern Konoplyanka nimmt sich dem Freistoß an. Seine Flanke gerät aber viel zu hoch und lang - Toraus.
17'
Mats Hummels Gelbe Karte (Bayern)
Hummels
Ballverlust der Bayern im eigenen Aufbau. Am Ende muss Naldo gegen den mit aufgerückten Naldo das taktische Foul auspacken. Dafür setzt es Gelb.
16'
Die richtige Großchance fehlt in diesem Freitagabendspiel bislang noch, das Niveau ist aber gut. Auch deswegen, weil auch die Königsblauen inzwischen einen guten Gegner abgeben.
15'
Starker Steilpass von Lahm auf Thiago, der ins Zentrum zu Lewandowski legt. Doch Naldo zeigt sich heute extrem aufmerksam und klärt erneut stark vor dem Polen.
14'
Nach den ersten paar Minuten, in denen die Münchner drückend überlegen gewesen sind, agieren die Schalker inzwischen selbstbewusster und erarbeiten sich selbst Ballanteile.
14'
Xabi Alonso nimmt sich der Sache aus rund 25 Metern an, schießt den aussichtsreichen Standard aber direkt in die Mauer.
13'
Gefährlicher Freistoß für den FC Bayern.
10'
Apropos Neuer: Der Torhüter muss sich immer noch ein paar Pfiffe von S04-Fans aufgrund seines damaligen Wechsel zum FCB gefallen lassen.
9'
Ordentlicher Versuch: Choupo-Moting ackert und rackert über links, gerät vor dem Strafraum und direkt vor Lahm aber etwas ins Stolpern. Sein folgender Abschluss gerät somit viel zu schwach und ungenau - kein Problem für Neuer.
6'
Ribery zieht mit Tempo über links in den Strafraum, kriegt aber letztlich keinen richtig gefährlichen Abschluss zustande.
4'
Königsblau derweil versucht sich zunächst mit den vielen Neuen zu ordnen.
4'
Der deutsche Rekormeister übernimmt von Anfang an das Zepter und dominiert in Sachen Ballbesitz.
3'
Ribery stibitzt sich den Ball, weil die Schalker im Mittelfeld kurz schlafen. Über Lewandowski landet das Leder schließlich bei Müller, dessen Hackenablage aber nicht wie gewünscht funktioniert.
2'
Erste kleinere Gefahr: Müller leitet ein hohes Zuspiel direkt in die Sturmspitze zu Lewandowski weiter, der Pole kommt an Gegenspieler Naldo allerdings nicht vorbei und begeht zudem ein Foul.
2'
Xabi Alonso und Renato Sanches führen den Eckstoß kurz aus, die Schalker Abwehr passt aber auf und bereinigt.
1'
Direkt erarbeitet sich der FC Bayern eine erste Ecke.
1'
Jubiläum: Naldo feiert heute seinen 300. Bundesliga-Einsatz.
1'
Das Spiel läuft, Schiedsrichter Manuel Gräfe hat angepfiffen.
Anpfiff
20:30 Uhr
Die Spieler stehen parat, gleich kann es losgehen.
20:21 Uhr
Bei S04 starten die Neuzugänge Stambouli, Bentaleb und Konoplyanka von Beginn an. Auch Nastasic kehrt nach langer und schwerer Verletzung (Achillessehnenriss) zurück. Insgsamt sind es im Vergleich zum 0:1 in Frankfurt sogar sechs Wechsel von Weinzierl.
20:20 Uhr
Außerdem noch nicht dabei: Badstuber (Aufbautraining), Boateng (Aufbautraining), Coman (Lauftraining) und Robben (Aufbautraining).
20:20 Uhr
Kurz zum Personal: Beim FCB beginnt Neuzugang und Europameister Renato Sanches für den durch die Länderspielreise etwas platten Vidal (Bank).
20:05 Uhr
Dafür seien alle bereit, das Team "ist in einer sehr guten physischen Verfassung". Das gilt auch für die Nationalspieler, die mit ihren Ländern unterwegs waren: "Sie sind in einem guten Zustand zurückgekommen."
19:55 Uhr
Die Vorfreude auf die kommende Zeit ist groß: Sieben Spiele in rund drei Wochen stehen ab dem Auftakt am Freitag in Gelsenkirchen auf dem Programm, eine "wichtige Zeit". "Meine Mannschaft ist bereit, wir sind gut drauf", kündigte Ancelotti an und forderte direkt einen guten Start: "Es wird wichtig, mit einem Sieg zu beginnen."
19:54 Uhr
Beim Gegner aus München könnte die Brust derweil kaum größer sein.
19:49 Uhr
Immerhin spricht ein Fakt auch für Schalke: Aus den jüngsten 14 Heimspielen an einem Freitagabend generierten die Knappen starke 40 von 42 möglichen Punkten (13/1/0).
19:48 Uhr
Ob diese Worte ziehen und sich die Akteure heute Abend ernsthaft beweisen können, werden die 90 Minuten zeigen. Es braucht aber dazu auch die nötige Portion Glück und Effektivität im Angriff bei den eventuell extrem rar gesäten Möglichkeiten.
19:45 Uhr
Heidels Eindruck "ist jetzt nicht, dass die individuelle Klasse von Schalke 04 so viel höher ist als bei dem Verein, bei dem ich vorher tätig war." Klar, welcher Klub gemeint war: Mainz 05.
19:45 Uhr
Warum verloren die Schalker in Frankfurt? Für Heidel ist das auch eine Mentalitätsfrage. Die Spieler würden sich überschätzen. "Das ist ein Eindruck, der sich in den letzten Wochen ergeben hat, im Trainingslager, in den Trainingsspielen", erklärte Heidel und setzte zu einem deutlichen Appell in Richtung Mannschaft an.
19:45 Uhr
Ein mögliches Problem der königsblauen Profis könnte aber die Selbsteinschätzung sein, wie Sportvorstand Christian Heidel offen ansprach.
19:40 Uhr
"Gierig" und "giftig" will der FC Schalke 04 heute Abend in jedem Fall dem FCB Paroli bieten. Trainer Markus Weinzierl beteuerte, dass die 0:1-Auftaktniederlage in Frankfurt aufgearbeitet sei.
19:33 Uhr
"Natürlich ist es etwas Besonderes, gegen diesen Gegner zu spielen", sagt S04-Stürmer Huntelaar über den FC Bayern, der im Kalenderjahr 2016 noch kein Auswärtsspiel verloren hat.
19:33 Uhr
Der Respekt ist in jedem Fall groß - zumal die Königsblauen denkbar schlecht in die neue Saison gestartet sind (0:1 in Frankfurt). Nun winkt der Fehlstart, denn mit einem Sieg gegen den Meister ist nicht unbedingt zu rechnen.
19:20 Uhr
Doch wie groß ist S04 im Vergleich zum schier übermächtigen FCB, der am 1. Spieltag den komplett überforderten und chancenlosen SV Werder Bremen mit 6:0 aus der eigenen Allianz-Arena gefegt hat?
19:19 Uhr
Der 2. Bundesliga-Spieltag der frischen Saison 2016/17 startet mit der Partie zweier großer Klubs: Schalke erwartet Bayern am Freitagabend (20.30 Uhr).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 2 8 6
2 Hertha BSC Hertha 2 3 6
3 1. FC Köln Köln 2 2 4
16 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 2 -2 1
17 FC Schalke 04 Schalke 2 -3 0
18 Werder Bremen Bremen 2 -7 0
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
18
305
gespielte Pässe
667
69%
Passquote
85%
31%
Ballbesitz
69%
Alle Spieldaten