3. Liga Liveticker

13:43 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Pink
Rechtsschuss
Vorbereitung Zander
Sandhausen

14:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Greil
Sandhausen

14:40 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Schuster
für Diekmeier
Sandhausen

14:47 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
R. Meier
für Pink
Sandhausen

14:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kügel
für Drakulic
Ingolstadt

14:54 - 68. Spielminute

Tor 1:1
Grönning
Rechtsschuss
Vorbereitung Fröde
Ingolstadt

14:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ehlich
für Zander
Sandhausen

14:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ben Balla
für D. Otto
Sandhausen

15:07 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Schuster
Sandhausen

15:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Dittgen
für Kanuric
Ingolstadt

SVS

FCI

1
:
1
68'
Grönning Grönning
Rechtsschuss, Fröde
Pink Pink
Rechtsschuss, Zander
13'
1
:
0
Der SV Sandhausen trennt sich im letzten Liga-Spiel von Dennis Diekmeier mit einem 1:1 gegen den FC Ingolstadt 04. Nach der Sandhäuser Führung in der ersten Hälfte entwickelte sich in der zweiten Hälfte ein wilder Schlagabtausch, bei dem die Ingolstädter unter Mithilfe von SVS-Schlussmann Königsmann zum Ausgleich kamen und in der Folge mehrere Chancen auf den Sieg liegen ließen.
Abpfiff
90' +4
Keidel wohl mit dem letzten Abschluss des Spiels - zu zentral.
90' +3
Die große Chance für Kügel auf den Lucky Punch! Kopacz findet den Angreifer am zweiten Pfosten, doch drei Meter vor dem Tor setzt der Einwechselspieler den Ball per Kopf erst auf den Boden, bevor das Leder übers Tor fliegt. Das muss es eigentlich sein.
90' +1
In einem sehr unterhaltsamen zweiten Durchgang werden vier Minuten nachgespielt.
89'
Knipping landet unangenehm nach einem Luftzweikampf auf dem Hacken seines Gegenspielers. Mit großen Schmerzen liegt der Verteidiger am Boden und muss behandelt werden.
87'
Glück für Sandhausen, Dittgen trifft nur den Pfosten! Die Ingolstädter drücken nochmal auf den Siegtreffer und finden mit einem Pass in den Rücken den Einwechselspieler am Elfmeterpunkt, der platziert flach abschließt aber am rechten Aluminium scheitert.
86'
Gute Neuigkeiten für Mause! Nachdem im Parallelspiel sowohl Batmaz als auch Grodowski ohne Tor blieben und mittlerweile ausgewechselt wurden, gewinnt der Ingolstädter die Torjägerkanone der 3. Liga.
84'
Beide Mannschaften spielen weiterhin auf den Siegtreffer, es mangelt nun aber an der letzten Präzision. Grönning scheint jetzt plötzlich durch zu sein, stand allerdings im Abseits.
82'
Maximilian Dittgen
Benjamin Kanuric
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Dittgen kommt für Kanuric
81'
Kanuric tritt an, trifft allerdings nur Göttlicher in der Mauer, der zu Boden geht und sich erstmal sammeln muss.
81'
Lion Schuster Gelbe Karte (Sandhausen)
Schuster
Kayo wird kurz vor der Strafraumkante von Schuster gestoppt. Gelbe Karte und gute Freistoßposition.
79'
Nun scheinen die Kräfte nach einer langen Saison langsam zu schwinden, Kayo mit dem zweiten falschen Einwurf in den letzten Minuten.
76'
Die Gäste mit einer Konterchance, doch der Pass in den Rückraum ist zu ungenau.
74'
Auf der linken Seite schiebt wieder Kayo an und zieht gegen zwei Gegenspieler in den Strafraum. Seine Flanke ist etwas zu hoch für Grönning, sodass sein Kopfball zur Vorlage für Kopacz wird. Aus der Drehung jagt der Angreifer den Ball übers Tor.
72'
Yassin Ben Balla
David Otto
Spielerwechsel (Sandhausen)
Ben Balla kommt für D. Otto
72'
Christoph Ehlich
Luca-Milan Zander
Spielerwechsel (Sandhausen)
Ehlich kommt für Zander
Wie zu erwarten, muss Zander nun leider verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
70'
An der Seitenauslinie grätscht Kayo in Zander hinein, der sofort anzeigt, es geht nicht weiter. Das sah nicht gut aus.
68'
Sebastian Grönning 1:1 Tor für Ingolstadt
Grönning (
Rechtsschuss, Fröde)
Die Oberbayern gleichen unter Mithilfe von Königsmann aus! Nach einer Ecke bringt Fröde das Leder per Volley aufs Tor. Nachdem der Ingolstädter den Ball jedoch nicht richtig traf, eigentlich eine sichere Beute für den Schlussmann, der jedoch daneben greift, sodass Grönning goldrichtig steht und abstaubt.
67'
Immer wieder wird es gefährlich, wenn Kanuric am Ball ist: Dieses Mal bedient der Mittelfeldspieler Kopacz, dessen Schuss aus halbrechter Position im Strafraum zur Ecke geblockt wird.
67'
Bei dem anschließenden Eckball kommt Malone wuchtig angeflogen, doch hatte sich aufgestützt, weshalb es mit Freistoß weiter geht.
66'
Nach einem Freistoß von Kanuric kommen die Gäste zum nächsten Torschuss, leicht abgefälscht landet der Kopfball auf dem Tordach.
65'
Julian Kügel
Ognjen Drakulic
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Kügel kommt für Drakulic
65'
Der junge Drakulic nimmt es mit der halben Defensive auf, läuft im Strafraum auf einen Verteidiger auf.
63'
Stolze mit der nächsten guten Chance: Wieder geht es bei den Hausherren schnell und nach einem Steilpass kommt der Angreifer frei zum Abschluss, jedoch ist der Abschluss aus zehn Metern zu zentral - da war deutlich mehr drinnen.
62'
Den Zuschauern bietet sich in der zweiten Hälfte ein tolles Spiel im Hardtwald-Stadion, jetzt kann Stolze eine hohe Hereingabe nicht verarbeiten.
61'
Richard Meier
Markus Pink
Spielerwechsel (Sandhausen)
R. Meier kommt für Pink
60'
Lorenz' Versuch landet in der Mauer, ehe der Verteidiger im zweiten Versuch die Flanke wählt. Grönning probiert es artistisch, doch landet sein Fallrückzieher in den Armen von Königsmann.
59'
Nach einem Foul von Weik gibt es nun aber eine interessante Freistoßsituation.
57'
Die emotionale Auswechslung hat nun erstmal das wahnsinnige Tempo seit Wiederanpfiff unterbrochen.
54'
Lion Schuster
Dennis Diekmeier
Spielerwechsel (Sandhausen)
Schuster kommt für Diekmeier
Ein besonderer Moment: Durch ein Spalier der Mitspieler verlässt Dennis Diekmeier ein letztes Mal bei einem Spiel das Spielfeld - natürlich gefeiert von den Fans. Nach über 350 Einsätzen in den drei höchsten Ligen ist für den mittlerweile 34-Jährigen Feierabend.
53'
Was für ein Start in die zweite Hälft, jetzt hält Königsmann die Führung fest! Der Torhüter zeigt bei einem Kopfball von Grönning einen starken Reflex und wehrt den Abschluss aus kurzer Distanz ab, Göttlicher klärt den Ball im Anschluss aus dem Strafraum.
52'
Mit seinem starken rechten Fuß zieht Kayo in die Mitte. Seine Flanke verrutscht und fliegt mit viel Schnitt knapp am Pfosten vorbei.
50'
Es geht Schlag auf Schlag, Stolze trifft nur den Pfosten! Der Flügelspieler taucht rechts im Sechzehner auf und überrascht mit seinem Abschluss aus sehr spitzem Winkel Funk, für den der Pfosten rettet. Ob das allerdings so von Stolze geplant war, ist fraglich.
49'
Fröde hat auf der rechten Seite zu viel Platz und sucht den in den Strafraum startenden Kanuric. Die Flanke ist ein Ticken zu hoch für das lange Bein des Österreichers.
48'
Munterere Auftakt, nun probiert es Grönning von der Strafraumkante, doch verfehlt deutlich.
47'
Diese überquert in der Luft die Torauslinie - Abstoß.
46'
Beinahe der Blitzstart des SVS! Otto setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und spielt in die Schnittstelle auf Greil, dessen erster Kontakt allerdings nicht stimmt, sodass Funk den Schuss aus spitzem Winkel zur Ecke klären kann.
46'
Die letzten 45 Minuten der diesjährigen Drittliga-Saison sind angebrochen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Stadion am Hardtwald: Ein effektiver SV Sandhausen führt beim letzten Liga-Spiel von Diekmeier mit 1:0 gegen den FC Ingolstadt dank eines Treffers von Pink. Die Oberbayern sind allerdings das spielbestimmende Team und vergaben in Persona von Kopacz ihre Chancen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt zwei Minuten obendrauf.
44'
Und aus so einem Konter entwickelt sich beinahe das 2:0. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalten die Kurpfälzer um und Otto sucht den Torschützen zum 1:0 per Steckpass. Aus halbrechter Position verzieht Pink und setzt das Leder am linken Pfosten vorbei.
43'
Kurz vor der Pause spielt nur noch Ingolstadt. Die Hausherren stehen mit der Führung im Rücken sehr tief und verlassen sich aufs Kontern.
41'
Wenig später lässt Zander Kayo über die Klinge springen. Die Oberbayern wollen die nächste Verwarnung.
40'
Patrick Greil Gelbe Karte (Sandhausen)
Greil
Im Mittelfeld geht Greil etwas zu intensiv in den Zweikampf und wird verwarnt.
39'
Im zweiten Anlauf versucht Kanuric, den Ball in die Mitte zu flanken, doch dieser Versuch wird geklärt.
38'
Immer wieder läuft der Ball gut in den Reihen des FCI - insbesondere wenn Kanuric im Spiel ist -, doch die nächste Kombination wird auf Kosten einer Ecke geklärt, die Königsmann aus der Gefahrenzone klärt.
36'
Bisher sehen die Zuschauer ein recht unterhaltsames Spiel. Wie zu erwarten bei der Tabellenkonstellation fehlt es beiden Mannschaften an der letzten Intensität, aber insbesondere die Ingolstädter zeigen sich hier stets bemüht, jedoch fehlt im Gegensatz zu den Kurpfälzern die Effektivität bei den Oberbayern.
34'
Für den bisher sehr agilen 21-Jährigen geht es nach einer kurzen Behandlung weiter.
33'
Das Spiel ist unterbrochen, nachdem Kanuric nach einem Zweikampf liegen geblieben ist und behandelt werden muss.
30'
Nun zeigen sich auch die Kurpfälzer mal wieder in der gegnerischen Hälfte, doch wie vor wenigen Minuten auf der Gegenseite fliegt ein Distanzschuss am Tor vorbei.
27'
Immer wieder zeigt sich Kanuric im Offensivspiel der Ingolstädter, dieses Mal schließt der Österreicher wieder aus der Distanz ab - weit am linken Pfosten vorbei.
24'
Ingolstadt ist nun spielbestimmend: Der nächste Abschluss aus der Distanz sorgt bei Königsmann allerdings nur für kleine Probleme.
23'
Riesenchance für Kopacz, der von Kanuric mit einem langen Ball bedient wird und frei vor dem Tor auftaucht. Im Strafraum lässt der Flügelspieler erst den Torhüter dann einen zurückgeeilten Verteidiger aussteigen. Schlussendlich schiebt der 24-Jährige das Leder am Tor vorbei.
22'
Gegen vier Spieler behauptet Otto das Spielgerät und erhält Szenenapplaus.
19'
Die Hausherren schalten schnell um und versuchen, hinter die letzte Kette zu kommen. Funk im FCI-Tor hat aufgepasst, eilt heraus und klärt die Gefahr per Kopf.
18'
Ein weiter Freistoß fliegt in den Ingolstädter Strafraum, doch Zander ist zu überrascht, um den Ball zu kontrollieren.
16'
Auf der Gegenseite steht Kanuric für einem Standard bereit, doch die Flanke wird geklärt, bevor Kayo es aus der Distanz probiert, allerdings nur seinen eigenen Mitspieler trifft. Schiedsrichter Schulz entscheidet erst auf Eckball, doch der Ingolstädter zeigt Sportsgeist und korrigiert den Referee.
15'
Knipping versucht Pink aus der Tiefe zu finden. Funk fängt die Flanke aus dem Halbfeld ohne Probleme ab.
13'
Markus Pink 1:0 Tor für Sandhausen
Pink (
Rechtsschuss, Zander)
Auf der einen Seite trifft Kanuric nur die Latte, auf der anderen macht Pink den Führungstreffer: Eine weiter Einwurf von Diekmeier wird auf den Stürmer verlängert, der den Ball annimmt und aus der Drehung - durch die Beine von Funk - ins Tor trifft.
12'
Der Ball liegt im Tor, doch Grönning stand im Abseits: Wieder zeigt sich Kanuric in der Schaltzentrale, lässt einen Gegenspieler aussteigen und sucht den Abschluss. Abgefälscht landet der Ball an der Latte, in der Folge köpft Grönning das Leder über die Linie.
10'
Bisher ein abwechslungsreiches Spiel: Kanuric schickt Drakulic mit einem Pass in die Tiefe, Zander passt gut auf und kann im letzten Moment abgelaufen werden.
8'
Erste gute Chance des Spiels: Otto bedient von links im Strafraum Greil am Elfmeterpunkt. Der Abschluss des Österreichers ist jedoch zu unplatziert, sodass Funk zur Stelle ist.
6'
Nach einem leichten Ballverlust von Fröde schalten die Hausherren um und finden schlussendlich Pink per Flanke. Der Kopfball landet in den Armen von Funk.
4'
Im Strafraum spielt Kopacz einen Doppelpass, bekommt allerdings das Spielgerät unsauber zurück, sodass im Endeffekt ein Ballverlust folgt.
3'
Kopacz hat auf der rechten Seite Platz und flankt in die Mitte - an Freund und Feind vorbei.
1'
Der 18-jährige Drakulic zeigt sich in der gegnerischen Hälfte, doch verliert nach einem robusten Einsatz von Knipping den Ball.
1'
Los geht's im Duell der Tabellennachbarn. Ingolstadt stößt in neon-orangen Trikots das Spiel an.
Anpfiff
13:15 Uhr
In wenigen Minuten führt Schiedsrichter Timon Schulz beide Mannschaften auf den Rasen des Stadions am Hardtwald. Für den 27-Jährigen, der seit dieser Saison in der 3. Liga pfeift, wird es der neunte Einsatz in der dritthöchsten Liga sein.
12:45 Uhr
Auf der Gegenseite verändert FCI-Trainerin Sabrina Wittmann nach dem furiosen Auftritt in der Vorwoche ihre zuletzt siegreiche Anfangsformation auf drei Positionen. Costly fehlt nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt, Seiffert ist aufgrund einer Erkrankung unpässlich und Testroet weicht auf die Bank. Dafür schenkt die 32-Jährige Kayo, Kanuric und Drakulic das Vertrauen. Obendrein feiern mit Özden sowie Plath erstmals zwei Jungendspieler ihr Debüt im Profi-Kader.
12:40 Uhr
Bei seinem ersten Spiel zurück auf der Sandhäuser Trainerbank nimmt Gerhard Kleppinger vier Wechsel vor: Der Interims-Trainer schenkt Mühling, Zander und Pink das Vertrauen, außerdem rotiert fürs letzte Saisonspiel Königsmann (Debüt für den SVS) ins Tor. Dafür müssen Klein, Richardson, Ben Balla sowie Meier aus der Anfangsformation weichen und auf der Bank Platz nehmen. Kapitän Dennis Diekmeier startet natürlich in seinem letzten Spiel vor dem anstehenden Karriereende.
12:35 Uhr
Doch sind nicht nur bei den Kurpfälzern die Augen auch auf die Interimslösung auf der Trainerbank gerichtet. Als erste Cheftrainerin trainiert Sabrina Wittmann eine Profi-Mannschaft im deutschen Fußball und dies bisher sehr erfolgreich. Auf einen Punkt bei ihrem Debüt gegen Waldhof Mannheim folgte in der Vorwoche gegen Lübeck mit 6:1 der erste Sieg, nun warten in der Liga sowie Landespokal-Finale noch zwei Spiele, bei denen sich die 32-Jährige und ihre Mannschaft weiter auszeichnen können.
12:30 Uhr
Nach dem überraschenden Ausscheiden von Trainer Jens Keller, der am vergangenen Montag sein Amt bei den Kurpfälzern zur Verfügung stellte, empfängt der SV Sandhausen unter der Leitung von Interims-Trainer Gerhard Kleppinger den FC Ingolstadt 04. Für Kleppinger ist dies jedoch kein Neuland: Der 66-Jährige ist seit 2021 bereits zum dritten Mal Interims-Trainer beim Zweitliga-Absteiger - außerdem trainierte er zum Anfang der Saison 2021/22 den SVS für sieben Spiele hauptverantwortlich.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 Rot-Weiss Essen Essen 38 7 59
8 SV Sandhausen Sandhausen 38 1 56
9 SpVgg Unterhaching Unterhaching 38 1 55
10 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 38 14 54
11 Borussia Dortmund II Dortmund II 38 5 54
Tabelle 38. Spieltag