19:10 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Terodde
Kopfball
Vorbereitung Özcan
Stuttgart

19:12 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Knipping
Sandhausen

19:13 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Tashchy
für J. Zimmer
Stuttgart

19:37 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Werner
Stuttgart

19:52 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Klein
Stuttgart

19:54 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Kosecki
Sandhausen

19:54 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Wooten
für Karl
Sandhausen

19:55 - 65. Spielminute

Tor 0:2
Gentner
Rechtsschuss
Vorbereitung Özcan
Stuttgart

19:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Maxim
für Werner
Stuttgart

19:58 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Insua
Stuttgart

19:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kuhn
für Pledl
Sandhausen

20:05 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Höler
für Sukuta-Pasu
Sandhausen

20:07 - 77. Spielminute

Tor 1:2
Wooten
Rechtsschuss
Sandhausen

20:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Grgic
für Özcan
Stuttgart

SVS

VFB

Wooten Wooten
Rechtsschuss
77'
1
:
2
0
:
2
65'
Gentner Gentner
Rechtsschuss, Özcan
0
:
1
39'
Terodde Terodde
Kopfball, Özcan
Schluss in Sandhausen, der VfB sichert sich den Dreier. Nach dem 2:0 sah alles nach einem ungefährdeten Stuttgarter Sieg aus, doch nach dem 1:2 kam der SVS nochmal auf und drängt auf den Ausgleich. Dieser sollte nicht mehr fallen!
Abpfiff
90' +3
Der SVS lässt nicht locker, die Hausherren werfen alles nach vorne. Doch meist ist ein Stuttgarter rechtzeitig zur Stelle und kann klären.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachschlag.
90'
Klein erkämpft sich an der rechten Seitenauslinie einen Einwurf und nimmt damit Zeit von der Uhr.
86'
Anto Grgic
Berkay Özcan
Spielerwechsel (Stuttgart)
Grgic kommt für Özcan
Unter Beifall verlässt Özcan den Rasen, der Youngster glänzte heute mit zwei Torvorlagen. Für ihn kommt Grgic, er feiert damit sein Pflichtspieldebüt.
84'
Dauerdruck von Sandhausen, es gibt zwei Eckbälle in Folge. Der VfB kann mit Mühe klären.
83'
Die Hausherren kommen über rechts, Langerak faustet die Flanke weg. Kulovits zieht direkt aus der Distanz ab, der Ball geht allerdings klar über das Stuttgarter Gehäuse.
82'
Die Schlussphase ist angebrochen, die Vorzeichen sind klar: Sandhausen muss nun mehr riskieren, dadurch werden sich dem VfB Räume für Konter bieten.
80'
Geht jetzt wirklich noch was für Sandhausen? Beim Anschlusstreffer haben die Joker jedenfalls gestochen, sowohl Höler als auch Wooten kamen frisch in die Partie.
77'
Andrew Wooten 1:2 Tor für Sandhausen
Wooten (
Rechtsschuss)
Plötzlich ist es wieder spannend: Der eben erst eingewechselte Höler passt in den Lauf von Wooten. Sunjic kann die Situation bereinigen, er trifft den Ball jedoch nicht richtig, sodass Wooten frei vor Langerak einschießen kann.
75'
Lucas Höler
Richard Sukuta-Pasu
Spielerwechsel (Sandhausen)
Höler kommt für Sukuta-Pasu
Letzter Wechsel beim SVS, Höler soll nochmal für neuen Schwung sorgen.
72'
Die nächste Gelegenheit bietet sich allerdings dem VfB, Zimmermann versucht es aus der Distanz, doch er verzieht deutlich.
71'
Nach dem 2:0 sieht alles nach einem Stuttgarter Erfolg aus, kommt der SVS nochmal ran? Gut 20 Minuten bleiben den Kocak-Schützlingen noch.
70'
Nach der kurzen Unterbrechung rollt das Leder wieder.
69'
Moritz Kuhn
Thomas Pledl
Spielerwechsel (Sandhausen)
Kuhn kommt für Pledl
68'
Wie im ersten Abschnitt gibt es erneut eine Trinkpause.
68'
Emiliano Insua Gelbe Karte (Stuttgart)
Insua
66'
Alexandru Maxim
Tobias Werner
Spielerwechsel (Stuttgart)
Maxim kommt für Werner
65'
Christian Gentner 0:2 Tor für Stuttgart
Gentner (
Rechtsschuss, Özcan)
Mit einem schönen Spielzug erhöht der VfB: Klein setzt auf rechts Özcan ein, der 18-Jährige legt das Leder von der Torauslinie überlegt zurück. In der Mitte lauert Gentner, der ins lange Eck vollstreckt - Knaller streckt sich vergebens.
64'
Andrew Wooten
Markus Karl
Spielerwechsel (Sandhausen)
Wooten kommt für Karl
Jetzt ist es soweit, Wooten kommt.
64'
Jakub Kosecki Gelbe Karte (Sandhausen)
Kosecki
63'
Der Ball wird zur Ecke geblockt, der VfB kann die Situation entschärfen.
62'
Florian Klein Gelbe Karte (Stuttgart)
Klein
Sandhausen investiert mehr, Klein kann Kosecki nur regelwidrig stoppen. In gefährlicher Position gibt es Freistoß, Pledl hat sich in ca. 20 Metern Torentfernung den Ball zurecht gelegt.
61'
Beim SVS deutet sich der erste Wechsel an, Wooten macht sich bereit.
57'
Die Hausherren werden langsam stärker, der aktive Pledl passt auf Sukuta-Pasu, Sunjic blockt zur Ecke. Diese sorgt für keine Gefahr.
54'
Jetzt geht es Schlag auf Schlag, der VfB-Kapitän hat die Chance auf das 2:0: Nach einer Hereingabe von Insua setzt Gentner das Leder über das Tor!
53'
Gentner bringt Pledl zu Fall, es gibt Freistoß von der linken Seite. Der Ball fliegt herein, Kister schraubt sich hoch und setzt den Ball an die Latte! Glück für den VfB und für Keeper Langerak, der bei dieser Situation alles andere als gut aussah.
49'
Der SVS steht tief und lässt den VfB kommen, doch dieser weiß mit dem Ballbesitz nicht viel anzufangen.
47'
Tobias Werner Gelbe Karte (Stuttgart)
Werner
Werner erwischt Knipping am Fuß und sieht dafür Gelb.
46'
Ohne weitere Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der ehemalige Bochumer Terodde traf dabei zum ersten Mal für seinen neuen Verein in einem Pflichtspiel.
45'
Pause im Hardtwaldstadion, Torchancen waren bislang Mangelware in Sandhausen. Beide Mannschaften taten sich zunächst schwer zum Abschluss zu kommen. Nachdem Pledl eine aussichtsreiche Kontersituation nicht nutzte, schlug der VfB mit der ersten Torchance zu.
Halbzeitpfiff
45' +3
Aufgrund der Trinkpause gibt es drei Minuten Nachspielspiel.
45' +1
Wieder gibt es Freistoß von halblinks, diesmal nach einem Handspiel von Kulovits. Erneut bringt Özcan den Ball herein, Knaller krallt sich das Leder.
45'
Stuttgart bleibt dran, Knaller wirft sich in eine Hereingabe von links. Im Anschluss gibt es Eckball, mit vereinten Kräften kann der SVS klären. Der VfB ist nun deutlich am Drücker.
43'
Borys Tashchy
Jean Zimmer
Spielerwechsel (Stuttgart)
Tashchy kommt für J. Zimmer
Für Zimmer geht es nicht mehr weiter, Tashchy ersetzt ihn.
42'
Zimmer wird dabei im Gesicht getroffen. Der ehemalige Lauterer blutet und muss behandelt werden
41'
Tim Knipping Gelbe Karte (Sandhausen)
Knipping
Die Gäste bringen sich selbst in Bedrägnis: Knaller spielt zu Knipping, der Innenverteidiger verliert den Ball an Zimmer und kann diesen nur durch ein Foul stoppen.
39'
Simon Terodde 0:1 Tor für Stuttgart
Terodde (
Kopfball, Özcan)
Und die Schwaben nutzen den ruhenden Ball zur Führung: Özcan flankt, Terodde setzt sich gegen Kister durch und köpft ein.
38'
Der VfB tut sich sichtlich schwer, vielleicht hilft eine Standardsituation in dieser schweren Phase weiter. Es gibt von halblinks Freistoß.
37'
Kosecki ist nach einem Pass von Sukuta-Pasu auf und davon - doch der Pole wird wegen Abseits zurückgepfiffen, eine knappe Sache.
33'
Bezeichnend für das bisherige Spiel: Thiede mit einem versuchten Seitenwechsel, der Ball kullert auf der linken Seite ins Aus.
32'
Sunjic foult Pledl auf Höhe der Mittellinie, Freistoß für Sandhausen.
28'
Nach engagiertem Beginn hat der VfB etwas den Faden verloren, die Schwaben kommen in der Offensive gegen gut gestaffelte Hausherren nicht zum Zug.
26'
Weiter geht's.
24'
Referee Willenborg pfeift zur Pause - zur Trinkpause. Bei den hochsommerlichen Temperaturen dürfen alle Akteure kurz durchschnaufen.
23'
Nun kontert der SVS im eigenen Stadion: Kulovits schickt Pledl mit einem langen Ball auf die Reise, dieser bringt aber weder einen Schuss noch einen Pass zustande, es geht mit Abstoß VfB weiter. In der Mitte stand Kosecki völlig frei, da war deutlich mehr drin.
22'
Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab, die Gäste sind bemüht, aber sie kommen nicht so richtig in die gefährliche Zone.
17'
Bei Stuttgart geht es häufig über Insua und Werner, Erstgenannter hat nun Platz zur Flanke. Doch dem Linksverteidiger rutscht der Ball über den Spann, Knaller pfückt das Leder sicher herunter.
15'
15 Minuten sind absolviert, noch gibt es keine Torraumszenen zu vermelden. Der SVS wagt sich in den letzten Minuten etwas aus der Deckung, der VfB hat defensiv jedoch alles im Griff. Sunjic klärt nun zur Ecke, diese verpufft.
11'
Nun kommen die Gastgeber erstmals nach vorne: Sama bringt Sukuta-Pasu zu Fall, es gibt Freistoß von halbrechts. Paqarada flankt das Leder herein, doch es segelt über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
10'
Jetzt geht es über die linke Seite über Werner, Knipping klärt zum Eckball. Diesen entschärft SVS-Keeper Knaller mit einer Faust.
5'
Stuttgart hinterlässt in den Anfangsminuten einen couragierten Eindruck, doch noch gibt es auf beiden Seiten keine Chancen zu verzeichnen.
3'
Thiede schießt Werner aus kurzer Distnz an den Kopf, der Neuzugang vom FC Augsburg schüttelt sich kurz und weiter geht's.
2'
Diese bringt allerdings nichts ein.
2'
Der VfB drängt gleich nach vorne, Özcan holt eine Ecke heraus.
1'
Das Leder rollt, Schiedsrichter Frank Willenborg aus Osnabrück hat die Partie freigegeben.
Anpfiff
18:31 Uhr
Bei sonnigem Wetter schwören sich die Teams nochmal ein, gleich geht es los.
18:29 Uhr
Die Mannschaften laufen ein, in wenigen Augenblicken geht es los.
18:22 Uhr
Sandhausen und Stuttgart treffen übrigens erstmals auf Liga-Ebene aufeinander. Das bislang einzige Duell zwischen beiden Vereinen konnte der SVS (zu dieser Zeit in der dritthöchsten Spielklasse unterwegs) in der ersten Runde des DFB-Pokals 1995/96 mit 15:14 im Elfmeterschießen gewinnen.
18:16 Uhr
"Stuttgart wird ein gefühltes Heimspiel haben", weiß Kocak, "aber es sind unser Kabinen, unser Platz, unser Geruch. Und so wollen wir das auch angehen."
18:15 Uhr
Beim Duell Sandhausen gegen Stuttgart prallen Welten aufeinander: Auf der einen Seite der kleinste Standort in der 2. Liga, auf der anderen Seite der Bundesliga-Absteiger, der mit der Unterstützung von 6000 Fans rechnet. Zum Vergleich: Zu Sandhausens erstem Saisonheimspiel gegen Fortuna Düsseldorf waren insgesamt 6451 Zuschauer erschienen.
18:09 Uhr
Takuma Asano, der erst kürzlich auf Leihbasis vom FC Arsenal verplichtet wurde, fehlt stattdessen im VfB-Aufgebot. Der Neuzugang steigt erst in der zweiten Septemberwoche ins Mannschaftstraining ein. Zuvor bestreitet Asano noch die beiden WM-Qualifikationsspiele Japans gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (1. September) und gegen Thailand (6. September).
18:04 Uhr
Erstmals bei einem Punktspiel im Kader der Schwaben: Neuzugang Anto Grgic vom FC Zürich.
18:01 Uhr
Und auch heute bleibt Maxim zunächst die Zuschauerrolle, Luhukay nimmt keine Änderungen vor und vertraut der Startformation aus dem Pokalspiel bei Homburg.
18:01 Uhr
Zum Umschaltspiel gehört auch eine konsequente Rückwärtsbewegung bei Ballverlusten. Hier sieht Luhukay Defizite bei einem seiner ballfertigsten Akteure. Alexandru Maxim saß deshalb zuletzt auf der Bank, der erst 18-jährige Berkay Özcan sichert entschlossener ab.
18:00 Uhr
"Sandhausen hat ein gutes Pressing und Umschaltspiel. Dazu sind sie bei Standards gefährlich. Es wird nicht einfach, sie zu bespielen", warnt der Niederländer.
17:57 Uhr
Coach Jos Luhukay erkannte, dass "wir noch nicht da sind, wo wir hinwollen, aber auf dem richtigen Weg".
17:53 Uhr
Vor dem Pokalerfolg startete der VfB mit einem 2:1-Sieg gegen St. Pauli sowie einem 0:1 bei Fortuna Düsseldorf in die neue Zweitligaspielzeit.
17:51 Uhr
Gegenüber dem Paderborn-Spiel bringt der Trainer heute zwei neue Akteure: Thiede und Karl dürfen von Beginn an ran, für sie nehmen Klingmann und Vollmann zunächst auf der Bank Platz.
17:47 Uhr
Als eigenen Nachteil betrachtet es Kocak jedoch, dass das Team von Jos Luhukay nach dem Pokalwochenende eine um zwei Tage längere Pause hat.
17:46 Uhr
Trotzdem gibt sich SVS-Trainer Kenan Kocak vor dem Duell mit dem VfB kämpferisch: "Wir haben keine Angst. Wir wollen den VfB schlagen und nach dem Spiel vor Stuttgart stehen."
17:43 Uhr
In der Liga warten die Gastgeber nach ihren beiden Auftaktbegegnungen auf den ersten Saisonsieg, nach einem 2:2 gegen Düsseldorf setzte es in Aue ein 0:2.
17:42 Uhr
Sowohl der SV als auch der VfB schafften den Sprung in die nächste Pokalrunde. Sandhausen kam durch ein 2:1 in Paderborn weiter, Stuttgart gab sich beim 3:0 in Homburg keine Blöße.
17:35 Uhr
Nach der Pokalpause geht es mit dem 3. Spieltag in der 2. Bundesliga weiter. Dabei ist Absteiger VfB Stuttgart heute in Sandhausen gefordert, Anstoß im Hardtwaldstadion ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hannover 96 Hannover 3 6 7
3 VfB Stuttgart Stuttgart 3 1 6
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 3 0 6
16 1. FC Nürnberg Nürnberg 3 -5 2
17 SV Sandhausen Sandhausen 3 -3 1
18 FC St. Pauli St. Pauli 3 -4 0
Tabelle 3. Spieltag

Aufstellung

Knaller - Thiede, Kister, Knipping , Paqarada - Linsmayer, Karl , Kulovits, Pledl , Kosecki - Sukuta-Pasu

Einwechslungen:
64. Wooten für Karl
69. Kuhn für Pledl
75. Höler für Sukuta-Pasu

Reservebank:
Wulle (Tor), Gordon, Klingmann, Vollmann

Trainer:
Kocak

Langerak - Klein , Sunjic, Sama, Insua - Gentner , M. Zimmermann, J. Zimmer , Werner , Özcan - Terodde

Einwechslungen:
43. Tashchy für J. Zimmer
66. Maxim für Werner
86. Grgic für Özcan

Reservebank:
Uphoff (Tor), Heise, M. Kaminski, Sonora

Trainer:
Luhukay

Taktische Aufstellung