kicker

SC II, AfreecaTV: "Wir sind zufrieden!"

eSport-Sender zieht Resümee

SC II, AfreecaTV: "Wir sind zufrieden!"

Volles Haus: Besonders die ASL kommt in Korea gut an.

Volles Haus: Besonders die ASL kommt in Korea gut an. AfreecaTV/Screenshot

Seit vier Monaten ist StarCraft Remastered auf dem Markt. Der modifizierte Klassiker wird seitdem auch in vielen eSport-Turnieren genutzt. AfreecaTV hat mit der Afreeca Starleague (ASL) und der Global StarCraft II League (GSL) gleich zwei Ligen zweier RTS-Titel in ihrem Programm, die zum Teil unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Angesicht der prekären Situation von Echtzeitstrategie-Titeln in der eSport-Szene geht der Sender daher ein hohes Risiko ein. Zumal die beiden Titel in Konkurrenz zueinander stehen und um die Gunst der Zuschauer buhlen.

Mit dem Verlauf der GSL in 2017 seien die Organisatoren aber durchaus zufrieden: "Wir haben einige Neuerungen eingeführt, was unsere Produktion betrifft", teilte AfreecaTV gegenüber kicker eSport mit. "Wir glauben auch, dass wir einige tolle Storylines hatten."

Als Beispiel führt der eSport-Sender etwa die ersten beiden Spielzeiten an. In der ersten Saison hatte Kim 'Stats' Dae Yeob nach zehn Jahren des Profidaseins endlich seinen ersten großen Titel geholt. Auch dass Koh 'GuMiho' Byung Jae nach sechs Jahren in der GSL zum ersten Mal den wichtigsten nationalen Wettbewerb gewonnen hatte, habe eine schöne Geschichte für das Turnier abgegeben.

Bei den beiden Endspielen hingegen stürzten die jeweiligen Sieger Eo 'soO' Yoon Su, der in diesem Jahr in seinem insgesamt fünften und dann sechsten Endspiel scheiterte, in ein Tal der Tränen: Noch eine gute Geschichte. Und beim GSL Super Tournament gelang Lee 'Rogue' Byung Ryul die Überraschung und damit gerade noch so die Qualifikation für die BlizzCon am 3. und 4. November. "Wir sind zufrieden mit dem Ausgang der GSL in 2017."

Spiele kommen unterschiedlich an

zum Thema:

Über Zuschauerzahlen wollte das Unternehmen aus betrieblichen Gründen nicht im Detail Auskunft geben. Auf globaler Ebene habe StarCraft II mit der GSL laut AfreecaTV aber insgesamt mehr Zuschauer angelockt als StarCraft Remastered. Der Rummel um den restaurierten Klassiker war vor allem in Südkorea riesig. Deshalb seien die Zuschauerzahlen der ASL vor Ort und Online bei koreanischen Zuschauern höher gewesen als bei StarCraft II. Besonders erfreut zeigt man sich über die Modernisierung des Spiels, denn vor der Veröffentlichung von Remastered hatte AfreecaTV bereits Turniere im Originalteil StarCraft: Brood War veranstaltet, das noch einige Defizite für den massentauglichen eSport mitbrachte. Remastered habe "fantastische Upgrades". Insbesondere bei Grafik und Zuschauermodus habe sich der restaurierte Klassiker verbessert, freuten sich die Veranstalter.

Lars Becker