DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
19:15 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Timm
Fürth

19:30 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Szabo
für Ketterer
Sandhausen

19:59 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ruf
für Svjetlanovic
Sandhausen

20:03 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Lanig
für Reisinger
Fürth

20:03 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Schröck
für Caillas
Fürth

20:24 - 71. Spielminute

Tor 0:2
Fuchs
Fürth

20:11 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Saggiomo
für Brechtel
Sandhausen

20:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Oehrl
für Diego Viana
Fürth

SVS

SGF

DFB-Pokal

Die SpVgg löst die Pflichtaufgabe

Beisel per Eigentor und Fuchs markieren die Fürther Treffer

Die SpVgg löst die Pflichtaufgabe

Die unglücklich in die Zweitligasaison gestarteten Fürther agierten von Beginn an äußerst offensiv und so benötigte die Möhlmann-Truppe nicht einmal eine Viertelstunde, um die standesgemäße Führung gegen den Oberligisten zu erzielen: Beisel fälschte einen Heber Timms unglücklich ins eigene Tor ab, Keeper Petkovic war ohne Abwehrchance (12.).

Die Greuther drückten weiter, Zählbares sprang jedoch nicht heraus. Im Gegenzug hatte Throm die Chance zum Ausgleich, allerdings schoss der ehemalige Hoffenheimer über das Tor (22.). In der Folge bestimmte Fürth weiter das Spielgeschehen, Sandhausen hielt aber gut mit. Tore fielen bis zur Pause dennoch nicht mehr.

Tore und Karten

0:1 Timm (12')

0:2 Fuchs (71')

mehr Infos
SV Sandhausen
Sandhausen

Petkovic - Waldecker, Beisel, Löbich, Fickert - Kolb , Leis , Brechtel , Ketterer - Svjetlanovic , H. Throm

mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth
Fürth

Mavric - Judt, Mijatovic, Kleine , Kokot - Timm , Barut, Fuchs , Caillas - Reisinger , Diego Viana

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Mike Pickel Mendig

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Hardtwaldstadion
Zuschauer 3.500
mehr Infos

Den Beginn des zweiten Durchgangs gestaltete der Außenseiter durchaus ausgeglichen. Die Gäste agierten nun deutlich zurückhaltender als noch in der ersten halben Stunde und so dauerte es bis zur 71. Spielminute, ehe der Zweitligist in Person von Fuchs den zweiten Treffer nachlegen konnte. Mit dem nun beruhigenden Vorsprung im Rücken spulten die Franken routiniert ihr Pensum ab und brachten so ihren ersten Saisonerfolg über die Zeit.